PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Staubbad



Finn
22.07.2016, 11:54
Hallo Leute, ich habe momentan in meinem Hühnerstall keine Stelle, wo meine Hühnchen ein Bad nehmen können, da ich den Stall umgebaut habe, damit der nicht mehr auf dem Grundstück meiner Nachbarn steht. Leider war genau da die Stelle, wo meine Hühner immer gebadet haben. Ich hab es schon mit Vogelsand probiert, allerdings haben sie diese stelle nicht angenommen. Also habe ich versucht, die Erde im Stall an einer Stelle zu zerstampfen, um sie ein bisschen lockerer zu machen, damit sie dort baden können. Sie haben die stelle allerdings sofort wieder mit grober Erde und Steinchen zugescharrt.
Ich hatte gehofft, dass jemand von euch mir da helfen kann und mir sagt, was ich machen kann, damit meine Hühner wieder ein Bad nehmen können. Vielleicht machen die Hühnchen sich ja auch irgendwann selber, eine Stelle dafür.

Würde mich über Antworten freuen,
Gruß Finn

Tomate
22.07.2016, 12:10
Hallo Finn,

also ich habe für meine Mädels im Winter, wenn es draußen feuchtelt, das Unterteil eines Kleintierkäfigs aus Kunststoff zur Badewanne umfunktioniert. Das Teil ist geschätzt ca. 900x500mm groß.
Gefüllt ist das Ding mit Maulwurfshaufenerde, die wunderbar staubt.
Ab und an wird zur Milbenprophylaxe Kieselgur zugesetzt und eine Handvoll Mineralien/Gritt zum rauspicken reingeworfen.
Die Mädels liegen im Winter oft zu dritt darin.

schöne Grüße
Regina

Orpington/Maran
22.07.2016, 12:15
Reine Holzasche vom Ofen oder Kamin ist auch eine perfekte Ergänzung ins Staubbad!

BER
22.07.2016, 13:45
Ich hab meinen Hühner eine Katzentoilette mit Rand hingestellt,gefüllt mit Sand aus dem Garten und zugesetzten Kieselgur.Wird auch angenommen obwohl sie auch in der Voliere ihre Staubbadstellen haben,allerdings leidet das künstliche Staubbad trotz Rand an akutem Schwund und ich muss ab und an mal auffüllen.

Finn
22.07.2016, 14:09
Danke für die Schnellen Antworten :), werde mal ein paar Sachen ausprobieren.

fhuchler
22.07.2016, 14:35
Hallo Finn,

schon wieder ich ;-) Meine Hühner haben sich ihr Staubbad selber unter dem Stall gemacht, da braucht ich gar nix dazu beitragen. Ich füll das jetzt nur immer mit Asche auf, so dass da auch genug Staub rum ist :D

Gruß
Florian

zfranky
22.07.2016, 14:41
Um das Staubbad würde ich mir an deiner Stelle keine Sorgen machen.
Das richten die sich ganz alleine ein.
Blöderweise meist da, wo man es als Mensch eher unpassend findet.
Und irgendwie braucht jedes Huhn auch mindestens 2 Staubbäder für sich allein...

julia.h
22.07.2016, 19:13
Ich habe auch so ein Problem... meine Hühner machen sich draußen kein eigenes Sandbad - wir haben hier sehr lehmige harte Böden.
Drinnen nehmen sie gar nichts an. Hab schon verschiedene Sorten Sand probiert, sowie mehrere Behälter für den Sand.

Wer von euch hat denn ein sehr großes Sandbad und davon vielleicht Bilder? Ich denke das würden meine Hühner eher annehmen.

Melli 2
22.07.2016, 19:18
Mein Sandbad ist mein Gewächshaus, 16 Quadratmeter gross. Und dennoch reicht das der Bande nicht. Hinter dem Buchsbaum baden sie sich gerade ein. Das Loch ist locker 40 cm tief.

melachi
22.07.2016, 21:29
Sand ist nicht gleich Sand. Hühner mögen sehr feines Material fürs Staubbad, am besten lehmige Erde, die zu einem feinen Erdpulver zerfällt, wenn sie sie durchscharren. Meinen Hühnern mache ich die größte Freude mit dem besonders feinen Ton-Lehm-Sandgemisch, das bei und in der Gegend z.B. beim Brunnenbohren ausgeschlämmt wird. Ein Nachbar, der in der Branche arbeitete, hat mir da ab und zu mal ein paar Eimer mitgebracht. Da gabs dann stundenlange Staubbadorgien und am nächsten Morgen lag eine dicke Schicht Erdstaub auf dem Kotbrett.

