Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Glucken und Eier in Brüter - was tue ich am besten und wann?



Müslimix
10.07.2016, 12:13
Hallo ihr,

Wir haben seit 6 Wochen Zwergseidenhühner.

seit 18 Tagen habe ich 16 Eier im Brüter, in 3 Tagen schlüpfen unsere Küken. Seit 10 Tagen haben wir eine Glucke und ihr habe ich 6 Eier aus dem Brüter untergeschoben. Es klappt sehr gut und sie hat sie gut angenommen. Dieses Huhn habe ich aus dem Hühnerstall ausquartiert und in ein separater Häuschen gebracht.

Seit 3 Tagen brütet nun ein anderen Huhn. Sie sitz im Hühnerstall in einer eher ungünstigen Stelle (unter dem Kotbrett) . Dort schlafen auch noch 2 Hennen und ein Hahn.

Die erste Glucke wollte ich in den 3 qm grossen Auslauf mitsammt dem Häuschen bringen damit sie eine sichere Umgebung hat. Wir haben 3 Junge Katzen in der Nachbarschaft. Jetzt schon bringen oder nach dem Schlupf?

Plan war: Glucke hat ihre Küken und die restlichen Küken aus der Kunstbrut würden bei uns im Haus grossgezogen, habe extra eine Wärmeplatte besorgt. Jetzt hätte ich aber die Gelegenheit der anderen Glucke noch ein paar Küken unterzuschieben. Wie stelle ich das am besten an? Jetzt schon Eier? Erst nach dem Schlupf?

Kann ich die beiden in den geschlossenen Auslauf bringen, jede in einem Häuschen oder zusammen? Sie sind Mutter und Tochter und verstehen sich eigentlich gut.

Jetzt ist guter Rat teuer....

viele Grüsse
Müsli

Marie1990
10.07.2016, 12:54
Hallo Müsli,
also bei mir war es ähnlich, ich hatte eine Glucke, habe Eier geholt und eine Woche später wurde die zweite Henne gluckig. Ich habe die zweite dann mit in den Stall gesetzt (Hatte so einen Gitter-Hasenstall 2x1m, stand in der Scheune) und dann haben beide Glucken die Eier ausgebrütet. Gerade als das letzte Küken geschlüpft war, ist die eine Henne dann mitsamt den Küken ins Nest zu der anderen gezogen und sie haben die Küken zusammen groß gezogen...
Raus in das große Gehege (das nur von ihnen bewohnt werden sollte) habe ich sie gesetzt als auch das jüngste Küken trocken war. Raus gegangen sind sie allerdings trotzdem erst nach 10 Tagen, obwohl die Tür offen stand.

Also von daher würde ich die Dame jetzt schon auf die Eier setzen, damit sie die dann zusammen groß ziehen können. :)

Liebe Grüße
Marie

173175

Aubrey
10.07.2016, 13:46
Die Glucke erst nach dem Schlupf mit den Küken ins neue Gehege umsetzen. Der zweiten Glucke würde ich jetzt sofort ein paar Eier (3-4) aus dem Brüter unterschieben. Die Küken die im Brüter schlüpfen, dann jeweils nach dem Schlupf abends bzw. nachts den Glucken mit unterschieben.
Ob sich die zwei Glucken zusammen vertragen musst du testen. Manchmal klappt es manchmal nicht.

Müslimix
10.07.2016, 14:33
Vielen Dank, das ist ein guter Plan.

Wo setzte ich die "erst 3 Tage Glucke" hin? sie sitzt im Stall unter einer Sitzstange. Das ist ein blöder Platz.

Trotzdem drin lassen und in 3 Tagen umsetzten? Scheint mir die bessere Lösung zu sein.

Lieben Dank
Müsli

Marie1990
10.07.2016, 15:16
Also ich habe sie gleich umgesetzt...
Die setzt sich im neuen Nest sofort wieder hin.

Hatte auch mal eine Seidihenne die komplett verschmutzt war, weil sie meinte unter der Stange sei ein guter Platz 😂
Das muss nicht sein!

