PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : tutulla's Hühnergeschichten



Seiten : [1] 2

tutulla
28.06.2016, 12:35
hi ihr lieben hühnerverrückten ;D
wie ja schon vor ein paar tagen in meinen vorstellungs-fred angedeutet, möchte ich nun doch - obwohl eigentlich nicht wirklich geplant - meine kleinen seramas und das "wie" es dazu kam, hier vorstellen.
isch waß ja, wies so is - ma will ja nich nur lesen, sondern vor allem och viiiele bilder gucken. doch davon hab ich leider noch nich all zu viele. die hühnerkens sind so flink und flüchtig...:cool:
aber ma der reihe nach.
alsooo.
ja, wo fang ich an? der wunsch nach hühnern. kleinen hühnern. der war schon seit jahren wieder sehr mächtig in mir am wachsen und bohren.und so fing ich vor ca. 4 jahren an, mal wieder intensiver im www nach hühnerrassen zu stöbern. gedanklich hatte ich mir vorgestellt, dass meine kleinen hühnchen für mich eher als "haustiere" gedacht waren, nicht als "nutztiere", sprich, das eierproduzieren stand für mich nicht an erster, nicht an zweiter und auch nicht an dritter stelle. nö, eier habe ich ganz hintern angesiedelt, eher so als schönen nebeneffekt. und fleischlieferent sollten sie schon mal gar nicht sein.
mir war s wichtig, dass meine zukünftigen sehr klein wären und sehr zahm, sprich auf mich fixiert und menschenbezogen.
vor vielen jahren hatte ich schon einmal hühner. es begann mit bruteiern (zum aller ersten mal bruteier!) von seidenhühnern ohne bart. ich habe mir bruteier von verschiedenfarbigen seidis schicken lassen. doch das sehnlichst erwartete freudige schlupfereignis stellte sich sicherlich aufgrund meiner mangelnden erfahrung und des überaus veralteten und unzureichend arbeitenden brüters, nicht wirklich ein. es schlüpfte nämlich nur ein einziges küken und diesem musste ich in stundenlanger und wirklich für mich nervenaufreibender kleinarbeit, geburtshilfe leisen. am end des schlupffriemelns, war ich völlig mit den nerven runter und erschöpft, doch meine jolanda ward geboren :jaaaa:
- ach je, das ist aber eine ganz andere geschichte und führt viel zu weit weg von meinen jetzigen küken - nur noch schnell erwähnt soll sein, dass jolanda zu einem kräftigen huhn heranwuchs, später nat. noch gesellschaft in form von kunstbrut-zseidis bekam und sogar glückliche mutter von (ich glaube es waren 6) mix-küken wurde, um die sie sich aufopfernd - obwohl für 5 monate im haus als einzelküken aufgezogen! - kümmerte :)
172457 das ist jojo - der vater der küken war ein wunderschöner lachs-hahn namens caruso.
so - aber jetzt zurück zum eigentlich thema - meine serama kids.
wo war ich stehn geblieben?
ach ja - menschenbezogen war das stichwort...
eig. waren meine seidis (alle aus kunstbrut!) genau das, aber eben doch noch etwas "zu groß" für meine jetzigen möglichkeiten und pläne.
so stöberte und klickte ich mich durch die diversen seiten im www und da fand ich sie!
seramas. noch nie von ihnen gehört, geschweige denn gesehen. aber so süß und klein und wohl auch extrem menschenbezogen. und gugge mol da, sogar recht leise - wenn man den schilderungen glauben schenken wollte - solle der serama-hahn seine stimme erheben.
ja, das klang so perfekt, dass ich mich entschloss: die sollen s sein!
doch es dauerte noch bis zum 15. mai diesen jahres, bis sich mein traum erfüllen sollte.
so - da waren sie also nun. meine sechs 2-3 wochen alten küken (leider nicht aus kunstbrut und von daher noch soooo scheu) und mein fulltimejob begann! sie zogen anfänglich in ein 130 cm langes ausgedientes aquarium, welches mit wäremlampe, einer heizmatte und einem wärmestein für reptilien, nebst sandbad, ausgestattet war. das aq stellte ich in meinem wohnzimmer auf, damit die kleinen sich schnell an mich, die hunde und alles drum und dran gewöhnen sollten.
nach 4 tagen bereits - ich verweile tägl. insgesamt mehrere stunden bei meinen kleinen küken. man könnte mich schon wirklich bekloppt nennen, denn ich singe den kleinen sogar lieder vor. "la-le-luuu, nur der mann im mond schaut zu...." :D und spreche auf sie ein, bis der arzt kommt...:roll - wurden sie merklich gelassener und ich fand heraus, dass man sie mit den blütenblättern des roten klees wunderbar locken kann. darauf sind meine ganz wild - rotklee-blütenblätter. wenn ich die ins spiel bringe, dann gibt s für meine küken kein halten mehr und sie gehen, ach was sage ich! stürmen ohne probleme in die tranzportbox, oder wo auch immer ich sie hin haben möchte. :laugh
bilder der kleinen am 2. tag bei mir als ersatzmama: 172458 172459
und ein paar "tage" später - der klee macht sie immer zutraulicher: 172460 172461
(ich schick meinen geschichte jetzt mal ab, nicht das mir alles verloren geht...)

Pudding
28.06.2016, 12:41
sind aber große Küken für Seramas!

Straußi
28.06.2016, 12:51
Sind ja auch schon ein paar Wochen alt, Größe passt daher.

Guckst DU, war doch gar nicht so schlimm was zu zeigen und zu schreiben... Biste doch infiziert!:D

Pudding
28.06.2016, 12:56
Sind ja auch schon ein paar Wochen alt, Größe passt daher.
OK meine Seramaküken waren kleiner aber es gibt ja auch versch. Gewichtsklassen bei den Seramas von A bis C!

Straußi
28.06.2016, 13:00
Stimmt.
Hab derzeit auch welche, fast vier Wochen alt und noch keine handvoll-groß.

tutulla
28.06.2016, 13:20
so. weiter im text ;)
gut - soweit verlief alles prima. meine süßen wuchsen und wurden zutraulicher. doch leider kein vergleich zu meinen zseidis und jolanda, der aus dem ei gepulten weißen seidenhenne. meine seidis von dereinst konnte ich einfach so vom boden "pflücken" und sie hatten keinerlei scheu vor der hand.
dann kam das drama. ich verwendete unbehandelte raufasertapete als bodengrund für das kükarium. im www habe ich gelesen, dass andere kükenbesitzer zeitung oder küchenrolle benutzten und so dachte ich: hey, ich habe noch massig unbenutzte tapetenrollen im keller, die könnten doch gute dienste leisten?!
und das tat sie raufaser auch. bis zu jenem tag...
die kleinen biester fingen an, sich sehr für die tapete zu interessieren und pickten daran herum. dann rissen sie stücke ab und schluckten diese herunter :o
und noch bevor ich so richtig realisierte, was da so vor sich ging, passierte wohl, was passieren musste: tutulla und serafin müssen sich um einen tapentenfetzen nach hühnerart gezankt haben und jeder zerrte an einem ende, sodass letztlich jeder ein stück davon erkämpfte und schluckte...
jetzt war die not groß und sorge und kummer hielten einzug in die zuvor so schöne kückenaufzuchtzeit.
diese tapentenstücke haben offensichtlich die kropföffnung meiner kleinen küken verstopft. beide küken zeigten großes unwohlsein bis hin zur völligen aufgabe. ich rief meine tä an, doch die sagte, sie könne nicht helfen, da sie auf geflügel nicht spezialiseirt sei. ich las im forum und schaute auf youtube videos, wie vorzugehen sei bei kropfverstopfung. ich telefonierte mit einem hühnerzüchter - sehr nettes gespräch!
doch für serafin gab es keine hoffnung - ich musste sie erlösen. so waren s nur noch 5.
tutulla hielt sich wacker, aber es war ein elend, sie so zu sehen: mit hängendem kopf saß sie viel abseits von den anderen. aber sie kämpfte und fraß nach einem tag auch wieder. zwar sehr verhalten, doch sie versuchte, futter aufzunehmen. immerhin. das ließ hoffnung in mir aufkeimen. komischerweise konnte sie wohl nicht trinken. sie hielt zwar den schnabel in den tee, doch hob sie anschließend nicht das köpfchen, um das nass die kehle herunterrinnen zu lassen. also träufelte ich ihr mehrmals täg. den kamilletee in den schnabel. massierte den kl. kropf und versuchte angestrengt, den kropf wieder passierbar zu machen. manchmal hörte man beim massieren so ein "gulp-geräusch" und dann wurde der kropf pklötzlich kleiner. so als hätte ich tatsächlich etwas vom kropfinhalt "durchmassiert". ach, das war ein elend, kann ich euch sagen. tutulla war ihrerseits ein kl. häufchen elend und ließ ständig, für tage, den kopf bis zum boden herabhängen. mir kamen immer wieder die tränen, wenn ich sie so sah und ich verlor auch die hoffnung zwischendurch...
mir fiel auf, dass ihre beinchen aussahen wie vertrocknete dürre ästchen im vergleich zu den anderen. aber - sie wollte wohl leben. sie nahm immer in regelmäßigen abständen futter auf und lief auch zum trinken. ich denke, der umstand, dass meine kleinen seramas bei mir im wohnzimmer standen, war ein glück, denn dadurch konnte ich immer genau beobachten, wie sich tutulla verhielt. ich musste ihr für ca. eine woche trinken in den schnabel träufeln und dann plötzlich sah ich, dass sie wieder selber das köpfchen hoch nahm, um tee aufzunehmen. hurra! das war wieder ein kl. fortschritt. zwar sonderte sie sich nach wie vor immer viel ab und schlief extrem viel - eig. immer, wenn sie nicht gerade futter pickte, doch konnte sie offensichtlich endlich wieder trinken. und auch ihre kothäufchen wurden wieder größer. eines tages sah ich, dass sie gleich 4 häufchen hintereinander absetzte. kann man sich das vorstellen: man empfindet freude darüber, dass das hühnchen kackt?! :p
endlich wurde es auch wärmer und ich brachte meine 5 küken in den gartenauslauf. ui, war das eine freude und ein geschäftiges treiben! und tutulla, das kleine sorgenküken war plötzlich viel munterer und eilte mit den anderen umher, um die kl. regenwürmer zu picken, die ich ihnen ausbuddelte. gott, wenn einen einer beobachten würde, wie man mit den küken herum"bwooock bock bockt" und ihen in gebückter haltung würmer aus dem boden buddelt - seeehr bedenklich, oder?!
jedenfalls wurde tutulla nach der wurmmahlzeit lebendiger. ich hatte mir so vorgestellt, dass so ein sich im kropf windender wurm evtl. die freiräumarbeit von innen heraus übernehmen könne. so nach dem motto - was ich von außen mit massieren nicht schaffe, packt vielleicht der wurm?!
keine ahnung, ob das möglich ist, jedenfalls ging es tutulla aber wirklich sichtlich besser nachdem sie einige würmer intus hatte. sie wurde von tag zu tag wieder lebendiger und fraß auch mehr. auch ihre ständer (um mal einen "fachausdruck" in diese doch sehr sentimentale und vermenschlichte geschichte zu bringen :p) nahmen wieder normalfärbung und gestalt an - es schien aufwärts zu gehen mit dem kleinen sorgenküken tutulla!!!
hier ein bild von ihr im terassengehege, wo sie noch etwas elendig war 172463
auffallend blieb jedoch, dass sie direkt nach dem fressen schnurstracks unter die kuppel auf die wärmematte lief und dort alleine schlief.

tutulla
28.06.2016, 13:25
hi pudding und straußi :) - kann sein, dass meine seramas "zu groß" sind, für "echte" seramas, aber das ist mir egal, denn ich finde sie sehr goldig und liebenswert!
sie stehen sicherlich eher im amerikanischen typ - oder wie man das so nennt, und sehen nicht wie die ayam-seramas aus. aber das ist mir auch wirklich nur recht, denn ich muss sagen - ohne irgend jemandem zu nahe treten zu wollen, dass mir die ayams wirklich so gar nicht gefallen. ich bin kein freund von extremen, jedenfalls finde ich so machens serama-hähnchen, welches man auf youtube sehen kann, schon sehr "verbaut" ;) !

Satschi
28.06.2016, 13:47
Danke dir für diese traurigschöne Geschichte...toll, dass du für tutulla so gekämpft hast:)!

Sind deine Kleinen denn nun so zutraulich, wie du es dir erhofft hast? Über aktuelle Serama-Bilder würde ich mich natürlich auch sehr freuen :jaaaa:!

Liebe Grüße
Sascha

tutulla
28.06.2016, 18:28
hallo ihr lieben,
ja sascha - meine geschichte ist ja noch lange nicht zu ende ;) und sie ist jedenfalls bis zum heutigen tage, auch gar nicht so traurig, denn tutulla lebt! es ist jetzt ca. 5 tage her, dass sie sich nach dem morgendlichen futterpicken nicht mehr sofort und schnurstracks wieder zurück in die "wärmehöhle" verzieht, sondern es sich, wie ihre 4 geschwister, für einige zeit bei mir auf dem schoß bequem macht. das ist so goldig, wie sie wirklich alle nach dem fressen direkt auf meinen ausgestreckten beinen platz nehmen, die ich zum schutz vor "mienenarlam" nat. mit handtuch abdecke. dort fangen sie dann erst einmal an, sich ausgiebig zu putzen und nach getaner arbeit dann zu schlummern. manchmal versinkt das ein oder andere hühnchen so in schlaf, dass es droht das gleichgeweicht zu verlieren droht.
um auf deine frage bezüglich ihrer zahmheit zu sprechen zu kommen, sascha: nein, bisher sind sie noch nicht so zutraulich, wie es meine seidis waren und schon gar nicht, wie ich es mir erhofft hatte - leider. sie haben angst vor der hand. auch wenn ich noch so vorsichtig versuche, sie zu greifen - das finden sie doch sehr beängstigend und ergreifen die flucht. darum ist es auch so wichtig, dass ich ein lockmittel habe, welches zu 100% wirkt. die kleeblüten gibt es ja nun nicht das ganze jahr über und so viele z.b. einfrieren, dass sie bis zum nächsten erblühen reichen, wäre utopisch. also muss plan b her: heimchen. mit mehlwürmern möchte ich sie nicht ködern, denn ich habe eine abneigung gegen diese käferlarven. nicht nur, dass sie eine eher ungünstige nährstoffzusammensetzung haben - auch bei der reptilienfütterung sollte man eig. möglichst auf mehlwürmer verzichten, wie ich schon des öfterne in verschiedenen quellen gelesen habe - auch finde ich sie selber extrem abstoßend!
aber heimchen bieten eine prima alternative. die gibt es ja in verschiedenen entwicklungsstadien, sprich größen und vor ein paar tagen habe ich mir mal 6 boxen der kleinsten ausführung gekauft. den kleinen kerfen habe ich dann ein terra eingerichtet, wo sie erst einmal gesund gefüttert werden. so stellen sie dann ein schmackhaftes und auch aufregendes lockmittel dar, welches ich immer verfügbar haben - so jedenfalls der plan ;)
und hier auch noch aktuelle bilder der "kleinen" mit nun 8-9 wochen
172471 das ist pedro, ich denke jedenfalls, dass es ein hahn ist, was meint ihr?

tutulla
28.06.2016, 18:35
und hier kommt robin:
172473 er hat den rotesten kamm und auch schon die am größten entwickelten "hängebäckchen".
auch scheint er bisher der boss zu sein. immer der erst, immer der schnellste, immer überall dabei.
die anderen 3 machten gerade den tobinambur-kübel unsicher, als ich mit der cam kam und sind von daher sehr schlecht zu sehen: 172474 - rechts sieht man tutulla. mittig sitzt jette und hinter ihr kaum erkenntlich buddelt viola.
später mehr...

sandyvast
28.06.2016, 20:25
Sehr schöne Geschichte....will mehr...

Rocco
28.06.2016, 20:44
Pedro und Robin sind Hähne, die anderen sehen mir nach Hennen aus.

Schöne Geschichte!!!

mfg Rocco

tutulla
29.06.2016, 09:56
guten morgen forum ;D
ach neeee - es ist in der tat so: forum macht süchtig...
und genau das wollte ich ja eig. vermeiden. ;)

sandyvast - jo, ich denke, die geschichte wird noch fortgeführt - da gibt s ja noch so viel zu berichten :D

rocco: dann siehst du es wie ich, mit der geschlechterbestimmung?! tutulla und jette haben kaum kamm und der ist auch eher gelblich, so wie die beinfarbe. bei viola - dem bunten hühnchen im hintergrund (ich muss noch mal versuchen, bessere fotos zu machen, denn man kann sie ja gar nicht sehen!) hab ich aber so meine probleme mit dem zuordnen. "sie" sieht eig. genau so aus, wie ihre brüder: kamm fast genau so groß, beine wie "kartoffelstampfer", gleiche größe. folglich würde man sofort sagen: hahn.
aaaber. was mich ständig noch hoffen lässt, dass "sie" auch wirklich eine sie ist, ist ihr verhlaten. und da benötige ich jetzt wieder euren rat. ich habe ja gelesen, dass es manchmal hähne gibt, die sich erst als männlich outen, wenn sie anfangen zu krähen. bis dahin meint man, ein huhn vor sich zu haben, da die phänotypischen merkmale einfach weiblich sind. genau so kann es aber auch umgekehrt sein, dass ein huhn phänotypisch eher aussieht, wie ein hahn. bei viola ist es so, dass wie gesagt, alles optisch auf hahn hindeutet. doch ist sie sehr zurückhaltend und kuschelt am liebsten mit jette. die 2 sitzen meistens dicht aneinandergedrängt auf meinen armen oder beinen. dabei puschelt sich viola immer auf, wie eine glucke im nest. auch wenn alle anderen sich nach dem kuscheln wieder zum fressen aufmachen, bleibt viola bei mir in puschelhaltung sitzen. kann es sein, dass viola durch die präsenz vom eher "dominanten" robin sich zum schutz wie eine henne verhält? pedro z.b. zeigt seit ca. 1,5 wochen nämlich auch, dass er eher ungerne in direkter nähe von robin verweilt.
zu vermerken wäre evtl. noch, dass viola bisher noch nie "ausgeteilt" hat, wenn, dann ist es robin, der viola und pedro angeht. pedro haut schon auch mal viola, aber viola versucht immer dem streit aus dem weg zu gehen.
kann mir jemand bei der einschätzung dieser verhaltensweisen behilflich sein?

tutulla
30.06.2016, 11:14
ich befürchte, dass meine viola wohl doch ein hahn ist, so sehr ich mir auch wünsche, dass "sie" eben nur ein sehr männliches erscheinungsbild hat und sich dann später eben doch als huhn outet.
was denkt ihr - ich stelle meine frage noch einmal, weil ich gerne eure erfahrungen dazu hören würde: verhalten sich junge hähne in der gruppe manchmal eher wie hühner, um stress und streit mit den brüdern zu vermeiden oder sind solche heranwachsenden hähne später eher ruhig und wenig "machohaft", oder gar rechte versager, was das führen einer gruppe anbelangt???

