PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Barnevelder-Küken: alles Hennen?



connuellja
26.07.2016, 12:04
174218

Hallo!

Ich habe eine Frage an die Barnevelder-Spezialisten unter Euch. Auf dieser (http://www.backyardchickens.com/a/barnevelders-4) Website werden Barnevelder-Küken beider Geschlechter vorgestellt. Ich finde, meine drei sehen nach Hennen aus. Aber es sind meine allerersten Küken - deswegen frage ich hier nochmal nach... Hab ich denn das große Glück, drei Hennen bekommen zu haben?

adda-andy
26.07.2016, 12:28
ich habe den Text nicht komplett gelesen, aber da steht:
"TLS_ranch has a line of Barnevelders that can be sexed reliably on down plumage, as illustrated below. Note that this feature will probably not be useful with most lines of Barnevelders..."

Das heißt ja, diese TLS-Ranch hat eine Linie von Barneveldern, die anhand der Kükenfarbe als Hahn oder Henne zugeordnet werden kann. ABer weiter steht da man solle beachten, dass diese Verfahren bei den meisten Barnevelder Linien NICHT funktioniert...

connuellja
26.07.2016, 12:30
verdammt!

adda-andy
26.07.2016, 12:36
Quäl dich doch nicht so früh! Freu Dich ein paar Wochen an den Küken, und in 2-3 Monaten kann man dann sagen, was sie sind. Alles andere ist oft nur Spekulation. Ich hatte letztes Jahr hier 5 Wyandotten-Küken gepostet, auch mit der Frage Hahn oder Henne. Im Alter von 4 Wochen und dann ich glaube nochmal 6 Wochen.
Erstmal gingen die Meingen eh auseinander, was einem dann auch nicht hilft.
Der Gipfel war nachher: 4 Hähne, 1 Henne.
Als sie dann ausgewachsen waren, war es genau umgekehrt: 1 Hahn, und 4 Hennen!

adda-andy
26.07.2016, 12:39
Manchmal frage ich mich, wie viele Küken vielleicht früh als Schlangenfutter o.ä. sterben, weil jemand sie als "Hahn" betitelt hat bei zu früher Nachfrage... und dabei waren es vielleicht doch Hennen :(

connuellja
26.07.2016, 12:40
Du hast ja recht... Ich hatte nur mein vermeintliches "Glück" kaum fassen können und wollte mich nochmal rückversichern... Ich bin ganz verliebt in die Kleinen. Könnte aber nur die Hennen behalten. Gut... Ich werde einfach abwarten :) (Danke für Deine Antwort..)

adda-andy
26.07.2016, 12:56
Gerne... ich kenn das ja selber... Aber nachdem ich da letztes Jahr selber so auf die Nase gefallen bin habe ich mir geschworen, in Zukunft abzuwarten, bis es eindeutig ist. Selbst für einen FAchmann ist es aufgrund eines Fotos (oder mehrerer Fotos) nicht immer möglich, das Geschlecht mit Sicherheit zu bestimmen. In natura schon eher.
Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen, dass es 4 Hennen sind :)

Pudding
26.07.2016, 14:31
Manchmal frage ich mich, wie viele Küken vielleicht früh als Schlangenfutter o.ä. sterben, weil jemand sie als "Hahn" betitelt hat bei zu früher Nachfrage... und dabei waren es vielleicht doch Hennen
Kenne keinen Züchter der seine Küken in einem Alter aussortiert indem er noch nicht 100% erkennen kann ob Hahn/Henne!
Evtl. bei Kennfarbigen aber an Schlangen verfüttert das habe ich noch nicht erlebt!

nero2010
26.07.2016, 15:04
Hallo connuelia,
wenn die Kleinen grau-braun auf der Brust sind dann sind es Hennen.
helle Brust ist Hähne.
Habe jetzt 2 Bruten gehabt und mit dieser Zeichnung 100% recht gehabt.
1x 1,6 und 1x 3,7
so weit ich weiß gilt das für alle Farbschläge der Barnevelder. Ich habe silber-schwarz dgs.-Großrasse
Lg

connuellja
26.07.2016, 15:13
Hach! Da isse wieder: meine Hoffnung!
Ich habe die schwarz-braun- und die braun-blau-doppeltgesäumten - auch Großrasse.
Das wär der Hammer!

nero2010
26.07.2016, 15:17
Hallo,
freut mich.
Wie alt sind sie denn ?
Auch wirst du sehr bald anhand der Kämme erkennen können ob Hahn oder Henne.
das hintere Küken ist auf jedenfall eine Henne.
bei den vorderen beiden bin ich etwas skeptisch.
Sind vom Körperbau etwas kräftiger, eher evtl. Hahn ; Sorry
Oder sind die beiden auch schön grau- braun ; wirken auf dem Bild heller auf der Brust
wie das hintere.

connuellja
26.07.2016, 15:19
Sie sind gerade mal 3 Tage alt. Ein Bild der drei ist am Anfang des Themas zu sehen (oder nicht?) :)

nero2010
26.07.2016, 15:26
Doch ja sind zu sehen, aber Bilder sind doch unsicherer als in Natura.
Wie würdest denn du selber die Farben der dreien auf der Brust beurteilen ?

