PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Krankes Huhn?!? Legenot?



DanielSandra
14.07.2016, 00:02
Hallo ihr alle,

wir sind erst in die Hühnerhaltung eingestiegen und daher noch recht unerfahren.
Unsere Herde umfasst 4 Hühner (1 Brahma, 1 Barnevelder, 2 Leghorn).
Eines der beiden Leghorn verhält sich seltsam. Sie sondert sich nach dem Fressen von der Herde ab. Die anderen gehen nach der Fütterung (Trockenfutter) im Auslauf auf Futtersuche.
Sie hält auch ihren Schwanz nicht aufrecht nach oben, wie es ein Leghorn normal tut. Ausserdem fehlen um die Kloake die Federn, was aber schon von Anfang an so war und wir finden, es wird besser im Moment. Das Huhn legt auch so gut wie keine Eier. Ich habe sie bisher nur einmal im Nest gesehen und glaube sie legt höchstens ein Ei pro Woche.

Kann es sein, dass sie einfach alt ist und keine Eier mehr legt? (Der Verkäufer konnte uns nicht genau sagen wie alt sie ist.)
Kann es Legenot o.ä sein? (vielleicht eine Legedarmentzündung?)

Über Rückmeldungen würde ich mich freuen. Bei Bedarf kann ich auch ein paar Bilder einstellen.

Gruß Daniel

Frau Anis
14.07.2016, 19:49
Legenot schließe ich aus. Die typischen Symphome wären die sogenannte Pinguinhaltung (Henne steht quasi aufrecht). Außerdem würde sie versuchen zu legen und den Tag im Nest verbringen, bei einer Legenot würde sie das auch nicht länger als zwei Tage mitmachen...
Eine Legedarmentzündung erkennt man daran, dass die Kloake der Henne verschmutzt ist und die Eier ebenfalls, wenn nicht sogar blutig. Trifft das bei ihr zu? Bilder wären super ;)
Natürlich kann sie auch schon das Legen einfach etwas eingestellt haben. Unsere Ladys sind auch schon etwas älter. Jedoch deutet ein Absondern von der Gruppe eher auf ein krankes Huhn hin.
Liebe Grüße, hoffe ich konnte etwas helfen.

DanielSandra
14.07.2016, 19:52
Das letzte Ei hat sie am 25.6 gelegt. Das war nicht blutig.
Bilder kommen noch...

DanielSandra
14.07.2016, 20:28
173497

DanielSandra
14.07.2016, 20:29
173498

JanaMarie
15.07.2016, 22:12
Wie ist denn der Kot? Also in Konsistenz und Farbe? wie fühlt sich der Kropf an? also sowohl "zwischendurch", abends als auch direkt nach dem Futtern?

Es kann soviel sein - von erhöhtem Darmparasitenbefall über Kropfverstopfung bis hin zu Schichteiern gibt es ganz viele mögliche Gründe :-[

Den nackten Popo gibts öfter bei älteren Hühnern - ich hab eine (von 20), eine Freundin hat auch eine (von 15) und letztens habe ich bei einem Zuchtfreund auch eine gesehen.. die meiner Freundin bekam wieder welche mit der nächsten Vollmauser, meine trägt nun schon 1,5 Jahre hintenrum nix.. warum konnte mir bisher noch keiner erklären...

DanielSandra
15.07.2016, 22:25
Der Kot ist fest und weiß-grau.
Den Kropf habe ich noch nicht untersucht. Wie sollte er sich denn anfühlen?
Wie schätzt du das Alter ein? Legt sie einfach deshalb nicht mehr?

JanaMarie
15.07.2016, 22:35
Kot fest ist schonmal prima :bravo

Das Alter bei Hühnern zu schätzen ist echt schwer - aber den blanken Po hatten bisher nur welche, die 2 Jahre + waren... da ich aber bisher nur 3 gesehen habe, ist diese Erkenntnis nicht zu verallgemeinern ;)

Und erstmal muss man sich klar machen, dass Hühner ja nicht das ganze Jahr über Eier legen, sondenr regelmäßig auch Legepausen machen, die auch mit jedem Jahr, also jeder Legeperiode länger werden...

