PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bruthenne sitzt auf Nest in einem Karton wie hoch darf/muss/soll er sein?



cuba1102
28.07.2016, 13:23
Hab eine Frage (für viele von euch wahrscheinlich ne blöde) :roll

Meine Bruthenne sitzt auf nem Nest in einem Karton. Wie hoch darf der sein, damit die küken dann zum Trinken und Fressen kommen?
Oder reiss ich einfach eine Seite weg, damits raus können?
Oder muss ich ihr vor Schlupf ein neues Nest machen nur in der Einstreu?

SalomeM
28.07.2016, 13:40
Zum Brüten selber ist es egal, wie hoch der Karton ist. Die Henne sitzt ja drin, also kommt sie selber gut rein bzw. raus. Die Küken können in den ersten Tagen kaum Hürden überwinden. Leider können Sie am Anfang auch nicht "um die Ecke" denken. Es kann also passieren, dass sie trotz Entfernen einer Kartonseite den Eingang nicht mehr finden. Am einfachsten für alle ist ein Heunest auf dem Boden. So ist das Nest am besten zugänglich und zu brauchst Dir keine Sorgen machen, dass eins vor dem Karton steht und auskühlt.

Wenn alle Küken geschlüpft sind, ist eine komplette Erneuerung der Nesteinstreu empfehlenswert. Vorher am besten gar nichts ändern und die Glucke in Ruhe brüten lassen.

cuba1102
28.07.2016, 14:01
Okay Danke, das hilft mir sehr weiter. Also lass ich sie mal so sitzen. Und wenn die an unterschiedlichen Tagen schlüpfen ist es auch kein Problem wenn die einen nen Tag im Karton fest sitzen....
Und das Futter und Wasser für die Henne steht auf Ziegelsteinen, soll ich dann einfach extra Kükenfutter und Wasser auf den Boden stellen?

_0tto_
28.07.2016, 14:42
Es kommt oft vor, dass eines einige Stunden früher schlüpft als der Rest und meint schon einmal die Gegend erkunden zu müssen. Darum ist es gut wenn die Kartonseiten erst einmal erhalten bleiben bis alle da sind. Futter und Wasser in Bodenhöhe ist richtig, auf Ziegelsteinhöhe ist zu hoch.