Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auswandern nach Ungarn
Artus001
05.03.2007, 19:36
Hey,
vielleicht kann mir jemand von Euch helfen.
Ich gedenke bis spätestens Dezember 2007 Deutschland zu verlassen - ich gehe mit meinem Mann nach Ungarn. Wir haben dort ein Haus, Grundstück, Weiden usw. Wir werden dann Milchkühe züchten ...
Und hier meine Frage: Wie kriege ich meinen Stamm Lachshühner - oder auch anderes Geflügel - nach Ungarn?
Bitte NICHT den Vorschlag "unterm Sitz" - die Ungarn stoppen jedes Auto - trotz EU, Du musst jedes Mal Deinen Pass zeigen - ich habe bereits Hunde und Katzen dabei, werde dann nen Anhänger dranhaben und noch nen 20-Tonner im Schlepper - also werden mich die Ungarn sowieso "zerlegen" am Zoll.
Jetzt renne ich überall gegen Wände - Veterinäramt Herborn kann mir nicht weiterhelfen - ungarisches Konsulat fühlt sich auch nicht zuständig ...
Hat einer von Euch noch ne Idee wo ich mich schlau machen könnte?? Ich hänge schon an meinem Getier, versuche halt alles zu verkaufen - was nicht zu verkaufen ist, wandert ohne Federn mit - aber lieber wäre es mir schon, wenn ich die Mädels und meinen Hermann mitnehmen könnte.
Oder hat jemand Erfahrung mit Geflügel nach Ungarn???
Bruteier nehm ich eh nen Eimer voll mit - Wegzehrung! :P
Wäre super, wenn Euch was einfällt.
Danke schön.
Lieben Gruß Sabine
SetsukoAi
05.03.2007, 19:53
Ich weis zwar nicht wie du das machen kannst, aber mich Interessiert eher... was verschlägt dich nach Ungarn?
Und wieso wanderst du aus?
lol, da fallen mir sofort ein paar Sachen ein:
-gründliche deutsche Bürokratie
-Seehofer und Konsorten
usw.....
@ Artus001
rufe eine internationale Speditionan und frage wie das geht
Artus001
05.03.2007, 20:07
Ich bin seit November krankgeschrieben, habe ein paar Bandscheibenvorfälle an der Halswirbelsäule und mein Arbeitgeber will mich jetzt loswerden ... und wenn der Preis stimmt, gehe ich.
Mein Mann (er ist Ungar) und ich wollten sowieso irgendwann ganz nach Ungarn - und jetzt passt das. Mit der Abfindung kann ich nen Stall bauen und Kühe kaufen - ich bin für das Federvieh zuständig, Eier verkaufen und Milch verkaufen. Mein Mann fährt Traktor, wir bauen Weizen, Mais und Luzerna an - Futter fürs Vieh. Und ein kleines Feld Roggen, weil es doch in Ungarn nur Weissbrot gibt und Weizenmehl - aaaaahhhh!!
Tja - und dann muss ich hier alles verkaufen und packen und dort unten neu anfangen - bestimmt nicht einfach - aber für meinen Mann und mich ein erstrebenswerteres Leben.
Mehr als Essen und Trinken kann man nicht - und ich muss weder einen Ferrari fahren noch alle Jahr in die DomRep. Mir ist das natürliche lieber - sowenig wie möglich die Umwelt belasten und natürlich leben - werde in Ungarn die Bio-Schiene einschlagen - kein Soja für die Kühe, da verzichte ich lieber auf 2 Liter Milch pro Kuh - und nur Futtermittel, die wir anbauen ...
Naja - ist viel Rechnerei im Moment - mir raucht der Schädel - und irgendwie hilft mir keiner wegen der Hühner.
Gruß Sabine
Artus001
05.03.2007, 20:08
@ Gert: Danke - auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen!
Gern geschehen.
Wir mussten mal ein Ersatzteil als Garantieteil nach den USA versenden.
- 4 Std auf dem Hauptzollamt
- 3 Std Lektüre (ca 200 Seiten) mir 3 Leuten
-verzweifelt eine Spedition angerufen und die sagten: Päckchen mit Rechnung Warenwert ohne Mehrwertsteuer, das wars dann...
