PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gehege für Zwerg-Cochins



SchrägeWG
07.08.2016, 19:46
Hallo zusammen,

wir waren heute auf einem Kleintiermarkt und da habe ich mich ganz fürchterlich in Zwerg Cochins verliebt. :love
Was für putzige kleine Flauschbälle.

Nun überlege ich schon den ganzen Tag... eine Haltung zwischen unseren grossen Brahma, Lachshuhn, Amrock, Orpington... nein, das passt so gar nicht. Zumahl wir schauen wollen welchen unserer Hähne wir ggf. behalten, aber auch das wird kein Mini sein. 4 kg Hahn und 750 g Henne passt nicht zusammen.

Nun denke ich darüber nach, ob wir für die Minis ein zweites Gehege bauen, einen Stall werden wir demnächst haben, weil wir einen neuen für unsere grossen bekommen.

Wie viel Platz brauchen wohl 5 oder 10 von diesen süssen Miniteilen?

Ausserdem überlege ich folgendes: Die Zwerge sind ja ziemlich bodennah und online habe ich schon gelesen, dass man da mit Erde und Matsch aufpassen muss. Aber man kann das Gehege janicht völlig trockenlegen... wie gestaltet man das, wenn es regnet und Stellen matschig werden? Hat hier jemand Zwerg Cochins und kann ein bisschen berichten?

Ich weiss nicht, ob ich meine Mitbewohnerin zu einem Zwerg Cochin Gehege überredet bekomme, aber Gedanken machen möchte ich mir im Vorfeld schonmal, ob sich diese Diskussion überhaupt lohnt. :D

Ach und fliegen die Minis wohl?

svanhvit
09.08.2016, 12:22
Habe keine Zwerg Cochins, aber Chabos. Da wir auch schon immer zu unseren großen Hühner Zwerge hatten, habe ich für Diese schon immer einen extra Stall im Stall - sprich Voliere und mir dieses Jahr aus alten TaubenVoli Elementen die ungenutzt auf dem Boden standen einen Auslauf draußen dafür gebaut, begehbar für die Kleinen durch Laufleitern und ein Hundeklappenloch das in das Fenster eingebaut wurde. Leider konnten wir nicht über die Größe von 2 m x 3 m rausgehen. Obenauf habe ich durchsichtiges Dachpvc, welches wir auch noch hatten. Bei der Konstuktion des Daches mußte mir aber jemand helfen, das hatte ich noch nie gemacht. Der Auslauf ist Erde mit groben Vogelsand... Geplant ist einen Teil des Hühnerauslaufs der an das Chabogehege angrenzt und Wiese ist, abzuteilen, so daß das Außengehege geöffnet werden kann und die Kleinen einen seperaten, großzügigen Grünauslauf noch dazu haben. Könnte im Winter noch Außenhaut/Folie oder Windschutznetzt um das Außengehege machen, dann könnte auch kein Schnee reinwehen sollte wir welchen bekommen....
Also ohne Dach wirst Du immer Matsche und Naß im Gehege haben bei widrigem Wetter.

Kaki
22.08.2016, 19:46
Ich habe Zwergcochin

Kaki
22.08.2016, 19:49
Habe jetzt Zwei mal antworten wollen und es hat nicht geklappt 😁
Also, fliegen tun sie nicht.
1 m Zaun reicht.
Gras oder holzschnitzel wären von Vorteil wegen ihrer Fussbefiederung.
Glucken tun sie wie blöd.
Platz brauchen sie gleich viel wie andere Zwerghühner.
Sehr zutraulich, nett, sozial.
Für mich die beste Rasse die es gibt.