Straußi
30.06.2016, 11:18
Ist aber doch wohl die größere Variante oder?
Meine sehen viel kleiner aus.

tutulla
30.06.2016, 11:37
hi straußi,
du, ich weiß nicht, ich habe die kleinen als seramas gekauft, die elterntiere waren sehr klein, aber ob das wirklich reine seramas sind, kann ich nicht sagen. ich denke aber schon, halt nicht die im ayma typ stehende, sondern die europäische variante.
sie sind jetzt mit ca. 8 wochen ungefähr 10 cm groß.
wenn meine kleinen "seramas" nun so gar nicht dem standard entsprechen sollten, dann kann ich es jetzt ja auch nicht mehr ändern. es kommt, da ich sie jetzt nun einmal habe, für mich in erster linie darauf an, dass sie gesund und munter sind. ich habe sie schon sehr ins herz geschlossen, die kleinen süßen und bin jeden tag traurig darüber, dass ich am ende wohl nur 2-3 von ihnen behlten kann. mein mann wird keinen lauten kräher dulden. und mittlerweile habe ich im www auch gelesen und gehört, dass auch seramas doch recht laut und vor allem schrill krähen.
wenn sich nun also herausstellt, dass auch viola ein hahn ist, dann bleiben mir nur noch jette und tutulla übrig. ich zerbreche mir schon seit geraumer zeit den kopf darüber, wie ich dann weiter machen soll...
könnte ich z.b. einen der hähne - den leisesten - vorerst behalten und dann hoffen, dass er mit tutulla und jette ein paar küken "hervorbringt". ich schaue öfter mal im net nach kleinanzeigen, doch die seramas, die dort angeboten werden, stammen alle aus naturbrut. wenn ich mir noch einmal küken kaufen würde, dann nur kunstbrut!
wenn der züchter, von dem ich vor ca. 10 jaren meine zseidis her hatte, noch diese rasse züchten würde, dann würde ich mir von ihm 3 hennen-küken holen.
ach - ich bin recht ratlos und frustriert...
straußi - zeig doch mal, wenn es deine zeit erlaubt, ein paar bilder deiner seramas, bitte :bravo

Rocco
30.06.2016, 12:27
Hallo tutulla,
hier ist ein kurzes Video meiner Seramas im Winterquartier (Wohnung), weil die doch sehr temperaturempfindlich sind.
Das Krähen von Gocki klingt wirklich sehr schrill und laut. Das kommt im Video nicht so richtig rüber.
Gocki ist auch total hormongesteuert. Er legt sich mit allen anderen Tieren bei mir an. Egal, wie groß oder klein die sind.


https://www.youtube.com/watch?v=yHJiV1QmX1g

Die Tiere sind jetzt 5 Jahre alt. Da ist Gocki etwas ruhiger geworden.

Stelle mal ein Bild von Viola ein, dann sage ich Dir, ob Hahn oder nicht.
Und ja, unterdrückte Hähne können sich wie Hennen verhalten.
Das kann/wird sich später aber ändern.

mfg Rocco

Rocco
30.06.2016, 12:35
Hier sitzen beide bei mir auf dem Schoß. Gocki passt auf und Docki schläft. Sie hat echt Altersprobleme.
Gocki steht noch voll im Saft.

172545

mfg Rocco

tutulla
01.07.2016, 10:39
hi rocco,
vielen dank für das video und das foto :flowers
deine 2 seramas sind ja goldig - ich finde ihre färbung ganz besonders hübsch! gockis "gesang" kommt auf dem video als eher kurz und weniger störend rüber, wenn es denn nicht allzuoft ertönt. aber du schreibst ja, dass es in natura viel schriller ist.
kannst du mir noch ein bissl mehr über die 2 erzählen: wie sie so zu 2. auskommen, wie lange du sie im haus hälst und du das dann handhabst. sind sie aus kunst- oder naturbrut, kannst du sie ohne probleme auch hochheben, etc.
meine 5 haben 3 "gehege", die aber allesamt noch nicht völlig ausgereift sind und dem jeweiligen stand der dinge angepasst werden sollen und können. eines in meiner tierpension - das ist ihr stammdomizil, wo sie sich immer über nacht aufhalten. die tierpension war dereinzt ein tante emma laden und wird nun im winter nicht beheizt, sodass es also in der kalten jahreszeit schon auch mal nur 7°C hat. doch plane ich, die heizmatte (von exo terra für reptilien) durchgängig ganzjährig anzubieten, sodass wärmeverwöhnte seramas sich wann immer sie wollen, den bauch wärmen können ;)
das 2. gehege ist auf unserer terasse - momentan noch ausreichend, doch wenn die küken größer werden, dann sollen sie einmal die ganze terasse benutzen dürfen. wenn das geht und sie mir nicht über den zaun fliegen wollen. sollten sie das tun, muss ich ihnen entweder die flügel stutzen (wobei ich befürchte, dass sie dann immer noch hoch genug fliegen können, um einen niedrigen zaun zu bewältigen...) oder mir etwas anderes einfallen lassen, und das 3. gehege ist dann in unserem garten. in dem gehege hat es ein kinderspielhaus (aus kunststoff) als unterschlupf für plötzlich einbrechenden regen, hagel oder wind. dieses gehege ist flugräubergeschützt und auch fuchs und katze können nicht eindringen (so hoffe ich wenigstens).
bilder von viola kommen noch - ich muss den akku auflafen. aber ich denke nun, ich muss meine hoffnung begraben, dass "sie" ein huhn ist. wahrscheinlich hast du recht und "sie" verhält sich einfach nur wie eine sie, um stressfreier neben robin zu leben? oder viola ist von natur aus einfach eher ein "softie" :D

Rocco
01.07.2016, 11:42
Hi tutulla,
meine beiden leben von Anfang an in Einehe. Sie genügen sich auch gegenseitig völlig.
Alles was sich nähert wird bekämpft (außer meine Wenigkeit).
Die beiden habe ich übernommen, weil Gocki früher nur gekräht hat. Es war echt extrem.
Der Kräher im Video ist nichts, es ist da auch Winter und die Hormone sind bissel weg.
Beide Tiere sind, wie alle meine Hühner, völlig handzahm und lassen sich problemlos hochnehmen.
Docki brachte es früher fertig, mir ein Ei in den Schoß zu legen. Dazu kam sie in ca. 2m bis 2,5m Höhe durch den Gaten geflogen und landete zielsicher auf mir, legte ihr Ei und verschwand wieder.
Ich habe noch nie einem Huhn/Hahn die Flügel gestutzt, brauchte ich nicht, weil die alle an mir wie eine Klette hängen. Vor allem meine Hähne sind Schmusekatzen mit Federn. Davon habe ich acht, in unterschiedlichstem Alter, Rassen und Mixen. Der schwerste Hahn bei mir wiegt 4kg, es ist ein Hybridhahn.
Zurück zu den Seramas. Freilauf haben sie nur unter Kontrolle wegen der Fressfeinde. Die Zwerge passen in jedes Beuteschema. Jede Katze wird mit denen fertig, von der Luftwaffe ganz zu schweigen.

Im Winter, bei zwei Wochen mit ca. 5°C, schlossen die frierend und aufgeplustert die Augen, fraßen nicht mehr und wären einfach jämmerlich eingegangen. Sie bekommen auch sehr schnell Frostschäden an den Kämmen. Deshalb fehlen bei Gocki die Kammspitzen.
Aus diesen Gründen kommen die bei mir im Winter in die Wohnung. Da geht's den Zwergen gut.
Als Unterbringung habe ich da eine Kleintierkäfig, in dem sie wohnen und der meist offen steht. Da gehen die rein und raus nach belieben, wenn ich zu Hause bin. Ansonsten, wenn ich weg muss, ist der zu.
Abends kommen die dann auf meinen Schoß geflogen, vor allem Gocki holt sich seine Kuscheleinheiten. Meine beiden sind doch nur taubengroß.
Die fliegen auch nicht auf die Möbel oder auf den Tisch. Das funktioniert super.
Ich muss aber auch sagen, dass alle meine Hühner sich in der Wohnung benehmen.
Nur deshalb dürfen die alle mal zu Besuch kommen. Wer sich nicht benimmt, muss draußen bleiben.
Jedenfalls fühlen die sich alle in der Wohnung superwohl. Warum auch immer.

Ich habe die beiden einmal betreuen lassen. Das ging nicht lange gut. Gocki begann anzugreifen und flog zielgerichtet auf die Augen der Betreuerin. Selbst ihre Tochter verfolgte er und griff an. Das war nicht lustig. Bei mir kam es noch nie zu solchen Vorfällen.
Daran kann man sehen, dass selbst solche Zwerge nicht ohne sein können. Die darf man nicht unterschätzen.

Übrigens, Dein Pedro gefällt mir jetzt schon. Bin gespannt, wie der ausgefärbt aussieht.

mfg Rocco

PS.: Ich weiß es nicht genau, aber ich glaube meine beiden sind aus Kunstbrut.
Das ist aber auch nicht wichtig. Zahm werden die alle

Satschi
01.07.2016, 13:42
tutulla, echt knuffig deine beiden :roll ...drücke dir die Daumen, dass der oder die Viola dann doch eine Henne ist!
Mich lässt das Serama-Thema auch nicht gänzlich los...wir haben ja noch einen riesigen Anbau im Garten (sehr hell), der nun ein ganz neues Dach bekommt und sich bestimmt hervorragend als Serama-Heim eignen würde (...ich würde mir die Voliere sparen)...aaaaber da protestiert ganz sicher meine bessere Hälfte, die aus dem Anbau eine super Party-Hütte machen will :-[. Okay...ich habe schon den gesamten Garten huhnmäßig belegt, da steht es ihm wirklich zu, seine Wünsche auch mal umzusetzen (...blöd, wenn in der Beziehung nur einer hühnerinfiziert ist ;)).
Ich tröste mich einfach mit dem Gedanken, dass ich so auch weiterhin nur einen Stall säubern muss...denn Seramas zusammen mit anderen Rassen, das soll ja nicht so toll funktionieren.

Mich fasziniert einfach die Zutraulichkeit dieser Zwerge...ich habe Zwergpadus, die sind ja schon anhänglich, aber Seramas sollen ja regelrechte Kuschelmonster sein. Rocco hat's ja gut beschrieben...die Sache mit dem Ei im Schoß ist echt der Knaller :laugh!

Liebe Grüße
Sascha

Rocco
01.07.2016, 15:06
@Satschi,
Zwergpadus sind sehr anhänglich und liebebedürftig. Pelle mein Hahn schläft neben mir im Sessel, lässt sich auch zudecken.
Hier paar Bilder

172614 172615 172616

mfg Rocco

tutulla
02.07.2016, 12:26
hi sascha und rocco :)
oh ja, da sagst du was - ist immer blöde, wenn nur einer von zweien so feuer und flamme für etwas ist...schade dass es dann also wohl nix werden wird mit deiner serama-truppe. hätte mich sehr gefreut, wenn es noch ein paar mehr serama-geschichten hier gäbe :love
andererseits ist es auch manchmal gut, wenn der partner einem einhalt gebietet, besonders in sachen tiere, sonst hat man ganz schnell einen zoo bei sich zu hause - mir jedenfalls würe es so gehen!
was die zahmheit der seramas anbelangt, so kann ich das zum jetzigen zeitpunkt bei meinen noch nicht so ganz bestätigen. also meine kunstbrut zseidis und nat. jolanda, das einzelküken, waren weitaus zahmer als meine seramas, die ich ja leider nur als naturbrut-küken im alter von 2 und 3 wochen bekam. ich vermute mal, dass die zahmheit eines huhnes ganz entscheidend davon abhängt, wie, bzw. wo es erbrütet wurde. als weitere faktoren kommen dann nat. noch die rasse, der charakter und der umgang des halters hinzu.
ach so, beinahe vergessen. bilder ;)
zu sehen das indoor-gehege. noch nicht völlig ausgereift. es wird den jeweiligen gegebenheiten weiter angepsst.
172651 172652
und hier viola, die wohl auch "mit gutem willen" nicht als henne durchgehen kann (das hühnchen im "blumenhuhn-muster") 172653 172654
ich verhalte mich automatisch im umgang mit tieren ruhig, geduldig und gelassen. ich verbringe wirklich viel zeit mit meinen hühnern. jeden morgen sitze ich für ca. eine stunde bei den kleinen und sie flattern sofort nach dem fressen auf meinen schoß, machen es sich gemütlich, putzen ihr gefieder und schlummern. mittlerweile muss ich sie dann vorsichtig von mir setzen, denn von alleine machen sie kaum anstalten, wieder zu gehen. wirklich süß! aber eben anfassen lassen sie sich nicht. doch vielleicht kommt das auch noch, wenn sie älter werden? robin z.b. hat sich heute mit dem zeigefinger an der brust berühren lassen und pedro setzte sich heute zum ersten mal auch auf meinen arm - jette ist mir gestern auf die schulter geflogen: improvements!!! ;D
du rocco - bei dir leben wohl alle hühner mit im haus? ist ja toll. aber da kommst du sicherlich gar nicht mehr aus dem putzwahn, oder? die kleinen verlieren doch alle paar minuten fast ihre "tretminen". sag mal - um noch einmal das thema kunst- im vergleich zu naturerbrüteten küken aufzugreifen: stammen deine hühner alle aus kunstbrut? auch deine 2 seramas - oder kannst du bei ihnen nichst darüber sagen, da du sie ja, wie du berichtet hast, von jemand anderen übernommen hast?

Moggeli
02.07.2016, 13:47
Hi,
zum Thema Naturbrut-Seramas kann ich was beisteuern:
Ich habe dieses Jahr 4 Seramaküken aus Naturbrut gezogen. Die Glucke war nicht sehr zahm (hatte ich als Junghuhn im Herbst 2015 gekauft) und hat anfangs jedes Mal ein Riesentheater gemacht, wenn man sich dem Käfig genähert hat.
In den ersten paar Tagen haben sich die Küken noch mit aufgeregt, nach einer Woche haben sie die Glucke völlig ignoriert und spazierten von sich aus fröhlich auf meiner Hand rum, wenn ich die zu ihnen reingesteckt habe und stürzten sich gierig auf alles, was drauflag und auch nur annähernd nach Futter aussah, auch wenns nur ganz ordinäres Zeug war, das sie genausogut nebenan aus der Schüssel hätten picken können. Sie blieben auch des öfteren auf der Hand sitzen, um sich ein bisschen zu wärmen und fanden es dann ganz besonders toll, wenn man noch die andere Hand drüber gepackt hat. Auch hochnehmen und warm anhauchen fanden die super.
Nach zwei Wochen hatten sie die Glucke überzeugt, dass Menschen gar nicht so schlimm sind und die kam nun auch und guckte nach Futter und ließ sich völlig ohne ihr übliches Gezappel hochnehmen.
Ich habe nie aktiv versucht, die Küken besonders zahm zu kriegen, hab mich natürlich mit ihnen beschäftigt, wenn sie kamen, gekuschelt, Leckerchen aus der Hand gegeben und irgendwann täglich Glucke und Küken zum Freigehege und zurück befördert, wodurch ich jedes mindestens zweimal am Tag in die Hand nehmen musste (was bei denen null Probleme gemacht hat).
Jetzt sind die Kleinen 11 Wochen alt, rennen auf einen zu, sobald man den Garten betritt, fressen aus und auf der Hand, fliegen einem auf Kopf, Schultern, Arm, Knie und was sie sonst noch als Landeplatz missbrauchen können und lassen sich völlig problemlos hochnehmen.
Nachdem sie frisch von der Glucke entwöhnt waren, wollten sie einige Tage lang auf meinem Freund und mir schlafen gehen..Hatten sich super zufrieden an den Hals gekuschelt. Tat uns sehr Leid, dass wir sie dann doch irgendwann zu den anderen Hühnern auf die Stange setzen mussten...
Und die ehemals scheue Glucke frisst nun auch ohne jegliche Angst aus der Hand. Man kann sie nehmen, wenn sie erhöht sitzt oder wenig Platz zum Ausweichen hat. Nur wenn viel Platz ist und man sich ihr erst laufend nähern muss, weicht sie aus. Aber kein Vergleich zu früher, wo sie schreiend wegrannte oder -flog und jedes Mal brüllte wie am Spieß und wild flatterte, wenn man sie doch gefangen hat. was häufig der Fall war, weil sie mit ihren Freundinnen lieber im Baum als im Stall schlafen wollte...

