PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vogelküken abgegeben - was ist es ??



Lisa R.
01.07.2016, 11:00
Hallo Ihr Lieben,

mir wurde (mal wieder) ein Vogelküken angeschleppt ...

Könnt ihr mir sagen, was es ist? Es ist ein echter Winzling und schon recht weit befiedert

172607

Die Aufzuchtstelle, wo ich die Kleinen bisher hingebracht habe, gibt es nicht mehr. Bis ich was gefunden habe, musste der Pieps aber unbedingt was fressen. Was?

Ein paar Tropfen Wasser und einen Tropfen Eigelb mit Traubenzucker hat es gierig genommen. Wollte ihm nur nicht mehr Ei geben, nicht dass es das nicht verträgt.

Danke schonmal Lisa

LittleSwan
01.07.2016, 11:04
ich glaube, ein Schwalbenkind. Bei uns waren letztens auch welche aus dem Nest gefallen ...

wir haben sie dann geschützt, erhöht ins Heu gesetzt - in der Hoffnung, dass die Eltern sich kümmern. Hinterher waren sie nicht mehr da.

Gimar
01.07.2016, 11:10
Für micht sieht das nach nem Spatz aus.

Schau mal hier http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.doris-cohrs.de%2Fwb%2Fmedia%2FVitali%2FIch%252520bin%252 520schon%252520ein%252520kleiner%252520Spatz2.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.doris-cohrs.de%2Fwb%2Fpages%2Fhaus-und-garten%2Fvitali.php&h=225&w=350&tbnid=LazuWvhXT7J1EM%3A&docid=Z3-XEEB0e8rK0M&ei=yDN2V-HtJ4ntUumyrHA&tbm=isch&client=firefox-b&iact=rc&uact=3&dur=495&page=1&start=0&ndsp=22&ved=0ahUKEwjh8aH99dHNAhWJthQKHWkZCw4QMwgeKAEwAQ&bih=811&biw=1173

Galla
01.07.2016, 11:14
Tippe auch mal auf Spatz.

Bezüglich Fütterung: http://www.wildvogelhilfe.org/aufzucht/futter.html

Eingeweichte Beoperlen sind immer gut und die Heimchen kannst Du im Zoomarkt oder (günstiger) online ordern und einfrieren.

Lisa R.
01.07.2016, 11:14
Für einen Spatz ist es viel zu klein. Davon haben wir hier massig im Efeu.

Das Kleine wurde bei meiner TÄ in der Praxis abgegeben. Woher es kommt weiß wieder mal keiner. Zurückbringen ist also keine Option.
Fliegen kann es noch nicht.

Galla
01.07.2016, 11:19
Mini-Spatz....mmmhh...eventuell eine Finkenart? Oder Zaunkönig?

LittleSwan
01.07.2016, 11:20
ist denn die Ernährung so unterschiedlich in dem Stadium, dass man es ganz genau wissen muss?

franggenhuhn
01.07.2016, 11:21
Hallo Lisa,

meine Tochter und ich haben letztes Jahr ein Spatzenbaby aufgezogen.
In der Zoohandlung haben wir Mehlwürmer geholt. Dort bekamen wir den Tip, vor dem Füttern den Kopf zu zerdrücken. Also den vom Mehlwurm;)
So haben wir das Kleine tatsächlich groß gebracht und dann Flugstunden in der Wohnung gegeben und dann
wieder frei gelassen.

Als er ein bisslein grösser war, hat er die Mehlwürmer auch alleine aus einem Schüsselchen gefressen.

Liebe Grüße
Micha

P.S. bin mir aber auch ziemlich sicher, dass es ein kleiner Spatz ist.
Und putzich;D

Galla
01.07.2016, 11:23
Man muss halt zwischen Vegetarier und Insektenfresser unterscheiden.

Ich würde aber mal gemischt füttern, also Insekten und Beoperlen.
Sollte der Kot danach nicht gut aussehen, erneut raten und dementsprechend die Fütterung anpassen.

tutulla
01.07.2016, 11:27
huhu,
ach je, der kleine...
auf keinen fall ist das eine schwalbe oder ein mauersegler!
sieht eher aus wie ein fink o.ä.
es ist ganz wichtig, genau zu wissen, was für ein vögelchen das ist, damit man richtig füttern kann. ansonsten gibt es massive verdauungsprobleme, die so einem winzling das leben kosten können!
ich wende mich in so einem fall an eine vogelexpertin - ich schick dir mal ne pn mit ihrer email...

Lisa R.
01.07.2016, 11:29
Ich hab noch ein Bild gemacht. Von der Farbe usw. kommt das mit dem Spatz hin. Aber "unsere" sind in dem Gefiederstatus immer viel größer als diese kleine Piepmatz.

172608

flatter
01.07.2016, 11:37
Es gibt ein Aufzuchtfutter für Kanarien, Finken, Wellensittiche. Eifutter von Multifit. Da ist alles drin, was so Kleine brauchen. Wir hatten eine kranke Henne, die haben wir damit hochgepäppelt. Das Eifutter gibt es im Fressnapf. Vielleicht ein bisschen anfeuchten. Damit bekommst Du den Kleinen durch, wenn er nicht krank ist.

Lisa R.
01.07.2016, 11:40
Danke, dann ruf ich jetzt mal den Tierschutzverein an, vielleicht wissen die ja jemanden, der sich damit auskennt und das Kleine nehmen kann.

Und düse gleich mal in den Fressnapf.

ChiBo
01.07.2016, 12:23
Habe damals meinen Finken mit Krabben groß bekommen. (Klein geschnitten in den Schnabel). Erst als er alleine fressen konnte gab's Körner und Wasser. Viel Glück, ChiBo

Tanny
01.07.2016, 12:46
Hallo Lisa,

ich würde ebenfalls mit hoher Wahrscheinlichkeit auf einen Spatz tippen.

Die sind so klein in dem Alter - immerhin haben sie mal in ein Ei gepasst ;)

Bitte auf gar keinen Fall Eiaufzuchtfutter für Kanarien oder soetwas - das führt dann
im schlimmsten Fall genau zu soetwas:

172611

Schwere Gefiederschäden durch Fehlernährung mit Eiaufzuchtfutter.

Dieser arme Kerl sitzt jetzt bis zur nächsten Mauser bei mir fest.

Mehlwürmer sind ebenfalls nicht geeignet, sie an Zöglinge zu verfüttern, die noch
von Hand gefüttert werden.

Mehlwürmer solltest Du erst mit anbieten (in Maßen), wenn der Kleine sein Futter selbst aufpickt,
denn Mehlwürmer sind Nährstoffzehrer und blockieren die Aufnahme bestimmter Nährstoffe.

Für jeden Vogel in diesem Alter sind frisch in der Natur gefangene, abgetötete Insekten das Optimum.

Solange Du nicht genau weisst, um was für einen Vogel es sich handelt, beschränkt man sich am besten auf
Fliegen, Schnaken/Schuster, Mücken, Grashüpfer (da die Sprungbeine entfernen).
Außerdem Heimchen aus dem Zoohandel, die Du lebend kaufst, zu Hause mindestens 3
Tage mit anständiger Ernährung zwischenhälterst und dann einfrierst oder direkt tötest und
verfütterst.

