Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Größe Stall - Unterschied Entwicklung?



Ghandi
04.08.2016, 10:45
Hallo,

kann es sein dass sich die Größe des Stalles und Auslaufes auf die Größe und Entwicklung der Hühner auswirkt?

Wie komme ich zu dieser Frage:

Zwei Familien gehen auf eine Rassekleintierzuchtausstellung. Beide Familien verlieben sich in Hühner der Rasse Brahma. Es wird beschlossen sich zu erkundigen und diese Schönheiten in die jeweiligen Familien aufzunehmen. Familie zwei ist nun im Urlaub, und hat uns gebeten, während dieser Zeit auf die Hühner zu achten. Gesagt - getan. Nun aber folgende Beobachtung gemacht:

Die Hühner von Familie 2 sind gerade erst halb so groß wie die Hühner von Familie 1.

Eckdaten:

Fam. 1: Anfang Juni 1,4 Brahma gekauft, Schlupfdatum 01.05.2016, Futter: Anfangs Kükenstarter, langsamer Umstieg auf Kükenaufzuchtfutter, ab der 8. Woche Umstieg auf Junghennenfutter. Futter aktuell: Junghennenfutter, Körnermischung mit Anisöl, Gemüse und Obst, zwischendurch Topfen. Stallgröße: 2,60m auf 4,50m Höhe bis First 3,50m; Auslauf ca. 800 m2.

Fam. 2: Anfang Juni 3,9 Brahma gekauft, Schlupfdatum 01.05.2016, Futter: Anfangs Kükenstarter, langsamer Umstieg auf Küken-und Junghennenaufzuchtfutter. Gemüse und Obst, Küchenabfälle (Nudeln, Reis und dergleichen) Stallgröße 1,20m auf 1,20m Höhe Flachdach 1,50m. Auslauf 12 m2.

Meine Beobachtung nun: Die Hühner von unseres Bekannten sind nur halb so groß wie unsere. Ich habe unserem Bekannten anfangs gesagt das ich seinen Stall und Auslauf zu klein finde, da diese Tiere ja nun einmal sehr groß werden, aber er ist da leider beratungsresistent. Zudem ist mir aufgefallen dass einige Tiere kahle und blutige Stellen am Rücken und Kopf haben. Vermute dass die Hühner sich gegenseitig verletzen. (Wir haben die verletzten Hühner zur Versorgung zum TA gebracht und sie nun auf unserem Grundstück in den Quarantänebereich gesetzt.) Kann es sein, dass der Größenunterschied der Tiere am Größenunterschied des ihnen zur Verfügung stehenden Platzes liegt?

Liebe Grüße

Ghandi

diane
04.08.2016, 11:09
normalerweise würde man ja eher erwarten, dass die Tiere in den beengten Verhältnissen schneller zunehmen, weil sie keine Bewegungsfreiheit haben. In der Mast wird es ja genauso gemacht...
Ich kann mir vorstellen, dass der Stress durch den zu hohen Besatz und eventuell Verwurmung wegen der geringen Freifläche diese Hühner mickern lässt. Du schreibst ja selbst, dass einige verletzt sind. Sind denn alle Tiere vom gleichen Züchter? Nur weil sie am gleichen Tag geschlüpft sind, können sie ja trotzdem aus verschiedenen Linien stammen?

Ghandi
04.08.2016, 11:10
Hallo Diane,

das habe ich wohl vergessen dazuzuschreiben. Die Tiere sind alle vom gleichen Züchter.

Liebe Grüße

Ghandi

ahoeh
04.08.2016, 11:11
Die Gesamtheit der Aufzuchtbedingungen hat einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der Tiere! Haltungsbedingungen können sogar auf die Nachzuchten Einfluss haben obwohl dies nicht durch die Erbanlagen so vorgegeben ist. Wer sich interessiert kann ja mal "Modifikation" googeln.

Neben der Fütterung hat natürlich auch der Platz wesentlichen Einfluss. Beengte Haltungsbedingungen führen nicht selten zu Stress und einer Entwicklung von Unarten wie Federpicken und auch einer nennen wir es mal aggressiver gelebten Hackordnung. Die Tiere können sich nicht aus dem Weg gehen. Stress ist für kein Lebewesen gesundheits- und entwicklungsförderlich, auch nicht für Hühner.

Bei Tieren die kleiner bleiben stimmt dann aber oft auch das Futter nicht. Brahma sind mächtige Tiere, die in der Aufzucht hochwertiges Futter haben sollten wenn man schöne Tiere haben möchte.

