Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwergseidenhenne brütet



nero2010
10.07.2016, 22:12
Hallo ,
ich habe 9 BE von Zwergseidis im Brüter. Aktuell der 8. BT ; alle sind befruchtet und in Entwicklung.
So seit heute sitzt die Eierspenderin selbst und brütet ( mit 4 Eiern).
Wie viel Küken kann die Glucke wärmen ? Wenn mit viel Glück alle schlüpfen sollten wären es ja 13 Küken. Strom habe ich im Sommerstall der Zwerge nicht. Und der künftige Winterstall mit Strom ist noch für die nächsten Wochen fest belegt.
Wer hat schon Erfahrung mit Zwergseidenglucken und Küken ???
Danke

catrinbiastoch
11.07.2016, 00:52
Meine Zwergseidiglucke ( 700g) hat nie mehr als 2 grosse oder 4 Zwergeier . Da wirst Du noch für eine 2. Wärmequelle sorgen müssen . Währe das Seidihuhn nicht gluckig geworden , hättest Du ja ehe eine Wärmequelle gebraucht ! Alles Gute für die Kleinen .L.G.

SalomeM
11.07.2016, 01:31
Maximal 6 Küken, wobei es ab der vierten Woche platzmässig grenzwertig wird. Ab 6 Küken bekommen die Zwergseidenglucken bei Bedarf eine Wärmelampe zur Unterstützung.

Mit Deinen 13 Küken und einer Glucke wird das eh nicht hinhauen. Soweit ich das verstanden habe, liegen 4 Eier erst seit heute unter der Glucke, die im Brüter sind schon bei Tag 8.
Gib der Glucke doch 4 Eier aus dem Brüter, dann schlüpfen alle gleichzeitig.

nero2010
11.07.2016, 05:14
Als Wärmequelle stehen Wärmeplatten zur Verfügung da ich ja 1-2 x im Jahr Kunstbrut betreibe, den Rest dann die kommenden Glucken.
@Salome
das ist auch eine Möglichkeit.
Danke

nero2010
11.07.2016, 20:03
Alles gut!
Seit heute sitzt die nächste Glucke und die bekommt die Eier aus der Bruma .
So ein Glück:laugh

SalomeM
12.07.2016, 11:09
Auf Zwergseidenhühner ist eben Verlass. :cool:

nero2010
12.07.2016, 11:51
Hallo Salome,
die "neue " Glucke ist ne Wyandotte aber eine 100%ige.
Der verfluchte Habicht war vor 1 Std. auch schon wieder da, mein Sohn war Gott sei Dank zu hause ,
hat eine Vorwerkhenne verletzt.