Ich kann also überhaupt nicht bestätigen, dass Seramas aus Naturbrut scheu wären. Könnte mir aber vorstellen, dass es da auch Unterschiede gibt, je nachdem, wie die gezüchtet wurden. Vllt gabs bei deinen zwischendrin Züchter, die doch nicht so viel Wert auf den zutraulichen Charakter gelegt haben?
Und klar, wenn man eine aggressive, scheue Glucke hat und sich der Züchter da so gar nicht mit beschäftigt und die Küken keine Chance haben, zu erkennen, dass Menschen nicht gefährlich sind, kann sich das sicher auch negativ auswirken.

tutulla
02.07.2016, 17:12
vielen dank moggeli, für deinen bericht :blume
ich finde sehr interessant, was du schreibst! da sich deine küken wirklich innerhalb viel kürzerer zeit viel zutraulicher zeigen als meine, denke ich, du könntest evtl. mit deiner vermutung recht haben, dass es auch sehr wichtig ist, dass man nur mit zahmen und dem menschen aufgeschlossenen seramas züchtet. ich weiß von der züchterin, wo ich meine küken her habe, dass ihre elterntiere allesamt extrem scheu waren, als sie sie bekam. und auch als ich nun dort war, um meine seramas abzuholen, waren die alttiere, ein jahr, nachdem die züchteirn sie nun hatte, noch immer sehr abweisend. und die küken zu fangen war sehr schwer, weil sie so flüchtig und ängstlich waren. von meerscheinchen, ratten und kaninchen weiß ich, dass es eine sogenannte wildscheu bei tieren geben kann, die leider auch dominant weiter vererbt wird und von daher sollte man mit solchen tieren nicht züchten...sicherlich gibt es so etwas eben auch bei hühnern. aaaber - die hoffnung stirbt zuletzt und vielleicht bekomme ich meine kleinen ja doch noch so zham, dass sie sich auch anfassne/in die hand nehmen lassen. mit leckerli in der hand klappt es ja schon recht gut ;)
magst du denn auch einmal ein paar bilder deiner seramas zeigen?
und wow - die doorniker zwerge sehen ja goldig aus...da musste ich nat. erst einmal googeln, die rasse kannte ich auch noch nicht ;)

Moggeli
02.07.2016, 18:22
Ja, die Doorniker sind nicht besonders weit verbreitet..Ich habe meine von einem Züchter aus den Niederlanden..zwei der Hennen sind auch eher Fehlfärbungen, aber er hatte nur noch die 4 Junghennen und ich dachte mir, ob ich nun 2 oder 4 nehme, das machts dann auch nicht mehr, wo ich schonmal da bin, hübsch fand ich sie alle^^

Hier sind ein paar Fotos von den Seramas mit ihrer Doornikerglucke (die glucken wie wild. Hab momentan noch zwei mit Küken, von denen eine schon im Frühjahr Wachteln ausgebrütet hat)
Die neuesten Bilder der Kleinen sind von letzter Woche.

tutulla
03.07.2016, 11:54
hi moggeli,
1000 dank für all die wunderschönen bilder :flowers
wie alt sind deinen kleinen denn auf den letzten bildern, wenn ich fragen darf? bei bild 14 und 15 handelt es sich um jeweils hennen, oder liege ich da komplett falsch? ich frage, weil ich als neuling einfach noch keine erfahrung habe, was das sexen anbelangt. doch sehen die 2 für mich so von körperhaltung und gefieder am schwanz eher weivblich aus, obwohl ich bei tier 14 den kamm als schon recht ausgeprägt empfinde und auch sehr rot. und von daher bin ich mir so unsicher und frage mal nach, denn ich habe ja ebenfalls 3 von 5 seramas, von denen ich vermute, dass es hähne sind, doch meine viola erscheit mir vom verhlaten her und auch von der körperhaltung eben eher als hühnchen...mensch, ist das schwer. wahrscheinlich muss man manchmal eben wirklich einfach geduld haben und abwarten - wait-and-see...
serama 16 finde ich ja mega hübsch und hähnchen 17 hat ebenfalls ne tolle färbung - so für mich als absoluter laie ;)

Moggeli
03.07.2016, 12:58
Naja, ich hab jetzt auch nicht so viel Erfahrung und bin mir was das Sexen angeht auch extrem unsicher.
Die Kleinen sind etwa 11 Wochen auf den Bildern.
Ich fürchte, dass nur die Nr. 15 eine Henne ist...Die Kämme der anderen sind halt doch viel ausgeprägter und roter als ihrer. 16 und 17 habe ich auch schon in allerschönster Hähnchenmanier beim Prügeln erwischt, da zumindest ist wohl alle Hoffnung vergebens :(
Aber mal sehen. Vllt werden es ja am Ende doch wenigstens 2.2 statt 3.1.
Ansonsten kommt es noch drauf an, wie sie sich verstehen. Wenns gut läuft, würde ich ja gerne alle 4 behalten.
Andererseits habe ich aber noch sieben 2 Wochen alte Küken, bei denen mit Sicherheit auch noch Hähnchen dabei sind..
Letzten Endes bleibt einem dann aber doch nur, abzuwarten und dann weiterzusehen^^*

tutulla
04.07.2016, 11:08
huhu moggeli,
meine seramas sind laut züchterin am 25.april geschlüpft, also jetzt (ich hab mal eben im kalender nachgezählt) genau 10 wochen alt. von der gefiederentwicklung sehen meine aber noch etwas zurück aus, im vergleich zu deinen. ok, die züchterin war sich nicht ganz sicher bezüglich es schlupfdatums, da sie wohl eier unter 2 glucken hatte und auch welche im brutkasten, die aber später geschlüpft sind und welche sie dann als küken unter die hennen gesetzt hat - so jedenfalls ihre info.
meine 3 hähnchen sehen von der kammentwicklung ungefähr so aus, wie deine nr. 16. die 2 mädels, die ich habe, so, wie nr. 15.
ich habe also ähnliche "probleme" mit der geschlechterverteilung, wie du und auch tägl. mein "ach weh", da ich nur höchstens einen meiner hähne behalten kann und das auch nur, wenn er nicht zu aufdringlich kräht. wohin mit den anderen 2 süßen?
naja, einfach mal abwarten, was so kommt. ;)

Rocco
04.07.2016, 16:29
tutulla, meine Hühner leben allein in dem Haus.

Leider ist mein altes Haus nicht mehr bewohnbar. Da habe ich es den Huhnis überlassen.
Dort habe ich Volieren und Käfige, je nach Größe der Tiere, aufgestellt, wo sie schlafen.
Ich nutze nur noch den Garten, die Hühner aber auch.

Es ist völlig egal ob die Tiere aus Kunst- oder Naturbrut stammen. Beim richtigen Umgang werden die alle zahm.
Selbst scheue Bankivas, die nie menschlichen Kontakt hatten, bekam ich im Alter von 2 Jahren. Innerhalb eines Jahres hatte ich die Tiere soweit, dass sie sich anfassen ließen. Aber völlig frei, wie meine anderen Hühner, konnte ich sie nicht laufen lassen.

mfg Rocco

Muri
07.07.2016, 06:55
Guten Morgen tutulla
jetzt habe ich erstmal Deinen Faden gelesen☺
Mit Serama kenne ich mich nicht aus, was mich wundert ist das Du die Küken zwar aus Naturbrut hast sie aber erst 2 oder 3Wochen waren, ist das nicht etwas früh sie wurden doch geführt oder wollte die Glucke schon nicht mehr? Vielleicht sind sie daher etwas scheu.
Ich hoffe dass Deine Kleinen sich nun weiter gut entwickeln.
LG
Muri

tutulla
10.07.2016, 12:21
hi ho ihr lieben,
jetzt hatte ich gar nicht bemerkt, dass doch noch ein paar posts von euch kamen. danke für euer interesse :blume
ich versuche mal, die einzelnen punkte aufzugreifen.
thema zahmheit: wahrscheinlich ist es eine definitionsfrage, wie man zahm bewertet? manch einer würde sicherlich sagen, dass meine seramas sehr zutraulich sind, da sie mir jeden morgen nach dem füttern auf die beine und arme flattern und dort so lange sitzen bleiben und schlafen (meist halte ich es nur eine stunde aus, so reglos da zu sitzen, mit dem federvöklchen auf mir), bis ich das sittin in dann forsichtig beende. wenn ich den raum verlasse, dann stehen sie ganz empört am gehegefitter und rufen nach mir. ui, da habe ich dann schon immer ein richtig schlechtes gewissen. und im garten dann wuseln sie mir auf schritt und tritt um die füße, wenn ich im boden herumstochere. da gibt es gar kein halten mehr und ich muss aufpassen, dass ich keines der kleinen hühnchen verletze, so gierig und vertraut sind sie da um meine hände herum auf würmersuche. aber ohne futter als lockmittel wären sie nicht so "zutraulich", wenn sie meine hände sehen.
und somit sehe ich sie also nicht wirklich als zahm an, da sie sich eben nicht von mir anfassen lassen. wenn rocco sagt, dass es bei manchen hühnern bis zu 2 jahren dauert, bis sie völlig die scheu vor der hand verlieren, dann habe ich ja noch hoffnung!
muri, um deine frage zu beantworten: als ich die züchterin anrief und fragte, ob ich von ihr 1-3 tage alte küken aus kunstbrut bekommen könne, da sagte sie, dass die küken aus naturbrut stammten und sie von daher noch mind. 2-3 wochen bei den glucken bleiben müssen. dann würden sie eh anfangen, sich von der mama zu lösen und selbständiger werden und das wäre dann auch die zeit für mich, die kleinen zu übernehmen. darum waren die küken dann also ca. 3 wochen alt, als ich sie bekam. da ich, wie gesagt, noch neuling in sachen hühnerhaltung bin, habe ich auf die aussage der züchterin vertraut.
mal schauen, wie es sich weiter entwickelt. jedenfalls finde ich meine kleinen chick-a-dees ganz entzückend und goldig und sie bereiten mir viel freude (allerdings manchmal auch viel kopfzerbrechen, da ich ja nun 3 hähne und nur 2 hennen habe und nicht recht weiß, wie das so harmonieren soll, wenn sie alle erwachsen sind...)! sicherlich muss ich mind. einen hahn abgeben, wenn alles schief läuft, sogar alle drei, sollten sie zu laut krähen. dann hätte ich nur noch 2 hennen - das geht ja gar nicht und da ist guter rat teuer!!! evtl. kann ich ja wenigstens vorerst ein hähnchen behalten und im nächsten jahr eigene küken groß ziehen?!

Rocco
10.07.2016, 15:01
tutulla, ich muss korrigieren.:)
Bei Jungtieren geht das recht schnell mit dem Zähmen. Nur bei geschlechtsreifen Hühnern, die scheu sind, habe ich bis zu einem Jahr gebraucht bis sie zahm waren.
Dabei habe ich auch folgenden Fehler gemacht sonst wäre es schneller gegangen.
Du musst die Flattriche festhalten und erst wieder frei lassen, wenn sie sich beruhigt haben. Je ruhiger die Tiere werden umso lockerer werden sie gehalten bis sie völlig frei sitzen und sich streicheln lassen (positives Erlebnis).
Nur dadurch lernen sie, dass Du keine Gefahr bist. Dabei mit Leckerlies belohnen.
Machst Du das nicht, bestärkst Du die Hühner in ihrem Fluchtverhalten, wenn Du Dich bewegst oder sie anfassen möchtest (negatives Erlebnis).
Kurz, man muss mit sanfter Gewalt die Tiere auch zwingen. Am besten klappt das mit jedem Tiere einzeln.

mfg Rocco

tutulla
10.07.2016, 22:47
hallo rocco,
ahhh! auf so einen tipp habe ich gewartet! ich war mir so unschlüssig, ob ich die kleinen wirklich in die hand nehmen soll, da ich befürchtete, dass sie mir diese "gewalttat" sehr übel nehmen würden. denn um sie in die hand zu nehmen, muss ich sie einfangen, was ihnen immer eine heiden angst einjagd. ich dachte immer, ich würde damit ihr bisher gewonnenes vertrauen zerstören. :unsicher
dazu muss ich auch noch erwähnen, dass ich ganz zu anfang jette alle 2 tage fangen musste, um ihr den bobbes zu reinigen, da der kot regelmäßig ihre kloake verklebte. das reinigen ließ sie nach anfänglichem gezeter sehr ruhig über sich ergehen. bevor ich sie dann zu den anderen zurück setzte, lielt ich sie immer für einige zeit in der hand und sprach mit ihr, was sie ebenfalls sehr ruhig "aushielt". aber diese maßnahme hat sie meiner hand gegenüber nicht weniger skeptisch gemacht.
und als nun tutulla diesen schnipsel fraß und ich ihr täg. den kropf massieren und den tee einträufeln musste, war auch sie sehr ruhig. und genau wie jette ist auch tutulla nicht zahmer geworden. soll ich also wirklich alle hühnchen nacheinander fangen und "zwangszähmen"? ich fürchte wirklich, sie könnten dann total misstrauisch und ängstlich werden...was für erfahrungen habt ihr so gemacht?

tutulla
10.07.2016, 23:15
http://www.bilder-upload.eu/thumb/b49cc3-1468185580.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=b49cc3-1468185580.jpg)
ui welche aufregung - heute ist eine blindschleiche im hühnergehege umhergeschlichen. robin beäugt den "dicken wurm" mit äußerster skepsis.
und das ist mein "blumenhuhn" ;D http://www.bilder-upload.eu/thumb/984570-1468185776.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=984570-1468185776.jpg) das ist das hühnchen, von dem ich aufgrund seines verhaltens immer noch wacker die hoffnung aufrecht hielt, es sei eine henne...naja. die hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt :unsicher
seramachen im auslauf: http://www.bilder-upload.eu/thumb/82b0d5-1468185970.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=82b0d5-1468185970.jpg)
der schöne pedro http://www.bilder-upload.eu/thumb/0c0334-1468186011.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=0c0334-1468186011.jpg)
tutulla - sie wächst jetzt endlich wieder, nachdem sie für 3 wochen so kränklich war: http://www.bilder-upload.eu/thumb/f0ca98-1468186102.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=f0ca98-1468186102.jpg)
http://www.bilder-upload.eu/thumb/ea24c6-1468186137.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=ea24c6-1468186137.jpg)
robin, für den ich wohl schon ein neues zuhause suche...http://www.bilder-upload.eu/thumb/eac0b9-1468186181.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=eac0b9-1468186181.jpg)
http://www.bilder-upload.eu/thumb/be460b-1468186278.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=be460b-1468186278.jpg)

tutulla
10.07.2016, 23:31
http://www.bilder-upload.eu/thumb/6c127b-1468186518.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=6c127b-1468186518.jpg)

jette fehlt noch: http://www.bilder-upload.eu/thumb/6978b3-1468186645.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=6978b3-1468186645.jpg) sie sieht momentan irgend wie etwas "rupfig" aus.

Satschi
10.07.2016, 23:32
Boah, Robin ist aber auch ein Schnuckel...will auch so ein Hühnchen :roll!

Lebt die Schlange noch? :D

Ich würde es an deiner Stelle versuchen mit der sanften Zwangszähmung...wenn sie sich schnell entspannen, ist ja alles gut. Wenn es allerdings so sein sollte, dass Huhn aus dem Stressmodus gar nicht mehr rauskommt auf deinem Schoß, dann würde ich es sein lassen. Aber du hast ja schon so eine gute Basis, das klappt bestimmt :jaaaa:!

Meine entspannen sich auch immer superschnell in meinem Arm...

Liebe Grüße
Sascha

tutulla
11.07.2016, 17:28
hi satschi :)
ja wenn du magst, dann kannst du robin gerne haben :cool: mit 3 hähnen habe ich mindestens einen zu viel - leider.
die "schlange" habe ich eigenhändig aus dem gehege getragen, denn ich wollte nicht, dass das hühnervolk sie in irgend einer form schädigen würde. ich finde blindschleichen so hübsch und faszinierend!
das mit dem zwangszähmen hab ich mir noch einmal durch den kopf gehen lassen und momentan will ich es eher lieber nicht so machen. ich versuche es eher mit den heimchen, die sie übrigens super toll finden! hab mir das so vorgestellt, dass ich ein heimchen in der einen hand halte und dann die andere hand vor den bauch halte, sodass das hühnchen auf diese hand steigen muss, um den happen zu fressen. ich muss sagen, dass ich den eindruck habe, dass die meisten hühner das streicheln nicht unbedingt genießen, sondern es eher "über sich ergehen lassen". wäre auch leicht zu erklären, denn im normalen hühnerverhalten kommt das gegenseitige putzen und gefiederpflege, wie es z.b. papageien und sittiche tun, nicht vor. bei bartagamen kann man beispielsweise beobachten, dass sie die augen schließen, wenn man sie in der hand hält und streichelt. der tierfreund könnte nun annehmen, dass dies ein ausdruck - ähnlich wie bei menschen und z.b. auch hunden - von wohlbefinden und genießen ist. doch dem ist wohl nicht so, wie ich in einem buch gelesen habe. das augenschließen ist eher ein vermeideverhalten. aber - auch bei den hühnern bestätigen nat. ausnahmen die regel. es gibt ganz ohne frage einige, die dich gerne streicheln lassen. ;)
vielleicht finde ich mich einfach damit ab, dass meine kleinen hühner so sind, wie sie eben sind?!!!

Moggeli
11.07.2016, 22:06
Ich denke tatsächlich auch eher, dass Hühner generell nicht so viel vom Streicheln halten, aber es gibt Ausnahmen.
Die meisten meiner Hühner lassen sich problemlos aufheben und rumtragen bzw. haben keine Angst vor der Hand.
Mögen tun sie die Hand aber größtenteils nur, wenn da auch noch Futter drin ist ;)
Eines meiner halbwüchsigen Seramas hat sich letzten Freitag auf meinen Schoß gesetzt und ließ sich mit offensichtlicher Wonne streicheln, hat sich richtig in die Hand reingeschmiegt und zufrieden vor sich hingezwitschert (weiß nicht, wie ich das Geräusch anders beschreiben soll^^). Die 3 anderen genießen meine Nähe und lassen sich streicheln, ich könnte jetzt aber nicht erkennen, dass sie es besonders genießen.
Hab auch eine Antwerpener Bartzwerghenne, die mich anfliegt, sobald sie mich sieht (am liebsten landet sie im Nacken und klettert dann am geflochtenen Zopf auf den Kopf :roll ) und auch ohne Futter gerne hocken bleibt, aber streicheln braucht sie nu nicht. Das straft sie mit Gleichgültigkeit.
Die zweite Bartzwerghenne führt gerade zwei Küken und wenn ich sie ließe, würde sie mitsamt ihrer Brut auf meinem Schoß übernachten. Geht halt leider nicht, kann leider nicht so still schlafen...
Beide stufen mich als sicheren Hafen ein. Wenn die Horde sich erschreckt in die Büsche zurückzieht (z.B. Kettensäge im Nachbargarten), rennen die zwei Bartdamen zu mir und bringen sich auf meinem Schoß oder den Schultern in Sicherheit.
Die Sebrightmädels lieben die Hand, solange Futter dran ist, wenn klar ist, dass nix mehr kommt, bleiben sie zwar meist in der Nähe und folgen mir auch durch den Garten, das wars dann aber auch. Die suchen bei mir eher keine Nähe um der Nähe willen. Die eine setzt sich immer hin, als wäre ich der Hahn, wenn ich sie hochnehmen will. Setze ich sie wieder ab, wird sich erstmal geschüttelt, ebenfalls wie nach dem Treten...Da hab ich wohl meine Rolle weg.

