PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Legenest für Hühner



Huhn 21
10.08.2016, 21:18
Hallo ,
wollte wissen ob jemand Erfahrung mit dem 5 teiligen Legenest von Becker hat und wie ihr es findet . Wäre für 16 Zwerghühner. Durchschnitt vom Alter: 3 Jahre.

Huhn 21
10.08.2016, 21:52
Sorry Brecker

Zwiehuhn_Neuling
10.08.2016, 22:29
Hi,

besser wäre ein Link.

Vermutlich meinst du das BREKER (http://www.breker.de/legenest-5-abteilungen-gerade.html)-Nest?

Ist ein normales Abrollnest und wird von einigen Rassen (z.B. meinen Hennen) nicht gemocht.

Im Notfall (wenn die beiden anderen "belegt" sind) geht alle paar Tage mal eine rein.

Gruß Johannes

Redcap
10.08.2016, 22:50
Ich finde diese Umsetzung, bei der die Eier vorne weg rollen besser gelöst, als die Lochversion.
http://www.tier-inserate.ch/Vogelmarkt/Legenest-224179

Huhn 21
11.08.2016, 15:45
Und wenn es nur das brecker gibt , müssten die das nehmen . Sie würden sich dran gewöhnen oder ?

Huhn 21
11.08.2016, 15:49
LG und danke

brookhuhn
11.08.2016, 16:12
Ich habe die Nester und finde sie zu billig gebaut für den Preis. Meine Tucken gehen da auch rein, kein Problem. Wenn Du einen Tischler kennst oder selber etwas Geschick hast, bau Dir Nester selber. Das ist bestimmt eine bessere Lösung als die Variante von Breker.

Grüße Brookhuhn

Huhn 21
11.08.2016, 19:29
Ne,kenne keinen Tischler, ist die Variante so schlecht ???

Huhn 21
11.08.2016, 20:24
Hat jemand noch Erfahrungen und Meinungen? ??

Katja408
12.08.2016, 09:03
Hallo Huhn 21,
wir haben das Breker-nest jetzt seit 2 Wochen im Stall. Die Schublade ist sehr hakelig und wir haben es komplett gekalkt. Die Hühner nehmen es an. Allerdings haben wir bei 20 Zwerghühnern nur das 3er-Nest genommen. Kann sein, dass bei der größeren Variante die Schublade noch schwergängiger geht. Sie verkantet.
Grüße

Huhn 21
12.08.2016, 09:15
Ok , ich glaube das ich das 5er nehmen muss , da sie oft glucken ( Seidenhuhn - Cabomixe teis Holländerblut ) und dann mal 1-2 Nester belegt sind . Und das 4er teurer als das 5er ist . Oder gibt es eine andere gute Marke mit nicht zu hohen Preisen???
LG und danke

Gimar
12.08.2016, 12:28
Hab mir auch ein Abrollnest zugelegt (2er) am Anfang das Loch mit Pappe zudecken und etwas Heu rein und natürlich ein Kunstei. Wenn es dann noch an der Strelle steht wo auch sonst schon ein Nest war, klappt das sehr gut.
Dennoch hab ich 1-2 Hennen die einfach keinen Bock auf das Nest haben, für die steht eine einfache Holzkiste bereit, wenn ich die wegnehme, liegen die Eier im Stall verteilt.
Duch die Bauart (schön dunkel) scheinen diese Abrollbnester aber etwas zum Glucken anzuregen.

Huhn 21
12.08.2016, 17:45
Zum glucken 😯😯😯😭

Huhn 21
28.08.2016, 13:24
Tollen die Eier bei euch denn gut ab ???
Danke schon mal .

Huhn 21
03.09.2016, 18:59
Schubs