Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bruthenne steht nicht auf. Wie lange kann ich sie sitzen lassen?



cuba1102
15.07.2016, 11:46
Ich bitte um eure Unterstützung!

Seit gestern sitzt meine Bruthenne auf den befruchteten Eiern!
(hab sie vor 2 Tagen separiert, in neuen Stall und neuen Auslauf.

Sie steht nicht auf, rührt ihr Futter nicht an. Hab auch nirgends Kot entdeckt. Jetzt hab ich sie gestern bevor sie auf den richtigen Eiern gesessen ist vor die Futterschüssel gesetzt, nix gefressen. Sie hat sich vor die Schüssel gesetzt und weiter gestarrt. Dann hab ich sie in den Auslauf gegeben, da ist sie dann ganz panisch herumgelaufen eh klar... hat sie nicht gekannt. :(
Da hab ich dann die Plastikeier gegen die befruchteten ausgetauscht.
Natürlich hat sie auch nicht mehr zurück in den Stall gefunden. Hab sie dann wieder rein in den Stall gegeben.
Da hat sie sich gleich wieder auf die Eier gesetzt.

Wie lange kann ich sie machen lassen ohne sie herunter zuheben?
Wenn runterheben, vor die Futterschüssel, oder in den Auslauf?
Sie ist erst 7 Monate und war auch die rangniedrigste falls das irgendeinen Bedeutung haben sollte.

Vielen Dank für eure Antworten

Vinny
15.07.2016, 11:53
Hallo Cuba,

ich persönlich hatte das Problem noch nicht, habe aber viel hier gelesen.
Wenn Du morgen keinen Kothaufen findest (nicht zu übersehen oder zu überriechen) solltest du sie nehmen und vielleicht mal in den auslauf setzen. Aus der Trance holen viele ihre Glucke indem sie sie hinsetzen und ein paar mal anheben. Also ein Auf- und abwiegen. Achte darauf, dass sie frisst und trinkt. Auch ein Staubbad ist gut gegen potentielle Milben. Ich hoffe, du hast das Nest und sie vorher prophylaktisch behandelt.

versuche, sie aus dem Stall in den Auslauf selbsständig gehen zu lassen, damit sie den Ein- und Ausgang selber findet. Zur not nach dem Fressen mal vor die Klappe setzen und evtl sanft nach aussen schieben?!

EDIT: Sollte sie das nicht raus haben, nach ein paar tagen, müsstest du das wohl täglich machen. Also sie vom Nest heben. Sonst beschmutzt sie das gelege und wird immer schwächer...

cuba1102
15.07.2016, 11:59
Ja das Nest hab ich behandelt, sie selbts nicht:-X
Okay dann wart ich noch bis morgen ab. Danke

Aubrey
15.07.2016, 11:59
Ich beobachte es immer und wenn die Glucke nicht mindestens jeden zweiten Tag selbst mal vom Nest geht (siehts du am Kothaufen, bzw. am Futter, ich streiche das immer glatt) hebe ich sie runter und setze sie in den Stall, dann ruhig etwas Zeit lassen, dann geht sie zum Futter und setzt noch Kot ab. Sie kann ruhig 15 - 20 minuten vom Nest sein.

Vinny
15.07.2016, 12:03
Ich weiß nicht, was die leute hier so nehmen. Ich glaube, viele Behandeln auch die Glucke mit Kieselgur. Ich hatte damals verminex.
Nest behandeln ist besser als nix.
Futter glatt streichen ist natürlich auch nicht blöd :-)

cuba1102
15.07.2016, 12:07
Ja Futter ist glatt gestrichen....
Aber eben nicht angerührt seit sie in dem neuen Stall sitzt.

Vinny
15.07.2016, 12:28
Hm, ich persönlich - das ist nun keine Maßgabe- würde sie heute nachmittag / frühen abend nochmal versuchen mit o.g. Prozedere aus der Trance zu holen.
Erstmal vom Nest setzen und ihr ruhig ein paar Minuten geben. vielleicht wacht sie von selber auf. Sonst eben leicht auf und ab wippen lassen. Wenn sie dann nicht aufwacht, weiß ich auchnicht weiter.
Spätestens heute abend melden sich aber bestimmt noch mehr gluckenerfahrene.

