PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie Verdunstung bei einem bestimmten Ei erhöhen?



pet75
02.08.2016, 15:40
Hallo zusammen,
ich habe ein 80g Ei im Brutapparat, bei dem die Luftblase noch zu klein ist. Bei den anderen Eier ist alles in Ordnung. Dem Küken darin geht es aber gut. Wie erhöhe ich die Verdun stung an Tag 17? Ich dachte evtl an das Wegrubbeln der Schutzschicht der Schale?
Vielen Dank

Gimar
02.08.2016, 15:51
Sind die anderen Eier deutlich kleiner? 80g ist kein Huhn oder? Zumindest kenne ich keine Rasse bei der die Bruteimindestgröße 80 g sind, ja ich weiß Mindestgröße, aber Eier die deutlich drüber liegen sind eigentlich nicht zum Brüten geeignet.
Ich würde jetzt gar nichts dran machen und einfach abwarten, evtl klappt ja alles auch so. Für die Zunkunft keine so großen Eier mehr brüten. Aus großen Eiern entwickeln sich nicht unbedingt große Küken. Hab dieses Jahr von meiner Italienerin (54g) 2 Eier in den Brüter getan, die ja deutlich kleiner sind als die der Marans, aber die Küken stehen den Marans in nichts nach. Im Gegenteil der kleine Italiener-Marans-Mix ist der größte von allen.
Viel Erfolg mit der Brut!
LG Gimar

fradyc
02.08.2016, 16:17
Ich würde jetzt gar nichts dran machen und einfach abwarten.

Hätte vollkommen gereicht ...:bravo

pet75
02.08.2016, 16:29
Das 80g Ei ist von meiner Mechelnerhenne. Der Rest sind Seidenhuhneier. Normalerweise würde ich auch keine so unterschiedlichen Eier zusammen brüten. Ein Mechelnerei war von unserem Seidenhahn tatsächlich befruchtet. Da war ich einfach zu neugierig

pet75
01.10.2016, 09:27
Erfahrungsbericht:
Ich habe das viel größere Ei am Tag 15 mit einer Wurzelbürste stark abgebürstet. Als Flüssigkeit habe ich Wasser mit 7% iger Thymianöllösung verwendet. Die nehme ich auch immer zur Bruteidesinfektion.
Am Ende hatte das Ei genügend Wasser verdunstet und ein gesunder Mixhahn ist geschlüpft.

Lisa R.
01.10.2016, 09:42
Prima, dass es geklappt hat. Kannst Du mal Bilder von dem Hähnchen einstellen? Mein Mann sagte immer "geplatzte Sofakissen" zu unseren Zwergseidis. Wir waren froh, dass sie auf unsere Mechelner nicht drauf kamen ;) - das wären ja geplatzte Sitzsäcke geworden :laugh

Und deshalb würden mich Bilder von Deinem Hähnchen echt interessieren.

SalomeM
01.10.2016, 10:04
Erfahrungsbericht:
Ich habe das viel größere Ei am Tag 15 mit einer Wurzelbürste stark abgebürstet. Als Flüssigkeit habe ich Wasser mit 7% iger Thymianöllösung verwendet. Die nehme ich auch immer zur Bruteidesinfektion.
Am Ende hatte das Ei genügend Wasser verdunstet und ein gesunder Mixhahn ist geschlüpft.

Sorry, das ist trotzdem das dümmste, was man machen kann. Das Küken ist mit Sicherheit nicht deswegen geschlüpft, sondern hat die Behandlung Gott sei Dank überlebt.

pet75
01.10.2016, 10:15
Die Cuticula dient dem Schutz vor Infektionen. Wenn man das zu einem späten Zeitpunkt macht und ordentlich desinfiziert ist das Risiko kalkulierbar. Es soll Ja keine Standardprozedur sein, sonder im Notfall, wenn ein einzelnes Ei weit von den idealen -13% Gewichtsverlust ist.

pet75
01.10.2016, 10:20
Hallo Lisa,
wie sich herausgestellt hat, war die Mama keine Mechelner sondern eine Lachs/Lohmanndame,
die Dank Heterosiseffekt genauso groß ist.
Anbei ein Bild der Eltern:
178034
Und eines vom Abkömmling neben den reinrassigen Seidis.
178035

Lisa R.
01.10.2016, 10:22
Der ist aber hübsch geworden. Und nix "Geplatztes" :)

pet75
01.10.2016, 10:27
Dafür aber Irokesen, schwarze Haut und den Größenwahn vom Herrn Papa. Er wollte doch tatsächlich meinem 4 Monate altem Brügger Kämpfer Fressen klauen ;)