Airwin
22.07.2016, 22:58
Wer von euch hat denn ein sehr großes Sandbad und davon vielleicht Bilder? Ich denke das würden meine Hühner eher annehmen.

http://www.huehner-info.de/forum/attachment.php?attachmentid=161664&d=1452978608


http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/89417-Hennen-verweigern-Sandbad-(Federlinge)?p=1338771#post1338771

BER
22.07.2016, 23:21
Wer von euch hat denn ein sehr großes Sandbad und davon vielleicht Bilder? Ich denke das würden meine Hühner eher annehmen.

Ich hab grade Kopfkino,du zeigst deinen Hühnern die Bilder....:laugh

Gast c
29.03.2020, 11:43
Habe mir eben mal unseren Buchsbaumstrauch angeguckt, um zu schauen, was die Hühner da so tagsüber treiben

https://up.picr.de/38166550mq.jpg

und bin auf diese und ähnliche Tiefbauarbeiten gestoßen
https://up.picr.de/38166566fg.jpg

SalomeM
29.03.2020, 12:08
Ich würde die an Rheinbraun vermieten. Nachhaltige Erdbauarbeiten.....:laugh

Dylan
29.03.2020, 12:43
Irgendwann kommen sie da nicht mehr von alleine raus. Dann darfst du eine Rampe bauen...;D

Der Strauch ist übrigens der Hammer!

Dorintia
29.03.2020, 13:16
Ein toller Platz für Hühner.
Wenn es da recht dunkel drunter ist, würd ich evtl. an der wettergeschützten Seite etwas auslichten.
Hier steht auch ein Buchs in einer Chill-Ecke, leider geht der nicht so weit runter und da er dicht am Zaun steht, wächst viel hinaus.

Gast c
29.03.2020, 14:12
Ein toller Platz für Hühner.
Wenn es da recht dunkel drunter ist, würd ich evtl. an der wettergeschützten Seite etwas auslichten.
Hier steht auch ein Buchs in einer Chill-Ecke, leider geht der nicht so weit runter und da er dicht am Zaun steht, wächst viel hinaus.

Im Alter meiner Küken von etwa 4 Wochen stelle ich sie mit ihrer sie beherbergenden Baubude in den Hühnerauslauf, dicht an obigen Buchsbaumstrauch ran. Zum Vergesellschaften der Küken mit dem Altvolk können die Küken sich frei im Auslauf bewegen. Der auch nach unten dichte Buchs ist für das Jungvolk der ideale Rückzugs- und Schutzort vor den Alten und daher schnippel ich da nix dran.

https://up.picr.de/38168078qy.png

SalomeM
29.03.2020, 14:17
An diesem Traum-Strauch würde ich auf gar keinen Fall schnippeln. Erstaunlich, dass der den Zünsler überlebt hat.

Dorintia
29.03.2020, 14:30
Erstens schrieb ich evtl. und wenn es da dunkel ist - die Situation kann nur derjenige Vor-Ort einschätzen und wenn es zweitens eher der Rückzugsort für das Jungvolk ist, ist es doch optimal.
Mir widerstrebte halt etwas der Gedanke das sich da Hühner tagsüber längere Zeit im Dunkel aufhalten, man muss ja nicht.
Im übrigen meinte ich auch eher was in die Richtung: "bissl grüne Blätter weiter oben als "Fenster" entfernen".

SalomeM
29.03.2020, 15:20
Dorintia, das war doch überhaupt nicht gegen Dich gerichtet. :freund
Ich habe/hatte eine ähnliche „Dunkelkammer“ unter einer riesigen Mammut-Tanne. Hier hielten sich alle Hühner gerne und oft auf. Bis ich auf die glorreichen Idee kam, den armen Hühnern 2 Mini-Fensterchen freizuschnippeln. Seitdem sitzt dort kein einziges Huhn mehr.....:-[

Dylan
29.03.2020, 16:10
Vielleicht kann der Zünsler gerade wegen der Hühner nicht überleben. Womöglich fressen sie alle Raupen und Puppen da unten weg...

Dorintia
29.03.2020, 16:39
Dorintia, das war doch überhaupt nicht gegen Dich gerichtet. :freund
Ich habe/hatte eine ähnliche „Dunkelkammer“ unter einer riesigen Mammut-Tanne. Hier hielten sich alle Hühner gerne und oft auf. Bis ich auf die glorreichen Idee kam, den armen Hühnern 2 Mini-Fensterchen freizuschnippeln. Seitdem sitzt dort kein einziges Huhn mehr.....:-[

Schön, das du von dieser Erfahrung berichtest.
Ich habs auch nicht gegen mich aufgefasst, wollte aber klarstellen das ich keinen Eingriff mit der Motorsäge meinte.

