SchrägeWG
19.07.2016, 07:14
Guten Morgen,
da dies keine Frage ist, sondern ich einfach erzählen mag, dachte ich, dass diese Rubrik wohl die geeignetste ist. ;D
Gestern sind unsere Küken, die bei uns bleiben, zu den grossen Hühnern umgezogen. Über den Tag hatten wir dank eurer Vorschläge ein "Gehege im Gehege", sodass die sich erstmal angucken konnten. Und das war den grossen Hennen sehr lieb - Küken-TV. :laugh
Die kleinen wurden von allen Seiten beäugt und beglotzt.
Die letzte Stunde abends haben wir die dann raus gelassen. Als erstes rannten sie zum Zaun, weil dort meine Mitbewohnerin hin ging, die Zwerge wollten wohl ins Küken-Shuttle, um wieder rein zu kommen.
Unsere beiden Enten rannten direkt von der anderen Seite zu den Hühnern und waren ganz ausser sich und aufgeregt. Ob die sich wohl wieder erkannt haben? Die erste Zeit waren Enten und Küken zusammen untergebracht, bis wir was separates für die Enten hatten. Wir kamen zu denen wie die Jungfrau zum Kinde und waren so gar nicht darauf vorbereitet. Kurzer Exkurs als Erklärung: Wir wollten ein paar Tage alte Küken bei jemandem abholen und da hiess es dann "Wenn die Enten keiner will, kriegt sie nachher der Hund zum totspielen." :-[ Die Antwort lautete "einpacken"!
Die Enten haben von den Küken gar nicht abgelassen, die grossen Hennen sind für die Enten total uninteressant. Man mag sich nicht, lebt aber in friedlicher Zaun-Nachbarschaft.
Immer wieder steckten aber gestern abend die Enten die Köpfe durch den Zaun und ein paar Mal hatte Quiesel (Ente) einen Kopf von nem Küken im Schnabel. Hoffentlich geht das heute nicht so weiter. :-[ Sonst müssen wir den Zaun auf Entenhöhe noch dicht machen. :neee:
Die Hennen waren friedlich. Hier und da wurde mal ein Küken gehackt, aber ansonsten alles nett.
Es gab noch Johannisbeeren für die, die wollten - die Küken wollten sowas von! Eine Amrock-Henne kam dazu und wurde gleich von einem Amrock-Küken gepickt. Ganzschön mutig der kleine Scheisser. :laugh
Voraussichtlich ziehen die Orpington-Küken am Ende der Woche um, das wird auch nochmal spannend. :jaaaa:
Und wir überlegen, uns von dem Züchter nochmal nen Schwung Küken zu holen. Der hat uns wirklich schöne und nette Tiere gegeben. :jaaaa:
Und wenn mein Favouritenküken Ida-Irma-Hartmut wirklich ein Hartmut ist, komme ich so evtl. zu meiner hellen Henne, die ich so gern hätte. :jaaaa:
da dies keine Frage ist, sondern ich einfach erzählen mag, dachte ich, dass diese Rubrik wohl die geeignetste ist. ;D
Gestern sind unsere Küken, die bei uns bleiben, zu den grossen Hühnern umgezogen. Über den Tag hatten wir dank eurer Vorschläge ein "Gehege im Gehege", sodass die sich erstmal angucken konnten. Und das war den grossen Hennen sehr lieb - Küken-TV. :laugh
Die kleinen wurden von allen Seiten beäugt und beglotzt.
Die letzte Stunde abends haben wir die dann raus gelassen. Als erstes rannten sie zum Zaun, weil dort meine Mitbewohnerin hin ging, die Zwerge wollten wohl ins Küken-Shuttle, um wieder rein zu kommen.
Unsere beiden Enten rannten direkt von der anderen Seite zu den Hühnern und waren ganz ausser sich und aufgeregt. Ob die sich wohl wieder erkannt haben? Die erste Zeit waren Enten und Küken zusammen untergebracht, bis wir was separates für die Enten hatten. Wir kamen zu denen wie die Jungfrau zum Kinde und waren so gar nicht darauf vorbereitet. Kurzer Exkurs als Erklärung: Wir wollten ein paar Tage alte Küken bei jemandem abholen und da hiess es dann "Wenn die Enten keiner will, kriegt sie nachher der Hund zum totspielen." :-[ Die Antwort lautete "einpacken"!
Die Enten haben von den Küken gar nicht abgelassen, die grossen Hennen sind für die Enten total uninteressant. Man mag sich nicht, lebt aber in friedlicher Zaun-Nachbarschaft.
Immer wieder steckten aber gestern abend die Enten die Köpfe durch den Zaun und ein paar Mal hatte Quiesel (Ente) einen Kopf von nem Küken im Schnabel. Hoffentlich geht das heute nicht so weiter. :-[ Sonst müssen wir den Zaun auf Entenhöhe noch dicht machen. :neee:
Die Hennen waren friedlich. Hier und da wurde mal ein Küken gehackt, aber ansonsten alles nett.
Es gab noch Johannisbeeren für die, die wollten - die Küken wollten sowas von! Eine Amrock-Henne kam dazu und wurde gleich von einem Amrock-Küken gepickt. Ganzschön mutig der kleine Scheisser. :laugh
Voraussichtlich ziehen die Orpington-Küken am Ende der Woche um, das wird auch nochmal spannend. :jaaaa:
Und wir überlegen, uns von dem Züchter nochmal nen Schwung Küken zu holen. Der hat uns wirklich schöne und nette Tiere gegeben. :jaaaa:
Und wenn mein Favouritenküken Ida-Irma-Hartmut wirklich ein Hartmut ist, komme ich so evtl. zu meiner hellen Henne, die ich so gern hätte. :jaaaa: