Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke soll 6 Wochen brüten
FoghornLeghorn
08.07.2016, 00:00
Hallo Gemeinde,
leider ist die Brut von meiner jungen Orpington Glucke voll daneben gegangen. Es ist kein einziges Küken geschlüpft.
Ihr dürft jetzt mit mir schimpfen, denn ich schiere nicht ( bin zu blöd dazu ) und warte einfach ab was nach 21 Tagen passiert.
Nun war aber schon der 25. Tag und in den Eiern gluckste es, also eine Flüssigkeit... Ich habe die Eier nicht geöffnet, sondern gleich entsorgt.
Eigentlich wollte ich die Glucke nun vom leeren Nest aussperren, aber dann habe ich heute zufällig ein verstecktes Nest mit 4 Eiern meiner ws columbia Brahmas gefunden, und hatte auch noch zwei Orpington Eier und ein Orpington/Marans Ei.
Die Glucke die gebrütet hat ist m.E. in gutem Zustand. Ihr Kamm ist schön rot und sie ist auch nicht abgemagert. Eben eine echte Orpi-Glucke. Milben sind keine im Stall.
Sie geht auch selbstständig vom Nest und frißt und trinkt. Jedenfalls ist sie der Meinung, dass sie gern in die Verlängerung des brütens gehen würde.
Kann ich ihr das zumuten ? Was meint ihr, oder habt ihr Glucken auch schon eine zweite Runde brüten lassen ?
Für den Notfall, dass die Glucke die Brut abbricht, oder ich abbrechen muß falls es der Glucke schlecht geht, steht ein Brüter zur Verfügung.
Was meint ihr ? Soll ich sie weiter brüten lassen ???
Ich freue mich auf eure Meinungen.:jaaaa::roll
LG
Sabine
also ich hab das noch nicht gemacht...
aber in Anbetracht der Tatsache, dass ich letztes Jahr 2 Wochen versucht habe, meine Glucke zu entglucken, bevor ich mich geschlagen gab, denke ich, dass man sie ruhig weiterbrüten lassen kann.
LG
Huhn von den Hühnern
08.07.2016, 06:43
Die Glucke gut beobachten und vielleicht doch schieren lernen... so schwer ist das nicht. Nach 7 Tage... dann kannst du reagieren, bevor das arme Huhn so lange sitzt. Melde dich...
Eintagsküken? Denkbar...
Wenn du sie gut beobachtest, daß sie nicht zu sehr abbaut, ginge das schon. Aber dann würde ich wirklich nach 10 Tagen schieren, für den Fall daß die Eier unbefruchtet sind dann doch entglucken. Und sie nicht nochmal über 3 Wochen umsonst sitzen lassen.
Nach 10 Tagen deshalb, weil man nach 10 Tagen auch bei dunkelschaligen Eiern sieht, ob sich da etwas entwickelt. Selbst bei meinen Marans sehe ich das. Und du siehst das auch!! Dazu brauchst du auch keine spezielle Schierlampe, eine starke kleine Taschenlampe für 2 Euro tut es da. So eine große Kunst ist schieren wirklich nicht. Der einzige wichtige "Trick" dabei ist, daß es wirklich ganz dunkel sein muß, gerade wenn man noch keine Übung hat. Also nachst schieren oder in einem Raum, den du wirklich komplett abdunkeln kannst. Dann klappt das auch.
LG
Mara
Huhn von den Hühnern
08.07.2016, 07:19
Stirnlampe.. power.led.. geht auch... wir helfen dir.. du lernst das für huhn... denk an die arme henne...du kannst mit Speise.Eiern üben
Blacky04
08.07.2016, 11:04
Zum Eier schieren ist sicherlich keiner "zu blöd".
Schierlampe an, Licht im Raum aus (am besten totale Dunkelheit), zu schierendes Ei davor halten, unbefruchtete Eier aussortieren und der Drops ist gelutscht.
Mmmm.....nett ist das nicht von Dir, das Hennchen 3 Wochen umsonst sitzen zu lassen (aus denen ohne Schieren auch 6 Wochen werden könnten).
Ich kenne Dich hier nur als taffe, engagierte Forianerin, die einiges auf dem Kasten hat. Und fürs Schieren bist zu angeblich zu blöd? :unsicher
Das Schieren lernt man nur durchs Schieren. Also besorg Dir für Deine nächsten Kunstbrut eine ordentliche Schierlampe und schier den Eiern ein Loch in die Schale. Meine erste Kunstbrut musste auch für Übungszwecke herhalten. Die habe ich jeden Tag geschiert, weil ich es erstens interessant fand und lernen wollte und um zukünftigen Glucken wochenlanges Leersitzen zu ersparen (es sind trotzdem von 20 Eiern 14 geschlüpft).
