PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Raubvogel entführt Elster. Wer ist es?



Roksi
12.07.2016, 18:58
Moin zusammen,

wer kann an Beute erkennen, was für ein Raubvogel es ist?

Bei uns ist nämlich vor ein Paar Tagen ein Räuber aufgetaucht und hat eine ausgewachsene Elster erbeutet. (Kein Küken.) Mein Mann hat zugesehen.

Wer ist im Stande, das zu tun? Bei uns kreisen ab und zu sehr hoch irgendwelche Vögel, aber wir halten sie für Mäusebussarde. Tun sie so was überhaupt? Elstern jagen?

Stefanie
12.07.2016, 19:01
Ich denke nicht, dass Mäusebussarde dafür in Frage kommen. Kann sein, dass die da oben kreisen, aber sie waren's eher nicht.
Für Elster als Beute kommen in Frage: Sperber(weib), Habicht, Wanderfalke. Und weder Sperber noch Habicht siehst du vorher kreisen ....

Roksi
12.07.2016, 19:14
Ich denke nicht, dass Mäusebussarde dafür in Frage kommen. Kann sein, dass die da oben kreisen, aber sie waren's eher nicht.
Für Elster als Beute kommen in Frage: Sperber(weib), Habicht, Wanderfalke. Und weder Sperber noch Habicht siehst du vorher kreisen ....
Danke für die Tipps!

Dieser Räuber war "plötzlich" einfach da - da war tatsächlich nix mit "vorher" kreisen. Und er war schon einige Male bei uns im Garten. Und jedes Mal gab es einen Riesen - also wirklich Rieeeeesen-Aufstand, weil alle Vögel, die im Garten waren, auf ihn einen Zahn zu haben schienen. Sie umkreisten ihn und "jagten" ihn. Da waren, glaube ich, Elster und Amsel im Team. Aber dieses Mal war er wohl so unbemerkt da, dass kein Vogel auch nur "piep" sagen konnte. Pech für die Elster...

Roksi
12.07.2016, 19:17
Habe gerade noch meinen Mann ausgefragt, wie der Vogel aussah.

Also die Maße waren ungefähr: ca. 40-50 cm mit ca. mind. 1m Spannweite Flügel.

Ghandi
12.07.2016, 19:22
Hallo Roksi,

bei uns in der Gegend ist der Milan (Schwarz- oder Rotmilan) relativ häufig vertreten. Er ist ein sehr großer Greifvogel, der auch Tauben, Amseln oder Drosseln schlägt. Vielleicht ist es so einer.

Liebe Grüße

Ghandi

Stefanie
12.07.2016, 20:19
Rot- oder Schwarzmilan kommen da auch nicht wirklich in Frage. Die erscheinen nicht plötzlich und greifen eine Elster - die haben auch mehr Interesse an schon toten Tieren. Und sie kreisen auf Nahrungssuche.

Wenn die Spannweite wirklich mindestens ein Meter war, kommt Sperber nicht in Frage. Dann war's wohl ein Habicht - dafür spricht auch die Reaktion der übrigen Vögel.

Roksi
12.07.2016, 21:33
Wenn die Spannweite wirklich mindestens ein Meter war, kommt Sperber nicht in Frage. Dann war's wohl ein Habicht - dafür spricht auch die Reaktion der übrigen Vögel.
Ohje, das war auch mein Verdacht, aber ich kenne mich ja nun gar nicht aus...

Mich hat es schon irritiert, dass eine ausgewachsene Elster (nicht gerade ein zartes Vöglein) Opfer wurde.

melachi
12.07.2016, 22:00
Die Elster sieht vielleicht nach mehr aus, wiegt aber trotzdem nur ein halbes Pfund. Der Habicht geht an ganz andere Brocken ran.

Stefanie
12.07.2016, 22:06
Die Elster sieht vielleicht nach mehr aus, wiegt aber trotzdem nur ein halbes Pfund. Der Habicht geht an ganz andere Brocken ran.

Nicht nur, sondern auch. Habichte, besonders die Weibchen, können größere Tiere schlagen. Aber das bedeutet nicht, dass sie nur auf größere Tiere, wie z.B. Hasen (oder Hühner), aus sind. Diese machen keineswegs den Hauptanteil ihrer Beute aus. Da gilt auch eher: Kleinvieh macht auch Mist. Und eine Elster gehört durchaus zum täglich Brot für einen Habicht.

melachi
13.07.2016, 22:13
da hast du völlig recht, ich wollte den Habicht als Täter auch keinesfalls ausschließen. Da fehlt eindeutig das 'auch' in meinem Satz, danke für die Richtigstellung.