Der Kropf sollte nach dem Fressen gut fühlbar mit Futter gefüllt sein - gib ihnen mal Weichfutter, also Reis mit Gemüse bspw und soviel, dass jeder sich mal so richtig den Kropf vollschlagen kann, damit du dann sicher sein kannst, dass sie vor lauter "Gier" auch wirklich soviel frisst wie reinpasst...

sollte der Kropf dann nur zu einem kleinen Teil gefüllt sein, sich tendentiell im Rest anfühlt wie ein Hefeteig, müsste man eine weiche Kropfvertopfung vermuten bzw wüsste man zumindest, dass sie nur mäkelig frisst... an eine "normale", also eine harte Kropfverstopfung wiederum wäre zu denken, wenn die morgens aus dem Stall kommen (wo KEIN Futter stand über Nacht - eben zum ausschließen) und der Kropf prall gefüllt ist - also über Nacht nicht geleert wurde...

pantoffelmieze
15.07.2016, 22:44
nach Legedarmentzündung sieht das nicht aus. Da schließe ich mich an.
Aber nach Befindlichkeitsstörung auf alle Fälle, sie sieht auch ein wenig aufgeplustert aus.

Kannst du Dinge wie Milben oder falsche Futteraufnahme ausschließen ?
Infekt, niesen ? Federlinge ?

DanielSandra
15.07.2016, 22:57
Falsche Futteraufnahme würde ich ausschließen. Wenn ich mit dem Futter (Trockenfutter) zum Stall komme, steht sie wie alle anderen in den Startlöchern zum futtern.
Allerdings sucht sie sich anschließend im Auslauf nur spärlich selbst ihr Futter, was die anderen jedoch tun.
Sie setzt sich gemütlich in eine Ecke und chillt! Ist sie einfach alt und faul? ;-)

DanielSandra
15.07.2016, 22:58
Milben haben wir erst vorgestern mit Kieselgur behandelt.

JanaMarie
15.07.2016, 23:13
Nein, die wirkt nicht, als würde sie nur chillen :( aber es kann auch sein, dass sie Richtung Mauser geht!? Behalts im Auge - was fütterst du denn genau? also was meinst du mit Trockenfutter?

DanielSandra
15.07.2016, 23:23
Mauser könnte sein. Es liegen vermehrt weiße Federn im Auslauf.
Trockenfutter heißt ein Drittel Körnermischung und zwei Drittel Legekorn. Wobei ich die Körner in den Auslauf werfe um die Futersuche zu fördern. (Keine Ahnung ob das sinnvoll ist?!?)
Legekorn kommt in den Trog im Stall.

Aber wie schon erwähnt. Wir haben die Hühner jetzt seit Ende Mai. Von ihr erst ein Ei und ihr Zustand ist schon immer nicht so toll.

Danke euch allen schon mal für eure Tipps und Ratschläge

pantoffelmieze
15.07.2016, 23:43
vielleicht ist die Dame ja tatsächlich etwas älter.

Mauser wäre natürlich ein Thema, manche Hühnchen schlaucht das ganz schön.

Grundsätzlich muß man sich aber schon Gedanken machen, wenn Hühner nicht legen (außer in den lichtarmen Monaten, Mauser, oder wenn sie älter werden) es gibt auch Tiere die legen dann mal 20 Eier am Stück und machen dann wieder Pause das ist dann auch ok.

Beobachte deine Henne mal gut.

JanaMarie
15.07.2016, 23:45
Grundsätzlich muß man sich aber schon Gedanken machen, wenn Hühner nicht legen (außer in den lichtarmen Monaten, Mauser, oder wenn sie älter werden) es gibt auch Tiere die legen dann mal 20 Eier am Stück und machen dann wieder Pause das ist dann auch ok.

Beobachte deine Henne mal gut.

:bravo

DanielSandra
16.07.2016, 00:01
Einfach nur beobachten? Oder muss ich sie mal untersuchen? Aber auf was?

pantoffelmieze
16.07.2016, 11:49
untersuchen würde ich jetzt folgendes:

- Kot
- auf Milben den Stall kontrollieren
- ob sie weiterhin Federn verliert, wenn Mauser kannst du ein wenig Bierhefe zufüttern

piaf
16.07.2016, 16:47
Hi das Hennchen hat irgendein ernsteres Problem im Bauchbereich, also wahrscheinlich Legedarm oder sonstiger Legeapparat. Das ganze Erscheinungsbild wirkt davon schon sehr mitgenommen, das ist nicht nur Mauser oder typbedingt. Auch Milben zeigen sich nicht in dieser Form, vielleicht sind die aber noch zusätzlich vorhanden. Taste mal den Bauch ab, dafür von der Kloake aus die gesamte Bandfläche unter den Bauch schieben. Fühlt es sich praller und wärmer an, ist Gefahr im Verzug. Zum Vergleich einfach mal einen anderen Hühnerbauch abtasten, am besten der gleichen Rasse

