Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke Eier weggenommen - verzehrbar/aufbewahren?
Bibberle
31.07.2016, 18:32
Hallo ihr Lieben,
ich hab es gestern nicht geschafft, die Eier abzusammeln, jetzt sitzen doch heute zwei Damen auf einer beachtlichen Menge an Eiern (90% der Eier aller liegen in diesem Nest).
Jetzt habe ich heute alle rausgenommen, verzehren kann ich sie ja sicher noch? Aber wielange kann ich sie aufbewahren? Könnte das gefährlich sein wegen der gehaltenen Temperatur bzgl. Keimen, Salmonellen oder so? Ab wann wären sie nicht mehr essbar?
LG Bibberle
FunforChill
31.07.2016, 21:16
Das geht noch bedenkenlos. Du wirst eine Viel größere Scheibe auf dem Dotter entdecken, aber ansonsten ist alles ok :)
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Bibberle
23.08.2016, 13:22
Ohje, ich hab noch garnicht geantwortet: Dankeschön! Was meinst du, wie lang man solche Eier essen könnte?
FunforChill
24.08.2016, 07:30
Also ich esse sie maximal einen Tag nach dem Legen (wenn sie bebrütet wurden). Bis jetzt habe ich sie aber immer nach 6-8 Stunden erwischt :) Am zweiten Tag wächst nämlich die erste Ader und am dritten sieht man schon einen sehr kleinen Embryo mit einem Fingerkuppen großen Adernetz.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Bibberle
24.08.2016, 11:55
Oh, so schnell geht das also. Vielen Dank :)
omathekla
24.08.2016, 12:56
Hallo funforchill, Du meinst sicher, mit der Ader und dem Embryo, dass das am zweiten Tag und dritten Tag soweit ist, wenn weiter gebrütet werden würde.
Oder ist das auch so, wenn man die Eier nach einem Tag bebrütet in den Kühlschrank tut und später verwendet?
Zur Sicherheit, koche ich bisher Eier die einen oder 1,5 Tage bebrütet wurden immer als hartgekochte Eier.
Liebe Grüsse
omathekla
Werhühner
28.01.2018, 17:05
Ich muss mich hier mal dranhängen.
Ich habe ja viel Wachtelmädels und einen Hahn (Jap. Legewachteln)
Aktuell mausern drei von denen und eine Henne legt jeden Tag ein Ei.
Jetzt habe ich seit drei Tagen kein Ei entdecken können und staunte heute nicht schlecht, als Madame sich ein kleines Nest ins Heu gebaut hat und gemütlich die drei Eier gewendet hat.
Alleridngs saß sie nicht auf den Eiern. Ich konnte aber schon beobachten, dass mein Hahn auch an der Stelle gesessen hatte.
Da ich die Wachtelchen sehr frisch habe und es immer hieß "Die brüten ja nicht...!" steh ich jetzt doof da.
Kann ich die Eier noch wegnehmen? Ich weiß nichtmal ob sie befruchtet sind, da ich den Hahn noch nie habe treten sehen.
Ich habe irgendwo mal gelesen, dass sich die Embryos sehr schnell entwickeln und nach 3 Tagen schon recht gut erkennbar wären. Ich will natürlich auch keine kleinen Wachteln töten :(
FunforChill
28.01.2018, 17:19
Ja, nach drei Tagen sind sie schon gute 3-4mm groß. Wenn sie brütet ist das eine sehr schöne Sache, bei mir hat nur ein einziges mal eine Wachtelhenne gebrütet.
Ich würde brüten lassen. Wenn dir das nicht gefällt, solltest du täglich die Eier wegnehmen.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Werhühner
28.01.2018, 17:28
Danke für die schnelle Antwort! :)
Ich nehme täglich die Eier raus und war eben verwundert, dass in den letzten Tagen keine da waren. Normalerweise hat sie die Eier immer wild im Stall gelegt.
Den habe ich aber vor vier Tagen gemistet und umdekoriert. Und siehe da, alle drei Eier auf einem Fleck im Heunest. Da war ich jetzt ehrlich überrascht.
Es scheint allerdings so, als ob sie noch Eier sammeln würde. Denn sie saß nicht drauf und ich habe gerade gefühlt, sie sind eiskalt. Ich habe die Eier jetzt raus genommen und werde da jetzt vermehrt nach suchen.
FunforChill
28.01.2018, 17:44
Wachteln beginnen bei 7-8 Eiern mit der Brut, können aber bis zu 15 ausbrüten.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.