Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn ist krank



Lutzel
05.08.2016, 23:26
Hallo,
als Neuling hier hoffe ich auf Rat.
Ich habe ein Huhn, das enorme Gleichgewichtsschwierigkeiten hat. Das dauert nun schon Monate.
Ich habe es eine ganze Zeit separat gehalten und gut beobachtet. "Patientin" hat klare Augen, frißt, hat keinen Durchfall, sodass ich sie wieder zu den übrigen Hühnern gelassen habe. Es ist nichts weiter passiert, alle anderen blieben und sind bis heute gesund. Es ist also definitiv nichts ansteckendes.
Dem kranken Huhn geht´s mal besser mal schlechter. Ich habe ein kurzes Video worauf man die Problematik recht gut erkennen kann, weiß aber nicht ob oder wie ich es hier einstellen kann.

Weiß jemand Rat. Danke schon mal vorab.
Lutzel

FoghornLeghorn
05.08.2016, 23:35
Hallo Lutzel,

herzlich Willkommen hier im Forum.
Auf deine Frage muß ich leider mit einer Gegenfrage antworten: Warst du mit deinem Huhn schon bei einem Tierarzt ?
Eine Ferndiagnose ist bei einem solchen Fall recht schwierig.

LG
Sabine

Lutzel
05.08.2016, 23:46
Ja, aber da war totale Ratlosigkeit, weil sich die hier erreichbaren TA mit Hühnern kaum auskennen. Ich warte auf den nächsten Besuch eines TA bei meiner Nachbarin, einer Bio-Bäurin. Der kümmert sich dort um die Gesundheit der Mutterkühe, hat aber evtl. etwas Ahnung von Geflügel. Ich liebe meine Hühner und bringe es nicht fertig meine Patientin zu schlachten, zumal sie ziemlich sicher keine Schmerzen hat.

FoghornLeghorn
06.08.2016, 00:18
Das ist natürlich blöd wenn der TA keine Ahnung von Hühnern hat. Ich nehme an du fütterst allen deinen Hühnern das gleiche Futter, also wird es kein Vitamin B Mangel bei der Henne sein. Ein solcher Mangel könnte solche neurologischen Störungen auslösen, aber dann wäre sicher nicht nur ein Huhn betroffen.
Deswegen tippe ich auf eine Entzündung oder Tumor eventuell im Kopf- oder Ohrbereich.
Wie alt ist das Tier denn ?
Kannst du das Video der Henne auf YouTube hochladen ? Dann könnte man es dort ansehen.

LG
Sabine

Lutzel
13.08.2016, 12:26
Hallo Sabine,
ich war einige Tage "unpässlich" und kann erst heute kundtun, dass ich überhaupt keine Ahnung habe, wie ich
einen Videoclip bei Youtube einstellen könnte. Ich könnte den Clip bestenfalls per E-Mail oder WhatsApp verschicken.

Der lieben Henne gehts an schönen Tagen offensichtlich gut, an manchen, nicht so schönen Tagen weniger.
Auf jeden Fall wird sie nicht von den anderen Hühnern malträtiert, sondern von unseren Heranwachsenden an ihren Ruheplätzen besucht. Wir haben ein wirkliches Paradies für unsere Hühner geschaffen und "Patientin" soll so lange wie es geht darin leben dürfen.
LG Lutz

Rocco
13.08.2016, 20:05
Hi Lutz,
gib der Henne Vit.-B-Komplex, da machst Du nichts falsch. Jeder Körper nimmt das unterschiedlich auf. Das erklärt, warum die anderen nichts haben.
Mit meinem Hahn Arvid ist das ähnlich. Er frisst viel zu wenig und ist deshalb schwach. Ich betreue ihn rund um die Uhr, sonst wäre er schon tot.
Füttere was der Henne am besten schmeckt. Ich denke da an Rinderhack, Mehlwürmer, Haferflocken, geschälte Sonnenblumenkerne, Hirse, Hanf.
Toastbrot nehmen sie auch sehr gern.

Viel Glück mit dem Hühnchen.

Mfg Rocco

Rocco
13.08.2016, 20:55
Hatte ich vorhin noch vergessen. Äpfel, Brombeeren, Himbeeren werden auch sehr gern gefressen.
Füttere sie getrennt von den anderen, damit sie Ruhe zum fressen hat.

Mfg Rocco

FoghornLeghorn
14.08.2016, 00:56
Ich kann mich dem was @Rocco schreibt nur anschliessen. Vielleicht hilft hochdosiertes Vitamin B. Und alle möglichen Lekkerlis für die kranke Hennen, so dass ihr die gesunden Tiere es nicht wegfressen können.
Ich füttere meinen Hühnern z.B. regelmäßig Fleisch und sie lieben es. So entsteht z.B. erst gar kein Vitamin B Mangel.

LG
Sabine

Rocco
14.08.2016, 09:09
Ich habe da noch zwei Tipps.
Apfelessigrezept: 250ml Wasser, da rein einen Esslöffel Apfelessig und mit Traubenzucker und Honig aufpeppen. Es muss Dir selbst schmecken.
Das baut auf und ist förderlich für die Verdauung.

Sollte die Henne zu wenig fressen, kannst Du sie zusätzlich mit Toastbrot, eingewicht in o.g. Lösung, zusätzlich zwangsfüttern.

Diese Prozedur hat fast immer geholfen, um Gewicht wieder aufzubauen. Wenn das nicht hilft, ist die Henne wirklich krank.

Mfg Rocco

Okina75
14.08.2016, 16:49
Auch Haferschleim macht magere Hennen wieder fit :).

Was die fortwährenden Gleichgewichtsprobleme angeht, hat sie eventuell Wurmfinnen im zentralen Nervensystem, gegen die dann freilich kein Kraut gewachsen wäre.