PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Taubes Küken ?



Flöckchen
26.02.2007, 10:29
Hallo,
ich habe eine glucke die nur ein küken hat. die anderen waren zum teil unbefruchtet oder kamen nicht aus dem ei. Jetzt fällt mir auf das das Küken nicht auf die gluck-laute von der Mutter reagiert. Auch wenn ich es weiter weg setzte geht es nicht zur Mutter sondern bleibt da wo es ist. Auch beim Essen reagiert das kleine nicht auf die Laute von der glucke sondern sitzt nur da und schaut. Es mag auch nichts essen !
Es ist fast eine woche alt. Ich weis bald nicht mehr was ich machen soll. Hat vieleicht einer einen guten rat für mich ? Gestern war es so schwach das ich es mit der Spritze wasser geben mußte, danach ging es ihm besser und hat auch die Nacht überlebt.

Liebe Grüße von eurer Micha

Gast
26.02.2007, 10:54
wenn das küken wirklich auf keine laute reagiert und auch nicht selber frisst und trinkt, dann würde ich es erlösen, denn selbst wenn es erwachsen werden sollte ist auch für hühner eine kommunikation ohne laute nicht möglich. :(

Beatrix
26.02.2007, 13:29
Hi Micha,
ich hatte ein ähnliches Problem vor einer Woche.3 putzmuntere Zwergseidis geschlüpf(in Brutmaschine) und am nächsten Tag haben nur 2 gefressen.Das andere saß nur in der Ecke und hat gepiept.Dann hat es gehorcht und ist zu den beiden Gesunden gesaust.Ich habe ihm das Futter genau vor die Nase gehalten,keine Reaktion,auch beim Wasser nicht.

Da ich immer mal Sittiche mit der Hand aufziehe,habe ich habe ich Aufzuchtfutter und angeschrägte Plastikspritzen im Haus.Also habe ich es 5 Tage von Hand in den Schnabel gefüttert bis mir dann endlich der Groschen fiel-es war blind!Das Kücken hat sich nur an Geräuschen orientiert und konnte so einfach das Futter nicht finden.

Ich habe auch einen blinden Wellensittich,aber der scheint sein Futter zu riechen und lebt schon seit 4 Jahren ohne Probleme bei uns.

Ich habe noch 2 Tage abgewartet aber dann mussten wir es erlösen.mir hat es bald das Herz zerrissen und ich habe den ganzen Tag geheult aber das Kleine hatte keine Chance.Wir sind Vegetarier und haben einen Gnadenhof für behinderte Vögel,von daher bin ich an Probleme gewöhnt,aber bei manchen Sachen ist man machtlos und auch wenn es noch so weh tut muss man unangenehme Entscheidungen treffen.

Ich bin ein absoluter Verfechter der Lebenserhaltung,aber dein kleiner Patient kann nicht überleben,leider!Ein Leben mit Behinderung ist OK aber Qual ist nicht zumutbar.
Tut mir echt leid.
Liebe Grüße Trixi!