Wenn Du nach einer Woche sicher sagen kannst, dass sich die Eier entwickeln, dann würde ich die Glucke drauf sitzen lassen. Aber auf keinen Fall 6 Wochen, ohne nachzuschauen. Kennst Du nirmanden, der Dir nach einer Woche helfen kann?
FoghornLeghorn
08.07.2016, 14:17
Danke für eure Unterstützung in Sachen schieren. Ich bin tatsächlich blöd. Habe ich doch in einem nicht komplett abgedunkelten Raum versucht mit einer starken LED Lampe was im Ei zu sehen .... :unsicher
Also muss der Raum komplett dunkel sein. Okay. Dann probier ich das noch mal nach 10 Tagen.
Ich habe der Glucke gestern die neuen Eier gegeben. Dann also in 10 Tagen nachsehen. Mache ich. Ich werde berichten.
LG
Sabine
FoghornLeghorn
08.07.2016, 14:22
Zitat SalomeM
Ich kenne Dich hier nur als taffe, engagierte Forianerin, die einiges auf dem Kasten hat. Und fürs Schieren bist zu angeblich zu blöd?
Danke für dein dickes Lob. Freu...;D
Ja, du hast ja Recht. Ich muss das Schieren halt lernen. Ich gebe mir Mühe. Versprochen.
Und lasse die Henne nicht noch einmal 3 Wochen umsonst sitzen. Auch versprochen.
LG
Sabine
Sabine, ich hab mir eine "Hilfe" gebastelt. Klopapierpappröllchen (tolles Wort) genommen, in die Seite ein ovales Loch reingeschnitten, etwas kleiner als die Eier sind, eine Seite vom Röllchen mit Pappe zugeklebt. In die offene Seite hab ich die Taschenlampe reingesteckt und mit Paketband fest und lichtdicht an das Röllchen angeklebt.
Auf das Loch lege ich das Ei und oooooooooh kann was sehen ;D ......oder auch nix :-X
Ich bin nämlich auch ziemlich "schierblind" gewesen. Aber so krieg ich das hin.
Also mir reicht momentan eine Licht APP vom Smartphone. Klappt super im total dunklen Raum.
Was aber auch geht, einen grossen Led Fluter, Pappkarton mit Schlitz schnibbeln, den auf den Fluter legen, und auf den Schlitz das Ei.
Du wirst sehen, im ganz dunklen Raum klappt das ohne Probleme. Übe einfach vorher mal mit anderen Eiern. Da kannst du die Luftkammer sehen, bei ganz frischen Eiern ist die natürlich winzig klein. Bei hellen Eiern kannst du auch den Dotter erkennen. Einfach mal etwas probieren. Dann hast du schon etwas Übung und wenn du dann die Bruteier schierst siehst du schon die Unterschiede.
Bei meinen ersten Versuchen habe ich auch garnichts erkannt. Warum? Es war nicht dunkel genug.
Ich drücke euch (dir und dem Hennchen) die Daumen daß es diesmal klappt, damit die gute dann auch ein Erfolgserlebnis hat und ein paar Küken führen kann.
adda-andy
08.07.2016, 21:57
Also ich muss mich ja mal outen - ich krieg das auch nicht hin! Erstens ist der Hühnerstall nicht 100% dunkel, auch wenn ich schon extra abends 22.45 Uhr geschiert habe und das Fenster abgehängt.
Ich habe zwar nie Gefäße gesehen, aber in immerhin 4 Eiern "wachsendes Dunkel". Zuerste habe ich 4 Eier von eigenen Hühnern aussortiert, die waren tatsächlich nicht befruchtet. Dann noch 3 Versandeier - hatte sich auch nix entwickelt. Aber die letzten 4, da nahm das Dunkle ja zu!
- Pustekuchen, da war nix drin, als ich die Eier nach 22 Tagen geöffnet habe, war es einfach nur das ausgelaufene Eigelb, was ich da im Ei gesehen hatte. GEnau das gleiche ist mir letztes Jahr auch schon einmal passiert :(
Was für Eier waren das? Bei sehr dunklen wie Marans ist es schon schwierig. Aber daß in dunkler werdenden Eiern garnichts drin war hatte ich noch nie. Vielleicht lag es bei dir tatsächlich daran daß es nicht komplett dunkel war beim Schieren, das ist schon wichtig wenn man etwas erkennen will.
Blacky04
09.07.2016, 00:16
@ adda-andy,
ich habe die Eier aus dem Hühnerstall mit ins Haus genommen und einen Raum total abgedunkelt (Rolläden) :)
Der Abstellraum hat auch keine Fenster. Irgendwas geht doch immer....
