Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn - verstopfter Kropf mit Steinen - HILFE
Janine141085
21.07.2016, 12:23
Hallo zusammen,
ich hatte eine Henne mit einer ganz dicken Brust, und einem verstopften Kropf. Weder Wasser noch Futteraufnahme waren möglich... Sobald sie etwas zu sich nahm, kam es durch den Schnabel wieder raus.
Wenn man die Brust etwas drückte, musste sie sich sofort über den Schnabel entleeren...
Daraufhin fuhr ich zu meinem Tierarzt und wir machten eine Röntgenaufnahme...
Bei der Bildaufnahme mußte sie sich entsetzlich entleeren, jede Menge durchsichtige Brühe kam aus dem Schnabel...
Das Röntgenbild zeigte im Kropf bestimmt 20 Steinchen, sie sahen aus wie Kieselsteinchen und auch hinter dem Kropf Richtung Darm waren viele solcher Steinchen, die an dieser Stelle auch zur Engstelle wurden... Alles komplett dicht...
Leider mußte ich meine Henne dann einschläfern lassen, um ihr auch das Leid zu ersparen...
Dennoch würde es mich sehr interessieren, was das gewesen sein könnte und ob ihr auch schonmal so etwas erlebt habt?!
In meinem Garten ist nur Wiese, könnte sie etwas gefressen haben? Aber was?
Über Eure Antworten freue ich mich.
Grüße
Janine141085
Ich hätte sie nach dem Einschläfern obduziert, um rauszufinden, was sie da gefressen hat, ob's wirklich Steine waren, und wenn ja, welche. Alleine schon aus Sorge um die anderen Tiere. Ohne den Befund bleibt es einfach nur Spekulation.
Janine141085
21.07.2016, 15:40
Also Steine schließe ich aus.... Es sah eben aus wie Steine auf dem Röntgenbild.... Wenn ich sie obduzieren lasse, dann kann ich sie nicht mehr beerdigen und deshalb möchte ich das nicht... Hat denn sonst jemand schonmal ein Huhn mit verstopftem Kropf bzw. Magen-Darm Trakt gehabt, dass so sehr verstopft war, dass alles aus dem Schnabel wieder rauskam?
Lg
Also Steine schließe ich aus.... Es sah eben aus wie Steine auf dem Röntgenbild.... Wenn ich sie obduzieren lasse, dann kann ich sie nicht mehr beerdigen und deshalb möchte ich das nicht... Hat denn sonst jemand schonmal ein Huhn mit verstopftem Kropf bzw. Magen-Darm Trakt gehabt, dass so sehr verstopft war, dass alles aus dem Schnabel wieder rauskam?
Lg
Verstehe ich nicht - warum konntest Du sie nicht öffnen und nachschauen (obduzieren) und dann nicht mehr beerdigen?
Wäre für uns alle hier sehr interessant gewesen
Janine141085
21.07.2016, 16:56
Ähm sorry, aber ich kann kein Huhn obduzieren, ich bin ja kein Rechtsmediziner... Ich dachte, ihr meint, dass ich sie einschicke .... Vielleicht hat ja irgendjemand schonmal was Ähnliches erlebt.
ich hab mal über einen Fall gelesen, da hat ein Jäger irgendwo in Nordskandinavien ein Schneehuhn geschossen, und beim Ausnehmen waren Kropf und Magen voller Goldnuggets. Der Mann hat den Rest seines Lebens jede freie Minute die ganze Gegend, in der er das Tier geschoßen hatte, nach der Goldquelle abgesucht, soll sie aber nie gefunden haben. Ob's stimmt oder Jägerlatein ist... :kein
Hallo janine, viele hier, die Hühner haben, hatten es schon mit kropfverstopfungen zu tun.
Ich an deiner stelle hätte das Tier mit nach Hause genommen und aufgemacht.
Es könnte so ziemlich alles sein.
Rein aus Interesse: Kropf auf, entleeren. Dafür muss man keine rechrsmedizinerin sein, um unverdaute Gegenstände zu erkennen ;)
Aber wenn du wüsstest, was es ist, könntest du es ggf in deinem Gehege suchen und entfernen, bevor andere Tiere es auch haben.
Nicht falsch verstehen, aber die Frage ist so gut zu beantworten wie "ein Vogel ist gegen meine Scheibe geflogen, das Blut ist rot, die federn braun, was war es für einer?"
Wenn du die Henne noch nicht beerdigt hast, würde ich sie vielleicht ins frostfach packen, bis du dich emotional bereit fühlst, sie zu öffnen.
Windfried
21.07.2016, 20:13
Jeder Tierhalter sollte nach einer gewissen Zeit in der Lage sein ein Huhn oder anderes Kleintier wenn schon nicht zu töten, dieses gehört eigentlich auch dazu, die Handgriffe sind weitestgehend identisch und leicht lernbar, zumindest das Tier zu öffnen um Organe, Futterreste und Knochen, Gelenke, Muskeln, Haut usw. zu bestimmen und bewerten um nach dem Krankheitsbild am Lebenden Tier und der Diagnose des Ta. für die anderen Tiere der Herde Vorsorge zu treffen
Gruß Windfried
Ich nehme an, die Henne hatte sich den Kropf mit irgendwas verstopft und genau deshalb die Steine gefressen - als Heilmittel. Mit den Steinen zermahlen sie ja anderes Zeug.
Bin Sterni2's Meinung. Aufmachen und schauen. Danach geht eine schöne Beerdigung immer noch.
Janine141085
22.07.2016, 15:50
So, ich habe der Henne ihren Kropf öffnen lassen.... es waren jede Menge Splitsteine enthalten, die auch den Kropfausgang verstopft haben, weil sie sich verkantet hatten.... Jetzt die große Frage: Warum hat sie Splitsteine gegessen?
Alle Hühner fressen Steinchen....sie brauchen das zur Verdauung. Sie hat wohl einfach nur Pech gehabt.
Das finde ich schon sehr merkwürdig. Könntest du mal ein Foto einstellen, von der Anzahl und der Größe der Steine ...
Konntest du den Mageninhalt auch anschauen?
VlG Tiffani
Janine141085
22.07.2016, 17:43
Ein Foto habe ich leider nicht gemacht.... Das waren kleine Splittsteinchen, vielleicht auch ein paar größere... die meisten waren von einem 0,5 cm Durchmesser. Der sonstige Kropfinhalt war wohl Körner, Grün etc. Nichts außergewöhnliches. Vielleicht ist es wie tanli sagt, sie hat einfach nur Pech gehabt :-(
Ich denke nach wie vor, dass sie das absichtlich gemacht hat. Weil ein Problem im Durchgang durch den Verdauungstrakt vorlag.
NordseeFeder
23.07.2016, 16:01
Was sollte man denn vorbeugend nicht im Auslauf haben? Oder vielleicht nicht füttern? Ich hatte noch keine Kropfverstopfung und bin nicht sonderlich scharf drauf. Ich habe mich daher bisher auch nicht getraut Kirschen oder Pflaumen zu verfüttern.
Ich würde auf alle Fälle kein langhalmiges Heu als Einstreu verwenden.
VlG Tiffani
NordseeFeder
23.07.2016, 16:51
Ich würde auf alle Fälle kein langhalmiges Heu als Einstreu verwenden.
VlG Tiffani
Ja, da hast du recht. Ich gebe auch keine langen Grashalme.
Bei mir gabs dreimal nach Gehäckseltem-Einstreu Kropfprobleme, die tödlich endeten.
Leider hab ich es zu spät erkannt.
Und meine Große hat mal der Mieze eine ganze Fischhaut geklaut und wohl in einem hinuntergeschluckt. Die wär mir fast dran eingegangen, hats aber damals doch noch überstanden. - Die Glori war meine Verfressenste. Wenn die mal nix mehr fraß war sie zum Sterben. - Bei ihr war sehr deutlich zu sehen, dass sie einzig nur noch Steinchen aufpickte. Immer wieder. - Wohl hat sie sich damit abhelfen können. (nachdem ich vorher Massieren, Kropfentleeren, Cola etc. erfolglos angewandt hatte)
ist es ein kalkhaltiger Split und die Henne hat ihn zur Calcium-Versorgung gefressen?
Der Instinkt sagt der Henne wahrscheinlich, dass Magensteine gebraucht werden, um zu verdauen. Das wird mit Calcium nichts zu tun haben. Welche Steine das dann sind, wird ihr egal sein.
Eine Kropfverstopfung entsteht ja, wenn der Inhalt eine Konsistenz hat, die nicht mehr abgeschluckt werden kann bzw. zu sperrig ist. Heu kann sich so verwirren, dass der Zugang zur Speiseröhre blockiert ist.
Wenn bei der Threadstarterin allerdings kein sperriges Material im Spiel war, wird im Magen selber schon ein Stau aufgetreten sein und der Kropfinhalt konnte deshalb gar nicht mehr weiter nach unten rutschen... Und die Henne hat das gemerkt und wollte mit Steinen nachhelfen.
VlG Tiffani
........... Ich habe mich daher bisher auch nicht getraut Kirschen oder Pflaumen zu verfüttern.
Ach das kann auch ganz lustig sein!
Denn wenn Mama Gans zu viele "angematschte" Pflaumen gefressen hat und danach leicht schwankend und leicht alkoholisiert durch die Gegend watschelt
Eine Kropfverstopfung kann aber auch nicht mechanische Ursachen haben.
Starker Wurmbefall z.B.
Eine Atonie der Speiseröhre (fehlende Peristaltik) oder eine Atonie einer der 2 Mägen..
oder auch eine Entzündung der Speiseröhre oder der Durchgänge zu den Mägen, so dass durch die Schwellung nichts mehr durchgeht.
Eine tumoröse Erkrankung...
Ohne Sektion bleibt das alles Spekulation..
LG
Janine141085
09.08.2016, 11:29
Danke an all Eure Nachrichten. Wir werden es jetzt leider nicht mehr rausfinden... Dennoch danke ich Euch für Eure zahlreichen Antworten.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.