Artus, normalerweise muesste dir das ungarische Zollamt genaue Auskunft geben, denn die wuerden dich ja mit den Tieren reinlassen oder auch nicht. Versuche es aber auch mal ueber das auswaertige Amt in Deutschland, die habe auch eine Internetseite, desweiteren kannst du dort, beim AA, weitergehende Information,ueber eine Auswanderung, gegen eine kleine Gebuehr erhalten.
Ich hatte mich dort auch vor meiner Auswanderung nach Brasilien informiert.
Mit absoluter Sicherheit wirst du fuer jedes deiner Tiere ein amtsveterinaerisches Zeugnis benoetigen. Und im Zeitalter der Vogelgrippe wird das bestimmt nicht ohne sein.
ich hab mal bei Metager "einfuhrbestimmungen ungarn" eingegeben und suchen lassen.
http://www.balaton-service.de/reise-zoll.shtml schau da doch mal rein.
Da sich die Zollbestimmungen von Zeit zu Zeit geringfügig ändern können, informiert Sie die ungarische Zollbehörde gerne unter der Telefonnummer 0036 - 1 / 470 41 - 21 oder - 22.
Einreisebestimmungen für Haustiere nach Ungarn
Nach Ungarn dürfen unter bestimmten Bedingungen alle Arten von Haustieren einreisen.
Weitere Informationen über Einreiseregelungen für Haustiere erhalten Sie unter http://europa.eu.int/comm / food/animal/liveanimals/pets/index_de.htm oder bei der ungarischen Zollbehörde unter der Telefonnummer 0036 - 1 / 470 41 - 21 oder - 22.
Ich hoffe das ich dir damit weiter helfen konnte und wuensche euch einen guten Start und eine zufriedene Zukunft im neuen Land.
Gruss Helmut
ich hab auch ungarische Freunde, wo ungefähr willst Du denn in?
Abgeholt haben sie uns von Budapest, wohnen in Òst.
LG Ines
Artus001
05.03.2007, 22:06
@Codorna: 1.000 Dank - hab mir das mal ausgedruckt und schau da jetzt Stück für Stück nach ...
Und wo ich hin"wandere": 100 km südlich von Budapest - Richtung Baja, ein größerer Ort ist Kalocsa, der Ort zu dem unser Dörfchen gehört, heisst Harta und der Ort wo ich hinziehe heisst Harta - Nagykékes, Einwohner 81 - demnächst 83 - mindestens soviele Hunde und Katzen, ca. 1.300 Schafe. Ansonsten ist der Ort ne Sackgasse. Die asphaltierte Straße endet am Ortsende, danach nur noch Puszta ...
Ich werde natürlich ein paar Sachen vermissen:
Deutschen Kaffee - der ungarische schmeckt fürchterlich un ich bin ne Kaffee-Tante :heul
Dort ist es total flach, die höchste Erhebung dürfte ein Maulwurfhügel sein :-X
Es gibt keine Amseln - weil nirgendwo Büsche, keine Wälder :-/
Reguläre Stromversorgung (ich brauch unbedingt noch ein Stromaggregat für meinen Brüter)
Aber ich freue mich, obwohl es jetzt schon Stück für Stück Abschied nehmen heisst, am Samstag kommt jemand und will 2 unserer Mutterschafe haben, vielleicht habe ich nen Käufer für meine Diepholzer Gänse, aber ich kann ja nicht warten, bis ich nur noch 3 Tage hier bin. Und alles was ich nicht verkaufe, muss ich halt schlachten und gefroren mitnehmen. :-/
Aber ich mach mich schlau wegen meines Hühnchen, hab ja auch ein paar Mixe, die ich selber nachgezogen habe, d.h. meine ersten "ausgebrüteten", die würde ich auch nur ungerne hergeben.
Gruß Sabine
....vergiß bloß nicht ein extra Stromagregat für die Standleitung zum Hüfo. :roll
Hast Du das dabei,kann doch nix mehr schief gehen,stimmts. :D
Wird schon alles hinhauen.
Ich kann Dich voll verstehen...mir ist auch oft zum Auswandern.
LG Pucky
Artus001
05.03.2007, 22:32
Seht ihr schon den Rauch aus meinem Kopf aufsteigen :help
Der eine Link tut net, aber ich hab den gefunden
http://europa.eu/geninfo/query/resultaction.jsp?page=1 und der führt zu dem
http://ec.europa.eu/food/animal/liveanimals/poultry/intra_trade_en.htm
Aber, der is in Englisch, das ist speziell der Link für Geflügel und Bruteier (Intra-Community Trade of Live Poultry and Hatching Eggs)- vielleicht wäre hier jemand, der mir grob sagen kann, was ich brauche ...