Aubrey
15.07.2016, 12:42
Wichtig! Beim runterheben aufpassen, dass keine Eier unter den Flügeln klemmen. Du wärst nicht der Erste bei dem dann Eier mit hochgehoben werden und runtefallen ... Ich spreitze immer die Flügel beim hochheben leicht ab.

cuba1102
15.07.2016, 13:22
Ja Danke Aubrey!
Ist mir passiert als sie noch die Plastikeier drunter hatte. :o

Und nächste Woche fahr ma auch noch weg..... Da muss ich dann noch meine Schwiegermutter anlernen... Oder vielleicht steht die Henne bis dahin doch von alleine auf...

Okina75
15.07.2016, 16:09
Hy!

Zwei bis drei Tage am Stück kann eine Glucke sitzen- am dritten sollte sie aber spätestens aufstehen. Und man sollte sie dann auch nicht nur mit Körnern abfüttern, sondern ihr das normale Truppenfutter zugänglich lassen, plus vor allem Mais und Sonnenblumenkernen. Ist das Futter optimal, wird die Glucke sich nicht verausgaben.
Bei warmem Wetter schadet es auch nicht, wenn sie eine bis anderthalb Stunden vom Nest ist.

cuba1102
15.07.2016, 22:48
Also jetzt ist eigentlich Tag 3, und sie hat noch nix angerührt!
Ich glaub morgen mittags werd ichs dann mal runterheben, hab Angst dass ich Eier kaputt mache:o

Okay weiterhin Legefutter geben, hab ich eh in ihre Schüssel gegeben + Weizen, Mais und Sonnenblumenkerne.

Keine Ahnung ob sie überhaupt ihre Eier dreht :(
Oh mann hätt ich gewusst dass das so kompliziert alles ist, hätt ich sie doch entgluckt:(

Was würden die "Vom Nest heben Verweigerer" machen?

tascha
15.07.2016, 23:13
Die Verweigerer würden einfach nichts machen und wenns blöd läuft hast du dann irgendwann eine tote Glucke und fast fertig gebrütete Eier. Hab auch immer mal wieder Glucken, die besonders am Anfang der Brut (erste 1-2 Wochen) nicht selber runter gehen. Ich heb sie dann spätestens alle 2 Tage vom Nest. Wenn sie nach 5 min nicht läuft setz ich sie auf einen Ast, Gartentor etc. und beweg die Sache so dass sie sich ausbalancieren muss und aus der Gluckstarre erwacht. Meine Glucken dürfen dann auch mit den Anderen mitlaufen, ist kein Problem.
Viel Glück morgen.
Wie lange fährst du denn weg? Vielleicht hat sich die Sache bis dahin ja auch eingespielt.

cuba1102
16.07.2016, 07:29
Danke!
Mit den anderen Hühnern mitlaufen funktioniert nicht, da sie eben die rangniedrigste ist, und sich immer von ihrem Nest hat vertreiben lassen. Sie hat sich immer nur ein wenig aufgeplustert aber nie nach ihnen gehackt.

In 4 Tagen fahr ma weg! Für 5 Tage. Am abend -- d.h. am Mittwoch könnt ich sie nochmal runterheben und einmal müsste dass dann meine Schwiegermutter machen

platanen
16.07.2016, 15:01
Hi,

also meine Glucken, die wirklich glucken, stehen auch nie allein auf. Deswegen werden sie von mir täglich einmal vom Nest genommen und vor den Stall vor das Futter gesetzt. Macht das hier sonst keiner so? Bin grad erstaunt... aber vielleicht ist es auch ein Fehler?

Jedenfalls wachen sie dann alsbald aus ihrer Trance auf, fressen, sandbaden, saufen, koten und sind meist nach 30 min. wieder auf dem Nest.