DanielSandra
17.07.2016, 17:07
Was ich mich halt frage, wo die ganze Energie hingeht, wenn sie keine Eier legt?
Sie müsste doch eigentlich platzen!
Wenn es was am Legeapparat ist, wovon ich ausgehe, ist es doch am sinnvollsten sie den Weg alles irdischen gehen zu lassen, oder?

DanielSandra
17.07.2016, 17:10
Was ich mich halt frage, wo die ganze Energie hingeht, wenn sie doch keine Eier legt.
Sie müsste doch eigentlich platzen!
Wenn es wirklich was am Legeapparat ist, wovon ich ausgehe, ist es doch am sinnvollsten sie den Weg alles irdischen gehen zu lassen, oder?

piaf
17.07.2016, 17:37
Legedarmentzündungen ist ja nicht gleichbedeutend mit Legenot, d.h. hier kommt es ja nicht zum Stau, sondern die Eiproduktion kann einfach erstmal auf Minimum geschaltet sein. Dazu noch Mauser....

Man kann eine Entzündung behandeln, der Weg ins Universum ist keineswegs zwingend

Bibbibb
17.07.2016, 21:07
Man kann eine Entzündung behandeln, der Weg ins Universum ist keineswegs zwingend
:bravo

Genau, hast du einen vogelkundigen Tierarzt in der Nähe?

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/174-Tier%C3%A4rzte-f%C3%BCr-Gefl%C3%BCgel/page18

DanielSandra
24.07.2016, 21:25
Hallo,
Ich habe heute folgendes gesehen, was unser Huhn ausgeschieden hat.
Ist das ein Windei?

DanielSandra
24.07.2016, 22:03
174139

DanielSandra
24.07.2016, 22:05
174141

Henrietta
24.07.2016, 23:54
Nein, definitiv kein Windei. Sieht nach Schichtei aus, was ein Hinweis auf eine ernsthafte Entzündung im Legebereich ist.
Angocin wirkt gut bei Legedarmproblemen, ich würde 3 x täglich 1-2 Tabletten geben, am besten in Kombination mit Propolis. Manche geben auch gleich ein AB. Ich habe bei Schichteiern schon gute Erfahrungen mit Enrofloxacin/Baytril gemacht. Auf jeden Fall sollte das schnell behandelt werden.
Alles Gute für Euer Huhn!

Viele Grüße,
Henrietta

DanielSandra
25.07.2016, 11:00
Hallo Henrietta,

Zunächst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort!
Wo bekomme ich die Medikamente denn her? Nur vom TA?

DanielSandra
25.07.2016, 12:01
Und noch eine Frage. Ist das ansteckend? Muss ich sie vom Rest trennen? Da hätte ich nämlich ein Platzproblem...

Blindenhuhn
25.07.2016, 12:10
Nein, das ist nicht ansteckend!
Angocin gibt es rezeptfrei in der Apotheke, Propolis auch (oder übers Netz).
Baytril usw. nur beim TA.
Alles Gute und lG
Blindenhuhn

DanielSandra
25.07.2016, 16:44
Das bl... Huhn frisst die Tabletten nicht.
Wie mache ich das, daß nur das eine Huhn die Tabletten frisst?

Blindenhuhn
25.07.2016, 17:27
Das geht ganz einfach - mit ein bißchen Übung. Abends, wenn es schon etwas dunkel ist, Huhn von der Stange pflücken, unter den linken Arm klemmen, mit den Fingern der linken Hand Schnabel öffnen, schnell einen Finger quer in den offenen Schnabel schieben und mit der rechten Hand Tablette reinstopfen.
Viel Erfolg!

DanielSandra
03.08.2016, 13:34
So wie es aussieht, geht es dem Huhn etwas besser.
Ich behandle mit Angocin und Probolis in Form von Globuli. Angocin anfangs 3 x täglich 2 Stück, seit vorgestern 3 x täglich 1 Stück, Probolis 1 x täglich wie von der Apothekerin empfohlen.
Wie lange sollte ich das ganze noch geben?
Bis sie wieder Eier legt?