PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auslauf...das erste Mal in den großen Garten



Pfandfrei
19.07.2016, 10:32
Hallo zusammen..

Meine Mädels sind jetzt ca 14 Tagen bei mir. Sie haben bisher nur den kleinen Auslauf mit 30qm kennengelernt. Nun würde ich gerne langsam anfangen, den vier Damen meinen großen Garten zu zeigen. Bin mir aber etwas unsicher, wie ich das machen soll.
Einfach Tür vom Auslauf auf und los gehts ?

Allerdings mache ich mir so meine Gedanken, was ist wenn.....

Die Mädels sich in meinem 3000qm verlaufen und nicht zum Haus zurück finden ?
Mein Grundstück gleicht einem kleinen Waldstück mit vieeeeelen Totholzhaufen,hüfthohen Grasflächen und viel Unterholz. Und wenn die sich erschrecken, und sich dann irgendwo da drinn verstecken, was mach ich dann :o

Ich wollte das Experiment so gegen Abend starten. Sie sollen also nicht gleich den ganzen Tag auf dem Grundstück rumlaufen. Muss mir erst GEflügelnetz besorgen damit ich sie vom Hund abschirmen kann ( der natürlich bei dem Experiement im Haus bleibt ).

Also kurz gefragt, wie stell ich das am besten an ? :)

flatter
19.07.2016, 10:41
Die Frage ist nicht, ob sie kommen können, sondern ob sie kommen wollen. Wir haben den ersten Freigang erst erlaubt, nachdem die hühner fast handzahm waren und auf einen bestimmten Zuruf "komm, komm, komm!" reagieren und angestratzt kommen, weil sie Leckerchen erwarten. Sie folgen dann ganz brav in den Auslauf, wo sie dann ihr Dessert bekommen (geschälte Sonnenblumen, Toastbrotbröckchen). Etwas, was sie sonst nie bekommen. Nur dann. Das "komm,komm" haben wir im Auslauf antrainiert. Wir haben jetzt zwei sehr scheue Junghennen, die nicht mit den anderen laufen dürfen, weil wir sie sonst nicht wiederfinden würden. Die werden täglich drauf trainiert, noch klappt es nicht so, dass wir sie unbesorgt laufen lassen können.

Mein Rat: Wenn Deine hühner das noch nicht können, lieber noch warten.

Pfandfrei
19.07.2016, 10:53
Oh ok, dann also wie beim Hund vorgehen..erst den Rückruf festigen und dann Freilauf :laugh

Also wenn ich zum Auslauf gehe und was leckeres dabei habe, rufe ich immer Miracoli :p und klapper mit der Schüssel.
Drei der vier kommen dann sofort angestratzt...die vierte, die scheue Marans, macht immer nur nen langen Hals und traut sich nicht an mich ran. Also warte ich solange, bis die Dame das dann auch geschnallt hat und nicht mehr so scheu ist.

Vor allem, mein Grundstück ist sehr verwinkelt durch die ganzen Totholzhaufen und explodierten Büsche. Ich wäre bestimmt Stunden damit beschäftigt, die Mädels irgendwie zu finden ....oki dann wart ich noch ein bisschen und übe mich weiter im Hühner-Rückruf :)

koi und hühner sven
20.07.2016, 12:06
Bei so einem großen Auslauf und vielen Verstecken werden die Hühner Ihre Eier nicht im Nest ablegen. Die wirst Du immer suchen müssen.

FoghornLeghorn
20.07.2016, 14:42
Vor allem würde ich solche Versuche mit dem großen Freilauf nie erst gegen Abend starten. Dann ist die Gefahr umso größer, dass die Damen nicht zurück finden und sich in der Dämmerung draußen ein Versteck suchen.
Also wenn die Hühner soweit sind, dann morgens die Tür zur großen Freiheit öffnen.

LG
Sabine

Pfandfrei
20.07.2016, 17:04
Bei so einem großen Auslauf und vielen Verstecken werden die Hühner Ihre Eier nicht im Nest ablegen. Die wirst Du immer suchen müssen.

Ja das habe ich mir shcon fast gedacht. Ich wollte das umgehen, indem ich immer erst den Garten freigeben, wenn die Mädels mit den Eiern soweit durch sind. Meistens ist das so gegen 14-15 Uhr....jetzt im Sommer haben sie dann noch genug Zeit um im Garten zu laufen bis es dunkel wird.