In diesem Fall, also einem Spatz kannst Du zusätzlich ABGEKOCHT (das ist absolut zwingend - sonst
fressen sie den Vogel von innen auf!)
Fliegenmaden und Wachsmottenlarven (gibts beides lebend im Angelshop und im Zoohandel) geben.
Außerdem gehen kleine Spinnen und Käfer sowie Ameiseneier.

Diese Futtertiere gehen aber nur bei Vögeln, die solche Futtertiere auch in der Natur aufnehmen würden.

Für Schwalben, mauersegler und andere reine Fluginsektenfresser wären sie verheerend.

Pflanzliche Nahrung würde ich noch nicht beimengen.

Auch Gemischtfresser und Vegetarier füttern ihre Brut zunächst ausschließlich mit Insekten.

Erst in den letzten Tagen der Nestlingszeit kommt bei diesen Vögeln pflanzliche Nahrung dazu.

Da kannst Du dann optimalerweise Keimsaat von Weizen, Linsen, Lupinen nehem, sie ankeimen und die
gekeimte Saat (die dann weich ist) verfüttern, da sie hochwertige Aminosäuren für eine optimale Gefiederbildung
beinhalten.

Wenn der Spatz begint, auch selbst was aufzupicken, täglich einen bunten Strauss frisch gepflückter Gräser und Wildkräuter und Wildblumen mit Samenständen mit anbieten.

Außerdem ein wenig Obst der Region und Saison.

Wenn Du weitere Ausführungen haben möchtest, schicke mir Deine e-mail per PN.

Ich sende Dir dann eine pdf "Erste Hilfe für Singvögel", wo ich alles genau beschrieben habe.


LG
Kirstin

Hühnermamma
01.07.2016, 12:57
Spatzen ziehen meines Wissens nach ihre Jungen anfangs mit zerkleinerten Insekten auf. Später kommen dann Sämereien dazu.

LittleSwan
01.07.2016, 12:58
ich würde sagen, viel Spaß beim Fliegen und Mücken jagen ;)
Wie viele braucht denn so ein Spatz am Tag?

Tanny
01.07.2016, 13:02
:) Spatzen sind genügsam....da kommst Du mit ca 100 aus, da Du ja noch andere
Futtertierauswahl hast.

Bei Schwalben bist Du pro Kopf mit rund 1000 Fliegen und einer Handvoll Grashüpfer pro Tag dabei :)

LG
Kirstin

flatter
01.07.2016, 13:02
Hallo Lisa,

ich würde ebenfalls mit hoher Wahrscheinlichkeit auf einen Spatz tippen.

Die sind so klein in dem Alter - immerhin haben sie mal in ein Ei gepasst ;)

Bitte auf gar keinen Fall Eiaufzuchtfutter für Kanarien oder soetwas - das führt dann
im schlimmsten Fall genau zu soetwas:

172611

Schwere Gefiederschäden durch Fehlernährung mit Eiaufzuchtfutter.

Dieser arme Kerl sitzt jetzt bis zur nächsten Mauser bei mir fest.

Mehlwürmer sind ebenfalls nicht geeignet, sie an Zöglinge zu verfüttern, die noch
von Hand gefüttert werden.

Mehlwürmer solltest Du erst mit anbieten (in Maßen), wenn der Kleine sein Futter selbst aufpickt,
denn Mehlwürmer sind Nährstoffzehrer und blockieren die Aufnahme bestimmter Nährstoffe.

Für jeden Vogel in diesem Alter sind frisch in der Natur gefangene, abgetötete Insekten das Optimum.

Solange Du nicht genau weisst, um was für einen Vogel es sich handelt, beschränkt man sich am besten auf
Fliegen, Schnaken/Schuster, Mücken, Grashüpfer (da die Sprungbeine entfernen).
Außerdem Heimchen aus dem Zoohandel, die Du lebend kaufst, zu Hause mindestens 3
Tage mit anständiger Ernährung zwischenhälterst und dann einfrierst oder direkt tötest und
verfütterst.

In diesem Fall, also einem Spatz kannst Du zusätzlich ABGEKOCHT (das ist absolut zwingend - sonst
fressen sie den Vogel von innen auf!)
Fliegenmaden und Wachsmottenlarven (gibts beides lebend im Angelshop und im Zoohandel) geben.
Außerdem gehen kleine Spinnen und Käfer sowie Ameiseneier.

Diese Futtertiere gehen aber nur bei Vögeln, die solche Futtertiere auch in der Natur aufnehmen würden.

Für Schwalben, mauersegler und andere reine Fluginsektenfresser wären sie verheerend.

Pflanzliche Nahrung würde ich noch nicht beimengen.

Auch Gemischtfresser und Vegetarier füttern ihre Brut zunächst ausschließlich mit Insekten.

Erst in den letzten Tagen der Nestlingszeit kommt bei diesen Vögeln pflanzliche Nahrung dazu.

Da kannst Du dann optimalerweise Keimsaat von Weizen, Linsen, Lupinen nehem, sie ankeimen und die
gekeimte Saat (die dann weich ist) verfüttern, da sie hochwertige Aminosäuren für eine optimale Gefiederbildung
beinhalten.

Wenn der Spatz begint, auch selbst was aufzupicken, täglich einen bunten Strauss frisch gepflückter Gräser und Wildkräuter und Wildblumen mit Samenständen mit anbieten.

Außerdem ein wenig Obst der Region und Saison.

Wenn Du weitere Ausführungen haben möchtest, schicke mir Deine e-mail per PN.

Ich sende Dir dann eine pdf "Erste Hilfe für Singvögel", wo ich alles genau beschrieben habe.


LG
Kirstin

Ich hätte Eiaufzuchtfutter nicht empfohlen, wenn ich nicht schon selbst mal einen Spatz damit großbekommen habe.
Meine Mutter hat einem kleinen Spatz Kükenpellets in den Schnabel gesteckt und es ist ihm bestens bekommen.

Es enthält Eigelb und auch in kleinen Mengen tierische Bestandteile.

sandyvast
01.07.2016, 13:04
Ihr kennt euch nicht zufällig auch mit einem 5 Tage alten rebhuhn Küken aus? Es will nicht picken....dabei müßte es das doch schon kennen...habe pico Start Wasser und flüssiges ei in Mini Mengen reinbekommen...mehr nicht.

Es ist aber munter (nachdem es gestern halb tot war)

Tanny
01.07.2016, 13:08
Ich hätte Eiaufzuchtfutter nicht empfohlen, wenn ich nicht schon selbst mal einen Spatz damit großbekommen habe.
Es enthält Eigelb und auch in kleinen Mengen tierische Bestandteile.

wie gesagt, ich schrieb "im schlimmsten Fall".

So schlimm, wie bei diesem Spatz bei mir ist es bei weitem nicht immer.
Aber suboptimale Ernährung führt absolut immer zu Entwicklungsschwächen.

Die müssen nicht so gravierend sein, dass die Vögel nicht flügge werden - aber sie beeinträchtigen
letztendlich die Flugfähigkeit oder das Nervensystem und damit die Reaktionsfähigkeit.