Soviel habe ich schon verstanden, ich mache dann "innergemeinschaftlichen Handel" oder "Handel", ausschließlich Transport von Tieren im Verkehr zwischen EU-Mitgliedstaaten.
Ich werde auch mal schauen, ob ich einen Amtstierarzt hier in der Gegend finde, denn früher hab ich immer ein "Amtstierärztliches Zeugnis" gebraucht für Hund und Katz.
Mein Mann darf morgen die ungarische Zollbehörde anrufen, ich halte Euch zumindest mal auf dem Laufenden ...
Hab ich schon mal erwähnt, dass ich dieses Forum "supertollgut" finde? Ich hab hier schon soooooooooo viel gelernt und jede Menge Hilfe bekommen. Mal ein kleines Danke in die Runde.
:danke :danke :danke :danke :danke
Lieben Gruß Sabine
Artus001
05.03.2007, 22:35
Ach ja - Telefon hab ich noch keines in meinem ung. Haus - hoffentlich krieg ich in der Puszta DSL!!!
Ich war ja schon total geknickt, als hier das HüFo auf nen neuen Server is - bin fast süchtig. :D
Aaaaahhhh - mein Mann darf morgen viel telefonieren!!!!
suessstueck
06.03.2007, 09:48
Hallo,
falls Du einen Spediteur in Ungarn brauchst könnte ich vielleicht weiterhelfen, meine Kollegen dürften die Zoll-und Einreisebestimmungen kennen. Also wenn noch aktuell, dann mail mich doch bitte privat an:
suessstueck@freenet.de
Gruß
´stueck
Artus001
06.03.2007, 11:45
Guten Morgen zusammen,
schlechte Nachrichten: Ungarn hat - wegen Geflügelgrippe - ein absolutes Einfuhrverbot für Geflügel, Eier und Geflügelfleisch verhängt. :heul :heul :heul
Die Auskunft bekam ich jetzt von einem kompetenten und netten Herrn Bauer, der in Herborn für Tierseuchen etc. zuständig ist. Mit dem hatte ich letzte Woche telefoniert und er hat sich wirklich kundig gemacht.
Er meinte, ich solle mich 3-4 Wochen vor der Abreise noch mal melden, da könnte sich das vielleicht wieder geändert haben.
Vom Aufwand hält es sich in Grenzen: Ein Amtstierarzt schaut bei mir daheim vorbei und guckt ob die Hühner in Ordnung sind. Das Vet-Amt in Herborn meldet meine Hühner in meinem Wohnort in Ungarn per Internet an. Ich bekomme ein Gesundheitszeugnis für die Hühner ausgestellt - egal ob 1 Huhn oder 30 Hühner, egal ob Ente, Gans oder Pute. Preise nach Aufwand - was der TA haben will und für das Gesundheitszeugnis (war früher mal pro Hund 10 Euro).
Ich bekomme ungarische Papiere ausgestellt, für die netten Zöllner an der Grenze.
Die Österreicher - mit denen ich immer wieder an der Grenze aneinanderrassele - müssen mich passieren lassen - ohne zu kontrollieren, weil ich nur durchfahre.
Unterm Sitz schmuggeln entfällt, da, wenn mich einer im neuen Wohnort verpetzt, die Behörden kommen, die Tiere keulen und ich eine Geldstrafe bekomme. Wird halt auch schwer sein denen dort dann zu erklären, ich hätte die Deutschen Lachse in Ungarn gekauft. :-[
Nun denn - dann muss ich wohl in den sauren Apfel beissen und all mein Getier verkaufen, und dann halt 30 Bruteier schmuggeln. 8)
Arg traurige Grüße
Sabine
MonaLisa
06.03.2007, 12:13
Nu mal keine Panik ;), warte erst mal ab. Bisher hat sich das doch ständig geändert. Im Moment sind leider Ausbrüche gewesen, aber im Sommer wird das wieder besser.
Kannst du die Tiere nicht noch so lange halten? Schlachten geht dann immer noch.