Ich mach das erstmal wie von Flatter beschrieben, das ich ein Rückrufwort konditioniere. Wenn sie dann doch mal irgendwo versteckt sind, das ich sie wenigstens rufen kann. Und ich bin eh auf der Suche nach einem Geflügelzaun. Dann gibts halt erstmal begrenzten Auslauf und immer ein Stück mehr dazu. Im Herbst wird dann auf dem Grunstück ein bisschen gerodet und die brutale Naturgewalt von Brombeeren und Co stark eingekürzt.

flatter
21.07.2016, 07:59
Ja das habe ich mir shcon fast gedacht. Ich wollte das umgehen, indem ich immer erst den Garten freigeben, wenn die Mädels mit den Eiern soweit durch sind. Meistens ist das so gegen 14-15 Uhr....jetzt im Sommer haben sie dann noch genug Zeit um im Garten zu laufen bis es dunkel wird.

Ich mach das erstmal wie von Flatter beschrieben, das ich ein Rückrufwort konditioniere. Wenn sie dann doch mal irgendwo versteckt sind, das ich sie wenigstens rufen kann. Und ich bin eh auf der Suche nach einem Geflügelzaun. Dann gibts halt erstmal begrenzten Auslauf und immer ein Stück mehr dazu. Im Herbst wird dann auf dem Grunstück ein bisschen gerodet und die brutale Naturgewalt von Brombeeren und Co stark eingekürzt.

Das ist eine gute Lösung. Horrorvorstellung bei uns die Hühner im Gebüsch suchen zu müssen. Aber unsere sind gut konditioniert. "Komm, komm" heißt, es gibt was gaaaanz, gaaanz Leckeres. Und dann kommen sie aus allen Ecken angaloppiert, teils fliegend. Die zwei Junghennen müssen noch im eingezäunten Auslauf bleiben. Sie sind noch zuuu scheu.

Blacky04
21.07.2016, 08:05
Bei so einem großen Auslauf und vielen Verstecken werden die Hühner Ihre Eier nicht im Nest ablegen. Die wirst Du immer suchen müssen.

Meine Hühner haben einen Endlosauslauf und legen ihre Eier IMMER in die im Stall vorhandenen Legenester.

Die wandern im Moment durch das angrenzende Maisfeld und kommen IMMER zurück.

Bei mir, null Problemo.

Versuch macht kluch. :) Wie im richtigen Leben.

flatter
21.07.2016, 08:09
Meine Hühner haben einen Endlosauslauf und legen ihre Eier IMMER in die im Stall vorhandenen Legenester.

Die wandern im Moment durch das angrenzende Maisfeld und kommen IMMER zurück.

Bei mir, null Problemo.

Versuch macht kluch. :) Wie im richtigen Leben.

Das sehe ich auch so. Stall und Legenester sind ein Fixpunkt, wenn sie sich sicher und heimisch da fühlen.

Guidoline
23.07.2016, 22:18
Meine haben auch unbegrenzt Auslauf.....2 legen im Stall und 2 hatten erst ihre Nester im Pferdestall auf einem Heuballen, legen aber aktuell irgendwo.....die Nester hab ich noch nicht gefunden.

Ich hatte ihnen ja anfangs auch einen kleinen Auslauf abgesteckt, so wie Du, pfandfrei, aber nach ca 1 Woche sind 2 immer wieder ausgebüxt und da hab ich den Zaun dann abgebaut und sie konnten sich uneingeschränkt bewegen auf dem Hof, und es gab nie Probleme abends mit dem Reingehen :-)

Darkyputz
03.08.2016, 18:24
Nach 2 Wochen wissen die eigentlich schon ganz genau wo ihr Nest, Wasser und Futter sich befindet...
Meine sind beim ersten Auslauf gleich in den Wald...dort den gesamten Tag herum gewandelt...und puenktlich zur Daemmerung dann am Futter, Wasser und Nest eingetroffen...Nachzuegler wurden vom Hahn "herbei gerufen"
Nur mein Lichtsensor an der Klappe iss etwas eilig abends, sodass ich leider manchmal die lang aus bleiber dann doc noch mal reinlassen muss...aber ich bin grad dabei den Lichtsensor zu ueberarbeiten...