PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dringend!!Glucken nehmen Küken nicht an!!



Kip
04.07.2016, 23:22
Wir haben derzeit 2 Glucken (den Fehler dahinter hab ich bereits verstanden), die auch super brav brüten und mit den Küken während des Schlüpfens sprechen, sobald die Kleinen aber da sie werden sie getötet. Ca 5 Küken sind den Furien schon zum Opfer gefallen - jetzt hab ich eine Wärmelampe und mittlerweile 2 gerettete Küken, denen es soweit gut geht.

Nun meine Fragen:
a) was sind die wichtigsten Dinge dich ich die nächsten Tage beachten muss, damit mir die Zwerge überleben?
b) Wie krieg ich sie dazu zu trinken?
c) Wie und wann kann die Reintegration in die Meute stattfinden (1 Hahn, 6 Hühner, 85 Wochen alte Küken)?

Bitte um Hilfe. Danke

FoghornLeghorn
04.07.2016, 23:39
Hallo Kip,

sehen die Glucken sich ? Dann kann es sein, dass sie so agressiv werden, dass sie die Küken töten.
Führende Glucken sind oft extrem unverträglich und sollten daher einzeln gehalten werden. Aber nun zu deinen geretteten Küken:
Küken ohne Glucke sollte man die ersten Tage Futter und Wasser in flachen Schalen nahe ihrer Wärmelampe anbieten.
Wenn die Küken nicht selber trinken hilft es oft sie vorsichtig in die Hand zu nehmen und kurz mit dem Schnabel ins Wasser zu tauchen. Mit dem gekrümmten Finger im Futter "picken" animiert sie zum fressen. Man kann mit dem Finger auch versuchen das Wasser zu zeigen.
Küken brauchen entweder Kükenstarterpelletts, oder du stellst dein Futter für die Zwerge selber zusammen. Wellensittich- und Kanarienfutter ist gutes Kükenfutter. Hartgekochtes Ei fein zerhackt und Brenesseln und Löwenzahn zerkleinert ist ebenfalls sehr gutes Kükenaufzuchtsfutter.
Reintegration von Jungtieren ab der 6. Lebenswoche. Wenn du die Möglichkeit hast, dass sie sich vorher durch einen Drahtzaun getrennt kennenlernen können wird die Integration einfacher.

LG
Sabine

melachi
04.07.2016, 23:45
schau mal hier rein: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/92978-Hilfe!-Schlupfprobleme-ein-K%C3%BCken-gerettet

vielleicht kannst du morgen schon eine Zusammenführung zwischen Glucke und Küken wagen, wenn sich die Hennen hormonell aufs Kükenführen umgestellt haben.

SalomeM
04.07.2016, 23:47
Sitzen die Glucken zusammen oder getrennt?

Zu Deinen Fragen:

a) Wärme, Futter, Wasser
Wärme ca. 32 Grad, pro Lebenswoche 2 Grad weniger. Wenn die Küken dichtgedrängt unter der Lampe hängen, dann ist ihnen kalt, liegen sie außerhalb der Lampe, dann ist es zu warm. Wichtig: sie müssen eine etwas kühlere Zone aufsuchen können, falls es zu warm wird.
Futter: am einfachsten für Dich ist fertiges Kükenfutter aus dem Handel. Ein bißchen hartgekochtes Ei und sie haben alles notwendige (Magensteinchen nicht vergessen).
Wasser: in einer kleinen Schale anbieten, in der die Küken nicht ertrinken können. Wie beim Futter klopfst Du mit Deinem Finger auf das Wasser (natürlich keine Wellen verursachen ;)). Oft hilft es auch, paar Körnchen auf das Wasser zu streuen. Die picken instinktiv danach und schwupp - sie können trinken.

b) siehe a)

c) mit Wärmequelle können sie recht schnell zu den anderen. Meine setze ich nach 2 Tagen in den Hauptstall. Zuerst in eine ausbruchssicher Ecke, später durch Gitter abgetrennt, durch das nur die Küken passen.

Viel Erfolg!