Viele Grüße
Andrea

hühnerling
04.08.2016, 11:15
Hallo,

Deiner Schilderung zufolge würde ich da gleich auf mehrere Ursachen tippen:



die Stallgröße ist erheblich kleiner als bei Dir
die Anzahl der Tiere ist mehr als doppelt = 12 Tiere auf einer Auslauffläche von 12 m2, was von der Größe her gerade mal für 2 Tiere von Brahmagröße reichen würde.
gleich 3 Hähne, was in dieser Enge zu noch mehr Streß führt, da sich die Tiere ohnehin schon nicht aus dem Weg gehen können.

Ghandi
04.08.2016, 11:16
Hallo Andrea,

vielen Dank für deine Antwort, ich werde mir das Thema Modifikation einmal anschauen.

Liebe Grüße

Ghandi

Ghandi
04.08.2016, 11:19
Hallo Hühnerling,

Danke auch dir für deine Antwort. Ich werde auf alle Fälle mit dem Hühnerbesitzer noch einmal reden müssen. Vielleicht schaffe ich es ja mit den passenden Argumenten ihn zu einem Umdenken zu bringen.

Liebe Grüße

Ghandi

FoghornLeghorn
04.08.2016, 14:22
Ich schliesse mich der Aussage von @hühnerling voll an und sage darüberhinaus noch:

12 Brahmas auf 12qm Auslauffläche zu halten ist für mich eindeutige Tierquälerei. Darunter 3 Hähne ist es ebenfalls.
Die Tiere können keine Individualdistanz einhalten, sich nicht aus dem Weg gehen.
Der Stall als reiner Schlafstall wäre gerade ausreichend, mehr aber auch nicht.
Bei so einer Haltung können die Tiere ja nur kümmern und letztendlich krank werden.
Dein Bekannter hat Glück wenn ihn keiner beim VET-Amt wegen seiner Haltungsbedingungen anzeigt. Und die Tiere haben mal wieder das leidvolle Pech in unkundigen Händen gelandet zu sein und darunter leiden zu müssen !

SalomeM
04.08.2016, 15:06
Dem gibt es nichts mehr hinzuzufügen.

Ich würde das Gespräch mit der betreffenden Familie nicht im Angriffs- sondern im Kooperationmodus führen und auch Hilfe bei der Umplanung anbieten. Wahrscheinlich geschah das ganze aus Unwissenheit und fehlender Beobachtungsgabe - was trotzdem keine Entschuldigung darstellt. Vielleicht mögen sie sich Eure Tiere bei Kaffee und Kuchen anschauen. Der gravierende Unterschied wird ein starkes Argument sein.
Ich hoffe, Ihr könnt zu Gunsten der Tiere für Abhilfe sorgen und drücke Euch bzw. den Brahmas die Daumen.

Ghandi
04.08.2016, 15:20
Hallo,

@FoghornLeghorn 7 Tiere befinden sich zur Zeit bei uns auf dem Gelände im Quarantänebereich. Ich dachte es wäre das sinnvollste sie mitzunehmen da sie verletzt waren. Wegen der Anzeige beim VET Amt - Unsere Tierärztin, der ich die Tiere zwecks Untersuchung brachte hat mir klar und deutlich gesagt dass sie diesen Fall weiterleiten muss, zum Wohl der Tiere.

@SalomeM

Ich habe unseren Bekannten gestern telefonisch informiert dass ich mit einigen seiner Tiere zum Tierarzt gehen muss da sie verletzt sind. Gespräche bezüglich der Haltung hatten wir bereits im Vorfeld einige. Ich bin allerdings eher sehr deffensiv, kann mich also nicht allzu gut wehren wenn ein anderer laut wird. Mir graut es jetzt schon davor wenn er rausbekommt dass die Tierärztin diese Angelegenheit weiterleitet.

Liebe Grüße

Ghandi

melachi
04.08.2016, 15:33
nach deiner Schilderung ist das Futter auf den ersten Blick zwar weitgehend identisch, aber der Teufel steckt im Detail. Nudeln, Reis, Kartoffeln und Mini-Auslauf gegen Topfen und großer Auslauf. Da würde ich auch mal einen Proteinmangel in Betracht ziehen. Bei großen, schweren Rassen macht sich sowas im Wachstum besonders deutlich bemerkbar.