Beim Runterheben einfach vorsichtig sein, wie schon geschrieben. Ich fass meist vorn unter die Brust mit der flachen Hand drunter und hebe sie vorsichtig hoch. Ich denke, dass schafft sicher auch die Schwiegermutter. ;-)

Viel Erfolg!

Sternenvogel
16.07.2016, 16:00
Sorg dafür, dass sie ihren eigenen kleinen Auslauf hat, wo sich nicht raus kann und die anderen nicht zu ihr rein. Futter und Wasser hinstellen und mit der Schwiegermutter 1x zusammen das Gluckenrunterheben machen. Dann weiß sie auch wie es geht (falls sie keine Hühner hat)

Okina75
16.07.2016, 21:58
Deswegen werden sie von mir täglich einmal vom Nest genommen und vor den Stall vor das Futter gesetzt. Macht das hier sonst keiner so? Bin grad erstaunt...
Nö! Ich zumindest nicht. Wäre ja noch schöner, wenn ich im Jahr bis zu 13 Weiber jeden Tag vom Nest komplimentieren müsste :blink...
Einzige Ausnahme war dies Jahr bei einer Erstlingsglucke, die anfangs saß wie festzementiert und auch eher das sportliche Modell ist, figürlich. Damit die nicht zu sehr vermagert- vor allem aber, damit sie mir nicht auf die Eier sch...ßt!-, habe ich sie am dritten Tag des Sitzens denn doch mal runtergeschmissen. Das musste ich nach weiteren drei Tagen nochmal machen, von da stand sie dann alle zwei Tage selbst auf, und in den letzten paar Tagen jeden Tag, um am Schlupftag dann draufzubleiben.

Nee, bei aller Liebe, aber eine Henne, die bei mir NIE von alleine aufstünde, hätte alsbald das letzte Mal gegluckt, auf die eine oder andere Weise...

cuba1102
16.07.2016, 22:09
Sie hat ihren eigenen Auslauf...Meine Schwiegermutter wohnt ein ETage unter uns...also sollte das kein Problem sein, ausser das vielleicht sagt: früher haben wir da nicht so herumgetan....egal...

So heute um 16Uhr Beginn Tag 4, hab ich sie vom Nest runtergehoben. Und im Stall vor den Ausgang gesetzt, Futter vor den Schnabel gehalten und dann hab ich sie Stück für Stück rausgelockt, dann hats gefressen und ist zumindest nimma so panisch wie beim Ersten Mal herumgelaufen. :jaaaa:
Zum Staubbad hab ich sie auch noch hingesetzt, hat sie gleich angenommen. Nach ca 20min ists dann von alleine wieder in den Stall gegangen (hab sie aus der Ferne beobachtet)

Und die anderen Hühner haben ihre Hälse immer länger gemacht, um zu sehen was da drüben los ist.:laugh

cuba1102
16.07.2016, 22:10
Okina: Hättest du an meiner Stelle noch länger gewartet mit dem Runterheben?

Vinny
17.07.2016, 09:05
Moin cuba, das klingt doch gut.
Ich sehe schon, das ist hier eine Glaubensfrage. Okina ist schon ziemlich erfahren und hat seinen Weg gefunden. Ich bin unerfahren und würde sie jeden Tag runter heben, manche heben die glucken auch nach Jahren noch vom Nest.
Kommt wohl auch drauf an, wieviele glucken man pro Jahr hat.
Beobachte das Tier und Handel nach deinem bauchgefühl, würde ich dir raten.
Aber du siehst - auch drei Tage sitzen sind kein Problem. :)

Okina75
17.07.2016, 14:47
Hy cuba!

