PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist das für ein Hahn?



Engerling
20.07.2016, 21:01
http://www.tutti.ch/stgallen/tiere/voegel/angebote/zwerggueggel-sucht-neues-zuhause_11304176.htm


Ich finde ihn hübsch, Besitzerin weiss aber die Rasse nicht mehr. Soll reinrassig sein.


Ich informiere mich vorher nur mal gerne über gewisse rassespezifischen Merkmale. Züchten muss ich mit ihm nicht für Zuchtschauen oder so ;)


Tut mir Leid, wenn die Fotos nicht so toll sind. Wenn man drauf klickt werden sie etwas grösser. Ich nehme an, man kann mit etwas Fachwissen schon auf 2-3 Rassen eingrenzen?

Bartzwerg
21.07.2016, 09:10
Könnte ein Holländisches Zwerghuhn sein.

Lisa R.
21.07.2016, 19:09
Hätte ich auch getippt.

hein
21.07.2016, 19:13
Ich frage mich, wie groß ist der?
Zwerghahn?
gr. Hahn?

Um mehr und genaueres zu sagen brauch man mehr Infos oder bessere Bilder

Mein Tip = Vorwerk Hühner

hein
21.07.2016, 19:26
173917

Ist da keine Ähnlichkeit vorhanden?

Bartzwerg
21.07.2016, 20:38
Das wäre ein Lakenfelder, kein Vorwerk.

hein
21.07.2016, 23:09
Das wäre ein Lakenfelder, kein Vorwerk.
Ach menno - Mann wird älter!

Klaro meinte ich doch auch!

Lisa R.
21.07.2016, 23:43
Steht doch in der verlinkten Anzeige: Zwerggüggel

Ist also ein Zwerghahn. Auch wenn man sich das Metallgeländer anschaut auf dem er sitzt, ist das ein ziemlich kleiner Zwerg.
Flügelhaltung etc. sieht genau so aus wie bei den holländischen Zwergen.

Engerling
22.07.2016, 11:15
Also soo klein sieht er mir auch wieder nicht aus... Wenn man annimmt, dass die Enten keine Zwergenten sind, ist er beinahe gleich gross, wenn er kräht?

Stefanie
22.07.2016, 11:27
Also soo klein sieht er mir auch wieder nicht aus... Wenn man annimmt, dass die Enten keine Zwergenten sind, ist er beinahe gleich gross, wenn er kräht?


Nein, der ist nicht genauso groß/hoch wie die Enten unten. Die Enten sind etwas weiter entfernt, er mehr im Vordergrund. Das ist ein kleiner Zwerghahn.

Lisa R.
22.07.2016, 12:01
Frag doch mal die Besitzerin, ob sie ihn mal wiegen kann. Alleine am Gewicht könnte man die Größe ungefähr schätzen.

Guckst Du hier (http://www.hollaendische-zwerge.de/standard/farbenschl%C3%A4ge/silber-wachtelfarbig/) - kommt hin, oder?!

SetsukoAi
22.07.2016, 15:28
Basetten in silber oder silber-wachtelfarbig vielleicht? http://www.huehnerwelt.de/rassenazzwerg/bassetten8.htm

http://jugendseite-westfalen.de/Rassegefluegel-lexikon/zwerg-huehner/Basetten.html

Das helle hinter dem Kamm würde nämlich passen, Zwerg Lakenfelder sind da schwarz.

Deine Bilder:

173987173988

Engerling
22.07.2016, 16:16
Die Besitzerin meint, er sei silber-porzellanfarbig...

Ich finde, er hat etwas viel schwarz für diese Farbe, oder?

SetsukoAi
22.07.2016, 16:39
silber porzellan sieht so aus: http://www.huehnerwelt.de/rassenazzwerg/federfuss27.htm

passt also gar nicht ;), da fehlt komplett "das Porzellan" in der Brust und der Halsbehang ist auch zu dunkel

Engerling
22.07.2016, 20:22
Wenn ich das richtig verstehe sind Bassetten eher selten, haben eine niedrige Eierleistung, sind für Shows gedacht und über Brutlust finde ich nix? Das holländische Zwerghuhn ist glaube ich nicht selten, doch die Farbe silbern-wachtelfarbig schon? Ich glaube, ich hole ihn mir morgen *pfeif* Allerdings ist das Foto schon nicht soo gut, um zu erkennen, ob er nicht vlt. doch Porzellan an der Brust hat. Ich meine mit etwas Fantasie schon irgendwelche Flecken zu erkennen, aber er hat sonst schon zuviel Schwarz, das stimmt.