Alles in allem kann ich also sagen, dass es da teilweise wirklich ziemliche Unterschiede gibt, aber ich denke, man erkennt es schon deutlich, ob das Huhn einem vertraut, wobei manches auch schlicht eine Sache der Gewöhnung ist.
Und je früher das Huhn lernt, dass Menschen keine Gefahr sind, desto mehr wird es zulassen, wenn auch nicht unbedingt mögen.

tutulla
12.07.2016, 10:06
huhu moggeli :)
ganz prima finde ich deine erklärung zur "zutraulichkeit" von hühnern. so schön hab ich es nicht in worte packen können, aber du sprichtst genau das aus, was ich auch meine/denke :bravo

mein interesse ist geweckt - erzähl doch einmal ein wenig mehr über deine kleinen bartzwerge. wenn du magst.
da ich ja nur 2 hennen habe und 3 hähne, habe ich mir schon überlegt, ob ich evtl. noch für weibliche verstärkung sorgen soll. leider komme ich in meinem umkreis nicht so ohne weiteres an 100%ige serama-hennen, aber antwerpenmer bartträgerinnen könnte ich evtl. von dem züchter bekommen, der mir damals auch meine zseidis verkaufte (welche er leider nicht mehr züchtet, dafür aber nun die bartzwerge :jaaaa:). so vom verhalten her und auch von der "größe", würden sie doch gut zu den seramas passen, nach allem, was ich jetzt so gelesen habe, oder? vorgestern hatte ich schon die tele-nummer des zücherts herausgesucht und den telefonhörer in der hand, weil ich ihn fragen wollte, ob er noch einmal eine kunstbrut angesetzt hat/ansetzt und für mich 2 bis 3 hennen einplanen könne, doch dann habe ich nicht angerufen. der grund: der bart der bartzwerge. eig. gefällt mir das optisch leider nicht so gut :-[
wenn ich dann aber im netz so schaue, gibt es wiederum auch ein paar antwerpener, die mir durchaus zusagen - herr je, es ist aber auch nicht einfach mit mir...:laugh

Moggeli
12.07.2016, 12:46
Naja, ich kenne ja bisher auch nur meine zwei Bärte, kann also nicht wirklich was dazu sagen, wie sich andere Vertreter der Rasse verhalten (wobei ich meine, mich zu erinnern, hier im Forum schonmal von einem anderen Bartzwerg gelesen zu haben, der gerne auf Frauchens Kopf sitzt...)
Ich bin ursprünglich durch einen Bildband mit Hühnerrassen dazu gekommen, mich nach Antwerpener Bartzwergen umzuschauen. Die gesperberte Henne im Buch ist einfach nur knuffig.
Da ich beim Googeln dann aber ähnliche Probleme hatte wie du, habe ich mich entschieden nicht, wie ursprünglich geplant, Bruteier zu nehmen, sondern nur erwachsene Hennen, bei denen ich mir sicher sein konnte, dass sie mir gefallen (zumal ich nun echt noch keinen Hahn gesehen hätte, den ich hübsch fand und bei Eiern mit Sicherheit welche dabei gehabt hätte..)
Gekauft habe ich meine Süßen dann als Junghennen auf einer Lokalschau in der Nähe von Aschaffenburg. Es sind zwei Isabell-Porzellanfarbige, eine hat sogar nen Preis gewonnen ;P
Vllt kannst du dir die Bärte bei dem Züchter ja auch erstmal anschauen, damit du dir eher ein Bild machen kannst, ob sie dir gefallen?
Die Größe dürfte auf jeden Fall passen, die sind zwar (logisch) etwas größer als Seramas, allerdings nicht so viel, solange man nun keine Mini-A-Seramas hat. Und selbst dann gibts da nicht unbedingt Probleme. Immerhin gibts ja auch genug Hühnerhalter, die "normale" Hühner und Zwerge gemeinsam halten.

Meine beiden waren anfangs den anderen Hühnern gegenüber sehr schüchtern und auch der Auslauf war ihnen gar nicht geheuer. Die blieben eine ganze Weile nur im Stall und danach unter sich.
Außerdem sind sie ständig mit den Flügeln hängen geblieben, weil die überm Boden geschleift haben, war ein ziemliches Gestolpere und fliegen konnten sie auch nicht --> sie hatten Probleme mit der Hühnerleiter und sind kaum auf die Stange gekommen.
Mittlerweile sind sie voll integriert, halten die Flügel am Körper wie alle anderen (frag mich, ob sich da extra Muskeln gebildet haben?) und fliegen können die so sicher wie ein Hubschrauber. So sehen sie auch aus..oder wie Riesenhummeln^^
In der Hackordnung stehen sie relativ weit unten und lassen sich vieles gefallen. Nur gut, dass ich keine besonders fiesen Zicken in der Herde habe.
Alles in allem wirklich zuckersüße Mädels, die einem mit ihrem zutraulichen Charakter und ihren Eskapaden jedes Mal das Herz wärmen.

tutulla
13.07.2016, 12:42
hi moggeli,
vielen dank für deine ausführliche antwort :bravo
die isabell-porzellanfarbigen: http://www.antwerpener-bartzwerge.de/ finde ich auch sehr hübsch. da habe ich eine schöne web seite gefunden, wo man toll die verschiedenen farbschläge via bild betrachten kann. auch die gelben mit weißen tupfen, die perlgrauen mit weißer scheckung oder die rein perlgrauen und noch ein paar andere, sind für meinen geschmack sehr schön. jetzt fiel mir aber wieder ein, dass der züchter im letzten telefonat erwähnte, wenn ich mich recht entsinne, dass er nur weiße bartzwerge züchtet. :-[ weiß würde ich jetzt nicht unbedingt haben wollen. ach menno.
von deiner beschreibung her, würden die kleinen gut zu meinen seramas passen. das mit dem fliegen ist so eine sache. seramas können sich ja auch recht gut in die lüfte schwingen. aber ich habe hie und da auch gelesen, dass sie das wohl als erwachsene weniger bis gar nicht mehr tun.
naja, mal sehen, was das gespräch mit dem züchter ergibt - ich hatte gestern eine nachricht auf dem ab hinterlassen, aber er hat sich noch nicht bei mir gemeldet. vielleicht ist er auch im urlaub?
liebe grüße, tutulla :)

Moggeli
13.07.2016, 13:30
Dann wünsch ich dir mal, dass der Züchter vllt doch noch andere Farbschläge hat und du zu guter Letzt was passendes für dich findest :)

Was das Fliegen angeht..Das können sie zwar, nutzen es aber nur, um auf mir (bevorzugt), nem Haufen Gerümpel (als Aussichtsplattform während dem Putzen) oder der Stange zu landen (irgendwo muss man ja schlafen).
Den Zaun respektieren sie ohne weiteres.

Satschi
13.07.2016, 21:39
hi satschi :)
ja wenn du magst, dann kannst du robin gerne haben :cool: mit 3 hähnen habe ich mindestens einen zu viel - leider.


Hach...wenn ich nur könnte wie ich wollte :roll! Aber Seramas passen momentan leider zur Gruppe nicht...und Serama-Hähne (Hähne generell) leider auch nicht zur Nachbarschaft :-X.

Antwerpener Bartzwerge finde ich auch super...ihre nachgesagte Flugleidenschaft hat mich dann aber Abstand nehmen lassen. Die Bärte allerdings, die finde ich großartig ;).

Liebe Grüße
Sascha

tutulla
13.07.2016, 22:25
hallo ihr lieben,
uiii, wie es ausschaut, kann ich tatsächlich noch 3 weibliche bartzwerge bekommen - und sogar in anderen farbe als weiß :jump
die kleinen sind so in etwa im alter meiner serams. ich bin total aufgeregt und gespannt. vielleicht kann ich sie ja sogar schon dieses we bekommen. das hängt von der person ab, die mich zum züchter fahren wird...
du moggeli - das mit dem fliegen der kleinen bärtigen hummeln (finde ich ja total süß, den ausdruck für die antwerpener :love) ist ja nicht weiter schlimm, wenn sie es nur tun, um einem näher zu sein und nicht, um das weite zu suchen. mein robin hat das übrigens heute auch getan. ich saß heute für fast 2 stunden mit meinen 5 seramis in ihrer voliere (oben jedoch offen, kann man es dann überhaupt voliere nennen?), bis ich mich endlich von den süßen federknuffels loseisen konnte. diesmal wollten und wollten sie einfach nicht wieder von mir weg. jedenfalls gefiel es ihnen gar nicht, dass ihr mensch sie alleine ließ und robin ist über den zaun geflogen und mir hinterher gelaufen. och ne, echt. ich fühle mich schon immer ganz schuldig, sie alleine zu lassen.
ja satschi - so anhänglich ist robin...du solltest es dir noch einmal überlegen ;)
aber um ehrlich zu sein. mir wird es sehr schwer fallen, einen von ihnen her zu geben. sie sind wirklich total zucker. vielleicht, wenn ich die 3 bärtigen noch dazu nehme, kann ich alle 3 hähne behalten? aber wenn sie anfangen zu krakelen, dann wird s nix mit hähnchen...und heute habe ich einen gehört, wie er ein zaghaftes kikirikrächts von sich gab. keine ahnung, wer s war. aber es beginnt.

die lockmethode mit den heimchen klappt übrigens total knorke. die kleinen sehen mich mit der plastikbox, in denen heimchen verkauft werden, kommen und drehen schon durch. wenn ich dann die tranzportbox auf den boden stelle, rennt robin als erster in die box, bevor ich überhaupt die heimchen dort hineingegeben habe. robin ist eh immer der erste. tutulla immer die letzte.
und noch etwas positives: heute ist mir finn (dereinst viola, mein "blumenhuhngemustertes" hähnchen, welches ich eig. in baldrian umgetauft hatte -meiner schwester gefiel dieser name aber überhaupt nicht) auf die vorgehaltene hand gestiegen und hat es sich sogleich dort gemütlich gemacht. gott - könntet ihr euch am liebsten auch kleinraxeln, so wie kalle wirsch, und euch direkt zu den hühnern kuschgeln? es ist so goldig, wie die sich so gemütlich dahinsetzen, die federn leicht aufpuscheln und einen mit "schalfzimmerauge" (singular, da sie einen ja nur mit einem auge direkt anschauen, wenn sie einen so anschauen ^^) betrachten :-*
hach - einfach süß!
nun ja... ich bin ja froh, dass ich hier unter hühnerverrückten, alsso gleichgesinten bin. dann kann ich auch ruhig so gefühlsduselig schreiben :D
************************************************** ************************************************** *

tutulla
24.08.2016, 19:05
liebe hühnerforum-gemeinde,
so lange schon habe ich hier nichts mehr gepostet und dabei hat sich in der zwischenzeit doch recht viel ereignet und verändert.
in aller kürze: von meinen anfänglich 6 seramas ist mir nur noch ein hahn geblieben.
und die etwas ausführlichere variante:
2 seramas wurden mir tatsächlich aus dem garten entwendet. pedro und jette. anfänglich hatte ich ein mauswiesel oder gar eine ringelnatter in verdacht, aber meine familie und ich haben den "tatort" genauestens inspiziert und wir kamen zu dem unglaublichen schluss, dass es wohl doch kein tierischer prädator gewesen sein kann, denn ein mauswiesel oder eine natter hätten zwar selbst durcht die maschen des geheges gepasst, aber das erbeutete huhn dann nicht! auch war auffällig, dass zuerst pedro an einem tag verschwand und jette befand sich, als ich zum abholen der seramas in den garten kam, außerhalb, aber neben der voliere. sehr verwundert sammelte ich meine kleinen, recht verstörten hühnerchen ein. von pedro fehlte jede spur...
am nächsten tag brachte ich meine hühner wieder in ihr gartengehege, weil ich irgend wie nicht wirklich realisiert habe, was vor sich ging. :-X und es kam, wie es kommen musste, am abend war dann jette verschwunden. in meinem schutznetz befand sich ein v-förmiger cut und dort sah ich auch einige federn.
ich war sehr traurig und verstört. musste meine voliere abbauen und an uneinsichtigerer stelle wieder neu aufbauen. habe einen zaun an der stelle gezogen, wo man ihn zuvor ohne weiteres hat übersteigen können. so ein herber verlust und so viel arbeit, nur weil es leute gibt (als menschen will ich solche individuen nicht bezeichnen!), die keinerlei moral und anstand besitzen...
nun stand meine hühnerhaltung kurz vor dem aus, bzw. musste ich mir erneut gedanken machen, wie es weiter gehen solle. ich hatte jetzt nur noch die kleine henne tutulla übrig und ihre 2 brüder (oder halbbrüder) robin und finn. ein sehr ungünstiges geschlechterverhältnis.
der letzte stand der dinge war ja, dass ich mir 2 antwerpener bartzwerge holen wollte - noch bevor das alles passiert ist, was ich eben schrieb. doch dann hatte ich mich gegen die kleinen bärtchen entschieden, weil ich die bilder im www einfach nicht so hübsch fand.
aber! jetzt musste ich handeln, da die hühnersaison ja seinem ende zuging -so was das züchten anbelangt - und ich weibliche verstärkung für meine seramas brauchte. also doch antwerpener, dachte ich, denn das waren die einzigen zwerge, die ich in meiner nähe bekommen konnte (ohne auto ist manches doch recht beschwerlich...).
was soll ich sagen? jetzt bin ich so froh, dass ich zum züchter ging und die antwerpener live und in farbe erleben konnte. ach, wie entzückend! :love
leider hatte der züchter nur noch 3 weiße hennen, dafür aber auch eine schwarz/weiße bartträgerin zu verkaufen. 4 damen waren mir aber doch zu viel und so nahm ich also 2 weiße und die sehr zutrauliche s/w henne mit. das ist jetzt 4 wochen her.
die vergesellschaftung lief nat. erwartungsgemäß nicht ganz reibungslos ab. robin erwies sich als sehr ruppig und territorial (sagt man das so bei hühnern?).
was mich sehr erstaunte und erfreute war, dass die 3 antwerpener schon am nächsten tag so zutraulich waren. ja fleur, meine schwarz/weiße henne konnte ich sogar ohne weiteres hochheben und auch elsa, die jüngste weiße maus zeigte wenig scheu mir und der hand gegenüber. nur hedwig war und ist noch immer etwas zurückhaltender, wenn ich mit der hand näher an sie heran komme. gar kein vergleich aber zu meinen seramas. was habe ich mir zeit genommen, so viele stunden mnit ihnen verbracht, so viel geübt und getan. aber die hand mögen die seramas nur zum füttern oder um darauf zu klettern und zu schlafen. aber wehe, ich möchte sie anfassen! :o
ui - mein post ist jetzt schon so lang...mach ich mal kürzer und dann die bilder ;)
ich entschied mich schließlich, für robin und tutulla ein neues zuhause zu suchen und fand es auch nur 3 orte weiter bei einer lieben hühnerfreundin, die ebenfalls erst mit dem hobby begonnen hatte. fin erwies sich als wesentlich freundlicher den neuen gegenüber - tja, nun hatte er ja auch kein bekanntes huhn mehr um sich herum. seine lieblingshenne ist hedwig. dann kommt elsa und leider mag er fleur, welche mein lieblingshuhn ist, nicht ganz so sehr. sie wird von ihm immer wieder mal vom futter geggehackt. ab und an bietet fleur ihm aber auch paroli. fleur ist wohl etwas älter als finn (aber auch aus diesem jahr), hedwig und elsa sind wohl ein wenig jünger als mein hähnchen.
ich war/bin seelig mit meinen bärtchen - so etwas zutrauliches und liebenswertes, wirklich wahr!
wermutstropfen: die 3 damen hatten von anfang an einen schnupfen. gott, war der hartnäckig. noch immer schnupft das ein oder andere hinkelchen und die nasen laufen auch noch ein biserl. zum glück hat sich finn nicht angesteckt! aber es scheint, dass der schnupfen jetzt eeendlich abklingt - zum glück ist s jetzt ja auch warm und sonnig - das hilft sicherlich auch!
heute im garten:
http://up.picr.de/26606621cw.jpg

aus finn ist ein, wie ich finde, wunderschöner kleiner junghahn geworden
http://up.picr.de/26606632nx.jpg http://up.picr.de/26606647nt.jpg

Muri
25.08.2016, 07:04
Guten Morgen
da ist bei Dir aber viel passiert :o
ja ja die Bärtchen, die können einen schon verzaubern und Dein Finn ich auch ein ganz schicker. Ich wünsche den Damen weiter gute Erholung und würde mich über Bilder der Neuzugänge freuen.
LG Muri

Moggeli
25.08.2016, 12:24
Das ist ja echt unter aller S**, was da mit deinen beiden Hühnchen passiert ist :o
Wobei man da mit genug Verbrecherpotential wohl schon schwach werden kann, wenn die auch so hübsch geworden sind wie dein Finn - wirklich sehr, sehr schick, dein Hähnchen.
Und es freut mich, dass es dann immerhin mit den Bärten so gut geklappt hat :)
Da wünsche ich dir, dass die Kleinen sich gut vom Schnupfen erholen (da haben sie ja mit dem momentanen Wetter ganz gute Karten) und dir deine Hühnerbande noch gaaanz viel Freude bereitet.