Müslimix
10.07.2016, 15:27
Das Problem ist das die "3 Tage Glucke" wahrscheinlich ihr Nest nicht wieder findet. Er ist etwa 6 Meter weit entfernt. Habe Angst dass sie sich dann wieder in den Stall setzt ohne Eier. Das ist mir beim umsetzen der ersten Glucke passiert, zum Glück habe ich das nach 30 Minuten gemerkt.

Marie1990
10.07.2016, 18:10
War das auch eine Zwergseidenhenne?
Weil eigentlich sind die wie verrückt mit den Eiern... Ich hatte eher das Problem das meine nicht von den Eiern runter gegangen ist, nicht mal zum fressen...

Müslimix
10.07.2016, 18:47
Ja es ist auch eine Zwergseidenhenne. Die stehen schon auf und gehen mal kurz raus, aber nur einmal am Tag und das nur ganz kurz. Da gibt es auch leckere Mehlwürmer für sie.

Ich lasse sie heute noch in ihrem Dreckplatz sitzen und jubel ihr die Bruteier unter.

Marie1990
10.07.2016, 18:51
Na dann wünsche ich dir viel Erfolg 😊
Schreib dann mal ob es so geklappt hat!

Müslimix
10.07.2016, 19:35
ich habe die "3 Tage Glucke" - Wilma heisst sie eigentlich - jetzt in das kleine geschlossene Aussengehege verfrachtet und auch den Ausgang zum Garten zugemacht. Sie hat essen und trinken drin. Ein altes Nachtkästchen habe ich da reingelegt und sie mitsammt ihrer Pappkiste reingehoben, ein Vorhang davor und fertig. Sie hat sich nicht bewegt. heute Nacht tausche ich ihre Eier gegen die Bruteier aus dem Brutapparat aus. Diese habe ich eben in die Schlupfhorde gelegt, da wir heute den 18ten Tag haben.

Mal sehen ob es klappt. Ich werde heute nur 3 Eier reinlegen, so viele hat sie jetzt auch drin.

Wenn alles gut geht jubel ich ihr morgen ganz früh noch 3 unter.

Plan ist die andere Glucke da zu lassen wo sie ist und erst wenn die Küken sclüpfen die beiden zusammen zu bringen.

Marie1990
10.07.2016, 21:22
Ich würde das gar nicht so kompliziert machen...
Habe meine sogar 12 Stunden ohne Eier auf dem Nest sitzen lassen, bin dann mit ihr zum Züchter gefahren und wir haben ihr 10 Eier untergelegt und die hat sie sofort angenommen...
Seidis sind da eher unkompliziert ;-)

Sterni2
10.07.2016, 21:33
Ich würde mal neue Eier anzeichnen und neben 1. Glucke legen. Dann 2. Glucke nehmen und draufsetzen. - Und schauen was passiert. - Vertragen sie sich oder nicht. Wenn ja, können sie ja dann mitsammen alle Küken großeziehn.

Müslimix
11.07.2016, 22:10
Heute ganz früh am morgen habe ich Wilmas Eier getauscht. Ihre 3 Eier weggenommen und 5 Eier aus dem Brüter reingelegt. Sie fand es blöd und hat mich gepickt. Sie ist aber sitzen geblieben.

Status: Trude sitzt im Gluckenhäuschen alleine und Wilma im zukünftigen Gluckenauslauf auch alleine. Sobald die Küken da sind schleppe ich Trudes Stall da rein und schaue was passiert. Zusätzlich verteile ich noch die restlichen Küken aus der Kunstbrut.
Klappt es nicht steht der Kleintierstall mit Wärmeplatte bereit, ich muss es nur noch in die Steckdose stecken.

Müslimix
12.07.2016, 22:53
2Küken sind jetzt bei der Wilma geschlüpft. Mal sehen wieviele noch bei Trude schlüpfen. Im Brüter sind 3 Eier angepickt.

Da alle Eier absolut gleich alt sind kann man eigentlich sagen dass die Eier aus der Teil- Naturbrut früher geschlüpft sind!