Nein, ist schon ok so. Mit jedem Tag, den sie länger draufsitzt, steigt ja auch die Gefahr, dass sie auf die Eier kackt...
Am dritten Tag runterwerfen ist also schon ok. Oder ausnahmsweise früh am vierten.
Allerdings würde ich die dann aber auch alles alleine machen lassen- überleg' mal: Das sind ausgewachsene Hennen, die demnächst nicht weniger als einige Küken großziehen sollen... Da finde ich es ein wenig übertrieben, denen alles quasi "vorzukauen", von wegen "Hier Fresschen, da Trinkchen, und da Staubbad...", und sie überall davor zu setzen.
Wenn die das selber nicht schafft, weiß nicht- wo bleibt denn da die bei einer soweit erwachsenen Henne, dass sie glucken kann, die Selbstständigkeit? Sei mir bitte nicht böse, aber das erinnert mich so ein bisschen an eine Reportage über Hundezucht. die ich mal sah...
Um einen Tisch rum, auf dem gerade zwei Toypudel so richtig dabei waren, zwei so alte Matronen, von denen eine dann noch meinte, dem Rüden am Fliewatüt und am Sack rumgrabbeln zu müssen, damit der auch ja richtig trifft. Das war so... geringschätzig oder irgendwie nach dem Motto "Lass' Mama mal kucken, Du hast ja keine Ahnung", nachdem Motto. Dabei war der Fiffi eifrig bei der Sache und hatte alles unter Kontrolle...

Da habe ich so 'nen richtigen Fremdschäm- Kloß im Hals bekommen, so von wegen mit erwachsenen, fortpflanzungsfähigen Tieren rummachen, aber denen am Ende nicht mal zutrauen, dass sie zumindest die elementarsten Dinge selber hinkriegen :(...
Wie gesagt, nicht böse sein, aber so ein klein bisschen fühle ich mich hier daran erinnert. Ich weiß, Du machst Dir nur Sorgen, das ist ja auch ok so! Du kannst sie natürlich auch vom Nest nehmen, aber wenn sie dann "aufgewacht" ist, dann lasse sie bitte alles von selber machen. Du kannst doch auch nicht später daneben stehen und ihr zeigen wollen, wo die dann den Küken was rausscharren soll oder dergleichen! Oder anders gesagt: Lass' doch der Glucke bitte ihre Selbstständigkeit, die sie als erwachsenes, fortpflanzungsfähiges Tier haben sollte, im möglichsten Rahmen zumindest.

Wenn sie es dann aufgrund ihrer Dusseligkeit versiebt, dann hat sie sich als Glucke halt disqualifiziert und selber ins Aus geschossen. Genauso wie der Pudel in der Reportage- wenn der zu dämlich zum pimpern gewesen wäre, wäre es nur ein Segen gewesen, von dem KEINE Welpen zu bekommen :kein...


manche heben die glucken auch nach Jahren noch vom Nest.
Also, das ist jetzt wirklich SEHR übertrieben... Wenn die Henne nach JAHREN noch nicht von selber aufgestanden ist, dann hätte man wohl mal ein bisschen früher kucken sollen- denn ist es aber sowieso zu spät :ahhh *duck und wech*.

PS: Ja, bisschen erfahrener bin ich, hab' die Weisheit aber auch noch nicht mit Löffeln gefressen :). Jeden Tag ist auf jeden Fall unnötig, alle zwei Tage ok, bis alle drei Tage geht es auch noch.

cuba1102
17.07.2016, 15:52
Wusste ja nicht, dass es Hühner gibt die es nicht kapieren, wie man richtig Eier ausbrütet... also auch mal aufstehen und fressen.

Aber ich hab meine Hühner noch nicht lange und folgedessen auch noch keine Erfahrung mit Glucke....

Fressen hab ich ihr nicht gezeigt sondern sie nur aus dem Haus gelockt, da sie sonst vor der Tür weitergebrütet hätte. Und nochmal vom Stall raus hab ich sie nicht heben wollen.

Vors Staubbad hab ich sie gehockt, stimmt. Mach ich aber auch nimma.

Und dass sie das mit den Küken kapiert bezweifle ich mittlerweile stark....

Vinny
18.07.2016, 11:19
Ach Cuba, kopf hoch. :)
Nur weil sie sich etwas auf das brüten versteift, heißt das nicht, dass sie unfähig ist.

