PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie erhöhe ich die Luftfeuchte??



moorhühnchen
01.03.2007, 14:01
Hei,
heute ist der 19. Bruttag und ich soll - laut Anleitung - die Luftfeuchte auf 60 - 75% erhöhen. Ich krieg sie aber nicht über 50%!? Die Verdunstungsfläche ist so groß wie der Brutkasten selbst (großer, alter Flächenbrüter) und wenn ich warmes Wasser auffülle, geht die Anzeige kurzfristig auf 70% um dann wieder abzusinken. Den Hygrometer hatte ich getestet, der scheint ok zu sein.
Soll ich sonst bis zum Schlupf die Lüftung schließen? Laut Anleitung soll sie voll geöffnet sein.
Bin völlig überfragt, bitte um Tipps! :(
LG
Lea

Gast
01.03.2007, 14:14
wenn du die tür ab und an öffnest, so das ein luftaustausch stattfindet kannst du die lüftung ein wenig schließen.

du kannst aber auch die eier 1-2 mal am tag mit wasser besprühen, aber nicht ertränken. :)

Gast
01.03.2007, 14:15
ach ja, wenn du auf rund 60% kommst sollte das hinhauen.

Enemy
01.03.2007, 14:17
...ich kenne die Maschine nicht und weiß nicht, wieviel Eier drin liegen - aber bei meinen Motorbrütern Brütern reicht es, wenn die Lüftung nur ganz minimal geöffnet ist...

Außerdem kannst noch die Holzhorden kräftig mit Wasser einsprühen, über die Eier ebenfalls mit der Blumenspritze gehen, wenn noch andere Einschubleisten vorhanden sind, auf diese hochkant nasse Schwämme stellen...

lolo
01.03.2007, 16:06
ja, nasse schwämme, tücher, lappen... das wäre mein tipp!

he und dann ganz ganz viel glück und mein tipp... schauen dass du jetzt noch genügend schlaf kriegst ;-)

2Rosen
01.03.2007, 16:19
...nasse Schwämme wären auch mein Tipp.
Idealerweise sogar in die Wasserschalen legen ,so dass oben über der Wasseroberfläche möglichst viel davon rausguckt.
Dann können sich die Schwämme unten vollsaugen und durch die vielfach erweiterte Verdunstungsoberfläche (Porigkeit der Schwämme) ´ne gabze Menge mehr Luftfeuchte bringen.
Das die Luftfeuchte nach Wasser auffüllen nur kurz hoch geht ist logisch.
Jedes mal wenn ein Luftauschtausch im Brüter stattfindet sinkt natürlich auch die Feuchte. Daher würde ich auch die Belüftung auf minimal runterdrehen und lieber zwei drei mal am Tag "stoßlüften", so dass sich das Klima möglichst schnell wieder einstellt.
Viel Erfolg!

2Rosen
01.03.2007, 16:25
vergessen -->
...bei mir ist übrigens heute auch der 19. Bruttag :)
und Luftfeuchte (nur mit nassen Schwämmen ohne Wasserschalen) schwankt zwischen 60% und 70% wenn ich die Schwämme morgens und abends mit warmen Wasser spüle und ausgewringt wieder hinein hänge.

moorhühnchen
01.03.2007, 17:52
Hei!
Danke für die vielen Tipps! Ich hatte aber im Forum gelesen, dass man die letzten Tage die Tür gar nicht mehr aufmachen soll. Aber anscheinend öffnet ihr doch??
Ich werd jetzt die Belüftungsklappen zumachen und Schwämme einlegen. Wie oft am Tag soll ich dann Lüften? Und soll ich die Eier auch noch befeuchten? In der Anleitung stand, dass heute der letzte Tag mit Kühlen und Befeuchten wäre.
:grueb
@ lolo: mittlerweile bin ich Meister im Ablenken..! :)

apfel7
01.03.2007, 18:03
hi. ich habe immer mit einer blumenspritze durch die luftungslöcher gesprüht und etwas luft muss schon ab und zu rein und macht au fuer wenige sekunden nicht und dient au zum frischluftaustausch und da hab ich auch ab und zu mal unter den deckel gesprüht. ergänzt mit nassen schwämmen hat das prima geklappt.
gruss andrea

