Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie lange legen Hennen in etwa Eier ?
Henriette1
12.07.2016, 22:12
Hallo!
Würde gerne wissen wie lange Eure Hennen im Schnitt legen. Habe eine Maran Plus vom Herbst 2014, die super brav gelegt hat, auch so gut wie den ganzen Winter immer durch uns jetzt seit dem Frühjahr ist es vorbei. Kann es sein, daß sie nach so relativ kurzer Zeit schon "durch" sind?
Ich mag sie total gerne und behalte sie ohnehin, aber es wundert mich nur etwas.
Und dann noch die Frage wie alt die Damen so im Schnitt werden.
Vielen Dank allen!
Liebe Grüße
bei den Kämpfern gibt es Rassen, die auch 8-jährig noch sicher legen. Allerdings legen die dann deutlich unter 100 Eiern im Jahr und das von Anfang an.
Henriette1
12.07.2016, 22:31
hmm danke Elja... hilft mir nicht so arg viel auf meine Frage... :laugh
hmm danke Elja... hilft mir nicht so arg viel auf meine Frage... :laugh
Wieso nicht?
du hast doch ausdrücklich gefragt:
"Würde gerne wissen wie lange Eure Hennen im Schnitt legen."
Eltja hat dir geantwortet..
Henriette1
12.07.2016, 22:47
ja so gesehen stimmt es, aber da ich meine Rasse mit angegeben habe wäre ich auch äusserst dankbar da so nen Tipp zu bekommen... Meines Wissens sind Marans nicht so die mega Kämpfer, aber da mag ich mich auch täuschen...
Finde es ungewöhnlich und würde es natürlich gerne abstellen, wenn es da einen Grund gibt und ich da etwas verbessern kann..
Huhu Henriette,
Maran(+) sind Legehybriden und da sind 2 Jahre durchaus ein Alter wo sie das Eierlegen einstellen, oder zumindest deutlich runterfahren. Es kann gut sein, dass sie nach der Mauser nochmal anfängt mit dem Legen, aber das kann dir keiner so genau beantworten.
Ich hab eine Bovan Dame die nach 2 Jahren auch keine Lust mehr hatte, bis zur Mauser geb ich ihr noch, dann müssen wir mal über ein heißes Bad reden.
Die älteste Henne die ich je hatte war eine "Braune" mit ca 14 Jahren. Wann die genau aufgehört hat zu legen weiß aber keiner mehr so genau. ;)
Henriette1
12.07.2016, 23:01
Hallo Gimar,
danke für Deine Antwort... Da kommt noch ein Schlagwort: diese Henne war spürbar noch nie in der Mauser... Hat nie auffällig Federn verloren etc. Sie hat letztes Jahr die Legeleistung mal bissl reduziert, aber ansonsten war sie immer gleich hübsch...
Ein heisses Bad kriegt sie bei mir trotzdem nicht - ist meine Lieblingshenne und die absolute Chefin und sehr, sehr lässig... Das kommt nicht weg bei mir... ;-)
pantoffelmieze
12.07.2016, 23:04
ich hab bunte Mixe die sehr unterschiedlch legen. Manche legen 20 Eier am Stück und machen dann Pause, manche legen nur jeden 2. Tag und wiederum andere legen jeden Tag.
Nach meiner Erfahrung läßt die Legeleistung bei den Hennen die tgl. legen (Hybriden z.B.) schneller nach, meist schon im 2. Jahr.
Meine älteste Henne mit derzeit 5 Jahren, legt seit ca. 1 Jahr ab und an mal ein Windei, das wars.
Meine 2 älteste mit 4 Jahren legt seit 3 Monaten nicht mehr und seit 2 Tagen Flummis.
Die 2 und 3 jährigen legen weniger.
Die Hennen vom letzten Jahr legen prächtig.
Im allgemeinen achte ich nicht drauf welche Henne wieviel legt,ich nehms wie es kommt.Allerdings hab ich ne Olivlegerin die im neunten Jahr ist,und wegen den auffälligen Eiern kann ich sagen das sie z.Z. 3-4 Eier die Woche legt. :)
Allerdings hab ich ne Olivlegerin die im neunten Jahr ist,und wegen den auffälligen Eiern kann ich sagen das sie z.Z. 3-4 Eier die Woche legt. :)
Das lässt ja hoffen, meine 3 Jährigen legen auch noch gut..
thusnelda1
12.07.2016, 23:36
Meine Uralt-Grünleger-Hybridhenne von 2009 (?) legt, wenn sie nicht grad brüten will, noch immer so etwa 3 Eier pro Woche.
Sie ist meine zuverlässigste Glucke bisher. Leider war sie in diesem Jahr zu spät dran, so dass ich sie grad entglucken mußte.
Meine Puschel, auch Grünlegerhybridhenne, hat bis zum Schluß gelegt, zuletzt so etwa 1-2 Eier pro Woche. Wie alt sie war, als wir sie erlösen mußten, weiß ich gar nicht mehr. Auf jeden Fall älter als 9 Jahre.
Bis dahin hat sie (und die andere alte Hybridhenne) uns viele Jahr über den Winter gerettet mit ihren Eiern.
Wobei ...... Puschel hat meist im Winter gemausert und zwar immer ganz radikal. Sie lief bei minus 11 Grad beinahe nackt im Auslauf rum.
Kamillentee
13.07.2016, 00:48
Also, wird hier nur nach alten Marans+ gefragt,
oder nach Hybriden allgemein, oder wie genau? ???
Stefanie
13.07.2016, 05:18
Meine Welsumerin von 2012 legt in schöner Regelmäßigkeit 4 bis 5 Eier pro Woche.
Meine Marans+ von Ende 2013 hat auch noch nie gemausert und bis vor drei Wochen durchgelegt. Seit drei Wochen legt sie nicht mehr, sondern gluckt.
Also, wird hier nur nach alten Marans+ gefragt,
oder nach Hybriden allgemein, oder wie genau? ???
das ist die Frage..:laugh
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.