Gast c
29.03.2020, 16:46
Vielleicht kann der Zünsler gerade wegen der Hühner nicht überleben. Womöglich fressen sie alle Raupen und Puppen da unten weg...

In dem Buchs sind die Küken die Äste und Zweige soweit hochgeklettert, bis sie mit dem Kopf oben oder seitlich aus dem Strauch herausguckten. Gut möglich, dass sie dabei alles was auch da herumkrabbelte konsumiert haben:)

https://up.picr.de/38169568iu.jpg

kaeferkarl
29.03.2020, 18:15
Krasser Strauch, wie alt ist der denn?
Ist das eine besondere Sorte, dass der so riesig wird?

Bibbibb
29.03.2020, 19:01
In dem Buchs sind die Küken die Äste und Zweige soweit hochgeklettert, bis sie mit dem Kopf oben oder seitlich aus dem Strauch herausguckten. Gut möglich, dass sie dabei alles was auch da herumkrabbelte konsumiert haben:)

https://up.picr.de/38169568iu.jpg

Ohh. Davon hätt ich gern ein Bild gesehen.
Gegen Zünsler hilft auch hervorragend Bacillus thuringiensis.

Gast c
29.03.2020, 19:08
Krasser Strauch, wie alt ist der denn?
Ist das eine besondere Sorte, dass der so riesig wird?

Als ich den Buchs vor 20 Jahren bei Bekannten ausgebuddelt und mittels Frontlader hier an diesem Standort eingepflanzt habe, war der Strauch schon mindestens 40 Jahre alt. Also 60 Jahre dürfte er schon aufm Buckel haben. Keine Ahnung, welche Sorte das ist.

Steffchen79
30.04.2020, 08:39
Hallo!
Ich habe meinen Hühnern ein Staubbad angelegt mit feiner Erde, Chinchillasand und Asche....wird völlig ignoriert, dafür haben sie sich unter einen Busch eigene Kuhlen gescharrt und „baden“ dort. Ist das ausreichend oder sollte ich an diese Stelle nochmal Sand hinkippen?

Dorintia
30.04.2020, 10:26
Wenn die Erde dort trocken ist oder werden kann, ist das ausreichend.
So schade wie das immer ist, wenn das hergerichtete Staubbad grad nicht genommen wird, so sollte ein Trockenes für Schlechtwetter trotzdem bereit stehen.

Steffchen79
30.04.2020, 11:22
Ja, die Erde dort ist gut trocken. Ich hatte übrigens Asche vom Grill genommen, war das I.O.?

Überflieger
30.04.2020, 13:13
Wenn Du möchtest, kannst Du ins Staubbad auch etwas Kieselgur einfüllen. Das hilft dann vorbeugend gegen Milben.

Liebe Grüße
Frau Überflieger

Dorintia
30.04.2020, 13:15
Ja, die Erde dort ist gut trocken. Ich hatte übrigens Asche vom Grill genommen, war das I.O.?

Kommt bisschen drauf an was du da so verbrutzelt hast, aber grundsätzlich schon.

maethy
04.08.2022, 14:41
Die Gelegenheit nutzen, um genügend "Staub" für nasse Tage zu bunkern.

https://up.picr.de/44122359my.jpg

Miss Boogle
04.08.2022, 16:11
Sehr clever ;)
…sollte ich auch mal machen.
Das Hühnchen im Hintergrund schaut aber schon sehnsüchtig auf die andere Seite :laugh da ist es bestimmt viiieeel schöner ;)

Quarkkuchen
04.08.2022, 17:38
Ein paar Trockenstellen mit kleinem Vorrat habe ich mir inzwischen auch angelegt, aber DAS spielt mal wieder in einer ganz anderen Liga!

Wenn ich Maethys vorausschauenden Fleiß allerdings als Wetterorakel verstehe, wird mir bange vor einem Jahrhundertwinter...

maethy
04.08.2022, 20:39
Ein paar Trockenstellen mit kleinem Vorrat habe ich mir inzwischen auch angelegt, aber DAS spielt mal wieder in einer ganz anderen Liga!

Wenn ich Maethys vorausschauenden Fleiß allerdings als Wetterorakel verstehe, wird mir bange vor einem Jahrhundertwinter...

"Weißer Mann macht viel Feuerholz - wird bestimmt harter langer Winter.":)

Fällt mir jetzt ein - muss ich nächste Woche auch mit sägen anfangen. Diese Woche über haben schon die ersten Kreissägen durchs Dorf geschallt.:jaaaa: