Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brüten im Legenest ?



Mara1
02.08.2016, 07:20
Ich habe hier schon öfter gelesen, daß eure Glucken im Legenest mit Erfolg brüten. Hat bei mir noch nie geklappt. Geht das überhaupt, ohne daß man die Henne auf´s Legenest sperrt?

Meine Nester hängen an der Wand, 6 Stück, 3 oben 3 unten. Nun sitzt eine Glucke im Nest Nr. 1 und brütet. Zum einen quetschen sich immer mal Hennen dazu und legen Eier dazu. Das wäre noch nicht so schlimm, aber wenn ich die neuen Eier herausnehme muß ich jedes mal die Glucke stören.

Schlimmer ist aber, daß die Glucke dann irgendwann aufsteht und raus geht, und hinterher ist es purer Zufall, ob sie ins eigene Nest zurück geht oder in irgend ein anderes. Oft komme ich dann in den Stall, die Henne sitzt nicht mehr auf ihrem Nest, sondern auf einem anderen, und die Bruteier sind kalt. Ich habe beobachtet, selbst wenn das Gluckennest frei ist, geht die Glucke manchmal nicht in ihr Nest zurück, sondern in ein anderes, und will dort weiter brüten. Und wenn im Gluckennest gerade ein anderes Huhn sitzt und legt geht die Glucke auch einfach in ein anderes Nest. Kurzum, das Ergebnis war bisher jedes mal, daß aus den Bruteiern nichts geworden ist.

Deshalb meine Frage: Sind bloß meine Glucken zu "unschlau"? Sind sie überfordert, das richtige Nest zu finden, weil da 6 Nester nah beieinander sind? Oder geht brüten im Legenest nur gut, wenn man sie dort einsperrt?

Grüße
Mara

Mücke
03.08.2016, 16:39
Bin Grad von Arbeit gekommen und habe mich so auf meine dicke gefreut. Und was hat sie gemacht? Nach 7 Tagen brüten sitzt sie auf den frisch gelegten Eiern und die anderen sind kalt. Tröste dich , du bist nicht die einige mit solchen Hühnern :(

BER
03.08.2016, 17:40
Hallo Mara,ich hatte auch gerade so eine Trine die mal da und mal da gebrütet hat.Lag aber daran das ihr Gelege grade besetzt war wenn sie von der Morgentoilette wieder gekommen ist.
Sie hatte aber überwiegend Kunststoffeier,die sieben Eier aus dem Brüter hatte ich ihr erst 4 tage vor dem Schlupftermin untergeschoben und sie danach eingesperrt.Sie führt seit heute 6 Küken. :)
Die Kombi von Brüter und Naturbrut mit Kunsteiern ist vielleicht auch etwas für dich.

_0tto_
03.08.2016, 21:19
Bei mir brüten die Glucken immer im Legenest, weil ich für ein oder mehrere Separees keinen Platz habe.
Das sind so 6-8 Bruten im Jahr.
Ich lege zunächst Kunsteier unter und schau mal wie sie sich verhalten.
Es gibt Glucken die lassen sich alles gefallen und andere die richtig zu hacken wenn man sie hoch nimmt.
Wenn ich mehrere Glucken gleichzeitig habe bekommen die einen Farbklecks auf den Schnabel damit ich sie ihrem Nest zuordnen kann.
Aber ohne täglich mehrfache Kontrolle wird das nix und abends nehme ich sie dann auch vom Nest um nachzusehen ob etwas dazu gelegt wurde, gestört hat das bisher keine Glucke, bzw. keine hat deswegen die Brut aufgegeben.
Ich bin gerade dabei neu zu bauen und werde es dann dort anders machen, weil, ideal ist das nicht.

Mara1
04.08.2016, 13:41
Dann ist es bei dir auch eher eine Notlösung, und dass meine Hühner oft nicht mehr das richtige Nest finden ist eher der Normalfall als die Ausnahme. Alles klar, danke, nun weiß ich´s wenigstens.

LG
Mara