Es gibt halt mitunter Rassen (oder auch Mixe) die da etwas dusselig ist....
Apropos dusselig- Okina :biggrin: großartig, hast mich zum schmunzeln gebracht :)
Stelle mir das gerad vor, wie Jemand hingebungsvolll seine Glucke, die seit 5 Jahren fest sitzt vom nest hebt.
bis sie sich beim 1825. Mal auflöst, wie ne Brausetablette...

Okina75
18.07.2016, 13:39
:laugh
Genau, wie so ein uraltes Artefakt *brösel, im Winde verweh* :D...

platanen
18.07.2016, 13:44
Nö! Ich zumindest nicht. Wäre ja noch schöner, wenn ich im Jahr bis zu 13 Weiber jeden Tag vom Nest komplimentieren müsste :blink...


Ok.. bei 13 Glucken wird es umständlich. Mir macht es nix aus, sind ja bisher max. 2 gewesen. Aber vielleicht mach ich mir auch zu viele Sorgen um meine Damen. Vielleicht wären die noch selbst aufgestanden, aber ich versuche einfach , sie in bester Konstitution zu halten, damit sie das Brüten nicht so auszehrt.

cuba1102
18.07.2016, 14:00
Heute als ich den STall geöffnet habe, (also Deckel hochgehoben) ( durch die Tür bzw. fenster komm ich nicht an die Futterschüsseln)):-X
hat sie sich wie immer gleich aufgeplustert. Dann hab ich sie bisl auf Milben untersucht -- tatsächlich ist sie dann aus ihrer Starre erwacht, also hat plötzlich Kopf bewegt. Jetzt hab ich den Deckel offengelassen und dann ists doch tatsächlich aufgestanden. Gefressen und getrunken...
Kurz in den Auslauf, und dann gleich wieder rein ohne kacken und staubbaden>:(
Aber ich hab sie gelassen!

Okina75
18.07.2016, 14:04
Hy!

Wenn das Futter stimmt, dann zehrt das Brüten kaum aus.
Einfach nicht den Ratschlägen der "Alten" folgen, die meinen, dass eine Klucke nix anderes als Körner braucht und von energiereicherem Weichfutter flotten Otto kriegt. Den kann es zwar geben, aber eher von der hormonellen Umstellung.

Sicher, mit Körnern ist eine Glucke schnell und billig abgefüllt, die bringen's aber nur bedingt. Ich habe ja Freilauf, und die Glucken können sich am ganz normalen Futter weiterhin bedienen, es ist eher so, dass ich ihnen extra ein paar Körner hinstreue, wenn sie Pause machen.
Ansonsten nehmen sie aber das ausgewogene Weichfutter ebenso wie vor dem Glucken, und seit ich das mache, ist mir auch keine Glucke mehr unter der Brut vermagert.

Als netten Nebeneffekt finde ich, dass die Haufen zwar noch genauso elefantös sind, aber zumindest anteilig nicht mehr gar so grausam stinken wie zu Zeiten der reinen Körner- Abfütterung. Riechen noch immer würzig, aber, so mein Eindruck, nicht mehr "wie früher üblich" 10 m gegen den Wind, wo Du nur aus dem Haus trittst und sogleich das Pfund wie eine Keule vor den Schädel kriegst :laugh.

Vinny
18.07.2016, 14:14
Ich hätte (hätte ich eine Glucke) wohl auch kein Weichfutter gegeben aus angst vor durchfall.
Wohl "Normal", also Legekorn -Getreide gemischt.

Cuba, musst mal schauen, ob sie morgen dann aufsteht und kotet.
Die müssen nicht jeden tag, der Haufen wird dann wohl nur größer :)
Nur wenns aufs Gelege geht, is es halt....kacke....:p;D

cuba1102
18.07.2016, 19:19
Okina dürft ich wissen was du als energiereiches weichfutter gibst?

