Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Malabarspinat



Blindenhuhn
03.07.2016, 18:33
Ich habe gestern auf einem Pflanzenmarkt einen Malabarspinat erstanden. Nun lese ich, dass der u.a. viel Calcium enthalten soll und da meine Huhnis sowieso immer mal dünne Eischalen produzieren, dachte ich, ich könnte ja ab und zu ein Blättchen opfern?:roll Hat den schon mal jemand verfüttert?

LG Blindenhuhn

Orpington/Maran
03.07.2016, 19:38
http://www.templiner-kraeutergarten.de/Basella-rubra-Malabarspinat-Bio-Saatgut

Blindenhuhn
04.07.2016, 09:09
Danke, das hatte ich gelesen.:)
Wollte nur wissen, ob ihr den Spinat schon mal an eure Huhnis gefüttert habt.

Gimar
04.07.2016, 12:30
Wieviel Calcium sind denn durchschnittlich in 100g Malabarspinat enthalten? Wenn er für Hühner nicht giftig ist (für Menschen ja eindeutig nicht giftig), kann man den bestimmt füttern, aber ob das ausreicht um schlechte Schalen zu beseitigen, wage ich zu bezweifeln. Tippe mal auf 200mg und das ist ja nun wirklich nicht viel im Vergleich zu Muschelkalk etc.

Blindenhuhn
04.07.2016, 12:38
Angeblich hat er 125 mg/100 g Spinat Calcium.
Sie bekommen ja Grit, Eierschalen und Futterkalk.
Würde den dann zusätzlich ab und zu unters Weichfutter mogeln!:roll
LG Blindenhuhn

Gimar
04.07.2016, 12:45
Kannst du natürlich machen, wobei ich es interessanter fände wie du ihn für dich zubereitest und wie er bei euch ankommt? :cool:

Gimar
04.07.2016, 12:53
Den musst du jedes Jahr neu säen, oder? Braucht ja sehr viel Wärme. Wie wäre es mit Brennnesseln unter dem Feuchtfutter? Muss man nicht extra kaufen und ist ein echter Knaller an Inhaltsstoffen ca 200mg Calcium unter anderem.
http://www.naehrwertrechner.de/naehrwerte-details/G261111/Brennnessel%20frisch//
Ich versuche mal wieder meine Kükis an den Geschmack zu gewöhnen, indem sie es immer mit in ihr Futter bekommen. Aber solange es genug anderes im Auslauf gibt, sind die Nesseln nicht so der Hit. Ab Herbst dann werden die auch gefuttert. Zur Zeit jage ich die Brennnesseln durch den Mixer und mach das mit ins Weichfutter.

Blindenhuhn
04.07.2016, 14:35
Ja, er ist einjährig. Eine Tropenpflanze (passend für unser derzeitiges Wetter:(), die sehr schnell wächst bzw. rankt - bis ca. 2 m. Ich habe ja erst 1 x ein Blättchen geknabbert und muss sagen, mir schmeckt er! Vielleicht gebe ich ihn einfach roh zum gemischten Salat.
Werde es einfach mal versuchen, ob meine verwöhnten Biester den im Weichfutter fressen oder aussortieren.
Klar gibt es hier auch Brennessel, die trocknen derzeit für die Huhns im Winter. Grün werden die von meiner Bande nicht gefressen - aber getrocknet, sehr gerne.
LG Blindenhuhn

Medienhuhn
04.07.2016, 19:04
Hi Blindenhuhn,

ich habe den roten Malabarspinat - der ist nicht einjährig, denn kannst Du drinnen überwintern als Topfpflanze. Der ist mir aber zu Schade für die Hühner... Den esse ich aus dem Wok, mit allerlei Gemüse und je nach dem ob der Veggie-Tennie da ist oder nicht auch mit Teilen vom Huhn drin...schmeckt im Curry und auch mit Sojasauce...Nix da mit Hühnerfutter...Eher andersrum, als Beilage zum Huhn...
Allerdings klauen mir die Weiber draußen gern die Samen, wenn er weit genug herunterrankt...Bevor die aber an die Blätter gehen..schaffe ich ihn aus dem Hühnerbereich raus.

Liebe Grüße

Vom Medienhuhn

Blindenhuhn
04.07.2016, 19:35
Danke, liebes Medienhuhn! Gut zu wissen, dann kommt er im Herbst mit den anderen Pflanzen ins Glashaus. Sonst hätte ich halt 1 - 2 Samenstände drangelassen und im Frühling ausgesät. Ob das bei mir auch der rote ist?? Keine Ahnung, er ist ja noch ein Baby, aber soll angeblich extrem schnell wachsen!:jaaaa:
Auch das mit dem Wok hört sich super-lecker an! Ich bin ja ein Gemüsetiger!
LG Blindenhuhn