Nach einer Woche sieht man ganz deutlich Äderchen und später das Herz als dunklen Fleck.
Natürlich ist das Schieren schwieriger, um so dunkler die Eierschalenfarben ist.
Drakulinchen
09.07.2016, 03:45
Meine echte Marans hatte auch Pech.. 8 Eier untergelegt: mehrere nicht befruchtet bzw abgestorben. Die restlichen Eier hat sie bis auf 2 kaputtgesessen. Aus den 2en kam nix raus - eins vorher abgestorben (schlecht) und das andere war angepickt ber Küken hat s nicht geschafft).
Die Glucke blieb sitzen - ich hatte noch Eier im Brüter die erst 2 Wochen später reif waren... hab ihr 2 Eier dann untergeschoben und kurz vor Schlupf dann noch 3 untergeschoben, 3 Küken schlüpften aus so daß die Glucke dann nach 6 Wochen endlich ihre Küken bekam...
Ich hatte auch so meine Bedenken ob sie so lang sitzt - gesundheitlich sah sie gut aus. Ich bekam netterweise Angebot für Eintagsküken aber waren leider sehr weit weg (für mein Mofaauto- 38 khm Spitze bei Rückenwind - ich darf damit weder auf Autobahn noch auf Kraftfahrstraße) - die hätte ich mit meinem Mofaauto nicht abholen mögen - das rattert, schüttelt - da wäre ich mindestens 3h einfach unterwegs gewesen mit 37 khm max Speed...Fand das Angebot total lieb und hab mich sehr gefreut aber hab es nicht angenommen da es mir leid getan hätte, wenn den Küken was passiert wäre da eine Ape 50 auch keinerlei Klimaanlage hat....
Hier nochmal für alle der Link bzgl. sehr guter Schierbilder:
http://www.nutzgefluegelforum.de/t1339f70-Schieren-Schierbilder.html
Die Lampe muss übrigens an die stumpfe Eiseite gehalten werden (da wo die Luftblase ist). Viele Schieranfänger durchleuchten von der spitzen Seite, von dort sieht man wesentlich schlechter.
mach es wie die Fotografen von anno dazumal: dichtes schwarzes Tuch über'n Kopf werfen ;)
Huhn von den Hühnern
09.07.2016, 14:32
Bei naturbrut die Eier vorsichtig bewegen und nicht heftig kippen.... im brüter stehen die Eier bereits richtig. Also vorher schauen, wo ist oben/unten und richtig herum greifen, dabei ganz langsam drehen... du schaffst das schon..m
FoghornLeghorn
09.07.2016, 14:36
Zitat melachi
mach es wie die Fotografen von anno dazumal: dichtes schwarzes Tuch über'n Kopf werfen
Das ist auch eine Idee ! Dann brauche ich die Eier nicht mit rein zu nehmen.
Danke Kokido für dein Vertrauen in mich. Jaa, vorsichtig bin ich mit den Eierchen natürlich.;D
LG
Sabine
FoghornLeghorn
30.07.2016, 00:38
Neues Update:
Die zweite Runde brüten hat sich für meine Orpi-Dame gelohnt ! Gestern schlüpften vier muntere Küken unter der braven Glucke. Vier Eier waren nicht befruchtet. Also vier Küken aus acht Eiern. Zwei reinrassige wsc Brahmaküken und zwei Orpi-Brahma Mixküken.
Ein gutes Ergebnis finde ich, da ich schon einige Küken in verschiedenen Altersklassen habe. Jedenfalls bin ich zufrieden und meine Glucke ist glücklich. Übrigens hat sie die zweite Runde brüten so prima überstanden wie ich selten bei einer Henne gesehen habe. Ihr Kamm ist die ganze Zeit schön rot gewesen, und als ich sie heute mit den Küken umsetzte, merkte ich beim hochheben der Dame, dass sie auch nicht abgemagert ist.
Orpis sind doch die besten Glucken. Sie saß beim Schlupf wie eine Steinstatue und hat keins der Küken plattgetreten wie meine dusseligen Brahmas es öfter machen.
Wenn die kleine Familie morgen mal aus ihrem Stall kommt mache ich mal Fotos. Übrigens ist der Stall eine Hundeflugbox die in einem rundum geschlossenen Kaninchenauslauf steht. Sonst wären die Küken hier schnell Krähen- Raben- oder Katzenfutter ...:(:o
LG
Sabine
Tininini
30.07.2016, 06:14
Ach das ist doch schön, dass sie diesmal nicht umsonst gesessen und nun 4 Küken hat!
Freu mich auf Fotos...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.