Okina75
19.07.2016, 00:02
Japp:

aktuell ca. 600 g Freiland- Vollkornlegemehl von Höveler als Basis
darauf dann noch:

ca. 40 g Blutmehl/ Hämoglobinpulver
ca. 30 g Bierhefe (100%ige)
ca. 30 g Leinsamen (ungeschälte braune)
ca. 40 g Mineralfutter mit Vitaminen
ca. 50 g zarte Haferflocken

Und ins Körnerfutter dann noch ca. 70 g Sonnenblumenkerne täglich

cuba1102
19.07.2016, 09:08
Und die Mischung verrührst einfach mit Wasser?

Meine bekommt Legekombi 2:1 +weizen und Maisbruch und jetzt hab ich ihr noch Sonnenblumenkerne dazu gegeben.

Wo bekomm ich Blutmehl???

Wie oft soll man das geben? jeden 2ten Tag?
Ist diese Mischung speziell für Glucken? Und das kann ich auch zusätzlich zu meiner Legekombi Getreide Mischung geben....
Sorry für die vielen Fragen.

Okina75
19.07.2016, 12:31
Hy cuba :)!

Die Mischung ist mein üblich täglich Weichfutter. Kriegen die Alttiere ebenso wie die Küken, wobei das Kükenfresschen noch ein bisschen mit hartgekochtem Ei und Brennnessel gepimpt wird. Und die Glucken bedienen sich wie gesagt nach wie vor daran, weil ich ja Freilauf habe und das Futter für alle zugänglich ist.


Und die Mischung verrührst einfach mit Wasser?
Ja- und für die Kükis manchmal auch mit Molke oder Buttermilch.



Meine bekommt Legekombi 2:1 +weizen und Maisbruch und jetzt hab ich ihr noch Sonnenblumenkerne dazu gegeben.
Sonnenblumenkerne sind schon mal gut. Würde mittelfristig jedoch empfehlen, den Maisbruch durch Ganzkornmais zu ersetzen, weil bei letzterem noch das eigentlich wertvolle am Maiskorn, der Keim, noch dabei ist.
Maisbruch ist mehr oder weniger der Abfall von der Maiskeimölherstellung und quasi nur noch Stärke und Kornhülle, also Kohlenhydrate, also fettmachend. Zumal meine den Bruch immer liegen ließen, als der Knoten aber geplatzt war, den Ganzkornmais wegpfiffen wie nichts.


Wo bekomm ich Blutmehl???
Bei ebay oder im Anglerfachgeschäft. Auf Herkunft vom Schwein achten!


Wie oft soll man das geben? jeden 2ten Tag?
Ich gebe jeden Tag etwa 40 g (im Weichfutter).


Und das kann ich auch zusätzlich zu meiner Legekombi Getreide Mischung geben....
Jou.
Bei mir gibt es morgens und nachmittags das Weichfutter (in zweimal aufgeteilt, weil die sonst so viel verplempern) und abends die Körner. So haben sie immer was zum beißen, es steht nicht unnötig viel Futter rum, was verderben oder unliebsame Mitesser anlocken könnte (Stichwort Ratten...), und alles ist gut :).

cuba1102
19.07.2016, 18:44
Danke für deine Antworten, Ich dachte ganze Maiskörner könnens net verarbeiten..... hat man mir erzählt, aber sie fressen den sowieso net wirklich, bzw. ist ganz wenig drinnen in der Mischung. Abends gibts ne Ration Weizen.

Heute hab ich nur Deckel geöffnet und nebzeitlang offen gelassen und sonst nix gemacht, sie ist aber sitzen geblieben.
Morgen werd ich sie wohl nochmal runter holen vom nest. Gab ja seit Samstag kein Häufchen....
Dass ist ja fast schlimmer als bei den Babys wo man auch immer hofft dass das mit dem Stuhlgang klappt.....

cuba1102
20.07.2016, 14:04
Auch heute kein Glucken Schiss :roll

Naja mir solls recht sein, jetzt gehts mal ab in den Urlaub!