Ich freue mich auch über mehr Bilder, würde mich auch interessieren, wie sich deine Seramas letztendlich entwickelt hatten, falls du da noch Bilder hast.
Wenn du magst, kann ich ja auch nochmal aktuelle Bilder von meinen 4en einstellen (muss ich aber erst noch machen..die haben sich seit den letzten aktuellsten doch noch etwas verändert..wobei einem grade die Schwanzedern ausgefallen sind^^*

tutulla
25.08.2016, 13:19
hallo ihr lieben,
ja, in den letzten wochen hat sich wirklich so einiges ereignet, muri und moggeli. und wie geschildert, ja auch leider vieles, was sehr unschön war. doch ich hoffe, jetzt ist das ärgste überstanden und wir (meine hühnis und ich) können nun aufatmen.
ich komme gerade wieder aus dem garten - habe da 2,5 std. zusammen mit meinen hühnern "im unterholz gescharrt" - gott, wie goldig, ich könnte sie immer abknutschen, meine kl. hühner. sie wuseln immer um mich herum, als wäre ich ihre glucke. sind ganz emsig am suchen, wo ich das moos mit der hand und einem alten aber sehr hilfreichen brotmesser aus der erde pflücke - ja, diese arbeit verrichte ich nun seit 5 tagen, denn unser kl. garten (nur kanpp 100qm) ist von den vorbesitzern über viele jahre hinweg völlig vernachlässigt worden und sieht demensprechend aus; oder besser sah, denn jetzt bin ich fast fertig mit meiner arbeit. aber ab jetzt wird s auch etwas enttäuschend für die hühner, da sich jetzt keine schneckengelege, asseln und anderes getier mehr im feuchten gras - moos - polster finden lassen. eine babyblindschleiche habe ich heute noch "ausgebuddelt" :-*. so eine kleine blinde schleiche habe ich noch nie gesehen - nur so groß, wie ein mittlerer regenwurm. schnell habe ich die kleine weggetragen, denn eine schleiche dieser größe hätte selbst meinen kleinen zwergen zum opfer fallen können (leider heute keine cam dabei gehabt - echt schade, denn das kleine tier hätte ich gerne fotografiert :-X).
aber ich wollte ja von den hühnerchen berichten - ich bin total verliebt in die antwerpener. so goldig sind die, dass ich es kaum in worte fassen kann! finn ist sehr schön und auch zutraulich, doch greifen will er sich auf keinen fall lassen, so wie auch die anderen seramas das nie wollten. das muss wirklich als "wildscheu" so an alle serama-küken von den eltern vererbt worden sein! aber süß ist immerhin, dass finn wirklich immer meine nähe sucht und sich gerne direkt an oder in meine hand kuschelt oder auch,wenn ich mit den hühnern am boden hocke, an meine beine kuschelt. eben lag ich sogar (gott, wenn mich einer sähe, würde er mich für bekloppt halten :laugh) mit dem hühnervolk in ihrer voliere (in der sie bleiben müssen, wenn ich nicht im garten bin) vor dem sandbad. fleur hat für bestimmt 20 min. gesandbadet und sich gar nicht mehr eingekriegt vor wonne. finn lag direkt neben fleur und elsa, sowie hedwig kuschelten auf meinem arm - ja, so lagen wir alle dort im schatten im und vor dem sandbad und ich wäre beinahe eingenickt, wäre meine position und haltung nicht so unbequem gewesen, während elsa und hedwig mir ab und an im haar herumpickten :kicher:

weil viel textlesen ja bisweilen sehr langweilig ist, hier liebe(r) moggeli und muri, wie von euch erbeten, mal ein paar mehr bilder - ebenfalls von gestern:

alle 4 zusammen
http://up.picr.de/26612997zz.jpg

die superzutrauliche fleur - wie goldig, dieser gesichtsausdruck, oder?!
http://up.picr.de/26613004kp.jpg
jetzt ist ihr bart endlich wieder hübsch - als ich sie bekam, war ihr bartgefieder nur nass und unansehnlich durch den schnupfen
http://up.picr.de/26613008sh.jpg

http://up.picr.de/26613030qr.jpg
hier fleur beim sonnenbaden
http://up.picr.de/26613027av.jpg

http://up.picr.de/26613028sl.jpg

...

Muri
25.08.2016, 13:25
Sehr schöne Bilder und Deine Fleur ist echt eine hübsche.
Jaja die kleinen Bärtchen...:pfeif

tutulla
25.08.2016, 13:37
...oh ja moggeli!!!! bilder deiner seramas! das würde mich sehr freuen!
als fleur zu mir kam, hatte sie auch nur noch 2 schwanzfedern. sah putzelig aus ^^

und weiter mit meiner bildvorstellung:

die kleine elsa - auch so eine zuckerblume :-*
http://up.picr.de/26613148og.jpg

http://up.picr.de/26613149lt.jpg

http://up.picr.de/26613150uu.jpg

http://up.picr.de/26613152ai.jpg

leider biegen sich die bartfedern sichelförmig nach oben richtung augen. so etwas muss doch störend sein?! wie gesagt könnten wegen mir die kleinen antwerpener ruhig ohne bart daher kommen :laugh antwerpener zwerge einfach.

hier kommt hedwig - sie ist wie finn nicht so sehr erfreut, wenn ich sie versuche zu greifen, obwohl sie ja aus der selben zuckt kommt, wie fleur und elsa. das bestätig wieder, dass die zahmheit eines huhnes sehr oft mit der persönlichkeit/erbgut des tieres an sich zu tun hat und nicht nur mit dem umgang, die der halter mit seinen hühnern pflegt. hedwig hatte übrigens einen starken schnupfen - ihr flog der schnodder manchmal "nur so um die ohren", sodass ihr bartgefieder noch immer sehr schmuddelig aussieht...(à propos schmuddelig - zu dem thema muss ich nachher noch etwas fragen!)
http://up.picr.de/26613203jr.jpg

http://up.picr.de/26613204tk.jpg

http://up.picr.de/26613205qa.jpg

http://up.picr.de/26613206jz.jpg

tutulla
25.08.2016, 13:50
*g* und noch ein paar bilder - ich habe gerade einen flow :D

finn - ohhh, er bekommt immer mehr schimmer in den "schwarzen" federn.
http://up.picr.de/26613267ib.jpg

http://up.picr.de/26613268zi.jpg

http://up.picr.de/26613269zz.jpg

http://up.picr.de/26613270uh.jpg

und aufgrund dieses gucks und seines zurückhaltenden verhaltens dachte und hoffte ich ja anfänglich immer noch, finn könnte doch eine henne sein, halt mit ausgeprägten männlichen merkmalen :cool: das hat sich aber ganz offensichtlich als völlig flasch erwisen...
http://up.picr.de/26613271jp.jpg

http://up.picr.de/26613272lo.jpg

übrigens wollte mir die neue besitzerin von tutulla und robin gestern bilder schicken, doch sie bekommt das vom handy nicht in die e-mail gepackt, schrieb sie mir und wollte darum meine handynummer...hm. ich habe leider kein handy und mein sohn will nicht, dass ich seine nummer an eine ihm völlig unbekannte weiter gebe :( ich werd mal meine tochter fragen, ob ihr das evtl. weniger ausmacht. dann kann ich auch bilder von den 2en hier einstellen. bin ja selber ganz bespannt, wie sie sich jetzt so entwickelt haben!

Moggeli
26.08.2016, 14:13
Okay, hier sind dann mal die Bilder von meinen Seramas:

Die einzige Henne aus meiner ersten Brut - Sperber:
http://up.picr.de/26622404rb.jpg

Birch
http://up.picr.de/26622405ac.jpg

Splash zur Zeit nur mit halbem Schwanz ohne Sichelfedern..
http://up.picr.de/26622406dy.jpg

Schmusehahn Tango:
http://up.picr.de/26622407lb.jpg

Tango und Splash zusammen:
http://up.picr.de/26622408tb.jpg

Und hier noch zwei Küken aus meiner zweiten Brut. Die Bande wollte nicht so gerne fotografiert werden, deshalb nur das bunte Hähnchen und eine der beiden Hennen (hoffe mal, dass meine Vermutung korrekt ist^^*) stellvertretend für alle drei zur Zeit völlig weißen Kükis:

http://up.picr.de/26622409ot.jpg

http://up.picr.de/26622410jg.jpg

Tininini
26.08.2016, 16:34
Die sind ja sowas von niedlich die Seramas :love ganz besonders die Hähnchen :-*

tutulla
26.08.2016, 18:15
uiii, moggeli - da könnte ich mich ja gar nicht entscheiden, welchen der stattlichen hähne ich am hübschesten fände. birch sieht sehr, sehr ausgefallen aus - so für mich als laien. und der zahme tango ist der hit! aber auch splash gefällt mir von der färbung her ausnehmend gut. ich drück dir die daumen, dass deine "nachzügler" in weiß auch wirklich mädels sind. sieht ja schon sehr danach aus :jaaaa: der kleine braune hahn erinnert mich ein ganz kleinwenig an meinen "verlustig gegangenen" pedro...ganz entzückend. jaaaa, seramas sind schon wirklich tolle hühnerchen :love da stimme ich dir zu, tini.
moggeli - wirst du denn alle hähne behalten wollen oder gibt es schon abnhemer, bzw interessenten?

Moggeli
27.08.2016, 14:03
Jaaa, ich finde meine Hähnchen auch alle sehr toll..das macht die Frage, ob abgeben oder behalten nicht gerade einfacher..Bisher kommen alle gut miteinander aus, deshalb tendiere ich zu behalten, aber ich weiß halt nicht, wie sich das entwickelt..Momentan sind die ja noch am Ausprobieren (gerade Tango hat erst vor vllt einer Woche mal mit einem gaaaanz schüchternen Krähen begonnen) und noch nicht ganz "fertig", da könnte sich sicher noch was am Verhalten ändern. Und dann rücken auch noch mindestens zwei halbwüchsige Junghähne nach..von denen hat einer schon als 1 1/2 Wochen-Zwerg angefangen, die Hähnchenbrust rauszustrecken und den Macho zu markieren. Ist aber trotz allem bisher ein ganz lieber, der sich fürsorglich um sein Sebrightgeschwisterchen kümmert, seit die Glucke beschlossen hat, sich lieber einen Harem aus hübschen jungen Seramahähnen zu suchen. Angefangen hat die Dame mit Birch, der sie den ganzen Tag begleitet hat und natürlich vorbildlich den Kavalier gegeben hat. Mittlerweile laufen ihr alle drei Seramahähne hinterher und versuchen sich gegenseitig zu übertreffen..Kämpfe gibts da erstaunlicherweise gar keine, allenfalls mal ein kurzes böses Anfunkeln und in die Brust werfen. Insofern hab ich durchaus Hoffnung, dass ich tatsächlich keinen abgeben muss. Ich wüsste wirklich nicht, für wen ich mich da entscheiden sollte..Birch würde auf jeden Fall bleiben, den hat sich meine Schwester als Patenküken ausgesucht^^
Evtl. versuche ich mal, für meinen Althahn (ein Sebright) ein neues Zuhause zu suchen, nachdem die Jungs noch ein bisschen von ihm gelernt haben. Der scheint nämlich ziemlich wählerisch, was seine Hennen angeht und kümmert sich nur um die Auserwählten. Gegen meine beiden Bärte stänkert er, schlichtet keinen Streit zwischen den beiden und anderen Hennen, jagt und hackt sie manchmal. Sie haben dann zwar genug Platz, um zu flüchten, aber wenn sie ständig auf Habachtstellung ein müssen, ist das ja auch nicht schön. Immerhin können die Seramas jetzt vllt ein paar von seinen Aufgaben übernehmen. Die haben nichts gegen die Bärte.
Ich werde jetzt erstmal abwarten und schauen wie sich die Lage so entwickelt und wenn es weiterhin so entspannt bleibt, dürfen wahrscheinlich wirklich alle bleiben.

Satschi
27.08.2016, 14:18
tutulla, deine bärtigen Neuzugänge sind wunderschön :jaaaa: ...Glückwunsch! Sind sie denn mittlerweile komplett fit?

Ich hab' mich vor einiger Zeit auf einer Ausstellung in die Bartzwerge verliebt...die sind einfach knuffig und haben ein tolles Wesen. Vielleicht magst du mal berichten, wie flugfreudig deine sind...und wie gluckfreudig ;).

Hab eine tolle Zeit mit deiner hübschen Gruppe!

Liebe Grüße
Sascha

Satschi
27.08.2016, 14:22
Moggeli...deine Kleinen sind auch ein Traum!

Wenn ich die Bilder sehe, dann hätte ich auch so gern...................................... :jaaaa: .....!

Liebe Grüße
Sascha

tutulla
27.08.2016, 14:51
hey ho moggeli und sascha,
du moggelei, was du über deinen sebrihgt hahn berichtest
Der scheint nämlich ziemlich wählerisch, was seine Hennen angeht und kümmert sich nur um die Auserwählten. Gegen meine beiden Bärte stänkert er, schlichtet keinen Streit zwischen den beiden und anderen Hennen, jagt und hackt sie manchmal. , kann ich so derzeit von finn berichten und zu diesem thema wollte ich heute noch einen neuen fred eröffnen, denn dazu habe ich fragen. ist ja interessant, dass du nun genau das ansprichst. ich bin nämlich schon am überlegen, ob ich finn dann doch abgeben muss, weil er sich eig. nur um hedwig schert. kümmern kann man das aber auf keinen fall nennen. er such ihre nähe. doch wenn sie etwas besonderes zu fressen gefunden hat, dann jagt er es ihr ab - so wie er auch fleur und elsa die besten happen streitig macht. also fürsorgliches hahnenverhalten sieht wohl anders aus. aber das könnte sich ja evtl. noch ändern, schließlich ist er ja erst 4,5 monate alt. krähen tut er schon seit geraumer zeit. jedoch wirklich nur kurz und absolut nicht störend bisher!!!
ich drücke dir die daumen, dass du all deine wunderschönen serama-hähne behalten kannst. wie gesagt, wüsste ich auch nicht, welchen ich am hübschesten finden soll. letztlich wären mir allerdings die eigenschaften am wichtigsten. und die können sich ja, wie du sagst, noch gewaltig ändern...

du sascha - es scheint, als wäre der schnupfen überstanden (toi, toi, toi). die bärte der hühnis sind jetzt trocken (zuvor schnupfte besonders hedwig so arg, dass der schnodder "nur so um sie flog" - etwas übertrieben ausgedrückt) bei all dem schnupfen waren die 3 bärte aber immer fleißig am fressen und auch total munter!
zur flugfreudigkeit kann ich nur berichten, dass meine seramas viel flugfreudiger waren und finn noch ist. wenn ein vermeintlicher feind im garten auftaucht, dann fliegt er gerne auf den nächstgelegenen baum - wobei er auch schon 2 mal über den garten hinweg in benachbarte bäume flog. einmal verschwand er völlig aus meinem sichtfeld und ich dachte schon jetzt wäre mir auch noch mein letztes seramachen verlustig gegangen. doch nach ca. 5 min. kam er wieder zu uns zurück.
finn hat auch schon einen weiteren ausflug unternommen gehabt und ich bekam ihn erst stunden später wieder, als mir hilfreiche nachbarn verraten konnten, wo er sich aufhielt. der schlumpf lief etliche straßen weiter auf dem gehweg den passanten hinterher in der hoffnung auf futterspenden :unsicher als ich dann mit meiner box und den lebenden heimchen eintraf, lief er mir sogleich entgegen und verschwand dann glücklicherweise auf der jagd nach den heimchen in der box...meine herren. finn...
meine bärtchen fliegen hingegen kaum. hedwig nur, um auf meiner schulter oder meinem rücken zu landen. und die 3 sind so goldig und zutraulich. ok, hedwig nicht so sehr, wie elsa und elsa nicht so sehr, wie fleur. aber doch alle sehr vertraut und das, obwohl ich sie erst 5 wochen habe. so waren sie praktisch schon vom ersten tag bei mir. echt süß!

tutulla
29.09.2016, 11:40
hallo gemeinde :)
gestern habe ich mal wieder ein paar bilder gemacht. wurde ja auch zeit...

finn hat sich noch einmal sehr verändert, hat mehr kamm bekommen und wechselt momentan sein schwanzgefieder - ach, ich finde ihn so hübsch :love
http://up.picr.de/26968078re.jpg

http://up.picr.de/26968079px.jpg

http://up.picr.de/26968080dt.jpg

http://up.picr.de/26968081ip.jpg

fleur, meine süße maus
http://up.picr.de/26968118si.jpg

http://up.picr.de/26968119jp.jpg

http://up.picr.de/26968120mq.jpg

tutulla
29.09.2016, 11:40
...und weiter geht's ;D

elsa - die kleine zuckerblume
http://up.picr.de/26968132oq.jpg

http://up.picr.de/26968133jg.jpg

http://up.picr.de/26968134jh.jpg

und hedwig - sie ist eher zurückhaltend und meistens mit finn zusammen. ich habe gestern nur eine einzelaufnahme von ihr bekommen...
http://up.picr.de/26968158al.jpg

http://up.picr.de/26968159vd.jpg

http://up.picr.de/26968160lt.jpg

Muri
29.09.2016, 14:35
Oh, tutula Deine Hühnerchen werden ja auch immer schöner :jaaaa:
Benimmt der Finn sich den jetzt schon Hahniger?

tutulla
29.09.2016, 19:02
huhu muri :)
ach du - der finn...
momentan ist er wieder auf krawall gebürstet. bis noch vor 2 tagen war es endlich recht harmonisch in meiner kleinen hühnerfamilie und ich war so froh. doch seit vorgestern ist er wieder garstig gegen meine lieblings-fleur. :-X
und eben bin ich durch geschrei und gezeter aufgeschreckt zu den hühnern geeilt, da sah ich ihn doch tatsächlich seine lieblingshenne hedwig triezen :( das hat er ja noch nie gemacht!!! :-X

wir hatten vor 1,5 wochen einen moment, da hat sich finn extrem "hahnig" verhalten, um auf deine frage einzugehen. es war ganz merkwürdig. und zwar passierte folgendes:
finn hatte alleine im garten in der voliere übernachten müssen, weil der dussel nicht dazu zu bewegen war, in die tranzportbox zu gehen, damit ich ihn zurück ins haus tragen konnte. die 3 mädels tun das so zuverlässig. ich ziege ihnen, dass ich kleine heimchen in die box lege und für sie gibt es gar kein halten mehr - schwupp sind alle 3 aufgeregt plappernd in der großen tranzportbox verschunwden.
finn macht das leider nicht so zuverlässig. nun habe ich für ihn extra eine gesonderte box, damit ihn kein anderes huhn bei dem vorgang "sich an die box pirschen, ganz vorsichtig beäugen, mal testpicken, dann einen fuß an die boxschwelle setzen, ach nee, lieber doch nicht, noch mal ne runde laufen, um es dann doch noch einmal zu probieren, denn schließlich liegt da in der box ja etwas ganz verführerisches" stört. gott, des dauert aber auch bei dem...
jedenfalls - als ich am nächsten morgen die 3 mädels wieder in den garten zum vereinsamten finn brachte, fing der kerle plötzlich zu balzen an, als gäbe es kein morgen mehr. uiii, so hatte ich ihn bisher noch nie gesehen. was so ein 12 stündiger frauenentzug bewirken kann :laugh
tatsächlich hat er sich dann auch die kleine elsa geschnappt und versucht, sie zu treten. nat. löste diese versuchte vergewaltigung völliges entsetzen bei der jüngsten henne aus.
seither habe ich ihn nicht mehr so erlebt. aber ich glaube, dass er es jetzt wieder vermehrt versucht. denn er geht nun manchmal recht ruppig mit elsa um, packt sie am kopf und beim fluchtversuch werden dann auch schon mal ein paar federchen mit ausgerissen. wie gesagt, habe ich ihn eben auch zum ersten mal garstig gegen hedwig erlebt.
wahrscheinlich kommen seine hormone jetzt so richtig in wallung, oder? er ist jetzt 5 monate alt
die armen hühner - sind noch total in der mauser und offensichtlich noch gar nicht auf reproduktion eingestellt. da müssen jetzt wohl alle durch, was??? :unsicher
wie lange dauert es denn so in der regel, bis aus ungehobelten jungspunden suveräne hähne werden?
wie ich so hie und da gelesen habe, gibt es wohl auch hähne, die sich immer "arschig" benehmen...ich hoffe mal, dass finn sich bald, im wahrsten wortsinne zu einem fürsorger und "frauenversteher" mausert.

