Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Marans hinkt stark und legt erstes Ei...?
susanne m.
06.08.2016, 21:17
Eine Marnashenne, 6 Monate hat heute früh und den ganzen Tag stark gehinkt und sich immer hingehockt, war sehr lahm und zahm. Am Abend ist sie zu einer brütenden Henne ins Nest und hat ihr erstes Ei gelegt, riesengroß.
Als ich jetzt den Stall zumachte, hockte oder lag sie immer noch ziemlich flach im Nest. Mich würde es wundern, wenn sie morgen noch lebt, sieht nicht gut aus.
Was kann das sein? War das Ei zu groß und hat was in der Henne kaputt gemacht, ihr das Bein gelähmt?
hühnerling
06.08.2016, 23:18
Hallo,
das erste Ei ist oftmals eine schwierige und anstrengende Angelegenheit und drückt schon mal auf den linken Beinnerv, wenn es länger dauert. Wenn das Ei dann gleich so groß ist, drückt es bei der Eileiterpassage natürlich umso mehr.
Du kannst Deiner Henne morgen zur Erholung vitaminreiches Futter bereiten und darauf achten, daß sie genügend Kalzium aufnehmen kann. Ein Vitamin- und Kalziumzusatz für die Tränke ist auch geeignet, ihr wieder auf die Beine zu helfen.
susanne m.
07.08.2016, 07:54
Vielen Dank, Hühnerling,
sie kam heute früh mit den anderen raus, wenn auch hinkend und fraß gleich gierig. Sie hockt überwiegend rum, läuft aber im Gegensatz zu gestern wieder vor mir weg.
Soll ich sie fangen und extra füttern? Wie heißt so ein Vitamin- und Kalziumzusatz?
LG Susanne
hühnerling
07.08.2016, 10:44
Hallo Susanne,
da gibt es von verschiedenen Herstellern Präparate und ich weiß nicht, was in der Schweiz erhältlich ist.
Als Multivitamin- und Päppelpräparat für die Tränke kannst Du Jecuplex verwenden: https://www.veyx.de/fileadmin/_veyx/pdfs/pdf_DE/Broeschueren_DE/FI_VeyFo_Jecuplex_Gefluegel_DE_160603.pdf
Für zusätzliches Kalzium sollte es ein Präparat mit Vitamin D3 und Vitamin K sein, damit die Aufnahme auch funktioniert. Am besten g**glest Du mal, was Du bei Dir günstig und schnell bekommen kannst.
Wenn das erste Ei so groß ist, kann die Passage einige Tage dauern und so lange ist auch der Beinnerv gequetscht. Meist erholen sich Erstlegerinnen auch nach größerem Ei nach einigen Tagen wieder vollständig. Zusätzliches Vitamin B12 hilft da bei der Regeneration der Nerven.
Du könntest sie mit einer Gesellschaftshenne separat setzen, bis sie wieder richtig fit ist, ohne Gesellschaftshenne wäre das jedoch zusätzlicher Streß für sie.
Muschelgrit sollte den Hühnern natürlich auch jederzeit reichlich zur Verfügung stehen.
susanne m.
07.08.2016, 11:02
Hallo Hühnerling,
es heißt Fränkische Schweiz und ist in Nordbayern, scheinbar nicht so bekannt.
Vielen herzlichen Dank für deine Tipps. Ich schaue gleich, was ich bekommen kann, denke ich müsste die Hühnerfütterung überhaupt optimieren. Muschelgrit mische ich öfter in den Weizen, wir haben aber auch sehr kalkhaltigen Boden (Fränkischer Jura).
Die Henne sitzt jetzt im Schatten im Gras und ich hab ihr Futter hingestellt, die anderen kommen ab und zu vorbei und fressen bisschen mit, ist wahrscheinlich am stressfreiesten.
Mir graust ja schon vor dem nächsten Ei......
Ich danke dir nochmals und wünsche dir einen schönen Sonntag
Susanne
hühnerling
07.08.2016, 11:14
Ups - da hatte ich wohl noch Tomaten auf den Augen! :rotwerd
Hier einige mögliche Präparate:
https://www.dm.de/das-gesunde-plus-calcium-600-d-k-tabletten-p4010355027023.html
https://www.google.de/search?q=Kalzium+%2B+vit+d+%2B+vit+k&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b-ab&gfe_rd=cr&ei=HPSmV-n2LaWF8QfzhYHgAQ#q=Kalzium+%2B+vit+d+%2B+vit+k&tbm=shop
(https://www.google.de/search?q=Kalzium+%2B+vit+d+%2B+vit+k&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b-ab&gfe_rd=cr&ei=HPSmV-n2LaWF8QfzhYHgAQ#q=Kalzium+%2B+vit+d+%2B+vit+k&tbm=shop)
hühnerling
07.08.2016, 11:17
Mir graust ja schon vor dem nächsten Ei......
Du könntest sie in der nächsten Zeit etwas proteinärmer füttern, dann werden die Eier nicht so groß: z.B. mehr geriebene Karrotten und Gerste in die Futter-Mischung geben.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.