Engerling
21.07.2016, 13:30
Bei mir ist es aktuell so, dass meine Glucke sich zwar auf der Fläche ihres Gluckenstalles bewegt (ca. 50 x 70 cm), meistens aber die Eier "mitnimmt". Sie scheint das ganze aber ganz gekonnt zu machen, also die Eier werden auch mal abgekühlt.... wenn sie denn gekonnt von der Glucke neben sich geschoben werden. Auch das Umdrehen erfolgt, auch in der Nacht. Ich zelte gerade nebenbei, da hört man das gut ;) Sie gibt weiterhin Gluck- und Warngeräusche von sich und kackt ca. alle 2-3 Tage einmal richtig gross. Bisher nicht auf die Eier, wenn auch in die Nähe der Eier. Da muss ich es hald schnell raus nehmen. Sie frisst wohl auch nur sporadisch alle 1-2 Tage einmal. Ich möchte sie aber nicht ausversehen entglucken indem ich sie von den Eier nehme, denn sie ist eine Hybride, und die unterbrechen ihre Brut ja gerne einmal. Bisher scheint sie ihre Aufgabe jedoch ernst zu nehmen. Die Kücken kämen dann auch so ca. am 15. August. Wir hatten bisher keine richtige Glucke gehabt und weil sie dann sehr deutlich gegluckt hat, wollten wir es jetzt mit ihr mal versuchen, obwohl es nicht ganz die gängige Zeit ist. Bezüglich der Fütterung haben unsere Sonnenblumenkerne im Getreide. Ich bin mir unsicher, ob ich vom normalen Futter dazu geben soll. Ich habe es so gelernt, dass sie dann wieder zu legen und evt. auch aufhören zu brüten beginnen. Ich gebe meiner noch wenig Milch oder Yoghurt ins Futter. Bisher hatte sie keinen Durchfall dadurch. Mais ist im Körnerfutter dabei. Mir ist es einfach auch wichtig, dass ich nicht weiss nicht was teures/seltenes zukaufen muss. Also könnte ich ihr noch gekochte Kartoffeln, Rote Beete oder Spaghetti, Reis, etc. anbieten.

cuba1102
26.07.2016, 12:10
Nur zur Info wens intressiert, meine Henne steht mittlerweile alleine auf, aber sie hat seit 10Tagen nicht gekakt........

Okina75
26.07.2016, 16:57
Hm...
Ob die dann bei dieser ungewöhnlichen Umständlichkeit nochmal brüten sollte, stellt sich mir die Frage?!?

cuba1102
26.07.2016, 19:53
Jetzt hab ich sie doch wieder vom Nest genommen und in den Auslauf gesetzt, (sie steht nur zum Fressen und Trinken auf, und geht nicht alleine raus). Und da hat sie bisl Gras gefressen und dann ein Häufchen gemacht, aber nicht viel, mächtig stinkend und Durchfall mässig.

tascha
26.07.2016, 22:44
Hauptsache was. Und in diesem Fall lieber Durchfall wie Verstopfung. Das wird schon..

cuba1102
29.07.2016, 15:39
Juhu meine Augustine steht gaaaanzu von alleine auf um zu fressen und zu trinken uuuund auch Häufchen zu machen:jump
Bis zum Schluss,hat sies dann wohl doch noch gerafft.

Melli 2
29.07.2016, 15:47
Juhu meine Augustine steht gaaaanzu von alleine auf um zu fressen und zu trinken uuuund auch Häufchen zu machen:jump
Bis zum Schluss,hat sies dann wohl doch noch gerafft.


Na Du freust Dich ja rasend um einen stark müffelnden Gluckenhaufen. :laugh
Das muss Liebe sein. :jaaaa:

cuba1102
29.07.2016, 16:05
Gell? ;D

Naja sie war ja 10 Tage gar net..... da hab ich mir schon a bisal Sorgen gemacht;)
Jetzt muss ich sie nimma vom Nest heben, und freu mich schon auf die kleinen....