Gruß Petra
Artus001
06.03.2007, 14:44
Ei schlachten tu ich erst einen Tag vorher - ich rufe halt jetzt jedes Mal beim Vet-Amt an, wie es aussieht, kurz bevor ich nach Ungarn fahre. Werde wohl im Mai fahren, wenn es denn da passt, müssen halt schon Hühner mit. Aber wenn ich nicht unten bin und die bewache, hat sie irgendeiner geklaut. :(
Aber ich habe einen Käufer für meine Diephölzer Gänse, die bleiben jetzt erst mal bei mir. Frieda legt ja fleissig Eier, die soll sie laut neuem Besitzer erst mal ausbrüten, er holt dann die ganze Familie mit den Gösseln ab.
So - jetzt drücke ich mir selbst die Daumen, dass am Umzugstag nicht gerade Einfuhrverbot ist. Ich denke mal, dass wir vielleicht so im September gehen ... steht noch nicht so ganz fest, wir müssen ja unser Haus in Ungarn erst mal renovieren, dafür fahren wir im Mai hin - und dann mal schauen. Mir graust es schon vorm Kisten packen...
Gruß Sabine
Da hast du ja schon mal Glück gehabt...mit den Gänsen.
ich hab gerade bei "Biete" deine Anzeige gelesen und finde deine Preise recht ...heftig.Ich bin aber auch nur Liebhaber und kein Züchter.Würde meine Tiere günstiger und in gute Hände abgeben.
Gruß Shelsea
Artus001
06.03.2007, 15:00
Für die Gänse habe ich das Geld auch bezahlt. Diepholzer sind eine Rasse, die vom Aussterben bedroht ist - wie die Deutschen Lachse oder Ramelsloher. Ich habe 1 Jahr gesucht, bis ich in "nur" 150 km Entfernung jemanden gefunden habe, der sie züchtet.
Ich habe auch nicht gerade wenig für die ganzen Hennen bezahlt - das hätte ich gerne wieder, denn die Tiere sind alle jung und legen erst seit 2 oder 3 Monaten. Wenn ich sie für dieses Geld nicht verkaufe, dann schlachte ich sie. Ich hatte jetzt schon jede Menge Anrufe von Leuten, die mir 3 Euro für ein Huhn geben wollten, aber da sag ich lieber, da esse ich meine Hühner lieber auf, denn diese Leute wollen auch nur billig an Fleisch kommen.
Wer 10 Euro für ne Ramelsloher Henne ausgibt, wirft sie bestimmt nicht in den Topf!!!
Ich muss dazusagen, ich schlachte meine Hühner auch selbst, habe kein Problem damit die alten Dame als Suppe und die jungen Hähne als Grillhähnen zu essen. Ich esse kein Fleisch aus dem Supermarkt - nur von Tieren, die ich persönlich kenne - wo ich weiss, dass sie - halbwegs - artgerecht gelebt haben.
Lieben Gruß Sabine
suessstueck
06.03.2007, 15:04
Hallo,
die Spediteuse nochmal. Ich bin zwar seit 26 Jahren Vegetarier weil ich das Viehzeug gut leiden kann, aber Deine Antwort ringt mit echt Respekt ab. Wo doch die meisten sagen wenn ich´s kannte ess ich es nicht! Finde ich mutig und recht !
Gru´
´stueck
MonaLisa
06.03.2007, 15:05
So wird das schon was werden *fest-daumendrück*.
Meine ungarische Kollegin hat ihren Eltern von mir Lachseier und Mixeier vor zwei Jahren mitgebracht. Sie wohnen 1 Stunde von Bundapest entfernt. Da war der Wurm drin... Super Schlupfquote, kräftige Küken, gute Glucke - und dann fielen die Küken um. Der TA hat sie nochmal aufgepäppelt, aber als sie dann halbwüchsig waren, wurden sie immer schwächer (kein Durchfall, entwurmt hat sie auch, stärkende Medizin aus der Apotheke). Ein Hahn lief wie blind durch die Gegend. TA wußte keinen Rat mehr, hat sie dann alle geschlachtet (was dann noch übrig war). War ziemlich traurig. Vor allem, da sie auch eigene Hühner hatte und die wuchsen gut. Es starben zwar auch ein paar Küken ohne Grund, aber nach der Behandlung war bei denen alles ok.