Moggeli
30.09.2016, 01:28
Bei meinen dreien ging das ziemlich flott. Die sind jetzt knapp 6 Monate alt und kümmern sich vorbildlich. Die zugehörige einzige Henne legt seit ca. 2 Wochen. Zwischendrin waren die Hähnchen etwas übermütig geworden, nachdem sie die Phase "vorsichtiges Annähern an die Damenwelt" hinter sich hatten und haben die Mädels ganz schön geplagt. Eine wurde da einmal im Minutentakt getreten, hat lautstark ihren Unmut verkündet, dann aber seelenruhig an Ort und Stelle weitergescharrt und das in Wiederholschlaufe immer wieder. Außerdem gabs oft wildes Geschubse, wenn einer am Treten war inklusive resultierendes Gezerre am Nackengefieder der armen Henne. Das habe ich unterbunden, wenn ichs mitbekommen habe.
Mittlerweile haben sich die Jungs offenbar etwas abgekühlt. Jedenfalls konnte ich in den letzten Tagen nichts derartiges mehr beobachten und sie hängen auch nicht mehr zu dritt am Rockzipfel der ewig gleichen Henne, um bloß nicht zu verpassen, wenn einer sie treten will, sondern verteilen sich relativ gleichmäßig.
Würde mal sagen, diese Flegelzeit hat etwa 2-3 Wochen angedauert mit steigender bzw. sinkender Intensität zu Beginn und dem Ende hin.
Aber die waren halt auch nicht alleine und haben im Zweifel von verschiedenen Seiten eins auf den Deckel bekommen, wenn sies mal wieder besonders übertrieben hatten.

Muri
30.09.2016, 07:32
Guten Morgen
ich denke es ist ähnlich wie bei uns Menschen :), manche benehmen sich von Anfang an gut, andere lernen es nie und bleiben ihr Leben lang Macho.
Mein Hubert Antonson hat ja 4 Damen die von 2015/14 sind und somit haben die sich ihren Jungspunt (jetzt 20 Wochen) erzogen :bash:freund, Morgens ist er als erster von der Stange und dann hat er auch "druck" mittlerweile ist er aber auch dann kein Rüpel mehr :roll
Warte mal ab, der Finn lernt das auch noch :)

tutulla
30.09.2016, 11:56
ebenfalls guten morgen, muri und moggeli :)
ich werd ja ganz neidisch, wenn ich von euch höre, dass eure hähne so nett und fürsorglich sind.
was du berichtest, moggeli, hört sich aber auch nach ner menge stress und unruhe an, durch die ihr alle musstet. ok. finn ist nun 5 monate alt. vielleicht und hoffentlich, entwickelt er sich ja in den nächsten 4 wochen noch zu einem schätzchen - ich wünsche es mir so!!! die hoffnung ist ja berechtig, wenn deine junghähne sich mit ca. 6 monaten zu guten hähnen gemausert haben.
du, muri, hattest sicherlich viel glück mit deinem wunderschönen hubert - oh ja, ich finde ihn wirklich sehr hübsch! - oder es lag auch mit daran, dass er sich so schnell so prima verhalten hat, dass deine hennen einfach schon älter waren? in meiner gruppe sind alle so in etwa gleich alt.
ich muss aber zu finn's ehrenrettung sagen, dass er nicht wirklich agressiv ist. die meiste zeit herrscht ruhe und frieden in der kleinen gruppe. vielleicht sagen einige von euch - mensch, was regt die sich denn eig. auf. so ein verhalten ist doch völlig normal...
nun - ich habe einfach noch nicht die nötige erfahrung, um das richtig einschätzen zu können.
also höre ich auf deinen rat, muri, und warte mal weiterhin ab und halte die daumen gedrückt, dass in meine 4-er truppe bald auch die harmonie einkehrt. :)
wie haben sich denn deine seramas entwickelt moggelie? du hattest doch auch noch einen wurf mit kleinen weißen tieren, von denen du hofftest, dass es mädels wären - hat sich deine hoffnung erfüllt? und wie sehen deine hübschen junghähne jetzt aus - bilder, bilder, bilder :D

Moggeli
30.09.2016, 15:07
Also bisher siehts so aus, als wären meine Vermutungen korrekt, also 2.2, drei davon nach wie vor weiß ohne besondere Verfärbungen, wobei das bei Tango auch erst sehr spät kam.
Die Biester sind allerdings kamerascheu. Hab vor zwei Wochen versucht, sie zu fotografieren - die 3 Sebrightküken (wies aussieht alle 3 Mädels :biggrin:) waren brav und haben mir ein paar gute Schüsse geliefert, die Seramas dagegen haben entweder gar nicht stillgehalten oder sind in dem Moment, in dem ich den Auslöser gedrückt habe, weggezischt -.-
Schlimmer sind nur die Cemaniküken.
Ich werd in den nächsten Tagen nochmal nen Anlauf starten, auch mit bissl mehr Zeit für die Fotojagd oder einem Helfer, der die Kleinen einfach so lange wieder vor die Kamera setzt, bis ich mein Bild im Kasten habe^^

tutulla
30.09.2016, 15:36
huhu ;D
erst einmal herzlichen glückwunsch zu den 3 sebright-mädels (ich drück die daumen, dass deine vermutung stimmt!!!). wenn die so brav sich haben ablichten lassen, so wäre ich auch über bilder dieser 3 süßen sehr glücklich. ich finde sebrights ja extrem hübsch und entzückend. sie kamen auch in die engere wahl (vom aussehen her finde ich sie hübscher als die bartzwerge!), bevor ich mich dann für seramas und später dann für die bartzwerge entschieden hatte. doch ich habe dann immer gelesen, dass die hübschen eher - na, hektisch ist wohl das falsche wort, aber "wilder" oder unruhiger sind...oder gar nervös? und es gibt sie wohl nur in 3 farbschlägen (eig. hatte ich sogar von nur 2 farbschlägen gelesen, aber du hast dann noch etwas von citron gepostet, sodass es wohl doch 3 farben gibt). wie sind denn deine sebrights so vom wesen und verhalten her? ich glaube, du hast schon einmal erwähnt, dass sie nicht so unbedingt etwas von dir wissen wollen?
ich bin ja mal sehr gespannt, wie deine kleinen seramas jetzt aussehen. hoffentlich gelingen dir ein paar bilder - mich würde es sehr freuen! :jaaaa:

Moggeli
30.09.2016, 16:08
Ja, von den Sebright kann ich gerne Bilder zeigen :)
Die gibt es in 4 Farbschlägen, sind aber nicht alle in Deutschland anerkannt.
Ich habe zur Zeit drei Farbschläge in meiner Herde (silber, citron und chamois, meine goldene Henne wurde leider ein Katzenopfer :()
Die Küken sind zwei citronfarbige (wobei eins ziemlich dunkel geraten ist) und eines in chamois. Hab gesehen, dass ich tatsächlich noch Gruppenbilder habe, auf denen die beiden weißen Seramamädels mit drauf sind, aber halt in wenig aussagekräftiger Plusterhaltung^^*

http://up.picr.de/26978189mc.jpg

http://up.picr.de/26978190yl.jpg

http://up.picr.de/26978191ne.jpg

http://up.picr.de/26978192mb.jpg

http://up.picr.de/26978194li.jpg

Moggeli
30.09.2016, 16:55
Oh, jetzt hab ich doch glatt das dunkle unterschlagen..
Ich reiche das mal nach:

http://up.picr.de/26978242fm.jpg

Bzgl. Charakter:
Auf jeden Fall sind das ziemliche Dramaqueens..Wenn denen was nicht passt gibts Geschrei, vor allem das hellere Citron-Küken ist sehr laut..Die Bartglucke, die ihre beiden Küken eigentlich schon abgesetzt hat, aber weiterhin akzeptiert, dass sie ihr auf Schritt und Tritt folgen und auf der Stange kuscheln, darf nichtmal ein Ei legen (mit den beiden Blagen direkt daneben!), ohne dass Madame ohrenbetäubend piepsend ihren Unmut kundtut. Früher wurde allabendlich gebrüllt, bis die Mama sich ins Nest gesetzt hatte..
Die anderen sind da gemäßigter, beschweren sich aber auch, wenn man sie z.B. hochnimmt. Sie versuchen dann nicht, zu flüchten und bewegen sich gar nicht, aber gemotzt wird trotzdem. Freiheitsberaubung und so..Selbiges, wenn die anderen Hühner zwischen ihnen und den Leckerbissen sind. Geht ja gar nicht, bitte eine Extrawurst für die Rangniederen!

Die vier Althennen, die ich bisher hatte (drei gekauft, eine ausgebrütet, leider nur noch eine verblieben) waren recht unterschiedlich, aber alle eher quirlig und neugierig. Sebrightglucke und -küken haben zusammen eifrig Ausflüge unternommen, ob übern Zaun in Nachbars Garten oder in den an den Garten angrenzenden Hof und dann durch nen Spalt am Tor auf der Straße..fanden die genial. Und die Glucke war den lieben langen Tag wie wild am Scharren und Leckerbissen suchen und locken...Das Küken hatte darauf zumindest am Anfang eher null Bock.

Ansonsten ist meine silberne Henne (die noch lebt) sehr selbstbewusst und die ranghöchste Henne, lässt sich meistens brav hochnehmen und wenns Leckerli gibt, ist sie auch seeeehr am Menschen interessiert und hüpft auch mal auf den Schoß.
Gibts keine Leckerli, geht sie wieder und sucht sich andere Beschäftigungen.
Lässt man bei ihr die Tür nur für einen kurzen Moment offen stehen, kann man sicher sein, dass sie rausgeht und guckt, obs da nicht was besonders Spannendes gibt.

Die goldene war anfangs super schüchtern und die rangnidrigste. Ich muss aber dazu sagen, dass sie eine der ersten 4 Hühner war, die bei uns eigezogen sind (1 Hahn und 3 Hennen, alle Sebright) und die einzige goldene..
Die zweite silberne Henne ist relativ früh an Legenot gestorben, als wir für ein Wochenende weg waren. deswegen kann ich zu ihr auch niht wirklich ws sagen..Kurz danach hat die andere mit dem Brüten begonnen und die goldene war somit mit dem Hahn alleine zugange. Das hat ihrem Ego dann offenbar so einen Schub gegeben, dass sie danach nicht mehr dieselbe war. Sie hat die 4 größeren Doorniker bei ihrem Einzug direkt untergebuttert und war ab da 2. Bosshenne, die auch mal den Hahn hat alt aussehen lassen, wenns um Streitschlichten, Aufpassen und Feindabwehr ging.
Ich vermute, das war dann auch ihr Verhängnis, als die Katze kam. Die hatte bisher nie Interesse an den Hühnern, aber die Küken waren wohl zu verlockend dieses Jahr. Sie hat die Henne getötet (vllt weil die sie vertreiben wollte), angefressen und eins der Küken verschleppt, das aber glücklicherweise nahezu unversehrt von der Katzenbesitzerin gerettet und zurückgebracht werden konnte und heute wieder putzmunter ist.
Diese Henne hat sich nur sehr ungern anfassen lassen, aber nach einer Weile ohne Misstrauen aus der Hand gefressen.

die dritte Henne, die 2015 unter der silbernen geschlüpft war, war, bevor die Bärte kamen, die rangniedrigste und oft alleine unterwegs. Als Küken war sie nicht übermäßig zutraulich, obwohl die Glucke immer begeistert war, wenn man zu ihnen kam in der Hoffnung auf Leckerchen. Später kam sie dann aber doch hin und wieder auf Schoß und Schulter geflogen - zur Inspektion, ob da nicht doch irgendwo Futter ist und weil sie wusste, dass sie ihre Portion da oben sicherer verspeisen konnte.
Hochnehmen aber nur unter Protest, genau wie die Küken das gerade machen.
Die Bärte haben sich ihr erstmal angeschlossen, als sie frisch zur neuen Herde dazukamen und sie hat tatsächlich auf die beiden mitaufgepasst, wenn sie mal wieder abseits unterwegs waren. Bärtchen picken und scharren in ihrem jugendlichen Leichtsinn, Sebright steht daneben und hält Ausschau nach möglichen Problemen - Mordsgeschrei, wenn was auftauchte..

Huhn 21
30.09.2016, 21:05
Schön diese bunte Truppe .
Lg und viel Spaß mit den Huhns

tutulla
01.10.2016, 22:59
ohhhh!!! moggelie!
wunderschöne hühnerchen sind das, da weiß ich gar nicht, ob ich das dunkle am schönsten finde, oder das hellere...oder doch die bärte?
nein, wie göttlich - das bild mit dem bärtchen, das den kopf so verdreht, wie eine schleiereule :love ein extrem gut gelungener schnappschuss, wie ich finde!
auch vielen dank für die sehr genaue charakterbeschreibung deiner sebrights. wie ich das so lesen, wollen sie doch eher unter ihresgleichen, sprich dem federvölkchen bleiben, und sehen dich "nur" als futterspender an. ich meine mich erinnern zu können, dass du von deinen bärtchen erzählt hattest, dass diese dich als schützenden hafen ansehehn, wenn von irgend wo gefahr droht - also ganz anders vom wesen her sind, als die sebrights, gell?
meine bärtchen sind da teilweise recht ähnlich. ich habe den eindruck, dass sie des menschen nähe suchen und genießen.
grinsen musste ich bei den bildern deiner jüngsten küken - da sitzt ja mehr schnabel im gesicht, als alles andere :laugh
ach schön, sich solche bilder zu betrachten...

Bohus-Dal
02.10.2016, 10:02
Jetzt habe ich den ganzen Thread gelesen, finde ja Seramas so süß! Ich hatte auch mal einen Bartzwerg, daher kann ich mir bei den Vergleichsbildern die Winzigkeit Deines Hähnchens jetzt richtig gut vorstellen.

Ich hatte auch mal 2 Sebrighthennen und kriege jedesmal Abstinenz, wenn ich über sie lese oder Bilder sehe. Das sind wirklich ganz besondere Hühnchen. beide waren sehr zahm und menschenbezogen und suchten auch Schutz bei mir, während mein Bartzwerg eher nur lästig-aufdringlich war, ich hatte nie so den Draht zu ihr. Also auch innerhalb einer Rasse gibt es ja Unterschiede.

Der Diebstahl ist ja wirklich eine Unverschämtheit, was gibt es nur für Sch...leute.


als ich die züchterin anrief und fragte, ob ich von ihr 1-3 tage alte küken aus kunstbrut bekommen könne, da sagte sie, dass die küken aus naturbrut stammten und sie von daher noch mind. 2-3 wochen bei den glucken bleiben müssen. dann würden sie eh anfangen, sich von der mama zu lösen und selbständiger werden und das wäre dann auch die zeit für mich, die kleinen zu übernehmen...

Mag eine Ansichtssache sein, aber ich finde es grausam, die Küken so früh von der Mutter zu trennen! Blöde Züchterin :daumenrunter: Du kannst ja nichts dafür.

Mich beschäftigt das, daß sie sich nicht greifen lassen wollten. Wie machst Du das?

Und zu Naturbrut/Kunstbrut: Wenn die Glucke zahm ist, werden auch die Küken zahm. Meine Naturbrutküken sehen mich immer als so eine Art Extraglucke und haben volles Vertrauen zu mir. Ich persönlich habe noch nie Kunstbrutküken erlebt, die so zahm waren.

Bohus-Dal
02.10.2016, 10:03
@ Moggeli, Dein blauer Hahn ist wunderschön!!

Raichan
02.10.2016, 10:36
Mag eine Ansichtssache sein, aber ich finde es grausam, die Küken so früh von der Mutter zu trennen! Blöde Züchterin :daumenrunter: Du kannst ja nichts dafür.