Ich habe schon so manche fehlernährte Schwälbe gebracht bekommen, die irgendwo nach
handaufzucht ausgewildert wurde, einige km geflogen ist und dann erschöpft zu Boden ging und von jemandem
eingesammelt wurde.

Wenn sie dann zu mir kam, stellte sich raus, dass Gefiederschäden die Ursache waren - nicht so
schlimm, dass sie nicht fliegen konnten, aber so schlimm, dass sie draußen nicht eigenständig
auf Dauer überleben konnten.

Und selbst, wenn es mal gut geht, ist eine suboptimale Ernährung immer ein erhöhtes Risiko, was man
vermeiden kann, wenn man optimal ernährt.

...und optimaler, als mit den Futtermitteln, die die Eltern natürlich verfüttern würden, geht es nicht.

Eifutter jedenfalls würden Spatzeneltern eher nicht finden und verfüttern....

LG
Kirstin

LittleSwan
01.07.2016, 13:10
:) Spatzen sind genügsam....da kommst Du mit ca 100 aus, da Du ja noch andere
Futtertierauswahl hast.

Bei Schwalben bist Du pro Kopf mit rund 1000 Fliegen und einer Handvoll Grashüpfer pro Tag dabei :)

LG
Kirstin

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das nicht leisten könnte, also wie geht das realistisch?

Tanny
01.07.2016, 13:12
Hallo Sandyvast,

Rebhühner habe ich noch nicht aufgezogen.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass Ei das verkehrte Futter ist.

Schau mal hier unter Brutverhalten:

http://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/rebhuhn.html

dort findest Du, was Rebhühner natürlicherweise zu sich nehmen als Küken.
Daran würde ich mich mit meinem Angebot orientieren.

LG
Kirstin

Tanny
01.07.2016, 13:16
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das nicht leisten könnte, also wie geht das realistisch?

:) das ist super einfach :)

zum einen ein Stück stinkenden Pansen rauslegen oder eine tote Maus.
Innerhalb kürzester Zeit kannst Du rundum Fliegen ohne Ende klatschen.

Dann kannst Du noch mit einem Kecher über eine Wiese gehen und die Fliegen dort "abkechern".

An Knickrändern hast Du so innerhalb von 10 Minuten locker 100 Fliegen und Mücken zusammen.

Auch an einer abendlichen Lichtquelle lassen sich schnell hunderte von Mücken
abkechern.

Ich habe zeitweise bis zu 15 Singvögel gleichzeitig hier - davon überwiegend Schwalben - im Moment noch
einen Spatz, zwei Schwalben und eine Rabenkrähe - der Rest versorgt sich draußen schon selbst und komt nur
noch, Leckerli abholen.

Funktioniert super und ist ganz gut zu schaffen, wenn man Vorratshaltung betreibt.

LG
Kirstin

Lisa R.
01.07.2016, 13:52
Hallo Tanny, super vielen Dank für die Tipps. Na dann auf zum Fliegen fangen.

Mailadresse schick ich Dir gerne per pn. Ich bin ja für jeden Tipp dankbar. Ich hoffe trotzdem, dass ich das kleine Püpschen irgendwo hinbringen kann.

Kann ich eigentlich auch Drohnenmaden verfüttern? Die hätte ich nämlich noch von unseren Bienen für die Huhns eingefroren.

Und wie kriege ich das Kerlchen dazu, den Schnabel aufzumachen. Es schlabbert das Eigelb von der Pipette, ansonsten nimmt es aber nix an.

Danke Euch schon mal für die Tipps.

Tanny
01.07.2016, 15:16
Hallo Lisa,

Drohnenmaden gehen bei Spatzen - aber ganz, ganz doll in Maßen - das
ist "Vogelschokolade" ;)

Wie Du sie tafelfertig zubereitest, wenn sie eingefroren sind, steht in der pdf, die ich Dir geschickt habe.

Wie Du fütterst auch.

Allerdings würde ich vorher versuchen, ihm mal verschiedene Sachen auf einem
Marmeladenglasdeckel hinzustellen und zu schauen,ob er auch so dran rumpickt.

Ich denke zwar, dass er noch nicht ganz so weit ist, selbst zu fressen - aber wer weiss - ggf.
pickt er schon die ersten Sachen selbst.

LG
Kirstin

LittleSwan
01.07.2016, 15:51
Sehr interessant, das alles, aber auch eine (Ganz-)Tagesaufgabe, oder?

Tanny
01.07.2016, 15:59
Hallo Little Swan,

wenn es so viele Vögel sind, dann ist es zeitweise eine Tagesaufgabe :)

Aber bei ein bis 3 Vögeln ist es überschaubar und es es bleibt Zeit für anderes :)

LG
Kirstin

LittleSwan
01.07.2016, 16:05
... ich dachte nur so an allgemeine Berufstätigkeit ...

Okina75
01.07.2016, 16:29
Was das Rebhuhnküken angeht, gehe mal Ameisenpuppen suchen- im Moment findest Du da auch saftige, große Geschlechtstierpuppen, die genau das richtige für das Kurze sein sollten ;).

Was das Singvogelküken angeht, würde ich mal fast auf Girlitz oder dergleichen tippen, weil mir die Brust doch recht stark gezeichnet erscheint.

Tanny
01.07.2016, 16:35
... ich dachte nur so an allgemeine Berufstätigkeit ...

:) ich denke mal, dann wirst Du einen Findling mit egal welchem Futter nicht
adäquat aufziehen können, denn egal, was Du fütterst, im Durchschnitt musst
Du einmal die Stunde Futter geben.

LG
Kirstin

Tanny
01.07.2016, 16:52
Was das Singvogelküken angeht, würde ich mal fast auf Girlitz oder dergleichen tippen,

Ich habe mal Fotos von den beiden Küken geschaut -ich gebe Dir Recht - das könnte auch sehr gut sein.
Zumal auch die Krallen bei Lisa s Findling schwarz zu sein scheinen?

Lisa, mit Foto ist das ja immer schwer zu beurteilen.
Schau Dir doch mal diese zwei Fotoreihen im Vergleich mit Deinem Kleinen an:

http://www.wildvogelhilfe.org/aufzucht/arten/html/haussperling-jung.html

http://www.wildvogelhilfe.org/aufzucht/arten/html/girlitz-jung.html

auch im Hinblick auf die Stärke der Gelbfärbung des Schnabels.

Wenn es sich tatsächlich um einen Gierlitz handelt, dann musst Du anders füttern.
(die Fliegen für die Erstversorgung sind trotzdem okay).

Gierlitze zählen zu der handvoll Ausnahmen, wo von Anfang an durch die
Eltern auch ein pflanzlicher Futterbrei gefüttert wird.

Außerdem benötigen Gierlitze zwingend Blattläuse (die kannst Du so oder so füttern, denn
Spatzen vertragen die auch).

Ist es ein Gierlitz, dann maile mir gerne nochmal, ich sende Dir dann eine Liste dessen, was Du an
Sämereien sammeln und zu einem Brei mit passenden Insekten vermusen kannst.

LG
Kirstin

Lisa R.
01.07.2016, 18:13
Ja die Krallen sind schwarz. Ich habe das Vögelchen aber bei einer Wildtierhilfe abgegeben. Kannst Du mir die Futterempfehlung trotzdem mailen bitte? Die haben es nämlich auch für einen Spatz gehalten ???