Mara1
04.08.2016, 15:38
Auch Milbenbefall kann ein Grund sein, warum sich die Hühner langsamer entwickeln. Hast du dafür Anzeichen gesehen?
Das Futter wird auch eine Rolle spielen. Wenn viel Obst, Gemüse, Küchenabfälle etc. gegeben wird fressen die Hühner wahrscheinlich lieber das und lassen das Aufzuchtfutter liegen. Das wird nicht gerade die optimale Ernährung sein für heranwachsende Hühner.

Haben sie absichtlich gleich 3 Hähne gekauft? Schwer verständlich bei so wenig Platz.

Wenn sie ihre Hühner bei dir abholen sehen sie den großen Unterschied zwischen deinen Hühnern und ihren. Das sollte sie doch zum Nachdenken bringen, vielleicht sind sie dann empfänglicher für Änderungsvorschläge.

LG
Mara

Ghandi
04.08.2016, 16:47
Hallo,

wie gesagt, mit 7 der Hühner war ich bei der Tierärztin. Zur Wundversorgung. Milben wurden von der TA nicht gefunden. Auch die Kotuntersuchung verlief negativ.

Ob sie absichtlich 3 Hähne gekauft haben kann ich nicht beantworten.

Liebe Grüße

Ghandi

Luci
04.08.2016, 16:55
Schön, dass du dich kümmerst. Ich wünsche dir viel Erfolg für dein Gespräch. Vielleicht kannst du ja mit der Frau des Hauses besser, oder du nimmst dir Verstärkung mit. Leg dir ein paar klare, aber wertschätzende Worte vorher zurecht, dann hast du mehr Handlungssicherheit.

Ghandi
04.08.2016, 17:00
Hallo Luci,

danke, ich gehe schon die ganze Zeit im Kopf meine Argumente durch. Ich will auch auf gar keinen Fall feindseelig artikulieren, aber dennoch mit der Bestimmtheit dass so eine Tierhaltung ein absolutes NO GO ist.

Liebe Grüße

Ghandi

FoghornLeghorn
04.08.2016, 17:02
Hallo Ghandi,

meinst du denn dein Bekannter würde etwas an der Haltung der Brahmas ändern wenn du ihm mit vernünftigen Argumenten kommst, oder erscheint er dir eher beratungsresistent zu sein ?
Vielleicht würde die Tierärztin ja auf eine Meldung beim VET Amt verzichten wenn sie von dir zuverlässig wüßte, dass sich bei der Haltung der Tiere sofort etwas ändern.
So könnte man eventuell unnötigen Ärger vermeiden.

Ghandi
04.08.2016, 17:10
Hallo FoghornLeghorn,

vielen Dank für deine Idee. Mir liegt das mit der Meldung der Tierärztin doch sehr im Magen. Ich will keinen Streit heraufbeschwören. Ich werde nachher noch einmal zu ihr fahren und mit ihr reden. Bin heute schon den ganzen Tag mit der Frau unseres Bekannten am schreiben, und sie macht mir den Eindruck als wäre ihnen mittlerweile bewusst geworden dass die Situation nicht tragbar ist. Momentan ist sie damit einverstanden dass die 7 verletzten Tiere bei mir bleiben. Mein Mann hat das Angebot gemacht ihnen bei der Erweiterung des Hühnerstalles zu helfen, Material haben wir von unserem Stallbau noch genug. Und den Auslauf der anderen Hühner darf ich morgen mithilfe eines Hühnerzauns erweitern. Den stellt mir einstweilen meine Mutter zur Verfügung. Jetzt muss ich nur noch das mit der Meldung richten. Aber deine Idee ist super, ich saus mit der Tierärztin reden. DANKE!!!

Liebe Grüße

Ghandi

FoghornLeghorn
04.08.2016, 17:19
Hallo Ghandi,

ich drücke dir ganz fest die Daumen dass alles ohne Streit abgeht. Das wäre wirklich schön. Streit kostet so viel Nerven und Energie.
Schön, dass du dich so tatkräftig um das Wohl der Tiere kümmerst !

LG
Sabine

aria
05.08.2016, 01:11
erstmal Hut ab vor deinem Engagement! Wie bereits Hühnerling geschrieben hat, sorgt zu enge Haltung für Stress in der Gruppe und melachi hat das zuwenig Eiweiß schon erklört.