Kip
05.07.2016, 00:01
Die Glucken sehen sich - wenn sie in ihren nestern sitzen nicht. Waren bis vor kurzem aber noch auf einem nest (wie gesagt: lektion gelernt).
Bei der einen henne hab ich gestern abend schon versucht ein küken unterzuschieben. In der früh war es tot. Bei der anderen hab ich dann eins ins nest geschummelt, das zur hälfte aus dem ei war. Die wollt dann gar nicht mehr aufs nest...
Ich werds trotzdem morgen oder übermorgen (bin morgen nicht lang genug daheim um die situation im auge behalten zu können - ab wann kann ich mir sicher sein, dass die henne das küken nicht mehr umbringt?) nochmal versuchen.

Danke schonmal für eure hilfe. Wird wohl eine lange nacht. Ich hab die wärmelampe noch nicht unter kontrolle...

FoghornLeghorn
05.07.2016, 00:04
Wenn die Glucken so blöd bzw. agressiv reagieren, würde ich denen keine Küken mehr unterschieben. Küken werden auch ohne Glucke groß, auch wenn es ein bisschen mehr Arbeit macht.

Sabine

Kip
06.07.2016, 00:31
Ich wollte mal ein kurzes Update geben.
Die 2 Küken haben die letzte Nacht gut überstanden, ich hab dann heute nochmal 3 Eier gefunden, wo schon ein Loch drin war und die vorsichtshalber gleich mal den Hennen weggenommen. Jetzt hab ich 4 gelbe Plüschkugeln. Nagut 3,5. Eines wirkt noch ein wenig wackelig, ist aber bestimmt noch nicht sehr alt (nachmittags war niemand zu Hause der sie hätte kontrollieren können). Die älteren fressen und trinken brav und rennen sogar schon mit ihrem Stücken hartgekochten Ei von den anderen Weg. :laugh
Das letzte Ei musste ich leider entfernen. Es ist verstummt. Ev. wars unter der Wärmelampe zu warm oder das Küken war allgemein zu schwach. Ich weiß es nicht. Morgen werde ich trotzallem den Versuch wagen und ein stärkeres Küken zu einer der Glucken bringen (die die eher wegrennt als umbringt). Ich hätt lieber eine Glucke als das Bad voller Küken. V.a. weil noch ein paar Eier unter den Damen liegen...

HellaWahnsinn
06.07.2016, 01:08
Was verstehe ich da nicht?

"Heute noch 3 Eier gefunden, wo schon ein Loch drin war"

"Das letzte Ei musste ich leider entfernen. Es ist verstummt. Ev. wars unter der Wärmelampe zu warm oder das Küken war allgemein zu schwach."

Nimmst Du jetzt den Hennen die Eier weg und packst sie unter eine WÄRMELAMPE??????????? Du hast also keinen Brüter?

Es gibt durchaus unerfahrene Hennen, die Küken töten, weil sie denken es sein Fressfeinde. In Deinem Fall wirkt es eher so, als wenn Du viel zuviel störst!

Wie kannst Du heute noch 3 Eier gefunden haben, wo schon ein Loch drin war, wenn der Schlupf in Gange ist?

Guckst Du ständig nach???

Na dann darfst Du Dich nicht wundern!

Kip
06.07.2016, 01:21
Ich schau erst nach, seitdem ich die Leichen aus den Nesteingängen entfernen musste. Bzw. mal mitansehen durfte wie die Glucke ein schon plüschiges Küken zerhackt hat.
Normal lass ich die Glucken, Glucken sein. Mich störts auch nicht, wenn die Natur um sich greift und ein paar sterben, aber gleich das halbe Nest fand ich übertrieben.
Und nein ich hab keinen Brüter. Weil ich eigentlich dafür bin, dass meine Hendl sich auskennen in der Natur. Unsere Basishühner waren allesamt aus dem Brüter. Sowas dämliches wie die hab ich selten gesehen.

HellaWahnsinn
06.07.2016, 01:51
irgendwie ist das wirr.

Du hast also daneben gestanden, wie eine Glucke ein schon plüschiges Küken zerhackt hat?