Dann rufe ich die jetzt gleich mal an. Falls die nicht wissen, wie sie das Tierchen füttern müssen, kann ich ihnen das dann schicken?
Die sind total nett, hatten dort auch ein Krähe, einen Spatz, Rotkehlchen. Außerdem junge Eichhörnchen.

Melde mich später noch mal muss noch weg.

Danke Euch allen. Hab von dort was mitgebracht. Dazu muss ich dann hier auch berichten.

SetsukoAi
01.07.2016, 19:38
Anhand des Schnabels kann man eigentlich immer raus finden ob es ein Insektenfresser oder Kernbeißer (so unterscheiden wir) ist.

Insektenfresser: Spitzer langer Schnabel
Kernbeißer: Kräftiger, dicker Schnabel.

Deiner ist also ein Kernbeißer ;). Fütterung wie Spatz würde ich tendieren.

Tanny
01.07.2016, 21:28
Hallo Lisa,
ich maile Dir das nachher - will nur gerne erst Abendbrot essen ;)

Solange nicht eindeutig zu erkennen ist, um was es sich nun handelt, sollten sie bei der
Wildtierhilfe nur die Futtertiere füttern, die eindeutig beide Vogelarten vertragen.

Da der Gierlitz Blattläuse braucht und der Spatz sie vertägt, würde ich
Blattläuse auf jeden Fall mit füttern.

Dasselbe gilt für kleine Raupen (nur glatthäutige (keine Behaarten, keine mit grellen Farben,
Vorsicht bei gelben) - am besten die grünen von Obstgehölzen und
Brennesseln)

Ein paar Birken- und Erlensamen sowie die Samenkapseln von Hirtentäschelkraut und
etwas Vogelmiere kann auch mitgefüttert werden - solange die Art unklar ist, wenig, wenn
es sicher ein Girlitz ist, dann wird die pflanzliche Kost (zuzüglich der auf der Liste genannten Pflanzen in der e-mail)
Schwerpunkt der Fütterung.

Aber in kleinen Mengen - als Beiischung zu den Insekten verträgt es auch ein Spatz.

Die abgekochten Fliegenmaden und Wachsmottenlarven gehen nur, wenn es ein Spatz ist.

Bienendrohnenmaden (sehr sparsam) gehen bei beiden.

Bei beiden gelegentlich ein Futtertier auf etwas sauberer Gartenerde ablegen/panieren, da beide
für die Verdauung "Magensteinchen" brauchen.

Was den Schnabel anbelangt: generell stimmt das.

Aber bei sehr jungen Vögeln ist es häufig noch schlecht ersichtlich.

Zudem unterscheiden sich Nestlinge bei Girlitz und Spatz da nur gering, da sie beide Gemischtfresser mit
Schwerpunkt eher Richtung pflanzlich sind.

LG
Kirstin

PS natürlich kannst DU das gerne weitergeben :)

Lisa R.
01.07.2016, 21:57
Super Danke.

Wollte Euch ja noch zeigen, was ich für das Vögelchen "eingetauscht" habe:

172632

Das Küken wurde heute Nachmittag dort abgegeben. Ist 3 Tage alt. Hat ein verletztes Bein mit einer schlimmen Entzündung im Gelenk.
Das hab ich aber erst zu hause gesehen. Nach der Beschreibung dachte ich zuerst an Spreizbeine. Eine Frau hat das Küken gebracht. Ihr Mann wollte es lebendig im Wald aussetzen damit der Fuchs es fressen kann. Leute gibt's.

Da die in der Wildtierhilfe keine Hühner haben und sich damit auch nicht auskennen, hab ich das Kleine mitgenommen. Ich dachte, ich könnte es einer meiner Glucken unterschieben, deren Küken sind auch 3 Tage alt.

Tja so einfach wird es nicht werden. Das Küken war ziemlich fertig heute nachmittag. Nach Futter, Wasser und Behandlung des Beinchens, konnte es heute abend aber immerhin schon kurz alleine stehen und auch ein bißchen "normal" laufen.

Im Moment liegt es unterm Dunkelstrahler und pennt.

Drückt dem kleinen Krümelchen mal bitte die Daumen.

Huhn von den Hühnern
01.07.2016, 22:00
Es wird nie langweilig bei dir. Daumen sind gedrückt

catrinbiastoch
01.07.2016, 23:08
Hallo liebe Hühnerfreunde.., ich hatte in den letzten Tagen ein Problem mit 2 Nympfenküken , die schon vor dem Ausfliegen nicht mehr gefüttert wurden . Empfohlen wurde mir von Foren und Tierärztin NutriBird A 21 , für alle Vogelkinder . Zur Ueberbrückung gab es Hälfte Banane / Hälfte Haferschmelzflocken und mehrere Tropfen rohes Hühnereigelb plus eine Messerspitze Enterogan . Beides wurde gut vertragen . Sollte noch wer das A 21 benötigen , können wir uns den Rest ( über 400g ) teilen . L.G. Catrin

Dane
01.07.2016, 23:10
Hallo Lisa,
das ist kein Spatz.
Wenn du möchtest, kann ich sein Foto bei der Wildvogelhilfe auf FB reinstellen, die sind da wirklich top und haben auch eigene Fütterungslisten für die verschiedenen Arten.
Es wäre wirklich wichtig, die Art zu bestimmen, da bei falscher Fütterung starke Mangelerscheinungen auftreten können!
LG.,
Dane

Lisa R.
01.07.2016, 23:15
Hallo Dane, vielen Dank. Das kannst Du gerne tun. Wir sind mittlerweile bei Girlitz angekommen weil das Kleine schwarze Krallen hat und Kirstin hat mir auch schon eine Futterliste für den Girlitz gemailt. Die unterscheidet sich schon deutlich vom "Spatzenfutter".

Aber eine weitere Einschätzung kann ja nix schaden. Bin mal gespannt ob wir Recht haben.

Dane
01.07.2016, 23:19
OK, sehr gerne. :-)

Kohlmeise
01.07.2016, 23:20
Hey Lisa,

die Wildvogelseiten sind wirklich super informativ, da stöber ich auch sehr gerne.

Nun, ich finde die Bestimmung bei so Küken schon oft schwer, aber auf den Schnabel achte ich mal.

Dann drücke ich mal zwei Daumen, einen für den Vogel und dessen richtiger Enttarnung, den anderen für das Tauschkügelchen. Man könnte irgendwie so ein klitzekleines bischen meinen, sämtliche Menschen sehen in dir eine Mutter Teresa der Tiere.

Lisa R.
01.07.2016, 23:24
Tja ist der Ruf erst ruiniert .... ich weiß ja auch nicht .... irgendwer verbreitet Gerüchte über mich ....
Und dann hab ich ja auch noch diesen blöden Sprachfehler ...