2Rosen
01.03.2007, 18:12
Ich denke gar nicht mehr aufmachen ist echt schwierig, es sei denn man hat einen wirklich guten Motorbrüter der alles perfekt regelt.
Bei ´nem Flächenbrüter würde ich, wie schon geschrieben morgens und abends kurz aufmachen und Feuchte reinbringen.
Wenn das dann reicht würde ich die Eier auch nicht mehr befeuchten.
Durch das nur kurze Öffnen geht kaum Wärme verloren, Luftaustausch findet statt und das Brutklima regelt sich wieder ruck zuck ein.
Befeuchten der Eier mache ich mit so ´nem Blumenbestäuber aber nur wenn die Eier ganz kurz vorm Schlupf sind oder leicht und lange angepickt sind um die kleinen Pennbacken da drin mal zu ermuntern rauszukommen. :spieg
Ich glaube die richtige Lösung ist auch bei jedem Brüter und Brutsystem einfach nach Erfahrungen auszuprobieren.
Wart mal ab, am Sonntag wirst Du schon ´ne kleine Wuselherde haben.

2Rosen
01.03.2007, 18:13
...Andrea war schneller :D

Gast
01.03.2007, 18:14
was soll so schlim am öffnen sein? bei naturbrut nimmt jeder seine vom nest. da wird es dann den eiern auch ein wenig kühler.

moorhühnchen
01.03.2007, 18:38
@ Godfather: das hab ich mir auch schon überlegt - aber anscheinend wird bei der Kunstbrut sowieso alles viel reglementierter gehandhabt..

@ all: ich leg da jetzt Schwämme rein und besprüh einfach mal alles: Eier, Schlupfhorde, Wände..wenn es reicht, mach ich so lange nicht auf bis die Luftfeuchte wieder zu niedrig ist. Müßte doch gehen, oder?

Wuselherde? Au ja. :ahhh

Gast
01.03.2007, 19:00
ja kunstbrut kann wie deutschland sein. ;)

man sollte es nicht zu verbissen sehen.

lolo
02.03.2007, 09:25
Kunstbrut wie Deutschland ;D - einige hier sind ja strikte dagegen :roll Und um das ganz klar zu stellen, ich habe nix gegen die Deutschen, wir brauchen euch doch! Grad heute haben sie wieder in der Zeitung geschrieben, dass inzwischen nicht mal mehr mit Deutschen alle Stellen besetzt werden können ;) . Und das wir Schweizer euch auch gar nicht so schlimm finden :roll

http://www.20min.ch/tools/suchen/story/15404537
http://www.20min.ch/community/rating/rating.tmpl?ratingid=668
http://www.20min.ch/news/wirtschaft/story/16811843


und das ist eure Retourkutsche für soviel liebe - wir sollen spiesig sein :o

http://www.20min.ch/tools/suchen/story/20016989

Und dann regen sich noch welche wegen Fussballticketpreise auf - da muss man doch mal erst eins bekommen :pfeif

ja, die Deutschen sind halt bei uns ein wichtiges Thema.

Jetzt aber wieder zu wichtigem

Moorhühnchen, die Wuselherde wird Dir schon bald die Haare vom Kopf fressen!
Und ich brauche keine Schwämme, fülle einfach mit einem Schlauch bei Bedarf wärend des Schlupfs etwas warmes Wasser durch die kleinen Lüftungslöcher.

moorhühnchen
02.03.2007, 10:09
Hallo,
da liegen jetzt 6 Schwämme in der Wasserwanne, Lüftung ist nur noch minimal offen, Wasserwanne gefüllt - trotzdem eine Luftfeuchte von knapp unter 60%!?
Warmes Wasser einzufüllen würde auch nur kurzfristig was ändern, oder? Die Verdunstungsfläche würde ich damit ja nicht erhöhen.
Hab schon Albträume gehabt heute Nacht. :-[
LG
Lea

