Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Durchfall
Hühner-Mädel
26.02.2007, 20:11
Hallo, meine Kämpfer haben Etwas Durchfall. Sind Fitt, legen Eier (naja die Henne die ebn legt) und rennen umher. Aber haben gelblichen schäumischen Durchfall
Was kann man machen?
cochinkiller
26.02.2007, 22:03
Herzlichen Glückwunsch zur Hühnersuppe :D
Schaumiger Durchfall deutet auf Clostridien hin . Dieses Bakterium wächst unter Luftabschluss ( anerob ) und die Abbauprodukte bilden Gase , daher der Schaum .
Behandeln ist sehr schwierig .
Kurzfristig würde ich es erst mal versuchen ein saures Milieu im Darm zu produzieren , danach mit Hefen die Darmflora sanieren und wenn das nix bringt > Suppe !
Hühner-Mädel
01.03.2007, 17:28
Noch mal langsam was muss ich geben?
Hühner-Mädel
01.03.2007, 20:09
Das soll ich zum Drinken geben?
Was ist Kefir?
Bei Kefir (vom turksprachigen Wort köpürmek = schäumen) handelt es sich um ein eher dickflüssiges, kohlensäure-, kohlendioxid- und leicht alkoholhaltiges Milchgetränk, das ursprünglich aus dem Kaukasus und Tibet stammt. Kefir entsteht durch einen Gärungsprozess, typischerweise durch Milchsäurebakterien wie Lactobacillus acidophilus, Hefen wie Saccharomyces kefir und wenig Essigsäurebakterien. Daneben gibt es noch den Wasserkefir, ein Getränk, das auf der Vergärung von Zucker in wässriger Lösung basiert.
Hühner-Mädel
02.03.2007, 19:51
öm...also Dickmilch, oder Buttermilch??!!
Wontolla
02.03.2007, 20:06
Nein weder noch. Kefir ist Kefir, auch nicht Joghurt oder Quark, sieht zwar so ähnlich aus, schmeckt aber ganz anders und soll noch gesünder sein. Kann man selber machen oder kaufen.
Hier ist eine Kefir-Knolle. Die kommt in Milch (3,5%). Das bleibt ein bis zwei Tage stehen. Dann hat man Kefir.
Hühner-Mädel
02.03.2007, 20:24
und wo bekommt man diese Knolle her?
Wontolla
02.03.2007, 20:30
Die bekommt man von jemand, der schon eine Knolle hat, weil die sich nämlich auch vermehren. Findet man auch im Internet.
Meine Hühnchen bekommen immer Wasserkefir zu trinken. Hab ich mir auch mal in einem Anfall von Gesundheitsbewusstsein im Internet gekauft - schmeckt mir aber nicht so dolle. meinen Hühnern ist der Geschmack egal. Und seit sie das kriegen, hatte auch noch kein Tier Durchfall (toi,toi,toi)
Den Milchkefir drink ich meist selber - aber die Hühner kriegen die durch Vermehrung entstandenen überflüssigen Knollen!
Gruß
Judith
Hey
Wollte mal fragen... Wenn man Essig nimmt, oder Zitrone, macht man das ins Trinkwasser?
Danke!
Hallo! ;)
Und wie sind da die proportionen? Wieviel macht man pro Liter rein?
LG,
Jenny
schau doch am besten da mal rein Apfelessig (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=4389&hilight=apfelessig)
ok danke!
Aber muss es Apfelessig sein, oder funktionniert es auch mit jedem anderen beliebigen Essig?
LG, Fipsi :)
abgesehn von der umstrittenheit der wirkung, gillt das auch nur für apfelessig.
Ok.
Und was denkst? Hilft es was oder nicht? ;D
ich gehöre zu denen die sage: "ja es hemmt die verschleimung des trinkgefäßes. aber ansonsten....?" nö. :)
*schmunzel* ... dem Apfelessig wird viel positives zugeschrieben.
Das Hauptargument ist allerdings die Erzeugung eines niedrigen ph Wertes.
Der Ph Wert ist aber abhängig von der Wasserhärte vor Ort. Daher gibt es keine Standarddosierung für alles und jeden.
Wer es richtig machen will, besorgt sich mal ph Teststreifen aus der Apo (für das kleine Experiment reichen diese Billig Teile) Man nehme nun mal einen Liter Leitungswasser und gebe solange Apfelessig zu, bis man einen ph Wert von 4 - 4,5 erreicht hat... viel Glück dabei :D Sollte man es schaffen, weil man sehr weiches Wasser hat - mal einen kräftigen Schluck davon nehmen (keine Angst - Apfelessig ist auch für den Menschen gesund) Na? lecker?
kajosche
07.04.2007, 10:44
holdrio
@enemy
ja sehr lecker......trinke ich seit jahren selbst uns fast täglich..mhh :)
auch meine hühner und auch die enten trinken mittlerweile lieber das apfelessigwasser als pures wasser.
grüße
du bist aber auch gehässig in deinem formulierungen momentan. :D 8) :D ;D 8) :D ;D 8) :P
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.