Lisa R.
22.07.2016, 20:56
Wenn Du ihn holst, dann ist ja wohl klar, dass wir Bilder von allen Seiten wollen und Gewichtsangaben usw. ..... und zwar schnell ..:laugh

Bibbibb
22.07.2016, 21:18
http://www.huehnerwelt.de/rassenazzwerg/holland-z18.htm

Ich hab auch zwei Holländer in schwarz.
Grade heute morgen habe ich mich wieder über die zwei dicken älteren Damen gefreut, wie sie anmutig über die Wiese fliegen. (Zu faul zum laufen ;) )

Engerling
22.07.2016, 21:31
Es könnte aber auch ein deutsches Zwerghuhn sein, falls es grösser und schwerer als ein Holländer ist, oder? ;) Mal sehen, wie er bei dem ganzen Vermesse und gewiegt werden hin hält... Muss dann allerdings noch die Besitzerin anrufen, ob ich ihn spontan abholen kann ;)

SetsukoAi
22.07.2016, 22:33
Ich denke nach wie vor an Basette ;). Ein DZ ist viel gestreckter im Körper und hat einen langen Schwanz.

Okina75
23.07.2016, 01:54
Bin so auf den ersten flüchtigen und zweiten genaueren Blick bei Setsuko- Bassette silber- wachtelfarbig...

Engerling
23.07.2016, 07:25
Übrigens danke vielmal für alle eure Einschätzungen ;) Heute um 10 Uhr werde ich ihn abholen. Ich hoffe, er verhält sich ruhig, weil ich meine Eltern nicht zum fahren überreden konnte und deswegen mit dem Zug fahren werde *pfeif* Mit einer Henne habe ich das ja schon mal gemacht, aber wenn der Hahn auf die Idee kommt, im Zug zu krähen, dann... obwohl, wahrscheinlich kann er sich in der Kiste ja nicht zu der typischen Krähhaltung erheben und im Kauern habe ich noch keinen Hahn krähen sehen *auf holz klopf*

Lisa R.
23.07.2016, 09:02
Wenn er im Zug kräht, dann haben die anderen Fahrgäste zuhause mal wieder was zu erzählen.... das wäre doch toll!!!!

Vielleicht erzählt das ein Vater seinen Kindern und dann kommt die Idee .... eigene Hühner ?!
Vielleicht erzählt es ein Mann seiner Frau und sie reden seit Wochen mal wieder über etwas anderes als die täglichen Mißlichkeiten ...
Vielleicht hört es ein anderer Mensch, erinnert sich an seine Kindheit und ruft seit ewigen Zeiten seine(n) Bruder/Schwester an....

Soooooo schöne Aussichten, hoffentlich kräht er !!!

Engerling
23.07.2016, 13:38
Wegen dir hat er gekräht! Nun ja, die anderen hatten wirklich ihre Freude, aber ich falle jeweils ungerne durch einen krähenden Hahn auf. Zum Glück hat er nicht gekräht, als die Kondukteure vorbei kamen *pfeif* PS: er hat sicher dreissig mal gekräht...

Lisa R.
23.07.2016, 13:42
:D

Mindestens dreissig unvorstellbar tolle Geschichten, die wir nie erfahren werden ... da bin ich gerne dran schuld.

Na, wie groß ist er ??

Engerling
23.07.2016, 14:24
So, jetzt mal ein paar Fotos. Er wiegt übrigens fast 900 Gramm.

http://fs5.directupload.net/images/160723/temp/gi82awbd.jpg (http://www.directupload.net/file/d/4425/gi82awbd_jpg.htm)


Mit der Farbe habt ihr wohl Recht. An der Brust hats nichts porzellan-farbiges, da schimmert bloss die Haut etwas durch...

http://fs5.directupload.net/images/160723/temp/7qxxsxa6.jpg (http://www.directupload.net/file/d/4425/7qxxsxa6_jpg.htm)

da sieht man gut die Farbe hinter dem Kamm:

http://fs5.directupload.net/images/160723/temp/lp2elra9.jpg (http://www.directupload.net/file/d/4425/lp2elra9_jpg.htm)

Übergang von Hals zu Rücken:http://fs5.directupload.net/images/160723/temp/v65v2wqt.jpg (http://www.directupload.net/file/d/4425/v65v2wqt_jpg.htm)