Und keinen Brüter zu haben, ist ja okay... aber dann Eier unter eine Wärmelampe zu legen? Na so wie Du Dich hier präsentierst wirst Du die Luftfeuchte da schon unter Kontrolle haben!

P.s. Die Intelligenz eines Huhns ist nicht abhängig von Natur oder Kunstbrut!

Kip
06.07.2016, 08:19
Na wenns schon tot ist … was soll ich machen? Wiederbeleben?

Ich leg die Küken die im Schlupf sind unter die Wärmelampe. Ich hab 2 gut brütende Hennen im Stall, die haben die Luftfeuchtigkeit schon unter kontrolle.

Die Intelligenz nicht, aber was sie lernen schon. Und die Kunstbruthendl sind nun mal unbeholfen, naturfremd und lt. meinen Erfahrungen weniger gut überlebensfähig auf einem riesen Gelände wie dem unseren.


Aber schön, dass man JEDES Mal wenn man in dem Forum was fragt direkt so unnötig bissige Kommentare auch kriegt.

pantoffelmieze
06.07.2016, 12:07
Hey Leute ist doch doof, so ist doch keinem geholfen.

Ehrlich gesagt würde ich dieser Glucke auch keine Kücken mehr unterschieben.
Ich würde die Küken von Hand aufziehen und sie mgl. schnell marder-habicht-und anderes Getier - sicher mit Sicht auf die anderen Hühner nach draußen bringen, so lernen sie von deinen großen Hühnern und haben von Anfang an Anschluß, du kannst das ja Stundenweise machen.

Viel Glück

Kip
06.07.2016, 12:50
Ich hab vorher beide Glucken wieder im gleichen Nest erwischt. Worauf ich eine "entfernt" hab. Die sah schon sehr mitgenommen aus. Der Kamm mittlerweile so blass wies nur geht und sie selbst auch nicht mehr im Kämpfermodus. Ich hab sie dann in die Sonne gesetzt und sie hat beschlossen nachzugeben und ist in den Garten marschiert. Ich hoff sie erholt sich wieder.

Die andere hab ich ein bisschen später beim Futtersuchen gefunden. Wie ich ihr ein bisschen was gestreut hab, hat sie dauernd Lockrufe gemacht. Das hab ich ausgenutzt und mal 1 der Küken in der Nähe abgesetzt. Erst war sie etwas auf Abstand, aber das Kleine hat das Eis gebrochen und ist ihr dann bis ins Nest gefolgt, wo es sich auch unters Gefieder gekämpft hat. Jetzt sind alle 4 Küken bei ihr. Ich werd in regelmäßigen Abständen kontrollieren ob sie auch wirklich ins Warme dürfen und unverletzt sind und hoff drauf, dass die Glucke so überwältigt von den Zwergen bleibt, wie es bis jetzt aussah. Die restlichen Eier werden dann wohl nichts mehr, aber dass die Kleinen eine Mama haben, ist mir das wert.

Ich hab auf alle viel gelernt.

SalomeM
06.07.2016, 13:02
Ich hab vorher beide Glucken wieder im gleichen Nest erwischt. .....


......Das hab ich ausgenutzt und mal 1 der Küken in der Nähe abgesetzt......



Ich hab auf alle viel gelernt.

Das zweifel ich stark an.....

Kip
06.07.2016, 13:12
kann halt nicht jeder 4 Doktorabschlüsse haben wie ihr hier alle.

Ich hab nämlich wirklich viel glernt. Dass die supergscheiten Hühnerhalter hier in diesem Forum in ihrem Leben NOCH NIE einen Fehler gemacht haben (mein Beileid, dass muss ein unglaublich langweiliges Leben sein). Ich für meinen Teil habs mit euch ghabt. Lieber probier ich alles selbst aus und mach noch 1000 Fehler als noch einmal in diesem Forum eine Frage zu stellen.