Dane
01.07.2016, 23:25
Habe schon Antwort - Stieglitz.
Girlitz passt also, da gleiche Familie. :-)
Futterliste schicke ich dir per PN.
Diese kleinen Racker wuseln ja gerade überall herum - letzte Wo. war es ein kleiner Spatz, der es leider nicht geschafft hat, dann am nä. Tag eine Maus (durch die Mäharbeiten sind die jetzt auch fleissig unterwegs) und am Mi. sprang eine junge Meise vor lauter Schreck, dass ich die Gießkanne genommen habe, in unseren Teich. :-P Meine Schuhe sahen nach der Aktion "Vogelfischen" super aus....
LG.,
Dane

Lisa R.
01.07.2016, 23:28
Danke Dane, dann waren wir ja nicht weit weg ;D

Ich leite das alles dann an die Wildtierhilfe weiter. Die wollen ja auch alles richtig machen und da ist jeder gute Rat willkommen.

Dane
01.07.2016, 23:33
Futterliste habe ich dir bereits gesendet.
Dann drücke ich mal ganz fest die Daumen! :-)

Lisa R.
01.07.2016, 23:34
Danke, ist angekommen. Gedrückte Daumen sind immer gut.

ChickNorris
04.07.2016, 13:12
Ach Lisa, du bist einfach ein Hühnerschutzengel, find dich damit ab ;) Soll ich dir ein Logo für deine eigene Hühnerkükenaufzucht basteln?
Aber solche Menschen, die ein Küken aussetzen..denen gehören die Tiere abgeholt, ernsthaft!!

Alles Gute dem Kleinen. Halt uns bitte auf dem Laufenden. Hat es schon einen Namen? Ich würde Hänsel /Gretl vorschlagen...du weisst schon, ausgesetzt im Wald und so :p
Ganz spontan bzgl Beinchen fallen mir nur Traumeel und vielleicht Rotlicht ein. Eine Zwiebel, um die Entzündung rauszuziehen...hmmm. Du bist ja glücklicherweise in besten TA-Händen

Lisa R.
04.07.2016, 15:49
Das Gelenk sieht ganz mies aus. Die Kapsel ist offen, der Knochen zu sehen. Das Küki bekommt Schmerzmittel, Antibiose und Entzündungshemmer. Ich war schon kurz davor, es zu erlösen.

Aber es läuft auf diesem Beinchen manchmal und meine TA meint, das könnte nochmal werden und ein "Pseudo-Gelenk wachsen".
Es frißt und trinkt selbständig und hat einen mords Lebenswillen. Also wird das jetzt durchgezogen.

Normalerweise hätte ich jedes Küken mit einer solchen Verletzung schon längst getötet - aber diesmal zögere ich noch. Ist einfach ein Gefühl, das ich nicht erklären kann. Also keine Diskussionen .... ich hab die mit mir selbst schon durch.

Kamillentee
04.07.2016, 17:31
Ach du je, das ist ja gar nicht gut.. ich hoffe alles geht gut aus für das Küken! :(
Machst du denn auch was auf die offene Stelle direkt?
Ich würde eine antibiotische Salbe oder eine Zinksalbe drauftun, und verbinden natürlich,
wenigstens ein Mullpflaster, zur Stabilisierung.

Lisa R.
04.07.2016, 18:35
Ja die Wunde ist abgedeckt. Wird auch antibiotisch von außen versorgt. Heute sieht es schon ein bißchen besser aus, mehr so als würde sich das ganze schließen. Das konnte man nicht offen lassen - urghs.

Was genau mit dem Küken passiert ist, wissen wir ja nicht. Ich dachte ja zuerst ok Spreizbein ... und ich könnte es meiner Glucke unterschieben. Die Küken bei meinen Glucken sind ja ungefähr gleich alt. Das wird aber nix. Ich hab erst zu Hause gesehen, dass das Gelenk dick und entzündet ist und dass dort der Schmaddel rausläuft. Das ganze Ausmaß kam dann so nach und nach zum Vorschein.

Das Kleine flitzt manchmal hier sooooo schnell durch die Gegend, dass man es kaum aufhalten kann. Aber es ist noch ziemlich geschwächt und schläft zwischen den Turbophasen auch sehr viel. Draußen könnte es nicht mithalten. Mal sehen wie ich das mache. Nächste Woche schlüpfen ja noch mal Küken. Vielleicht stehle ich davon eines. Ist zwar dann ein Altersunterschied aber könnte trotzdem gehen ...

Ich will jetzt nicht noch ein Küken dazuholen, wenn das kleine Graue es nicht schafft, was mach ich dann mit dem anderen?? Nächste Woche wissen wir mehr. Derzeit ist es ganz zufrieden unter der Lampe, in meinem BH oder unter dem T-Shirt. Und schlimmer als Flaschenlämmer im Haus, die einem ständig am Rockzipfel hängen, ist es auch nicht. Also alles im grünen Bereich.

SetsukoAi
04.07.2016, 19:31
Ja die Wunde ist abgedeckt. Wird auch antibiotisch von außen versorgt. Heute sieht es schon ein bißchen besser aus, mehr so als würde sich das ganze schließen. Das konnte man nicht offen lassen - urghs.

Was genau mit dem Küken passiert ist, wissen wir ja nicht. Ich dachte ja zuerst ok Spreizbein ... und ich könnte es meiner Glucke unterschieben. Die Küken bei meinen Glucken sind ja ungefähr gleich alt. Das wird aber nix. Ich hab erst zu Hause gesehen, dass das Gelenk dick und entzündet ist und dass dort der Schmaddel rausläuft. Das ganze Ausmaß kam dann so nach und nach zum Vorschein.

Das Kleine flitzt manchmal hier sooooo schnell durch die Gegend, dass man es kaum aufhalten kann. Aber es ist noch ziemlich geschwächt und schläft zwischen den Turbophasen auch sehr viel. Draußen könnte es nicht mithalten. Mal sehen wie ich das mache. Nächste Woche schlüpfen ja noch mal Küken. Vielleicht stehle ich davon eines. Ist zwar dann ein Altersunterschied aber könnte trotzdem gehen ...

Ich will jetzt nicht noch ein Küken dazuholen, wenn das kleine Graue es nicht schafft, was mach ich dann mit dem anderen?? Nächste Woche wissen wir mehr. Derzeit ist es ganz zufrieden unter der Lampe, in meinem BH oder unter dem T-Shirt. Und schlimmer als Flaschenlämmer im Haus, die einem ständig am Rockzipfel hängen, ist es auch nicht. Also alles im grünen Bereich.

Ich schätze es hat Perosis, auch eine Art Spreizbeinchen: http://www.lachshuhnzucht-herne.de/index.php/fehlbildungen

ChickNorris
04.07.2016, 21:30
Ach manno, wenns nur um die Gesellschaft ginge würd ich dir ja Peanut oder Milka leihen, die glucken gerade wie wild...aber das ist zu gefährlich für das Kleine. Spiel ihm Musik vor, das hab ich in Omelettes Einzelphase auch gemacht, wenn ich weg musste. Seither mag sie zu meinem Entsetzen Helene Fischer aber nun gut :roll

Lisa R.
04.07.2016, 22:28
An Perosis hab ich zuerst auch schon gedacht. Ich hatte schon mal so ein Küken. War ein junger Hahn. Der kam wie in dem link beschrieben recht gut klar damit. Was der alles hingekriegt hat war erstaunlich. Wir hätten ihn früh geschlachtet .... aber der Fuchs war schneller.