Hätte nochmals ein paar Bilder... Lustigerweise scheinen die Hühnchen und anderen Hähnchen nicht mit ihm zu kämpfen. Ich habe ihn ein bisschen mit Milbenspray eingesprayt plus 2 von 3 Hähnen (die sich fangen liessen...) ebenfalls und noch 2-3 Hennen, damit er ein bisschen ähnlich riecht wie die Anderen. Leider haben sie vlt doch gekämpft oder es könnte auch ein Nagel gewesen sein, denn er hat ein ca. 1 cm grosses Stück das Backenlappen eingerissen. Also musste er gleich nochmal eingefangen werden und Desinfektionsmittel drauf... Jetzt ist er übrigens heiser, beginnt aber jedesmal zu krähen, wenn er mich sieht ;)

Lisa R.
23.07.2016, 14:28
Niedlich. Und bei 900 g ist er kein Holländischer Zwerg, die sind kleiner.

Okina75
23.07.2016, 16:58
Niedlich? Ich hoff', das ist nicht so ein kleiner Gernegroß, der Dich jedes Mal ankräht, um Dir zu vertellen, dass er der Boss wäre :blink...

Engerling
23.07.2016, 17:13
er kräht schon gerne... aber ich bin noch negativer von Bertie enttäuscht, einem meiner zwei braun-wildfarbigen Zwergseidenhähnen. Der ist nämlich, als ich Gott sei Dank es auch gesehen habe, wie eine Furie so schnell auf den Neuen los gegangen, dass bei dem der Fluchtinstinkt noch nicht ausgelöst werden konnte, als Bertie schon bei ihm ankam... Da lag auch eine schwarze Feder mit Wurzel und Blut herum. Ich überlege zwischen Axt oder Androhung auf Axt- schnellst-weiter-Vermittlung... Gerade sitze ich im Hühnerhaus und habe Ernie und den Neuen zusammen gesperrt. Ernie ist ja quasi der Zwilling von Bertie und macht bisher noch keine Faxen.

Okina75
23.07.2016, 17:14
Naja, die Hähne müssen das schon auch unter sich klären...

Engerling
23.07.2016, 17:26
ja, ein paar Tage warte ich noch... ABer ich habe ein ungutes Gefühl bei dieser Attacke. Die übrigen zwei plus der Neuzugang- Hähne machen das ja auch nicht. Ich weiss, man soll nicht vergleichen ;) Wir hatten schon mal einen Hahn, der andere andauernd blutig gepickt hat und den wir leben liessen. Einmal und nie wieder!

Engerling
23.07.2016, 19:38
Ich habe jetzt die Kämpfe zwischen Bertie und dem Neuen (er hat übrigens noch keinen Namen...) ein bisschen beobachtet und tlw. auch "provoziert" und bin nicht mehr sehr glücklich. Nachdem Bertie den Neuen einige Male noch attackiert hat, sobald der auf dem Boden war (wo der Neue sich nicht mehr so ganz freiwillig aufhalten wollte) und nachdem der Neue beim ersten richtigen Kampf (also nicht hinterhältig angreifen sondern zwei Hähne mit aufgestellten Halskrägen) auch etwas gekämpft und danach eine kurze Pause einforderte, in der Bertie ihn von hinten angriff und nachdem meine Wut auf Bertie langsam ein bisschen verraucht war, entschloss ich mich, nochmal Angriffe von Bertie zu provozieren, aber dann Bertie eines auszuwischen. Der Neue fand das Ganze gar nicht so lustig und Bertie ist gegenüber mir auch unterwürfig. Wenn das etwas fruchtet, dann kann Bertie bleiben, sonst nicht. Natürlich könnte es sein, dass Bertie irgendwann keine Lust mehr auf Angriffe hat, aber das Risiko möchte ich nicht eingehen. Es kann auch sein, dass Bertie ihn jetzt andauernd piesackt, obwohl der Neue sich unterwürfig zeigt. Und der Neue ist ja kein Mamititti (kennt ihr das Wort? das heisst sowas wie ein verwöhntes, ängstliches Knäblein) (jetzt kräht er wieder auf der Sitzstange, wo Bertie nicht hin kommt ;) ). Bertie ist ja auch noch quasi ein Junghahn und weiss noch nicht, wie sich ein guter Althahn verhalten soll. Jetzt kann man ihn noch prägen, später ist es dann vielleicht zu spät. Ich weiss ja, dass man sich da nicht unbedingt einmischen sollte, aber ich kann es echt nicht dulden, dass Hähne angegriffen werden, obwohl sie sich schon unterwürfig zeigen...