Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gerste ungequetscht bleibt liegen
Drifandi
03.07.2016, 11:05
Hallo, ich habe ein Geflügelfutter, in dem viel ungequetschte Gerste drin ist. Die bleibt in großen Mengen liegen. Weizen und Mais werden gefressen.
Überlege nun, ob ich mir die Einzelkomponenten kaufe, also Weizen und gebrochener Mais und auf Gerste ganz verzichte ? Was meint ihr ?
Meine Hühner haben unbegrenzten Auslauf in Wiesen, Pferdepadocks, Baumgruppen etc.
Sie fressen also eh weniger Körnerfutter.
Sibille1967
03.07.2016, 11:12
Das gleiche Problem hatte ich auch, füttere jetzt in drei Futterautomaten
in 1 reinen Weizen
in 2 Pellets mit Oregano
in 3 Legehennenfutter
die Mädels können sich aussuchen was ihnen gerade schmeckt, alle 3 Automaten werden gleichmäßig geleert.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Hühner das Futter fressen welches sie momentan besonders benötigen, seitdem ich so füttere hab ich keine Probleme mehr mit Windeiern und die Hühner legen super gut, jeden Tag zwischen 8 und 10 Eier bei 12 Hühnern.
Drifandi
03.07.2016, 11:45
Wie fütterst du den Oregano? Bzw wo kaufst du ihn und für was ist der gut ?
Pellets habe ich noch nie ausprobiert, mach ich vl. mal.
Muschelgrit gibst du nicht ?
Sibille1967
03.07.2016, 11:56
Das sind Pellets denen Oregano beigemischt ist, kaufe die bei: https://www.eierschachteln.de/shopware2/gefluegelfutter/pellets/262/20-kg-bio-huehnerfutter-pellets-mit-oregano-extrakt
Oregano ist gut für den Darm und die Abwehr, bei leichten Durchfall geb ich Oreganoöl ins Trinkwasser.
Muschelgrit steht immer zur freien Verfügung in einer Schale bereit.
Täglich gibt's bei meinen Mädels noch Feuchtfutter: geraspeltes Gemüse und/oder Obst, ein bisschen Nudeln oder Kartoffeln mit Bierhefe gemischt.
Drifandi
03.07.2016, 13:34
Die Pellest sind ja scheu…teuer! Vorallem wo ich nicht weiß, ob meine das fressen.
Die sind ja den ganzen Tag unterwegs und suchen sich ihr Fressen.
Salat, Gemüse und Obst etc. lassen meine achtlos liegen, auf den Wiesen finden sie wohl bessere Sachen!
Selbst im Winter haben sie Salate nicht gefressen, allerdings Reis oder Nudelreste.
Ab und zu gibt's mal Katzenfutterreste !
Ich schau jetzt mal im Lagerhaus, was die an Einzelfutter haben.
hühnerling
03.07.2016, 16:08
Solange immer wieder neues Futter gereicht wird, obwohl das alte noch nicht aufgefressen wurde, wird sich am Verhalten auch nichts ändern.
Meine Hühner fressen Gerste gern und gierig, allerdings sind sie es auch von Küken an gewöhnt und bekommen Gerste oftmals gekeimt und mit Maiskeimöl und Bierhefe verfeinert.
Meine Hühner mögen auch keine Gerste.
Ich mische mir die einzelnen Zutaten selbst zusammen - so kommen Mais, Soja, Hirse und Weizen zusammen und Gerste lasse ich keimen. Dann wird sie gerne gefressen.
legaspi96
03.07.2016, 18:49
ich habe ein Geflügelfutter, in dem viel ungequetschte Gerste drin ist. Die bleibt in großen Mengen liegen.
Gerste solltest Du über Nacht einweichen, dann fressen die Hühner sie sehr gerne.
Grüße
Monika
Gerste wird wegen der spitzen Grannen nicht gerne gefressen. Schroten, Keimen oder zumindest einweichen. Dann wird die, zumindest von meinen Hühnern, gerne gefressen. Ganze Körner lassen sie auch liegen.
Ja, zwei/ drei Tage angekeimt wird Gerste sehr gerne genommen :)!
catrinbiastoch
04.07.2016, 00:52
Meine 2-3 wenigen Erfahrungen waren nur , Gerste senkt die Eierproduktion ! Andreas.., wie lange keimst Du Deine Gerste ? L.G. Catrin
Naja, meistens so zwei/ drei Tage, bzw. solange, bis ich die ersten Wurzelspitzen sehe.
catrinbiastoch
04.07.2016, 13:20
Danke ! L.g.
legaspi96
04.07.2016, 18:09
Meine 2-3 wenigen Erfahrungen waren nur , Gerste senkt die Eierproduktion ! ... L.G. Catrin
Morgens gebe ich 2/3 eingeweichte Gerste und 1/3 eingeweichte Erbsen und habe bis auf die Zeiten, wo sie eh nicht gut legen, gut Eier. Nur Gerste geht nicht, da muss schon ein Eiweißträger dabei sein.
Grüße
Monika
Drifandi
05.07.2016, 19:44
Danke für euer Antworten. Ich werde es jetzt mit Einzelfutter probieren.
Leider kann ich die Gerste aus dem Mischfutter nicht rausfiltern zum Einweichen. Wenn der Sack leer ist,
kaufe ich Weizen, geschrot. Mais und vl. Erbsen oder ähnliches, mal sehen, was das Lagerhaus so hat.
legaspi96
05.07.2016, 19:55
Du kannst auch das Mischfutter über Nacht einweichen. Dann wird alles gefressen.
Oder Du bereitest die doppelte Portion vor und hast bei den jetzigen Temperaturen am 2. Tag fast immer angekeimte Körner.
Grüße
Monika
Drifandi
05.07.2016, 20:09
Gute Idee, werde ich gleich mal ausprobieren.
catrinbiastoch
05.07.2016, 20:44
Na Monika.., ich habe doch Gerste nicht als Alleinfutter genommen ! Was hat den Gerste so zu bieten , was andere Getreide nicht haben ? Füttere jetzt schon recht lange eine Mischung aus Weizen ,etwas Mais , Sonnenblume ,Hirse , Hanf , Bachflokrebse , Bierhefe , Minerale und Kräuter . Auch tgl. Keimgetreide und viel Grünzeug . Hat den Gerste wirklich unentbehrliche Vorteile . Ich meine , wenn die Hühner sie ehe nicht mögen , müsste ich einen Grund haben , die unter zu jubeln !? L.G. Catrin
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.