Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn fit - Kamm blau!?



Lavendel
13.07.2016, 23:27
Hallo, vielleicht hat hier jemand eine Idee?
Meine Chefhenne (Orpington) hat in den letzten Tagen manchmal blaue Kammspitzen. Sie wirkt völlig gesund und normal, und die Verfärbung zeigt sich immer nur ein paar Stunden ohne erkennbaren Grund...?
Vorsichtshalber habe ich Flubenol bestellt... Vielleicht Luftröhrenwürmer?

Liebe Grüße
Anke

pantoffelmieze
13.07.2016, 23:44
Hatte ich bei einem Hahn auch mal.

Ist wohl ein Anzeichen für Herz/Kreislaufprobleme, meinem Hahn ging es bis der Fuchs dann kam aber immer gut damit.

Lavendel
13.07.2016, 23:55
Hatte ich bei einem Hahn auch mal.

Ist wohl ein Anzeichen für Herz/Kreislaufprobleme, meinem Hahn ging es bis der Fuchs dann kam aber immer gut damit.

Danke für Deine Antwort. Beruhigen tut mich das natürlich nicht, sie ist schon ein Lieblingshuhn... :(
Vielleicht hat es was mit dem dämlichen Wetter zu tun! Och menno :-X

FoghornLeghorn
14.07.2016, 00:13
Das kann durchaus an der Hitze der letzten Tage liegen. Das Wetter macht bei Mensch und Tier Herz-Kreislaufprobleme.
Ich würde dem Huhn jeden Tag eine Weißdorn Tablette geben.

LG
Sabine

Lavendel
14.07.2016, 00:26
Das kann durchaus an der Hitze der letzten Tage liegen. Das Wetter macht bei Mensch und Tier Herz-Kreislaufprobleme.
Ich würde dem Huhn jeden Tag eine Weißdorn Tablette geben.

LG
Sabine

Gute Idee!!! Die habe ich sogar noch im Haus. Geht vielleicht auch Weißdorntee im Trinkwasser? Dann könnten alle davon profitieren! :)

FoghornLeghorn
14.07.2016, 00:33
Warum nicht auch als Tee. Schaden kann das nicht.
Ich hatte mal ein Pferd was immer Probleme mit dicken Beinen ( Wasseransammlung ) hatte, wenn sie in der Box stand. Als ich eine Weide pachten konnte und die Stute auf diese Weide stellte, ging sie gezielt zu den dort auf der Weide wachsenden Weißdornbüschen und knabberte die Blätter.
Nach vier Wochen waren die Probleme mit der Wasseransammlung in den Beinen für immer Geschichte ! Das Pferd wußte was ihm gut tut. Sie mußte nur erst Weißdorn zum fressen haben !

LG
Sabine

ekpaik
29.08.2016, 11:20
Meine federfüssigen Zwerge zeigen auch teilweise blaue Flecken an Kamm, Gesicht und Kehllappen. Ich bringe das mit Säurespritzern der Falläpfel in Verbindung. Keine Äpfel, keine Flecken, so stellt sich das für mich dar. Sie kommen nicht automatisch mit den Äpfeln in Berührung, die schmeiße ich in den Auslauf.
Es muss also nicht unbedingt immer der Kreslauf sein.

hein
29.08.2016, 11:25
Meine federfüssigen Zwerge zeigen auch teilweise blaue Flecken an Kamm, Gesicht und Kehllappen. Ich bringe das mit Säurespritzern der Falläpfel in Verbindung. Keine Äpfel, keine Flecken, so stellt sich das für mich dar. Sie kommen nicht automatisch mit den Äpfeln in Berührung, die schmeiße ich in den Auslauf.
Es muss also nicht unbedingt immer der Kreslauf sein.
Hier geht es aber "nur" um die Kammspitzen!

Okina75
29.08.2016, 18:55
Säurespritzer von Falläpfeln?!?
Wie hoch sind denn Deine Äppelsböme, dass die Äpfel da umherspritzen, wenn sie fallen? Wäre das der Fall, müsste ja jeder mit Hühnern und Falläpfeln in Reichweite das Problem haben- habe ich aber mitnichten...