Marie1990
13.07.2016, 13:43
Na dann bin ich wirklich gespannt, halt uns weiter auf dem laufenden, wenn Du magst 😊

Müslimix
13.07.2016, 22:54
Wir haben jetzt aktuell: 3 Küken aus der Kunstbrut den Hennen untergejubelt. Das war so unproblematisch. Ich habe das Küken aus dem Brutapoarat genommen als es angefangen hat rumzulaufen und habe es in Eiltempo zur Glucke gebracht. Ganz trocken waren sie da auch noch nicht. Das Gepiepe hat sie ganz aufgeregt und ich habe das Küken in das Nest gelegt. Ziemlich schnell wars dann auch schon drunter geschoben worden. Ich oder meine Tochter blieben dann noch 10 Minuten in der Nähe um zu sehen was die Glucke macht, um in der Not schnell eingreifen zu können. Kükenstall mit Wärmeplatte läuft schon seit 2 Tagen damit alles warm und bereit ist wenn ein Küken Hilfe braucht.

Wieviele Küken da jetzt noch unter den Hennen geschlüpft sind weiß ich nicht. Die stehen ja nicht auf und lassen uns schauen. Plan ist: jede Glucke sollte 6 Küken haben.

Habe Wasser und Futter ins Nest gereicht und sie haben es angenommen. Sie sind ja seit gestern Abend nicht mehr aufgestanden. Heute Nacht schlüpfen noch 2 Küken, die schmuggle ich ihnen morgen unter....

Müslimix
14.07.2016, 11:58
jetzt haben wir wahrscheinlich ein Problem:

Die Rangniedere Henne hat sich in den Stall der Oberhenne gesetzt und jetzt sitzen die zu zweit da und schimpfen und die Oberhenne pickt der Rangniederen auf dem Kopf.

Muss ich sie trennen? Wenn ja wie teile ich die Küken auf? Sie sind ja alle gleich alt und ich habe sie je nach Gefühl der einen und anderen Henne untergeschoben. Ich weiss nicht wieviele jede Glucke hatte weil ich nicht weiss wieviele unter ihnen geschlüpft sind.

Marie1990
14.07.2016, 14:00
Ich kann es schlecht einschätzen, da ich sie ja nicht sehe, aber ich glaube ich würde erst nochmal abwarten.
Und da die Küken ja noch oft unter der Glucke sitzen kannst du es doch zuordnen, oder? Sonst setz die Glucken doch weiter auseinander, dann sieht man es besser..

Müslimix
14.07.2016, 14:16
ich musste eine schnelle Zwangstrennung machen bevor die kleine Glucke noch mehr Verletzungen davon getragen hätte. Die sassen in der Kiste ganz weit drinnen und die Oberglucke hat die andere wirklich hart angegriffen. Die Kleine konnte ja auch nicht raus, die Oberglucke sass näher am Ausgang.

ich musste die Oberglucke rausnehmen und habe sie in ein Karton gesetzt und zugemacht. Dann das andere Huhn rausgenommen und in zurück in ihr Nest gesetzt, das war kein Problem. 3 Küken dazu, man konnte nicht zuordnen wem wem gehört, die Küken liefen ja ganz durcheinander herum. Ich hatte ja gestern sie ja einfach abwechselnd unter eine Glucke geschoben.
Jetzt habe ich da eine Abtrennung drin und beobachte die Lage.

Jedes Huhn sitzt jetzt friedlich auf dem Nest und ab und zu kukct ein Küken raus.

Okina75
14.07.2016, 15:09
Hallo!

In den ersten vier Tagen ist es sowieso relativ egal, welche Glucke welche Küken hat. Erst danach kennen die sich persönlich, und dann wird's schwieriger, Kükis auszutauschen oder drunter zu schmuggeln.

Ist also völlig egal, welche Kükis nun bei euch unter welcher Glucke sind, die sind da noch völlig offen.

Müslimix
14.07.2016, 20:38
Wunderbar, dann muss ich jetzt nur noch sehen wie ich die beiden Hennen unterbringe. Der geschlossene Auslauf ist nur 2qm groß, da s ist zu klein für 2 Familien. Da sind die Hühner so gut wie nie drin, sie haben sonst den ganzen Garten.