connuellja
26.07.2016, 15:40
grau - vll leicht bräunlich. aber definitiv nicht weiß.
Kannst Du was zu den Bildern in dem Link sagen? Ist das vergleichbar mit den Zeichnungen, die Du immer hattest?

nero2010
26.07.2016, 15:45
Hab ich schon geschrieben. Hähne sind nicht weiß auf der Brust ! Sind einfach heller, gräulicher.
Mach nochmal ein Bild , evtl. wo sie nebeneinander sitzen oder jedes einzeln, wo man die Brust schön sieht..

connuellja
26.07.2016, 16:21
Ah ok! Hatte nicht gesehen, dass Du Deinen Post oben nochmal editiert hattest... Ich mache bei Gelegenheit nochmal ein besseres Bild. Bin gerade nicht zu Hause...

connuellja
29.09.2016, 15:15
Ich wollte nochmal Rückmeldung geben: Es sind ein Hahn und zwei Hennen geworden. Der Hahn hat im Gegensatz zu den Damen einen deutlich ausgeprägten Kamm sowie Kehllappen - und auch "bunteres" Gefieder. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden...

177996
177997

Anke P
29.09.2016, 20:20
Glückwunsch zu dem Ergebnis, das sind ja wirklich sehr schöne Hühner geworden!

connuellja
30.09.2016, 08:02
Danke! Ich bin immernoch ganz verliebt. Bin gespannt, wie sie "fertig" aussehen werden :)

Kirschblüte
07.10.2016, 15:39
Und was ist jetzt aus ihnen geworden?:laugh

nero2010
07.10.2016, 21:50
Ich wollte nochmal Rückmeldung geben: Es sind ein Hahn und zwei Hennen geworden. Der Hahn hat im Gegensatz zu den Damen einen deutlich ausgeprägten Kamm sowie Kehllappen - und auch "bunteres" Gefieder. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden...

177996
177997
Hallo,
freut mich für Dich, daß Du nun einen kleinen Stamm hast. Barnevelder sind einfach nur schön:jaaaa:
LG
Nero

Eierlei
09.10.2016, 10:59
Der Hahn ist emigriert und bekommt gerade den ersten Sprachkurs, damit er sich hier in Bayern integriert ;-)
Und er heißt natürlich Kennedy "ich bin ein Berliner"
178395

bissl unscharf ganz vorne:

178396

connuellja
09.10.2016, 12:35
Oh, wie schön! Ich freu mich wirklich sehr, dass er wohlbehalten bei Dir angekommen ist! Und Kennedy ist ein super Name ;)

Eierlei
09.10.2016, 20:18
Wow - er ist nicht nur ein ganz Hübscher, sondern auch noch sehr gut erzogen und schlau - am ersten Tag gleich völlig eigenständig mit den anderen in den Stall marschiert!

178408

nero2010
09.10.2016, 20:34
Wow - er ist nicht nur ein ganz Hübscher, sondern auch noch sehr gut erzogen und schlau - am ersten Tag gleich völlig eigenständig mit den anderen in den Stall marschiert!

178408
Hallo,
Barnevelder sind immer was Besonderes- ich liebe sie:jaaaa:

connuellja
09.10.2016, 20:44
Wow - er ist nicht nur ein ganz Hübscher, sondern auch noch sehr gut erzogen und schlau - am ersten Tag gleich völlig eigenständig mit den anderen in den Stall marschiert!

178408

oah is das schön! ich freu mich grad total :)

connuellja
10.11.2016, 11:15
Heute Morgen schnell fotografiert: eine der beiden Hennen. Sie sind jetzt bald 16 Wochen alt. Die Zeichnung sieht man auf dem Bild schlecht - aber es ist eine vorbildliche doppeltgesäumte :)

179744

Hühnerfarm-RW
15.03.2018, 10:02
Hallo hat jemand von euch Silber-Schwarz doppeltgesäumt Barnevelder?

nero2010
15.03.2018, 10:50
Ja, ich in Großrasse .
Vorab, ich habe nur Hennen keinen Hahn mehr.

Hühnerfarm-RW
15.03.2018, 12:07
Das ist schade, suche Bruteier. Es ist schwer zufinden, da der Farbschlag sehr selten ist.

Moggeli
15.03.2018, 23:07
Evtl. hier mal nachfragen?
http://www.huehnernest.at/barnevelder-silber-schwarz-doppeltgesaeumt/

Alternativ die Zwergform nehmen, da sind die in dem Farbschlag wohl häufiger.