Doch 1 hab ich noch: Wozu gibts das Forum, wenn doch alle hier die Weisheit mit Löffeln gfressen haben und man weder Fehler machen noch Fragen stellen darf??

pantoffelmieze
06.07.2016, 13:42
agieren mache ich bei Glucken grundsätzlich im Dunkeln. da hauen sie nicht ab, und bis am nächsten Morgen haben sie sich mit der Situation angefreundet.

SalomeM
06.07.2016, 16:28
Es geht hier nicht um Doktorabschlüsse und Fehler haben wir hier alle auch schon reichlich gemacht. Aber wenn zwei Glucken beide ihre Küken tothacken, dann läuft was schief. Heute saßen Deine Glucken ja schon wieder gemeinsam in einem Nest. Wie soll da Ruhe einkehren? Und wenn Du schreibst, dass Du nur angepickte Eier unter die Wärmelampe legst, dann musst Du ja regelmäßig nachgeschaut sprich gestört haben. Ich würde nicht vor meinen Augen Küken tothacken lassen und dabei nichts unternehmen.
Ich denke die Sachlage ist ganz klar: zwei Glucken streiten sich während/nach des Schlupfs. Der Hühnerhalter nimmt Eier und/oder Küken permanent weg und legt auch wieder wahllos welche hin. Da wird das ruhigste Huhn irgendwann kirre.

Hier hat Dich auch niemand "blöde angepfiffen". Du hast um Meinungen und Ratschläge gebeten und diese bekommen. Wenn Du es trotzdem anders löst, dann ist das selbstverständlich Dein gutes Recht. Trotzdem wird spätestens übermorgen wahrscheinlich kaum noch ein Küken leben, wenn Du die Glucken nicht trennst.
Ich wünsche Dir trotzdem viel Glück.

Stine
12.07.2016, 21:56
Hallo,
ich habs alles nicht so recht verstanden (ich meine wirklich nicht verstanden, also ich konnte nicht gut folgen), aber: Du hast es jetzt geschafft, dass eine der beiden Glucken die vier verbliebenen Küken vorerst angenommen hat - richtig? Und, hast du die andere Glucke, die so aggressiv war, jetzt von der führenden Glucke getrennt bekommen? Ich weiß ja nicht, wie deine räumlichen Möglichkeiten aussehen, aber das geht doch bestimmt irgendwie zu bewerkstelligen (schöner Deutsch, ich bitte um Entschuldigung :D). Ich drück die Daumen, dass die Küken überleben und deine eine Glucke wirklich zur Besinnung gekommen ist :)

Edit: In der Hoffnung, dass sie nochmal vorbei schaut...

Kip
12.07.2016, 22:35
Hi,
also die 2. Glucke ist nach einem "Wellness"-Tag wieder zu ihren Pflichten zurückgekehrt. Eine räumliche Trennung wäre übrigens nicht möglich. Die beiden Glucken haben sich darauf geeinigt die Küken gemeinsam aufzuziehen. Die eine ist mehr die Wärmeflasche, die andere der Futterautomat, wenn man so will.
Die restlichen Eier die im Nest waren (5) hab ich statt wegzuwerfen unter die Wärmelampe gelegt. 3 Küken sind draus geschlüpft und auch die wurden noch gut von den 2 Glucken aufgenommen. Ich wollte sie ursprünglich des nächtens unterschieben, hab mich aber dann doch dazu entschlossen sie einfach unter tags in einem Sicherheitsabstand für mich (die Glucken springen einen ziemlich schnell an), im Gehege abzusetzen. Das ging ohne Probleme.

Ich kann also nur rundum zufrieden mit meinen Damen sein. Sie machen sich außerordentlich gut.

Stine
12.07.2016, 22:49
Schön, dass du doch wieder reinschaust :)
Also sind es nun 7 Küken? Und die beiden sind sich einig geworden, ja? Puh, na immerhin... Sie scheinen dann ja doch die Kurve gekriegt zu haben und nicht ganz so unbeholfen zu sein, wie du zuerst dachtest ;) Wollen wir alle hoffen, dass Mutter Natur die Dinge auch weiterhin ordentlich richtet und deine Küken gut gedeihen und ein erfülltes Hühnerdasein führen können.