.

Wir hatten schon mehrere Serama Naturbruten, die Glucken hörten immer in der 3-4 Woche mit dem Führen langsam auf. In der 4-6 Woche war sie dann weg von ihnen. In der Nacht durften sie jedoch noch unter den Flügel.

Bohus-Dal
02.10.2016, 11:04
Na wenn sie nicht mehr führen, ist es natürlich eine andere Sache.

tutulla
02.10.2016, 11:40
wow - bohus-dal...den ganzen faden durchgelesen. ui, danke für das :flowers
wie unterschiedlich doch die erfahrungen der einzelnen hühnerliebhaber in bezug auf die verschiedenen rassen sind. das ist schon enorm. da sicherlich die allermeisten hier sehr liebevoll und fürsorglich mit ihren tieren umgehen, wird das unterschiedliche verhalten der hühner vermutlich nicht auf den umgang ihrer halter mit ihnen zurückzuführen sein. da muss es eine andere erklärung für sehr zutrauliche bis gar anhängliche bis hin zu ängstlichen und schreckhaften hühnern geben, denke ich.
ich vermute ja immer wieder, dass es auch bei hühnern eine angeborene oder vererbte wildscheu geben muss. bei kaninchen, meeris und ratten ist das bekannt. warum also nicht auch bei anderen tierarten, also auch hühnern?
ein züchter hat mir mal erzählt, dass er dringend von zwyandotten abraten würde, weil er aus eigener erfahrung sagen kann, dass die einen an der waffel haben und so gar nicht zutraulich wären. diese aussage hatte mich sehr überrascht, denn im www habe ich sehr viel gutes über diese rasse gelesen und das deckte sich nicht mit der ausage dieses züchters, dessen andere hühnerrassen wirklich zutraulich sind, sodass ich eine schreckhaftes und scheues verhalten seiner hühner bedingt durch falschen umgang mit seinen tieren ausschließe.
also, so denke ich, kann diese schreckhaftigkeit bei seinen tieren evtl. damit erklärt werden, dass er bruteier von scheuen zwyandotten bekommen hat?!
so nämlich auch bei meinen seramas. ich las vorab viel über diese rasse und überall wird immer nur ihre extreme zahmheit und menschenbezogenheit "propagiert". das war mit ein grund, warum ich mich für sie entschieden hatte. die enttäuschung war also um so größer, als meine küken so wirklich scheu, ja sogar paniasch waren.
und das, obwohl ich mich wirklich viel und intensiv mit ihnen beschäftigt habe. zudem hatte ich mit meinen damaligen zseidis ganz andere erfahrungen gemacht - die waren superzahm, kamen als wenige tage late küken in meine obhunt und haben sich bestens entwickelt. aber die seramaküken kamen von sehr scheuen glucken, ich meine, wirklich scheuen hühnern! und so waren es denn auch meine küken. ich habe sie allerdings dann so zahm bekommen, bzw. konnte ihr vertrauen gewinnen, dass sie mir aus der hand fraßen und sich nach dem fressen immer tägl. gemütlich auf meinem schonß gemütlich gemacht haben - manche sich sogar in meine hohle hand gelegt haben. finn tut das heute noch extrem gerne. auch geht er ab und an auf die vorgehaltene hand, oder ich kann ihn sogar mit dem finger an der brust bis hin zum rücken streicheln - alles kein problem. aber sobald ich ihn hochheben möchte, ergreift er die flucht, er wird dann regelrecht panisch. und ich greife immer von unten. eine hand links, die andere rechts vom huhn, die hände schieben sich laaaangsam unter das huhn. keine hektik alles mit bedacht. fleur und elsa, meine als 4 monate alte junghühner gekauften bartzwerge, lassen sich so ohne probleme greifen. und die wurden von ihrem züchter nie "gezähmt" oder irgend wie besonders gehandelt. hedwig hingegen stammt vom selben züchter, hat die selbe "behandlung" erfahren, ist ein schlupfgeschwister von fleur (stammt aber wohl nicht von der selben henne) und ist vom wesen her eher so wie finn - sehr zurückhaltend bis eher skeptisch/scheu. wohl kommt sie immer auf meine schulter, schoß oder den rücken geflogen, will sich aber nicht in die hand kuscheln oder sich gar anfassen lassen...alles also eher eine charakter- und vererbungssache, oder?

Bohus-Dal
02.10.2016, 17:29
Also meine Zwergwyandotten waren superzahm und extrem ruhig, schon beinah ein bißchen langweilig. Die sind auch nie zur Seite gegangen; wenn sie im Weg standen, mußte man sie hochheben und woanders hinstellen :p Die Rasse empfehle ich immer, wenn jemand z.B. Kinder und wenig Platz hat und ruhige, zahme, coole Hühner will. Aber dann habe ich gehört, daß sich die Farbschläge sehr unterscheiden, meine haben z. B. auch nicht gegluckt. Andere sind viel lebhafter. Evt. wurden die unterschiedlichen Farbschläge ja auch durch Einkreuzung unterschiedlicher Rassen geschaffen?

Mit dem Hochheben klingt doch eigentlich gut wie Du das machst, Du meinst doch von vorne, so daß das Huhn Dich anguckt? Wenn es Dir wichtig ist, müßte das dem Hähnchen doch beizubringen sein, mit Klickertraining z.B.

Moggeli
02.10.2016, 18:45
Ja, tutulla, so richtige Kuschler sind die Sebright nicht, sind vllt auch zu wuselig dafür, irgendwo rumsitzen ist denen wohl zu langweilig^^
Wobei die kleinen es aber an kälteren Tagen durchaus ganz nett finden, wenn man sie hochnimmt und bissl anwärmt. Da bleiben sie dann auch ne Weile ruhig und zufrieden eingekuschelt sitzen. Von alleine kommen sie aber nicht. Möglicherweise ist einfach noch nicht bei denen angekommen, dass man sich seine Wärmepause auch aktiv einfordern kann...

@ Bohus-dal: Ich richte Birch das Kompliment aus :)

Hier habe ich nun noch brandaktuelle Bilder von Birch, Tango und Sperber . Ich würde mal sagen, die haben nun langsam ihr endgültiges Federkleid erreicht.

http://up.picr.de/27003567mh.jpg

http://up.picr.de/27003568qq.jpg

http://up.picr.de/27003569ln.jpg

Der Rest hat auch heute Fotostreik gemacht...War heute aber auch windig, da sind die eh nervöser als sonst.

flugfisch
02.10.2016, 19:14
Habe auch mal ein wenig im Faden gestöbert:jaaaa:
Leider habe ich sowas von gar keinen Platz. Sonst würde ich bei diesen kleinen Mäusen ja völlig schwach werden :love
Tutulla dein Finn ist die Wucht in Tüten. Und die weißen Zuckerstückchen sind zum dahinschmelzen.
Ach und Moggeli, deine Hähne :-* und die gesperberte Hübsche!
Ich brauch mehr Platz, warum habe ich nicht mehr Platz?

Raichan
02.10.2016, 19:27
@Moggeli: Wow! Sind die Hähne schön!

Muri
03.10.2016, 14:00
Ups kaum 2 Tage nicht viel Zeit gehabt und hier sind so viele tolle Bilder drinn, da weis ich gar nicht wer mir am besten gefällt.
Sagt mal wie Kälte empfindlich sind denn Eure Kleinen?

tutulla
03.10.2016, 14:22
hi ihr lieben,
bohus- dahl: [QUOTE]Also meine Zwergwyandotten waren superzahm und extrem ruhig[QUOTE] - da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich die erfahrungen der einzelnen halter sind. ich finde zwyandotten ja soooo niedlich - und die gibt es in so vielen traumhaften färbungen. gelesen habe ich aber auch, wie du es bestätigst, dass es unterschiede von charakter, lege-, sowie brutfreudigkeit bei den farbschlägen gibt.
nun ja - in die verlegenheit, mir doch noch 2 zwyandotten zu holen, komme ich nun nicht mehr. sollte gerda bei uns bleiben können (also wenn alle parameter passen), dann habe ich wahrlich nicht mehr genug platz...
übrigens - um noch auf deine frage einzugehen: ja, ich greife meine hühners von forne, sodass sie mich sehen können. wie gesagt auch gar kein problem bei fleur oder elsa. aber finn und hedwig...nö, die wollen das lieber nicht. ;)

moggeli - oooohhhh! was sind das denn für wunderbare prachtburschen geworden. wenn soll ich dir da denn klauen, birch, tango oder sperber? :laugh
ist tnago denn noch wie vor so ein kuschel-hähnchen?
und der birch - was für eine färbung. besonders apart finde ich die orang/roten federchen, die sich da zu dem silber-grauen farbenspiel gesellen! was für gelungene hähne!
flugfisch: 1000 dank für die blumen :flowers. das mit dem platzproblem ist offensichtlich ein weitverbreitetes dilemma ^^. musste ja lachen über deinen ausdruck, finn sei die wucht in tüten. ja, es ist shcon ne wucht. aber irgend wie auch nicht ohne. macht mir immer wieder ein paar probleme, der hübsche. aber auf der anderen seite ist er auch sooooo goldig. und ich finde ihn so hübsch. hach, einfach ein kl. herzensbrecher. überhaupt. mir geht es wie dir, ich könnte auch immer dahinschmelzen. ich trau es mich ja kaum zu sagen, aber manchmal habe ich die tränen in den augen, wenn meine 4 zwerge auf mir hocken und es sich so richtig gemütlich machen...tränen der glückseeligkeit und rührung...
muri [QUOTE]Sagt mal wie Kälte empfindlich sind denn Eure Kleinen? [QUOTE] ;D naaa, spielst du mit gedanken?
leider kann ich da noch keine erfahrungsberichte bieten - ich habe finn ja erst seit etwas über 4 monate.

flugfisch
03.10.2016, 19:15
178195178196Ronja mein Holländischer Zwerghahn macht auch Probleme.
Mein Baby mein Süßes, ist ein kleiner hinterhältiger Giftzwerg, der alle angreift >:(sogar mich.
Ganz fies von hinten in die Hacken.

tutulla
03.10.2016, 19:39
echt?! :o
und dabei habe ich immer beim betrachten deines avatars gedacht - uii, was für ein hübscher! und nun erzählst du solche sachen über den beau?!?! :laugh

flugfisch
03.10.2016, 20:14
Er ist noch jung, von Januar.
Vielleicht muss er sich noch beweisen, wie manche Teenager :neee:

tutulla
04.10.2016, 12:35
mein finn ist noch jünger, von ende april. aber zum glück ist er gegen menschen unglaublich nett, bzw. hat gehörigen respekt. er hat noch nie angegriffen oder auch nur gedroht. im gegenteil, sucht er immer meine nähe und schlummert liebend gerne auf dem schoß oder in der hand. dafür macht er aber manchmal stress mit fleur. immer wider mal. und das tut mir so leid, denn fleur ist soooo eine liebe, ruhige und zurückhaltende maus - mein lieblingshuhn.

flugfisch
04.10.2016, 15:36
Mein Ronja ist ein Draufgänger.
Ich hatte von den Küken 3 Junghähne. Als erstes kam Tiffy weg, ein völlig lieber Zwerg Croad Langchan.
Dann dachte ich die Hennen reichen für April und Ronja. Allerdings ist April ein Kämpfer:-[.
Da Ronja aber nie klein beigibt, gab es so viel Zoff, da ich (zum Glück rechtzeitig) morgens meinen Ronja unter April wegzog, der dabei war ihn zu skalpieren.
Direkt TA, OP. genäht, fette Narbe.
Während ich einen Platz für April suchte, hatte ich Ronja zwecks Quarantäne und Genesung im Haus.
Der sah nach ein paar Tagen seinen Widersacher durchs Fenster (beim 1. mal hatte er ganz viel Angst), saß bei mir an der Nähmaschine, dreht sich um und springt mit Schwung gegen das Fenster.
Der hätte sofort wieder Zoff angefangen.
Leider habe ich die Anzeichen gegen mich zu spät erkannt.
Dachte er balzt mich an. Statt er startet Angriffe.>:(
Und jetzt hat er Schiß vor meiner Hand, weil ich ihn ein paar mal gepackt habe, wo er nicht wollte, um ihm Manieren beizubringen.
Naja, jetzt krieg ich ihn nur noch selten, er weicht mir aus, und manchmal versucht er anzugreifen.
Momentan hat er noch Respekt.
Ich muß mal Rocco anschreiben.

tutulla
04.10.2016, 16:02
echt oder? da wird man doch bekloppt - man reißt sich die beine für die viecherl aus und wie danken sie es einem? ich meine, du hast deinem ronja das leben gerettet...
naja - wie heißt es doch immer so schön: undank ist der welten lohn. siehste. :laugh
an rocco hatte ich auch schon gedacht, da er ja wohl schon einige sehr gute tipps in sachen hühner-/hahnenzähmung gegeben hat.
vielleicht kriegt sich ronjo - ähhm ronja - ja noch mal ein. ich drück die daumen!

Moggeli
04.10.2016, 16:23
Ach, das hört ssich ja echt doof an, flugfisch.
Und das bei einem so hübschen :(
Da bin ich ja froh, dass ich bei meinem Birch, als der so Balzansätze mir gegenüber gemacht hatte, wohl rein zufällig genau das Richtige getan habe, indem ich ihn hochgenommen und bissl rumgetragen habe. Mittlerweile macht er das nicht mehr und ist mir gegenüber immer sehr lieb und unauffällig.

@ tutulla: Tango kuschelt immer noch ganz gerne, hat aber nimmer so viel Zeit, die Damenwelt hält ihn ganz schön auf Trab^^
Er kommt immer mal wieder angepirscht, hüpft auf den Schoß oder landet ganz sachte von hinten auf der Schulter und gockelt mir dann zart ins Ohr, plüscht sich da zurecht, während seine Federn meine Wange streicheln und genießt einen Moment Ruhe, beor er sich wieder in die Arbeit stürzt.
Interessant finde ich bei ihm ja auch, dass er, wenn man Futter auf den Boden legt, nur die Hennen lockt und selbst nichts frisst, solange die Mädels noch Interesse haben, aber wenn ich ihm direkt Futter anbiete, nimmt er es aus der Hand und frisst es selber. Warum auch immer^^

Zur Kälteempfindlichkeit kann ich aus eigener Erfahrung auch noch nichts sagen, da meine auch erst von diesem Jahr sind.
Von dem, was ich gelesen hab, scheint es da schon Unterschiede zu geben. Vor allem kommt es wohl auch drauf an, ob man wirklich Miniseramas (A-Klasse) hat oder eher größere. Je kleiner das Huhn, desto eher friert es und benötigt eine zusätzliche Wärmequelle im Winter.

tutulla
20.10.2016, 12:29
es ist mal wieder an der zeit, meinen kleinen faden etwas länger zu spinnen...

diese bilder habe ich vorgestern im garten aufgenommen
mittlerweile hat finn einen prägnanteren kamm bekommen und sein schmuckgefieder verdient langsam diesen namen
http://up.picr.de/27177379bj.jpg

http://up.picr.de/27177380hr.jpg
hier legt er offensichtlich seiner lieblings-hedwig etwas feines vor...aber wer weiß das schon so genau bei ihm. ich habe ihn beobachtet, wie er elsa "etwas schenken wollte" und als sie es dann nach dem aufpicken versehentlich wieder verlor, hat er es sich geschnappt und verspeist :laugh
http://up.picr.de/27177381mu.jpg

meine fleur im pflaumenbaum - sie hat mehr weißanteil bekommen - süß.
http://up.picr.de/27177404nl.jpg

http://up.picr.de/27177405ar.jpg

...nur 3 auf einen streich...am oberen bildrand sieht man noch lein elsa's füßchen...
http://up.picr.de/27177416jk.jpg

@moggeli: ach dein tango - schon ganz klavier :laugh. dafür hat mein finn aber noch die zeit, mit mir zu kuscheln - das ist doch auch was wert :bravo

Muri
20.10.2016, 12:36
Hy, der Finn ist ja ganz ein feiner geworden :jaaaa: und die kletter Damen helfen Dir die restlichen Pflaumen zu pflücken?

Hanne
20.10.2016, 18:50
Hallo tutulla,

oh, der Finn :)
Schön, dass es jetzt mit seinen Hennen besser klappt. Letztens habe ich mir mal Antwerpener Bartzwerge angesehen, aber mit Schreibfehler-laut Züchter hatte er "Bratzwerge"...

flugfisch
20.10.2016, 19:22
Dein Finn ist einfach umwerfend!
Die Mädels sind sehr schön, vor allem auch fleur im hochgeschlossenen Abendkleid im Pflaumenbaum,
aber der kleine Hahn...
So langsam kann ich Rocco verstehen. Hähne haben schon was ganz spezielles.

tutulla
21.10.2016, 12:38
hi ihr lieben,
du muri - das wäre ja schön genial, wenn man die hühner zum pflaumen- oder obstpflücken ausbilden könnte. jeder weiß, dass ganz oben die leckersten früchte hängen, doch kommt man dort eben leider häufig nicht ran...

schön, dass euch der finn auch so gut gefällt, wie mir. :laugh hanne:
Bratzwerge. was für ein freudscher "versprecher". doch an den zwergen ist ja gar nix dran. du hast also nach der rasse im net geschaut...und? spielst du mit dem gedanken? :laugh

ja sabine - fleur im pflaumenbaum im
hochgeschlossenen Abendkleid - ach wie hübsch du das in worte fasst, wie im märchen. da seh ich direkt einen opernball vor mir mit - nicht wunderschön und prunkvoll gewandeten menschen, sondern mit hühnern und hähnen als gäste. ui, die fantasie...