Hühnerfarm-RW
19.03.2018, 09:58
Danke für die Antwort.
Ich möchte die nicht in Zwergform. Bin jeher für die große Rasse.
Aber ich werde mal bei huenernest nachfragen.

elanor
19.03.2018, 10:58
Hallo Hühnerfarm-RW
Wenn du ein biischen niederländisch kannst, schau mal hier: https://www.marktplaats.nl/z.html?query=barnevelder+broedeieren&categoryId=0&postcode=5853AB&distance=0
Da sind weiter unten zwei Anzeigen für große ssg Barnevelder. Viele Anbieter versenden auch nach Deutschland, wenn man nett fragt. :)

LG, Sonja

Hühnerfarm-RW
20.03.2018, 11:04
hab bei Hühnernest.at angefragt.
Leider zur Zeit keine Bruteier, erst ab Mai.
Preis 3€/st.
Verpackungs- und Versandkosten Deutschland:
bis 10 Stück: 18€
11 bis 20 Stück: 21€
21 bis 60 Stück: 23€
61 bis 100 Stück: 26€

Hühnerfarm-RW
20.03.2018, 11:05
hab bei Hühnernest.at angefragt.
Leider zur Zeit keine Bruteier, erst ab Mai.
Preis 3€/st.
Verpackungs- und Versandkosten Deutschland:
bis 10 Stück: 18€
11 bis 20 Stück: 21€
21 bis 60 Stück: 23€
61 bis 100 Stück: 26€

Gackelei
20.03.2018, 11:37
https://www.landimpulse.de/hühnerrassen/barnevelder-silber-doppelt-ges/

Die haben die auch, nehmen aber für dieses Jahr keine Reservierungen mehr an.
Alternativ schon mal für nächstes Jahr reservieren?!

Hühnerfarm-RW
20.03.2018, 20:11
https://www.landimpulse.de/hühnerrassen/barnevelder-silber-doppelt-ges/

Die haben die auch, nehmen aber für dieses Jahr keine Reservierungen mehr an.
Alternativ schon mal für nächstes Jahr reservieren?!

Danke für die Seite. Die bieten viel an.
Hab jetzt einen aus Dänemark gefunden, er wird mir nach Ostern 40 Bruteier zusenden


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

connuellja
05.07.2018, 12:08
Neues Jahr, neues Glück. Eine der beiden damals (vom Anfangspost) ausgebrüteten Barnevelder-Hennen ist gestern selbst Mutter von silber-schwarz doppeltgesäumten Barnevelder - Großrasse - geworden. Sie saß auf 6 Eiern (Versand) - ein Küken wurde kurz vor Schlupf scheinbar im Ei zerdrückt - so dass sie momentan auf 5 Eiern sitzt. Drei Küken sind bereits geschlüpft - ich hoffe noch sher auf zwei Nachzügler, lasse sie aber in Ruhe zuende sitzen. Wasser und Futter haben die Kleinen (und auch die Mutter) schon zu sich genommen :). Wollt hier einfach nur Bilder zeigen... 206675206676206677

chicktic
14.08.2018, 14:22
Hallo zusammen,

zur Färbung und Geschlecht bei den Barnevelder Küken schwarz-soppeltgesäumt kann ich auch beitragen, dass diese Zuordnung im Kükenalter passt: helle Brust und Bauch/ Po sind Hähne, dunkle sind Hennen.

Sehr stark finde ich bei den Küken, wie schnell man dann bei denen im Verlauf schon sehr starke Unterschiede bei Hahn und Henne sehen kann! Unsere sind vom 14.07. heute also 4,5 Wochen alt.
Die kleinen Hennen sind schon richtig hennentypisch und haben viel Gefieder, der kleine Boy wirkt dagegen wie ein zurückgebliebenes Baby auf Stelzen :laugh
208383 (leider musste ich wegen der Dateigröße stark zuschneiden)

Als Kleine:
208384

connuellja
14.08.2018, 14:40
Hallo chicktic,
meine drei haben sich auch als zwei Hähne und eine Henne entpuppt. Aber ich muss sagen, dass dein Hähnchen eher aussieht, als hätte er diese Gefiederbremse oder eine Entwicklungsstörung. Meine drei sind nahezu gleich befiedert. Bei denen kann man vor allem die Unterschiede in Kammgröße und Beinumfang/-färbung ausmachen. Mit 4,5 Wochen waren meine drei gleichmäßig befiedert - so wie die Henne im Hintergrund auf deinen Bildern..

chicktic
14.08.2018, 15:12
Hallo,

gut, dass Du das so einschätzt, ich hab nämlich auch ganz heimlich überlegt, ob da nicht vielleicht ein Versehen bei den Versand-Bruteiern passiert ist ;D
Der ist fit und frisst, alles unauffällig.
Aber "er" ist so auffällig kleiner und weniger befiedert, hat noch immer gar keinen Stoß, dass ich schon überlegt habe, ob nicht doch evtl. ein anderer Farbschlag oder gar eine Zwergform dabei gewesen sein könnte.
Oder ob es sich gar um ein Wyandottenküken in doppelt gesäumt handelt - die hab ich so in Erinnerung.

Wir werden sehen, wenn sie älter sind!

Bei Überraschungen werde ich das hier natürlich aufklären :cool:

Gruß

Marion,

die jetzt ihre geretteten 7 Tage Küken bei der Adoptivmutti besuchen geht:love

connuellja
14.08.2018, 15:34
Na dann toi toi toi, dass er das wieder aufholt ;)