PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mauser bei Laufis



Blindenhuhn
08.08.2016, 18:04
Meine beiden Buben mausern jetzt schon über 2 Monate!
Mein Gustelchen macht mir Sorgen, da die Federn am Rücken abstehen (Schwungfedern?). Sind das noch die "alten" Federn? Ich denke ja, weil heute habe ich von ihm die 2 Spiegelfedern gefunden.:heul Die Erpellocke war ja in den ersten Mausertagen schon futsch.

http://up.picr.de/26439864mv.jpg

http://up.picr.de/26439865zg.jpg

http://up.picr.de/26439866vm.jpg

Außerdem schaffen es die 2 "Schweinchen" immer wieder, das frische Wasser innerhalb von einer 1/2 Stunde in eine Dreckbrühe zu verwandeln.>:(

LG Blindenhuhn

E.T.
09.08.2016, 11:08
Das das Wasser permanent dreckig ist, da muss man sich bei Enten dran gewöhnen. Ich habe es immer am Nachmittag noch mal ausgewechselt (das Trinwasser der Schüssel, den Ententeich jede Woche - das war schon ein Kraftakt für sich). Deshalb sollen ja Enten und Hühner nicht zusammen im Auslauf rennen. Die Mauser dauert bei den Erpeln ziemlich lange. Auch das ist normal. Ich habe mich immer gefreut, wenn mein "Erpelchen" irgendwann wieder so richtig hübsch war.
Leider sind meine beiden Damen dem Fuchs zum Opfer gefallen und das "Erpelchen" habe ich einem Freund geschenkt.
Gruß ET

ptrludwig
09.08.2016, 11:24
Ich denke das mit den Federn ist kein Grund zur Sorge, er wechselt im Augenblick die Deckfedern, da stehen die Schwungfedern ein bischen falsch. Die Locke verliert jeder Erpel beim Sommergefieder, kommt im Herbst wieder.

Blindenhuhn
09.08.2016, 11:30
Danke euch! Ja, ich weiß, die Buben sind ja dann im Herbst "wieder wie neu"!:roll Letztes Jahr ist mir halt nicht aufgefallen, dass die Schwungfedern soooo abstanden, das hat mich nun etwas irritiert.
Tja, die beiden "Schweinchen", Trinkwasser in den großen Töpfen und Eimern wird eh mindestens 1 x täglich frisch angeboten. Aber es ist doch viiiiel schöner, zuerst im Kompost zu bohren und dann ab in die Muschel oder ins Teichbecken. Außerdem schmeckt so eine Dreckbrühe ja viiiiiel besser!:blink

Pudding
09.08.2016, 11:37
wenn man einigermassen sauberes Wasser bei den Enten haben möchte muss man das Badebecken ca. 1 m breit mit Kieselsteinen einfassen (unter die Kieselsteine ein Unkrautflies)!
Sobald sie aber in der Nähe eine Matschemöglichkeit haben und nicht nur Wiese/Rasen werden sie auch dieses Badebecken langsam aber sicher "einsauen"!

Enten lieben es eben zu matschen!

Blindenhuhn
26.07.2020, 19:18
Hmmm, meine beiden "alten" Laufi-Buben haben sonst immer Anfang Juni mit der Mauser begonnen. Dieses Jahr nix, nix, nix. Muss ich mir da Sorgen machen?