Stanzi
05.08.2016, 09:03
Hallo Ghandi, da bist Du echt in eine verzwickte Situation geraten. Ich kann Dein Bauchgrummeln fast schon selber fühlen. Die TA sollte doch noch mit der Meldung warten. Denn wenn das VET-Amt gleich bei dem Bekannten einfällt, ist den Hühnern weniger geholfen. Die würden Euch vielleicht nie wieder die Hühner versorgen lassen. Ich finde, es mit Hilfsangeboten zu versuchen, ist ein besserer Weg.
Wenn ich auf Hausbesuchen auf die Bauernhöfe muss, graust es mich auch manchmal. Viele Bauern haben eine andere Einstellung zu Tieren und da wird kein Argument angenommen. Die denken da wohl, dass ich unwissend bin ( z.B. Hund zu den Schweinen gesperrt, wenn Besuch kommt. Die Schweine haben irgendwann dann den Hund gefressen - war ein wunderbarer Rauhaardackel).
Mein Chef will dort keine Hausbesuche mehr machen. War auch voll entsetzt. Er hat es auch gemeldet. Ich durfte das nicht wegen Schweigepflicht.
Du machst das schon prima, versuche es weiter mit Deiner Ruhe :jaaaa:

Ghandi
05.08.2016, 10:58
Hallo Aria, Hallo Stanzi,

erstmal Danke für eure Beiträge. Die Tierärztin hat gestern gut mit sich reden lassen, zum Glück. Sie war am Abend noch kurz bei uns zuhause um noch einmal nach den verletzten Tieren zu sehen. Soweit alles in Ordnung. Mit der Frau unseres Bekannten habe ich ausgemacht das wir heute den Auslauf bei ihnen für die verbliebenen 5 Tiere mittels Hühnerzaun vergrößern. Die anderen 7 bleiben vorerst bei uns. Mein Mann hat auch schon eine Idee wie wir es anstellen dass der Stall bei ihnen vergrößert werden kann. Wir treffen uns heute Nachmittag mit dem Schwiegervater der Familie und besprechen alles weitere. Vielleicht können wir das Wochenende beginnen.

Liebe Grüße

Ghandi

Wurli
05.08.2016, 11:06
Drück euch die Daumen!

Hoffentlich spielt das Wetter mit....

Stanzi
05.08.2016, 11:14
Läuft doch schonmal gut. Weiter so ;)

FoghornLeghorn
05.08.2016, 11:18
Das hört sich doch alles sehr positiv an. Auch das die TA eingelenkt hat und von einer Anzeige absieht.
Gutes Gelingen bei euren Umbau/Ausbaumaßnahmen.

LG
Sabine

Ghandi
05.08.2016, 18:26
Hallo,

danke für euer Interesse. @Wurli: Bist a Wetterfrosch :laugh bei uns hats heut den ganzen Tag geregnet. Aber Auslauf vergrößern ging, und morgen solls besser werden. Dann starten wir durch.

Liebe Grüße

Ghandi

Redcap
05.08.2016, 19:10
Ich vermute mal, dass Stress (u.a. Hitzestress) in dem kleinen, über belegten Stall sowie Würmer oder Kokzidien zu dem schlechten Wachstum geführt haben.
Entwurmen kann jedenfalls nicht schaden.

Wurli
09.08.2016, 10:42
Nöö aber ich kann den Wetterbericht lesen :laugh


Wie geht's euch mit dem Stall/Auslauf?

Wellnesshuhn
09.08.2016, 11:25
Zu Deiner ursprünglichen Frage: ich hatte mir mal 4 achtwöchige Vorwerkküken gekauft. Die waren auch aus sehr beengter Aufzucht.
Und rückblickend habe ich schon manches mal gedacht, dass meine selbst aufgezogenen Küken, die bereits ab dem dritten Lebenstag raus dürfen, allesamt mit acht Wochen jeweils deutlich weiter in der Entwicklung waren als diese vier.

SalomeM
09.08.2016, 11:41
Auch das die TA eingelenkt hat und von einer Anzeige absieht.


Find ich auch gut - den Tieren hätte sie damit nicht geholfen.

OT: Trotzdem muss ich immer wieder den Kopf schütteln, dass Privatleuten bei paar Hühnern in schlechter Haltung Sanktionen blühen, die Massentierhaltung aber für keinen Tierarzt ein Problem darstellt. So mutig sind die dann auch nicht mehr......

Ghandi
09.08.2016, 12:29
Hallo alle zusammen,

den Hühnern geht es gut, man merkt das sie sich wohl fühlen. Die Tierärztin schaut auch noch regelmässig vorbei, wohnt ja gleich ums Eck. Der vergrößerte Auslauf wird von den Tieren wunderbar genutzt, nur mit dem Stallausbau hängen wir ein wenig, da das Wetter bei uns zur Zeit nicht so mitspielt. Aber wir sind ja nicht aus Zucker, und somit sollte er diese Woche noch fertig werden.

Liebe Grüße

Ghandi