Das Beinchen bei diesem Küken hat (bis jetzt?) allerdings eine normale Winkelung und läßt sich auch normal bewegen. Das ging bei dem anderen Küken nicht. Ich laß das mal noch bis Ende dieser Woche so weiterlaufen, dann weiß ich mehr und dann entscheide ich, was zu tun ist. Momentan habe ich nicht den Eindruck, dass das Küken leidet. Es ist ruhig, schreit nicht rum. Frißt und trinkt. Ist interessiert an seiner Umwelt.

Sollte sich der Zustand verschlechtern, mach ich der Sache ein Ende. Gequält wird hier keiner .... außer ich, je länger ich es päppele und es dann evtl. doch töten muss. Aber das kann ich ab.

@Chick
Heute Nachmittag war es mit zum Hundespaziergang. Hat in meiner Hemdtasche gesessen und mit vergnügtem Zwitschern die Welt betrachtet. Ist ein witziges kleines Ding und diese Woche muss ich es nicht lange alleine lassen. Da wird das gehen .... und ganz bestimmt wird es in diesem Haus keine Musik von Helene Fischer geben ... never ever.

ChickNorris
04.07.2016, 22:43
An Perosis hab ich zuerst auch schon gedacht. Ich hatte schon mal so ein Küken. War ein junger Hahn. Der kam wie in dem link beschrieben recht gut klar damit. Was der alles hingekriegt hat war erstaunlich. Wir hätten ihn früh geschlachtet .... aber der Fuchs war schneller.

Das Beinchen bei diesem Küken hat (bis jetzt?) allerdings eine normale Winkelung und läßt sich auch normal bewegen. Das ging bei dem anderen Küken nicht. Ich laß das mal noch bis Ende dieser Woche so weiterlaufen, dann weiß ich mehr und dann entscheide ich, was zu tun ist. Momentan habe ich nicht den Eindruck, dass das Küken leidet. Es ist ruhig, schreit nicht rum. Frißt und trinkt. Ist interessiert an seiner Umwelt.

Sollte sich der Zustand verschlechtern, mach ich der Sache ein Ende. Gequält wird hier keiner .... außer ich, je länger ich es päppele und es dann evtl. doch töten muss. Aber das kann ich ab.

@Chick
Heute Nachmittag war es mit zum Hundespaziergang. Hat in meiner Hemdtasche gesessen und mit vergnügtem Zwitschern die Welt betrachtet. Ist ein witziges kleines Ding und diese Woche muss ich es nicht lange alleine lassen. Da wird das gehen .... und ganz bestimmt wird es in diesem Haus keine Musik von Helene Fischer geben ... never ever.

Du bist in der Musikwahl ja frei :D ich habe zu meiner Schande den MP3-Player meiner Mutter erwischt und naja..
Aber du bekommst das schon hin. Weisst du was es für eins ist, so rassenmäßig?

Lisa R.
05.07.2016, 18:57
So Küki hat ein Holzbein

172889

und brettert damit seit eben durch die Gegend. Es übt noch aaaaaaber das sieht schon sehr gut aus.

Blindenhuhn
05.07.2016, 19:09
Klasse!!!! Ich halte ganz feste die Daumen, dass das Kleine es schafft!:jaaaa:
(Es ist wohl bei dir auch so, dass alle hilfsbedürftigen Viecher an die Türe klopfen und du nicht NEIN sagen kannst!:p)

LG Blindenhuhn

guggel
05.07.2016, 20:02
Ein neues HüFo Küken [emoji214]
Wie süß

Du schaffst es
Du schaffst es
Du schaffst es
Daumendrück [emoji106]

Gruß Reiner

SetsukoAi
05.07.2016, 20:06
Auf dem Bild sieht das Bein aber schon verdreht aus, oder kommt mir das nur so vor?

Lisa R.
05.07.2016, 20:20
Das Bein ist gerade nach vorne abgewinkelt. Der Fuß ist ein bißchen verdreht. Bei meinem anderen Küken stand das Bein so nach außen ab, wie in Deinem link zu sehen.

Das Küki könnte das Beinchen aufsetzen, tut es aber nicht. Hat wahrscheinlich ziemliche Schmerzen wenn es das tut. Es hebt das Bein aktiv hoch und hüpft auf dem anderen. Dabei fällt es dann oft um. Mit dem Holzbein kann es schon ziemlich gut laufen und vor allem auch stehen. Jetzt kann es besser picken und fressen.

Wenn das Gelenk zugeheilt ist, werde ich sehen, was zurückbleibt. Ob das Gelenk dann überhaupt beweglich bleibt, die Nerven in Ordnung sind usw. Das warte ich jetzt mal ab. Im Moment ist das Kleine ziemlich zufrieden mit allem und deshalb ist keine Not es zu töten.
Wenn das notwendig wird, werde ich nicht zögern.

Vielleicht wird es ja ein erwachsenes Huhn mit Holzbein ..... oder ein sibirischer Hahn. Eines meiner Bresse-Hähnchen hieß schon mit 4 Wochen Iwan ..... ist ein kleines renitentes Ar....

Lisa R.
05.07.2016, 20:23
Danke Reiner, ich hab es weiter gegeben ;D

ChickNorris
05.07.2016, 20:34
Ich schwenke namentlich dann von Hänsel & Gretl zu Captain Jack Sparrow oder Jacky Sparrow um ;)

Lisa R.
06.07.2016, 12:36
Sodele Küki bekommt Gesellschaft. Fahre heute abend 3 Küken abholen. Sind 5 Tage alt, paßt. ....

ChickNorris
06.07.2016, 14:16
Supiii mehr für die Piraten-Crew!

Lisa R.
06.07.2016, 15:08
Saarländische Piraten http://s4.rimg.info/72d11fe93b52ffec464acfb5101e762e.gif

Von Dir aus durch den Wald .....nach Nordwesten ....

ChickNorris
06.07.2016, 17:52
Saarlänner Sinn imma gudd.
Von jmd aus dem Forum? Steh aufm Schlauch

Lisa R.
06.07.2016, 18:21
Heusweiler, ebay kleinanzeigen. Muss schnell gehen, das kleine Fürzchen randaliert seit heute wenn es alleine ist. Fahre gleich los ..

Lisa R.
06.07.2016, 20:38
172952

Wir lernen uns kennen. Zu der Hühnerhaltung aus der die beiden kommen sag ich jetzt nix...... ohne Worte.

Und meine Kritik wurde völlig unverstanden mit Achselzucken hingenommen ..... hoffentlich krieg ich das Schwarze durch ...
Ich dumme Kuh hab's mitgenommen weil es mir so leid getan hat. Das halbtote Gelbe hab ich dagelassen. Bezahlt hab ich nur das Brahma-Mix. Durchfall haben sie gsd nicht .... aber ordentliches Futter und sauberes Wasser und Wärme .... tja das wär ja was gewesen.....

Oooooh menno. Ich hab genau das gemacht, wovon ich Hundekäufern immer abrate .... Mitleidskauf .... jetzt im Moment könnt ich mir gerade selbst sowas von in den A..... treten .....

Scheiß mich bitte mal einer so richtig zusammen. Damit ich beim nächsten Mal dran denke .....

Okina75
06.07.2016, 20:47
dumme Kuh

Reicht ;)?

