PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gans mit geschwollenem Augenlid



littlefoot
11.07.2016, 13:47
Hallo,

wir haben jetzt bereits zum zweiten Mal das Problem, dass bei einem unserer Gössel (ca.8 Wochen alt) die Augenlider anschwellen. Aktuell nur an einem Auge, wobei auch das andere leicht dicklich aussieht.

Die Lider werden dick, farbintensiver und leicht verformt (wahrscheinlich bedingt durch die Schwellung).
Ansonsten sind keine Krankheitsanzeichen vorhanden. Kein Durchfall, kein Sekret aus Nase und Mund). Das Tier ist so agil wie seine beiden 1 Woche älteren Geschwister, frisst, geht baden und ist neugierig.
Vom Tierarzt haben wir Baytril bekommen (jetzt der 4. Tag) . Es wird zumindest nicht schlimmer, aber auch nicht wirklich besser.
Lt. Tierarzt könnte es sich um einen Vitaminmangel (die Tiere sind jedoch den ganzen Tag auf einer sehr großen Weide) oder um einen Gendefekt handeln.
Außer Baytril jedoch keinerlei Empfehlungen was zu tun ist.
Wir geben noch Augentrost Tropfen ins Auge.

Hat hier vielleicht jemand Erfahrung oder mit einer Behandlung gute Erfolge?

Ach ja, der erste Gössel wurde damals auf Anraten hin eingeschläfert. Wir sind uns jedoch heute nicht mehr sicher, ob das notwendig war.:(
Beide befallenen Gössel sind vom selben Elternpaar. Die beiden älteren Halbgeschwister haben stand heute nichts.

Kann uns hier jemand helfen?:-[

LittleSwan
11.07.2016, 14:06
ich habe so was ähnliches dieses Jahr bei einigen Enten und dann teilweise auch bei den Gänsen ... leider haben wir dadurch auch schon Tiere verloren. AB hat Linderung bei den Enten gebracht, aber nicht abschließend geheilt.
Lt. TA ist das schwer einzugrenzen, aber es kann sich da um Viren handeln. Gegen die gibt es nicht richtig was. Das Tier muss also seine Selbstheilung aktivieren.
Wir haben jetzt trotzdem ein Medikament bekommen, was noch "besser" wirken soll. Soweit ich es verstehe muss einfach ausgeschlossen werden, dass die Tiere an Sekundärinfektionen kaputt gehen. Ich muss zuhause den Namen noch mal nachlesen. Wir haben gestern damit angefangen ... ich kann also noch nicht allzu viel berichten.

FoghornLeghorn
11.07.2016, 14:12
Bei dieser Hitze ist frisches Wasser das A und O bei Gänsen. In verschmutztem Wasser vermehren sich Bakterien und andere Krankheitserreger rasend schnell.
Haben deine Gänse sauberes Wasser um ihre Augen darin zu "waschen" ?

littlefoot
11.07.2016, 15:30
Danke erst mal für die schnellen Antworten.

LittleSwan: wäre super, wenn du mir sagen könntest, was ihr bekommen habt und auch ob es hilft.
FoghornLeghorn: Die Gänse bekommen täglich frisches Wasser, auch in Ihren kleinen Teich.

Einfach blöd, wenn man das Gefühl hat, dass auch der TA nicht mehr wirklich weiter weiß

LittleSwan
11.07.2016, 15:42
wobei letzteres keine wirkliche Kunst ist ...

LittleSwan
11.07.2016, 22:21
Also ... Sulfadimidin heißt das.
Wir sollen drei Tage verabreichen, dann drei Tage Pause, dann noch mal drei Tage verabreichen. Etwas mühsam. Das Mittel ist bitter, die Tiere nehmen es also nicht freiwillig auf.
Heute war die zweite Runde. Ich kann leider nach so kurzer Zeit noch nicht erkennen, ob es wirken wird.