Aus der gleichen Zeit bei mir gesammelt und ausgebrütete Eier (selber Hahn, selbe Hennen) sind aus allen 10 Eier schöne kräftige Tiere herangewachsen.
Wenn du dort wieder Lachse züchtest, könnte ich sie dann nicht mal zu dir zum Bruteikauf schicken? Sie fand sie so toll.
Gruß Petra
(Kisten packen ist total doof)
Artus001
06.03.2007, 15:14
@suessstueck: Es fällt mir zwar schwerer, Hühner zu schlachten, die ich mag, aber andererseits. Sie haben ein supergutes Leben bei mir, deshalb kann ich immer die Fragen mit Zaunhöhe nicht verstehen, meine Hühner gehn net weg - wo sollen se denn hin? So gut wie bei mir haben sie es nirgends.
Und in Ungarn haben sie dann auch über 2.000 qm Grundstück - und wenn der Nachbar mir endlich sein Stück auch noch verkauft, dann 4.000 qm.
Und ich kann nur eines sagen: Ich esse mit Wonne meine Hühner - das Fleisch ist lecker, und ich weiss - die haben keine Chemie gekriegt - die sind nicht gequält worden, die hatten ihren Spaß gehabt.
alles klar...zur Not : Guten Hunger! :D
Shelsea
kurz.luggi
12.03.2007, 19:14
Hallo!
Also auf die Idee das da jemand an der Grenze in Richtung Ungarn Probleme machen könnte, wäre ich nicht gekommen.
Ich habe mir vor 2 Jahren in Ungarn eine Araberstute gekauft. Da wir 4 Zwergziegen übrig hatten und die Pferdebesitzer in Ungarn die haben wolltn, haben wir sie in den Hänger geladen und sind einfach über die Grenze. Die Tiere hatten noch nie einen Tierarzt gesehen, geschweige denn Papiere besessen.
Da hat kein Mensch nachgeschaut.
Das wir bei der Rückfahrt ein Pferd im Hänger hatten, hat auch keinen interessiert.
Glück gehabt!! :P
Artus001
12.03.2007, 20:12
Hey - seitdem Ungarn EU ist, ist auch alles einfacher. Aber Du darfst nicht vergessen, dass es Unterschiede gibt zwischen Nutztiere (Schafe, Ziegen, Kühe, Hühner) und Hobbytiere (Pferde, Hunde, Katzen).
Bei nem Pferd sagt keiner mehr was - und mit den Ziegen hattet ihr Glück gehabt.
Ansonsten benötigen alle Nutztiere die amtstierärztlichen Zeugnisse zum Grenzwechsel - im schlimmsten Falle bekommt man die Tiere an der Grenze weggenommen und muss eine hohe Geldstrafe bezahlen. Naja - und da ja immer irgendwo ein böser Nachbar lauert: Auch wenn in Ungarn dann rauskäme, dass ich Hühner aus Deutschland importiert habe - würde man mir die Tiere abnehmen und ich hätte ebenfalls eine Strafe am Hals.
Also da schmuggel ich dann lieber Bruteier bzw. nerv alle 4 Wochen mein Vet-Amt.
Gruß Sabine
bengelsstaub
28.09.2011, 17:56
Hallo Sabine, ich habe mich über deine Beiträge gefreut, dass es jemanden gibt, der so "tickt" wie wir :)
Wir wohnen ab nächsten April oder Mai in Gara, das ist ca. 15min. von Baja entfernt. Wir wollen uns ein paar Hühner anschaffen, damit wir immer frische Eier haben. Ansonsten wird der Garten mit viel Obst und Gemüse bestückt- was braucht man mehr für ein glückliches Leben?! Uns begleiten vier Katzen und zwei Möpse. Jedes Jahr sind wir zwei bis viermal in Gara- angehalten wurden wir selten. Dann waren es auf dem Heimweg die Sachsen, die unsere Tierpässe genauestens studierten, nie die Tschechen, Slowaken und Ungarn. Lediglich die Frage: was haben sie geladen? Alles für unser Haus in Ungarn haben wir geantwortet und konnten immer weiterfahren, ohne einen Blick in den Anhänger. Mein Mann geht in Frühpension, die für uns beide reicht und ich möchte mich mit deutschem Brot und Brötchen selbstständig machen.
Ich würde mich auf eine Rückmail von dir freuen. Liebe Grüße, Ines
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.