Gast
02.03.2007, 10:40
nu entspann dich mal. mit knapp 60% wird das was. keine sorge. schick dir mal ne pn.

moorhühnchen
03.03.2007, 19:35
:D :D :D
das erste Ei ist angepickt...trallalalalala!!
:rofl

lolo
03.03.2007, 22:20
boah, das wird ne lange nacht wo kaum was passiert - halt mich doch bitte auf dem laufenden!

moorhühnchen
03.03.2007, 22:36
:-[
hab schon einen krummen Rücken vom Reinstarren... hab Eierschalenstückchen unter 2 weiteren Eiern entdeckt und eben hat es deutlich gepiepst!!
;D
Hach - ist das AUFREGEND!!

Wontolla
03.03.2007, 22:59
:teuf1 Aber schlüpfen werden sie erst morgen abend.

moorhühnchen
03.03.2007, 23:01
:o :o :o
wie soll ich denn das aushalten??
:(

nebort
04.03.2007, 02:02
du hättest schon lange schlafen sollen :pfeif :knuddel

Auguste
04.03.2007, 05:59
Hi moorhühnchen, schon wach?

Kann man schon gratulieren zum ersten Vollmondküken?
Bei mir war gestern auch das erste angepickt. Das schlummert immer noch und ist in der Nacht heimlich von einem flotten Geschwister überholt worden, mein erster Pinguin ist da und sogar schon trocken :birthday

Gruß und viel Glück
Annette

Gast
04.03.2007, 08:40
hihi die sucht....

Wontolla
04.03.2007, 11:14
Original von Godfather
hihi die sucht....

Ja was sucht sie denn? ;)

Auguste
04.03.2007, 12:16
Godfather hat ihren Brüter versteckt, um sie auf andere Gedanken zu bringen ;)

Gast
04.03.2007, 13:11
neeeeee, ich übe für ostern und habe die eier versteckt. und damit es nicht zu schwer wird mit dem finden hab sie im großen karton gelassen. ;)

moorhühnchen
04.03.2007, 14:16
:partytime
das erste Küken ist eben ausgeschlüpft und spielt Ping-Pong mit den andern Eiern...!
Es ist rot-golden und ich hab definitiv keine Idee was es ist ??? Aber es ist super-süß...!
:rofl

Gast
04.03.2007, 14:25
na glückwunsch sag ich da mal.

Wontolla
04.03.2007, 15:22
Original von moorhühnchen
Es ist rot-golden und ich hab definitiv keine Idee was es ist ??? Aber es ist super-süß...!
:rofl

:unsicher Ein Küken. Ein Huhn.

moorhühnchen
04.03.2007, 15:45
:o
EHRLICH??
:roll

Gast
04.03.2007, 15:48
da sag nochmal einer die bayern hätten keinen durchblick. ;D 8)

Wontolla
04.03.2007, 15:49
:rotwerd Jedenfalls 50/50

moorhühnchen
04.03.2007, 15:51
nach einer Stunde Zwangskitzeln hab ich heraus bekommen, das es schwarze Zwergstrupphühner sein sollen - warum ist das denn rot-golden?? Verändern die dermaßen ihre Farbe?
???

kajosche
04.03.2007, 17:32
holdrio

eigendlich sind alle schwarzen hühner von anfang an schwarz evt. mit heller brust den die bekommen als erwachsene hühner den schönsten glanz.

trotzdem glückwunsch.

grüße

moorhühnchen
05.03.2007, 10:00
hmmmmm....die nächsten sind auch nicht schwarz... ???
Aber total niedlich. Bis jetzt sind es 8 und das Neunte hängt halb aus dem Ei. :)
Allerdings tut sich in den 3 letzten Zwergen-Eiern nichts, nur in dem letzten Vierten, da piept´s.
Große Eier brauchen doch eigentlich länger - die sind jetzt aber alle schon draußen. Brauch der letzte Zwerg vielleicht doch Hilfe? Wie lange würdet ihr warten?
LG
Lea

kajosche
05.03.2007, 10:10
holdrio

wie kommst du darauf das große eier länger brauchen ??? die erfahrung hätte ich noch nie gemacht.