Lisa R.
06.07.2016, 20:53
Danke, geht's nicht besser? Das hab ich mir doch schon selbst gesagt.

Huhn von den Hühnern
06.07.2016, 21:08
Wie konntest du nur? Weißt du es nicht besser... jetzt bring sie durch....

ChickNorris
06.07.2016, 21:17
Lisa, du verdammter Hühnerschutzengel, ich rupf dir die Federn aus, wenn du das nochmal tust! (sag ich, die 2 Totalschäden vom Geflügelmarkt gekauft hat :D)

Huhn von den Hühnern
07.07.2016, 07:48
Mutter theresa... der Hühner... was machen die Küken?

Lisa R.
07.07.2016, 10:28
Küki ist von den Neuen sichtlich entzückt, das kleine Schwarze hat sich ein bißchen erholt, das gelbe Brahma ist fit und laaaaauuuuuuuut.

Oreganotee schmeckt baaaaaaaäh, Ei und Grünzeug ist lecker, das hier gereichte Kükenmixfutter schmeckt und kleingerupfte getrocknete Mehlwürmchen sind der Hit. Der neue große Käfig ist sehr interessant und in der Sonne liegen ist guuuuuuuut.
Sonne hatten die dort nämlich auch keine .... kaum Tageslicht.

Im Moment höre ich diese Küken-Wohlfühl-Piepser .... scheint alles bestens zu sein.

....oder auch nicht jetzt schreit dieses Brahma wieder ......

ChickNorris
07.07.2016, 11:47
Klingt gut :) ich geh mal davon aus Wärmeplatte etc hast du ja, sonst hättest du meine gern wieder haben können. Daumen weiterhin gedrüüühüüückt

Huhn von den Hühnern
07.07.2016, 12:19
Da hast du die ja echt was eingefangen... ähm. Eingekauft.... Daumen sind dennoch gedrückt... die Küken können ja nichts dafür...

Blindenhuhn
07.07.2016, 12:23
Gut, dass du sie mitgenommen hast! Die wären dort sowieso gestorben, bei den Zuständen, wie du sie schilderst. So haben sie wenigstens eine Chance!!!
Daumen sind dennoch ganz feste gedrückt, aber du machst das schon!:jaaaa:

LG Blindenhuhn

brittchen
07.07.2016, 13:19
Moinmoin Lisa, ich kann dich verstehen, die Lütten haben es sich schließlich nicht ausgesucht, wo sie schlüpfen...wie wäre es mit nem kleinen Tip ans Vetamt? Hühner sind Nutztiere und unterliegen gewissen Haltungsbedingungen....;)viel Glück mit den 3en, das klappt schon...LG Britta vobn der Bergstraße

Lisa R.
07.07.2016, 13:49
Hab ich auch schon dran gedacht Britta. Muss nur mal rausfinden welches zuständig ist. Bin ja fast 50 km ins Saarland reingefahren (ja ich war mutig im "Feindesland" :wfahne

Bei uns hier würde ein Anruf genügen. Spätestens 2 Stunden später wäre da einer vor Ort. Gsd haben wir ein gut funktionierendes Vet-Amt.
Wenn ich da manchmal höre wie lange es dauert bis da mal einer kommt.

Wenigstens hat der Durchfall fast aufgehört. Sieht schon viel normaler aus, was aus den Kleinen rauskommt.
Das Schwarze frißt jetzt auch gut mit und steht nicht nur lurig in der Gegend rum. Könnte noch was werden.

Eigentlich hatte ich die ja geholt um heute nicht den ganzen Tag den Kükenbetreuer machen zu müssen ....

ChickNorris
07.07.2016, 14:01
Hättest ja kurz vorbeikommen und Peppi hallo sagen können ;)
Aber ich fürchte unser Vet Amt ist da nicht zu gebrauchen...es hat etliche Mails und Anrufe für die Anmeldung der Hühner benötigt und im Normalfall passiert nix...

Lisa R.
07.07.2016, 14:10
Ich komme gerne nochmal vorbei um das Peppi (und natürlich Dich und alle anderen) zu besuchen. Aber gestern war's zu kurzfristig.
Und nach dem Besuch dort ..... hätte ich niemanden besucht der Hühner hält. Nicht ohne Kleiderwechsel, Desinfektion usw.

Es reicht, dass ich jetzt die Küken in Quarantäne habe und den Aufwand wenn ich zu meinen Hühnern rüber gehe.
Bei Küki hab ich da wenig Bedenken so vollgepumpt mit Antibiose wie das Kleine ist und es ist toitoitoi ja auch fit.

melachi
07.07.2016, 16:07
ups, alter Beitrag

Lisa R.
08.07.2016, 16:31
Ich habe die Küken heute mal alle gewogen. Küki ist nicht so fit heute, also hab ich gewogen um zu sehen, ob es genug frißt.

Oooh Mann sind die anderen beiden unterernährt.

Küki wog als ich es bekam 34 g, hat dann erst Mal 3 Tage stagniert, bei der Entzündung usw. nicht verwunderlich und dann sehr langsam aber immerhin stetig zugenommen. Küki wiegt jetzt 46 g und erscheint mir nicht gerade wohlgenährt. Küki ist 10 Tage alt, frißt jetzt aber selbständig eine ordentliche Menge und bekommt noch Päppeleigelb aus der Spritze, das es auch gerne nimmt.

Die gekauften Küken sind 9 Tage alt und ein Marans-Mix sowie ein Brahma-Mix. Das kleine Schwarze ist genauso groß wie Küki und wiegt 35g :-[ . Das gelbe Brahma ist sehr deutlich größer als Küki und wiegt 45 g. Bin gerade mal echt schockiert.

Dabei fressen die beiden seit sie hier sind wie die Scheunendrescher. Ei aus der Spritze wollen beide nicht nehmen und zwingen will ich sie nicht.

Im Moment bekommen sie gekochtes Ei mit Grünzeug, Kükenpellets, gekochtes Quinoa, Kanarienfutter und getrocknete Mehlwürmchen.
Extra Vitamine sind im Wasser. Was könnte ich noch füttern, damit sie was auf die Rippen kriegen?

Sanne
08.07.2016, 16:58
Du machst das toll!!!!!!!!:jaaaa:

Ich finde das Du richtig gehandelt hast.
Wegschauen oder ignorieren kann jeder.

LG
Susanne

melachi
08.07.2016, 17:16
Ich würde, um den Kleinen die Verdauung leichter zu machen, das Kanarienfutter brechen, oder geschälte Hirse füttern, zusätzlich zu deinem Futter noch gebrochenen Hanf, geschälten Sesam, Kokosraspeln und etwas Mohn (letztere auch für den Darm) anbieten. Die Mehlwürmer würde ich bevorzugt lebend geben, und sie vorher mit Vogel-Aufzuchtfutter und Möhren etwas anfüttern, damit sie vitaminreicher sind und nicht irgendeinen billigen Futterschrott im Darm haben.

Lisa R.
08.07.2016, 17:46
Gut, dann werde ich das Kanarienfutter in die Mühle werfen und schroten, Mohn und Kokosraspel hab ich da. Den Rest besorge ich morgen.

Mehlwürmer kauf ich dann morgen lebende im Angelladen und fange dann nochmal an zu züchten. Haben wir lange gemacht da der GöGa angelt und die Hühner die auch gerne mögen. Die letzte Box ist aber irgendwie "gekippt" und dann waren alle tot. Also nochmal von vorn.

ChickNorris
08.07.2016, 18:10
Was ist mit Mais? Dürfen ja ruhig zunehmen...

tutulla
08.07.2016, 18:54
da habe ich einmal eine frage, die mir sopntan durch den kopf schoss: lisa, du schreibst, dass die 2 "kumpelküken" fressen wie die scheunendrescher und du deshalb ganz verwundert bist, dass sie so leicht sind...könnte es sein, dass sie würmer haben?
man kennt das ja auch von anderen tieren. die fressen wie verrückt doch nehmen sie nicht zu, weil sie eben verwurmt sind...

edit - wie geht's dem distelfink-küken, hast du mal nachgefragt, wie der kleine kerl sich macht?

Sanne
08.07.2016, 19:03
Evtl. Haferflocken?
Gehackte Brennessel?
Würde auch ein paar Tropfen Propolis (ohne Alkohol) mit untermischen.

LG
Susanne

Lisa R.
12.07.2016, 13:29
Update: Der kleine Findelvogel wächst und gedeiht ;D

Die beiden neuen Küken hatten eine schwere Zeit. Aber heute habe ich zum ersten Mal das Gefühl, dass sie über dem Berg sind und wir es schaffen können.

Sie haben nach den ersten Tagen schlecht gefressen, am wenigstens das große gelbe Brahma. Es war egal, was ich ihnen angeboten habe ... 3 Krümelchen, danach war Schluß. Zwangsfüttern war eine Tortur, die ich dann aufgegeben habe, das war eine reine Quälerei. Sie waren wach und munter, aber fressen wollten sie nichts. Kein Rinderhack, keine frischen Mehlwürmer, kein klein gehacktes Ei ... nix.

Haben beide statt zu abgenommen. Ich bin fast verzweifelt. Küken die sich nicht auf leckeres Futter stürzen waren mir bis dato noch nie untergekommen. Ich habe noch extra kleines Kükenfutter besorgt, davon haben sie ein paar Bröckchen genommen und die getrockneten Mehlwürmchen wollten sie haben. Küki hat sich sogar das Freßverhalten der beiden anderen zum Teil abgeschaut. Ich hatte k.... können.
Die beiden kleinen hatten wenigstens ein bißchen was im Kröpfchen, das Brahma so gut wie nix.

Aber heute morgen ooooh Wunder wollten sie fressen, sind gleich gekommen und haben ordentlich reingehauen. Ich hoffe, das bleibt jetzt mal so.

Kükis Beinchen ist verheilt. Trotzdem wird es darauf nicht laufen können. Das Gelenk ist steif und das Bein steht jetzt doch wie bei Perosis seitlich ab. Im Moment kommt es damit gut klar, macht alles was die anderen machen und freut sich seines Lebens. So lange es so weiter geht, töte ich es nicht. Wenn es größer und schwerer wird, werden wir sehen.

173378

Ich glaube, die 3 brauchen bald ein größeres Bett :D - wenn sie jetzt mal ordentlich fressen, werden sie hoffentlich auch entsprechend wachsen.

ChickNorris
12.07.2016, 13:50
Süüüüß!
Super News sind das, ich hoffe sie machen weiter so und nehmen zu. Verwurmung konntest du ausschließen?
Bezüglich Küki...tja, ich denke als Hahn ist das Schicksal relativ sicher, als Henne hingegen die Frage: kommt sie zurecht? Ist es eine schwere Rasse oder ein Federgewicht und wie schauts mit den Hähnen aus denn treten lassen kann sie sich so ja eher nicht.
Hach man, ich hoffe es wird alles gut. Die drei haben ein schönes langes Leben verdient.

Lisa R.
12.07.2016, 16:42
Ja ganz deutlich geht es aufwärts. Juhuuuuuuuuuuuu !!!!! Gerade eben wurde wieder eine Portion Leckerfutter mit Begeisterung entgegen genommen und verputzt. Habt ihr das Poltern gehört? Mit fällt gerade ein ganzes Gebirge von meinen Herzen.

Blindenhuhn
12.07.2016, 17:01
Oh, das ist soooooo klasse! :jump So tolle Neuigkeiten!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich freue mich für dich und mit dir!
LG Blindenhuhn

elanor
12.07.2016, 17:02
Ich hatte mal eine Zwergitalienerhenne und im Jahr davor einen ebensolchen Zwerghahn mit Perosis übernommen, die sollten auch laufen dürfen, solange sie konnten. Den Hahn habe ich dann mit ca. 5-6 Monaten geschlachtet, das ging mit den anderen dann nicht mehr so gut. Er wollte kämpfen und treten und balzen. Die Henne kam prima zurecht, wurde aber leider im Winter Habichtsopfer. Bei schwereren Rassen hätte ich das nicht gemacht, da wäre mir die Gelenksbelastung des gesunden Beins zu hoch gewesen.

LG, Sonja

Lisa R.
12.07.2016, 17:30
Ich weiß ja nicht, von welcher Rasse das Küken ist. Abwarten.

Wenn es ein Hahn ist, dann wird er, wenn es nicht mehr geht, geschlachtet. Wir müssen auch nette gesunde Hähne schlachten, da werde ich für einen behinderten Hahn keine extra Klimmzüge mehr machen, als ich es bis jetzt schon gemacht habe ... auch wenn sich das jetzt vielleicht für manchen schlimm anhört. So lange er klar kommt und keine Probleme hat, kann er bleiben.

Wenn es eine Henne wird, bleibt abzuwarten wie groß sie wird und wie sie zu recht kommt. Hab schon überlegt, ob ich versuche ihr dann wirklich eine Prothese anzupassen. Ich bin ja Tüftler und mein Lieblingscousin ist Sattler ... wir werden was hinkriegen. Versuch macht kluch.

Blindenhuhn
12.07.2016, 17:38
Hallo Lisa, vielleicht wäre ja so etwas in der Art machbar? http://www.wachtel-home-shop.de/zubeh%C3%B6r/sonstiges/
(Ich glaube, Hanne hatte diesen Link gepostet)
LG Blindenhuhn

Lisa R.
12.07.2016, 17:42
Danke, aber ich glaube nicht. Das Bein steht rechtwinklig im Sprunggelenk ab, der Fuß ist verdreht. Da muss ich was machen, was das Gelenk umfängt und eher wirklich so aussieht wie ein Piratenholzbein.

elanor
12.07.2016, 21:44
Ich denke, sowas wie du schon gemacht hast in der richtigen Größe und mit Polsterung sollte gehen. Meine Henne hat auch ohne Prothese im Staub gebadet und war recht fix unterwegs, sie schlief sogar unten auf einer niedrigen Stange. Man muss halt schauen, wie sie zurechtkommen. Und wie du schon schriebst: Extrawürste sind doof, wenn das Tier darunter leidet. Dafür gibt es zuviele gesunde Schlachtkandidaten.

LG, Sonja

Huhn von den Hühnern
24.07.2016, 15:51
Gibt es was neues von der Bande?