warte so lange wie du kannst... und tu dann was du nicht lassen kannst.

grüße

Auguste
05.03.2007, 10:49
Hallo,

mein Schlupf ist auch gerade fast fertig, und es war total unterschiedlich mit der Dauer vom Anpicken bis zum Schlüpfen.
Bei einem war abends noch nichts zu sehen und frühmorgens torkelte ein fix und fertig trockenes Küki rum; ein anderes war bereits nachmittags angepickt, kam aber erst am Vormittag des nächsten Tages raus.
Musst halt gucken, dass die Luftfeuchte passt, sonst trocknet das geöffnete Ei so aus. Ich habe bei meinem Maschinchen mit Strohhalm und Spritze immer mal nachgefüllt, habe während des Schlupfes 80% und die Küken sehen gut aus :-*

Gruß
Annette

moorhühnchen
05.03.2007, 10:54
Die Luftfeuchte ist unverändert bei um die 60% - ich krieg sie einfach nicht höher - trotz 6 Schwämme im gut gefüllten Wasserbecken.
Ein Küken das gerade aus dem Ei gepurzelt ist, dem hängt etwas aus dem Nabel mit einer dicken Ader. :o Es klebt damit auch an der Schale fest. Die anderen Eier drumherum sind schon mit Blut vollgeschmiert. :( Aber es piepst und kämpft. Ein anderes hat noch Reste vom Dottersack am Bauch kleben. Sieht seltsam klumpig und weiß aus.
Unter der Glucke gefällt mir das alles besser... :( :(
Da überleg ich wenigstens nicht die ganze Zeit, ob ich oder der Apparat was falsch gemacht hat.

Auguste
05.03.2007, 11:01
Ja, so geht's mir auch. Ich wollte nie wieder Kunstbrut machen. Hab auch brav gewartet, bis ich eine Glucke hatte , dann Eier bestellt. Nu hat sich aber die Gute wohl überlegt, dass es doch ein bisschen früh sein könnte...Ein tag, bevor die Eier kamen, marschierte sie wieder mit den anderen mit. >:(
So kam's halt doch wieder zu diesem Brutkrimi.

Gruß
Annette

Noch was zur Luftfeuchte: Unter den Eiern hab ich ein kleines Gästehandtuch, da träufel ich ab und zu drauf.

Ines
05.03.2007, 11:16
@moorhühnchen- der Nabel wird sich reguliern, zupf nicht dran rum. Das weiße kenn ich auch, denk nicht mal, daß es Dottersack ist, sondern die ersten "Stoffwechselendprodukte". Ruhig bleiben!
LG Ines

Auguste
05.03.2007, 11:18
Und noch was zur Beruhigung: Letztes Jahr hatte ein Küken auch Schwierigkeiten, seine Nabelschnur los zu werden, ist aber alles gut gegangen, notfalls die Schnur vorsichtig vom Ei abtrennen.
Der weiße Dottersackklumpen hängt ja meist in der Eischale, ich glaube nicht, dass es so schlimm ist, wenn er am Küki klebt.

Alles Gute wünsch ich euch, ich warte noch auf eins, das müsste jeden Moment raus kommen.

Gruß
Annette

moorhühnchen
05.03.2007, 11:23
Ich weiß ja, dass man mit zunehmender Erfahrung gelassener wird - aber im Moment find ich es schon hart. Man glotzt die ganze Zeit durch die Scheibe und kann nichts tun!?
Wenigstens sind die anderen fit, eines frißt sogar schon. Die Gluck-Geräusche kann ich auch schon ganz gut, dann kommen alle an die Scheibe gerannt.
:D