Hanne
21.10.2016, 13:18
Hallo tutulla

ja, ich finde die Bartzwerge wirklich richtig schön. Wobei ich mich für goldhalsige und/oder wachtelfarbige entscheiden würde. Aber das ist ja wieder Geschmackssache-die porzellanfarbigen sind jedenfalls ein echter Hingucker! Da bleiben doch bestimmt viele Leute stehen und fragen Dich, was das für Vögel sind-auf Huhn kommt doch da fast keiner, die sehen ja aus wie richtige Exoten. Ja, "Prachthuhn", das würde auch wunderbar passen ;)
Aber Deine bunte Truppe sieht so genial zusammen aus! Wenn Du mal Nachwuchs von Deinem Prachtkerl :) hast, der wird Dir ja aus den Händen gerissen.

tutulla
21.10.2016, 14:48
ohhh hanne - das wäre so toll, sollten wirklich viele hühnerfreunde einmal an evtuellen serama-bartküken, sogenannten "baramas" interesse haben. dann müsste ich gar keine bauchschmerzen haben, bei dem gedanken, einmal im frühjahr 1-2 gelege schlüpfen zu lassen...
im übrigen finde ich porzellanfarbige bartzwerge einfach auch nur hinzeißend schön. hätte ich damals die wahl zwischen verschiedenen farben gehabt, wären weiße jetzt nicht auf meiner wunschliste gestanden. aber nun hab sie meine 2 "weißen" bärtchen auch ganz lieb :love
wie hühner, da geb ich dir recht - sehen besonders die weißen kaum noch aus - eher wie tauben.

Muri
21.10.2016, 14:59
Die Dame in der Robe :kicher: Hochgeschlossen das ist nett beschrieben und dann als Wiener Opernball wunderbares Kopfkino :)

cliffififfi
22.10.2016, 19:57
Barama-Bruteier würde ich dir glatt abnehmen. Zwei tolle Rassen auf einen Streich.....

tutulla
23.10.2016, 02:17
süß ne, muri?!
ich hatte mal ein total süß bebildertes kinderbuch, das handelte von einer ente namesn daphne (nein, was für ein extrem goldiger name, finde ich!) und alle tiere, die in der geschichte spielten, trugen rüschige kleidung - daphen sogar einen sonnenschirm. solche geschichten, bzw. bilder kamen mir bei flugfisch's beschreibung. ach, wenn ich doch nur das talent zum geschichtenerzählen hätte - ich könnte mir glatt vorstellen, eine bildergeschichte über finn und seine 3 mädels zu schreiben... :laugh
und im folgeband dann über den barama-nachwuchs und deren abenteuer...
wenn s denn mal soweit sein sollte, cliffififfi - puh, schwieriger nick name - dann kann ich mich ja gerne mal bei dir melden. ich bin noch am überlegen, ob baramas oder baserams oder serambassen die wohlklingende mixhuhnbenennung werden soll - wo doch heut zu tage auch mischlinge aus 2 rassehunden eben mal so zu eigenständigen rassen ernannt werden. ich meine, was gerecht ist, soll auch gerecht bleiben...:laugh

cliffififfi
23.10.2016, 08:01
Tutulla, ja das stimmt. Werden bestimmt sehr ansprechende Mixe. Bin echt gespannt und schreibe dir wegen der Bruteier mal eine PN.
Mein Nickname kommt übrigens durch unseren Dobermann, der Cliff heisst....:jaaaa:

tutulla
23.10.2016, 11:45
ah - cliff...und dann die das i für die verniedlichung und dann noch mal fiffi für als umgangssprachliches wort für den hund. ja so kann ich s mir gut merken :laugh
ich hoffe ja, cliffififfi (puh, doch noch schwer, alle i's und f's in richtiger anzahl und reihenfolge zusammenzubekmmen :p), das diese erwarteten mixe dann wenig bis keinen bart mehr haben. von der färbung her wäre ich völlig entspannt, sofern es nicht unbedingt völlig weiße hühner werden. naja, noch ist s noch lange nicht soweit, dass sich da etwas anbahnen würde und wenn nachwuchst, dann im frühling, wenn alles wieder grünt und blüht und die sonne scheint :blume

cliffififfi
23.10.2016, 11:51
Ja genau....und schon wird Cliffififfi logischer. :laugh

Brüten lassen würde ich meine Damen auch nur im Frühsommer wenn es draussen wärmer ist und die Küken in die schöne Jahreszeit hineinwachsen können.
Würde mich riesig freuen wenn wir da was hinbekommen!!

Satschi
23.10.2016, 12:03
von der färbung her wäre ich völlig entspannt, sofern es nicht unbedingt völlig weiße hühner werden

Hiiiiiiiiiiiiiiiiier, Hiiiiiiiiiiiiiiiier, Hiiiiiiiiiiierher! Ich mag weiße Hühner:roll...einen Abnehmer für Schneehennen hättest du also schon einmal :jaaaa:!

Super Plan, tutulla!

Und deine Bilder sind einfach toll...so schöne Hühnchen!

Liebe Grüße
Sascha

cliffififfi
23.10.2016, 12:05
Sehr gut....wenn es weisser Nachwuchs wird, wissen wir an wen wir uns wenden müssen. :)

cliffififfi
23.10.2016, 12:31
Ihre Idee finde ich auch genial!

tutulla
23.10.2016, 12:34
:laugh sascha...ich glaub' meinen augen nicht, was sie da lesen. jetzt doch noch mehr hühnerchen?
was sagt denn da deine bessere hälfte? sag nur, jetzt seid ihr beide vom hühnervirus befallen...:laugh
danke für's kompliment bezüglich meiner bilder. ich denke, ich brauch ne neue kamera. mein teil ist jetzt schon über 10 jahre alt und spinnt jetzt leider ab und an - das objektiv will nicht mehr zuverlässig ausfahren :-X

cliffififfi
Würde mich riesig freuen wenn wir da was hinbekommen!! :bravo noch n paar monate warten...

cliffififfi
23.10.2016, 12:37
Okay, okay....das bekomme ich hin.

Muri
24.10.2016, 07:25
Moin
ja Kinderbücher und oder Bücher für große Kinder die hübsche Geschichten erzählen die auch noch schön Bebildert sind, da kann ich mich Heute auch noch drinn verlieren. :rotwerd
Das Bild, das Du auf Capreziosas Seite gestellt hast, ist das von Dir gemalt? Es sieht so lebendig aus, toll:bravo

flugfisch
24.10.2016, 13:16
Oh, ich möchte auch Frühling-Baramas :love.
tutulla wo kommst du nochmal her? Oder wenn cliffififfi sich Eierchen holt, oder wie auch immer, klinke ich mich ein :jaaaa:.
Ich habe gestern eine kleine entzückende orangebrüstige Deutsche Zwerglangschan bekommen. ( :rotwerd das hört nie auf mit den Begehrlichkeiten.)
Und mein kleiner Ronja ist völlig hin und weg. :knutsch
Ein paar Hennen haben direkt die Rangfolge diskutiert. Dann kam DER HAHN!
Hat mehrmals gekräht, die Hennen haben sich verzogen und er hat das neue Mädel umtanzt, gelockt, Nest gezeit.
Das ganze Programm. Ich glaube er hat sich verliebt!:)

tutulla
24.10.2016, 14:23
Das Bild, das Du auf Capreziosas Seite gestellt hast, ist das von Dir gemalt? Es sieht so lebendig aus, toll danke muri - ja, das tigerbild habe ich gemalt. es ist eig. der ganze kopf, eingestellt habe ich nur mehr die augenpartie, weil es in capreziosa's und meinem post um die augen ihres hühnchens ging, wo sie die färbung so schön in worte gefasst hat und ich das eher mit dem pinsel oder auch mit dem buntstift ausdrücke - weil mir eben die worte fehlen...sonst könnte ich ja auch meinen obigen wunsch erfüllen und bücher schreiben, die dann sogar noch selbst bebildern. hach, das wär toll...
so sieht der tigerkopf aus:
http://up.picr.de/27222523az.jpg

@flugfisch: ach ja du,
das hört nie auf mit den Begehrlichkeiten.) ich weiß genau, was du meinst! es gibt einfach zu viele hühnerrassen und auch noch andere "dinge", die man zu gerne haben möchte.
ich habe mal nach bildern/videos von den zlangschan geschaut. ach süß! die kleinen stehen ja auf recht langen beinchen. mich verwundert aber die farbbezeichnung orange"brüstig"...die brust ist doch dunkel, das halzgefider ist orange *kopfkratz*.
dein ronja - was für ein charmeur. ich hoffe, deine hühner haben sich jetzt geeinigt und es herrscht wieder harmonie in der gruppe?!

Bohus-Dal
24.10.2016, 16:03
Der Tiger ist toll, sehr ausdrucksvolle Augen! 179128

Muri
25.10.2016, 07:45
Boah, das Bild ich bin echt beeindruckt. Hast Du auch schon Hühner gemalt? Ich nehme an der Tiger lebt nicht auch bei Dir und hat Model gelegen, zeichnest Du nach Fotos?

Zum Tiere "sammeln" : die Versuchung ist ja oft da, hier eine tolle Rasse, da ein armes Tier was noch ein Zuhause sucht und dann noch der Vogel in der besonderen Farbe, da muß ich mich auch immer beherrschen. :-[ Lieber gebe ich einem Tier wenigen ein Zuhause dafür dann aber ein möglichst optimales :jaaaa:
....leider kann keiner die ganze Welt auf einmal retten.

tutulla
25.10.2016, 12:39
hi bohus-dal und muri :)
danke für eure anerkennung in bezug auf meine zeichenkunst.
tatsächlich habe ich noch keine hühner gemalt, aber schon einige bilder gesammelt, die ich irgend wann einmal abmalen wollte. meine zeichenvorlagen bekomme ich von hier: https://www.pmp-art.com/
so auch den tigerkopf. es gibt auf dieser seite unglaublich gute künstler - sei es als fotografen oder auch als maler. mittlerweile habe ich schon so viele fotos von dieser plattform, dass ich über jahre hinweg malen und zeichnen könnte...

wenn jemand mag, kann er gerne einmal auf meiner seite vorbeischauen...link zur hp per pn ;) es sei denn, ich darf ihn hier direkt einstellen?

Lieber gebe ich einem Tier wenigen ein Zuhause dafür dann aber ein möglichst optimales da hast du absolut recht, muri. lieber wenigen tieren ein bestmögliches zuhause bieten als am ende mit zu vielen (geretteten) tieren völlig überfordert zu sein, und es dann nicht mehr richtig machen zu können.
aber es fällt schon manchmal schwer, wenn man wieder einmal von irgend einem tierleid hört, nicht zu rufen: ich nehm es auf!
man muss dann auch immer gleichzeitig an seine eigenen tiere denken - für sie soll und darf sich nichts verschlechtern, wenn man einem weiteren armen seelchen ein neues zuhause bietet.

Bohus-Dal
25.10.2016, 22:13
Ich hab schon geguckt, ob Du eine Homepage hast, dachte, Du hast keine. Darf man angeben, das wird dann auch angezeigt, wenn man auf jemandes Nick klickt, guck mal bei mir z.B.

tutulla
26.10.2016, 11:38
danke, bohus-dal, für die info. ich hab meine homepage jetzt im profil integriert...:bravo
du stellst aber sehr schön ostereier her und deine homepage sieht sehr einladend aus - wirklich schön!
nur die sprache...:D also...obwohl...so n bissl was kann man sich ja zusammenreimen, wenn man liest...:p oder einfach in den google-übersetzer eingibt.

Muri
26.10.2016, 11:57
Hallo tutulla
da bin ich dann mal neugierig auf Deine Seite und :o das ist ja total beeindruckend :bravo die Bilder gefallen mir gut.
Da muß ich noch mal in Ruhe reinschauen :jaaaa:

flugfisch
26.10.2016, 18:48
:ahhhsind die Bilder schön! Die Tiere sind richtig "da", mit Ausdruck im Gesicht und den Augen. Toll.
Habe eure homepages, Tutullas und Bohus-Dal erst einmal abgespeichert.
Respekt, macht ihr schöne Sachen.
Ich werkele gerne rum, aber mehr nach Stickvorlage oder etwas praktisches, wie nähen oder Stallbauen.
Aber ich kann wunderschöne Hühnchen haben :jaaaa: - ich weiß, ist keine Kunst, sind alle schön.
Aaaaber, ich möchte euch meine Prinzessin vorstellen:
179230179236

Muri
27.10.2016, 07:13
@flugfisch, Dein Prinzeschen ist aber eine wirklich hübsche.....reusper machst Du beim Wichteln mit? also ich hatte da so ein Gedanke.....

tutulla
27.10.2016, 09:41
ahhh! jetzt sehe ich ja doch eine goldbrust!
auf den videos, die ich bei youtube angeschaut habe, habe ich das gold nur auf den hals beschränkt gesehen.
die kleine langschan prinzessin ist ja wirklich ne wucht - wie grazil und stolz :love
jaja, ich sehe immer wieder, wie man schnell zum hühnersammler wird :D muri ist auch schon, ohne es zu merken, infiziert...es kommt schleichend.

Muri
27.10.2016, 10:04
muri ist auch schon, ohne es zu merken, infiziert...es kommt schleichend.

Nee nee gemerkt hab ich das schon lange...nur Du darfst mich doch nicht enttarnen :versteck Der Virus muß erst noch so richtig bei meiner Liebsten ausbrechen:kicher:

tutulla
27.10.2016, 10:19
Der Virus muß erst noch so richtig bei meiner Liebsten ausbrechen :laugh
dann kann man ja nur hoffen, dass sie sich schnellstmöglich infiziert.
unmöglich, gell? niemals sonst würde man einem geliebten menschen "eine krankheit an den hals wünschen".
zeigt sie denn schon leichte anzeichen?
erhöht sich ihr puls, wenn sie eure hühner besucht, bilder von hühnern im www sieht? bekommt sie glanz in den augen beim anblick von federvieh oder wenn du über den bau der volierweiterung sprichst?
läuft ihr gar ein klitzekleiner sabberfaden den mundwinkel herab???
schau mal auf die symptome...aber vielleicht steckt sie ja bereits in der inkubationszeit?!

Muri
27.10.2016, 10:29
..aber vielleicht steckt sie ja bereits in der inkubationszeit?!

:jaaaa: es sind ja schon erste Anzeichen zu spüren, der Hubert durfte ja auf ihre Anregung hin einziehen...
aber der Bub hat nun einen Fe:-Xhler gemacht und ist ihr ans Hosenbein....der Rüpel
jetzt ist das Fieber wider leicht reduziert...aber wen erstmal das Frühjahr kommt 179268

flugfisch
27.10.2016, 22:28
Ohoh, Hähne sind für das infizieren von Partner/innen nicht förderlich. Vor allem wenn sie rumrüpeln (gibts das Wort?).
Aber ich denke so langfristig kann sich doch niemand dem Charme der Hühnchen entziehen.
Mein lieber Herr flugfisch war erst absolut gegen Hühner. Und anfassen, also nee, das ging ja gar nicht.
Nur wenn Huhn ausgebüxt war, oder medikamentös behandelt werden musste.
Jetzt hat er mir vor kurzem mit der Spitzhacke ein Stromkabel für den Stall gelegt.
Meine Mädels sind zutraulich nicht schüchtern und immer gierig auf Würmer.
Munteres Gewusel unter dem Spaten, er konnte mit der Hacke nicht ausholen, weil ständig ein Huhn durch seine Beine in das entstandene Loch schaute.
Und anstatt sauer zu werden, hat er sich gefreut, hat gelacht und !
sagt doch tatsächlich daß er Hazel (RdH Henne) am liebsten streicheln würde.
Jaaa,:jaaaa: sie hat ihn fest im Griff. Hat ihn um ihre Kralle gewickelt. Und er hat glücklich gelächelt, als er ihr über die Federn fahren durfte.

flugfisch
27.10.2016, 22:42
Schnell noch ein paar Bilder einstellen und dann ab in die Heia.
179300179301179302
179303Wer kann schon diesen Augen wiederstehen?:laugh

Rocco
27.10.2016, 22:51
Ohoh, Hähne sind für das infizieren von Partner/innen nicht förderlich. Vor allem wenn sie rumrüpeln (gibts das Wort?).
Da muss ich Dir energisch widersprechen. Meine Hähne sind verschmust wie Katzen. Die Hennen sind da nicht ganz so verrückt.:laugh:jaaaa:

mfg Rocco

Rocco
27.10.2016, 22:53
Schnell noch ein paar Bilder einstellen und dann ab in die Heia.
179300179301179302
179303Wer kann schon diesen Augen wiederstehen?:laughDas ist obercool.:laugh

mfg Rocco

flugfisch
27.10.2016, 22:57
Hallo Rocco,
wenn ich dein Geschick mit Hähnen hätte, ja dann.
Mein Ronja greift auch Hosenbeine und Hände an. Bei mir traut er sich nicht so oft, weil ich meistens Lunte rieche.
Ich schnapp ihn dann (wenn ich es schaffe), er kreischt, wird aber sofort ruhig, wenn ich ihn halte.
Ist er ja seit Kükentagen gewohnt. Dann streichel ich ihn von Kopf bis Schwanz, drück den Kopf runter.
Er ist total relaxt und es geht wieder ne Weile, bis zum nächsten Mal.
Und meinem Lieben wollte er mal in Gesicht fliegen.
Gut 500g sind nicht viel, aber die Sporen werden länger....
Hast du noch nen Tipp?

Rocco
27.10.2016, 23:51
Der darf bei Zugreifen nicht kreischen. Da hat er nämlich Angst. Der vertraut Dir nicht, er fügt sich in sein Schicksal bis Du ihn wieder frei lässt.

Wenn Du ihn hast und er ruhig wird, lockere den Griff. Er darf aber nicht abhauen können. Am besten Du setzt ihn dazu auf Deinen Schoß. Biete ihm Leckerlies an. Du musst es schaffen, dass die 500g auch ohne festzuhalten bei Dir sitzen bleiben. Das musst Du immer wieder machen. Dabei immer ganz ruhig mit ihm reden. Das geht solange bis er auf dem Arm sitzen bleibt. Dieser Zwerg sieht Euch als Gefahr und nicht als Bezugsperson an. Der muss Vertrauen zu Dir aufbauen. Sonst wird das nichts.
Oder Du schickst ihn mal zu mir auf Urlaub. Aber dann reagiert er bei Euch auch nicht anders. Da müsst ihr selbst durch.

mfg Rocco

tutulla
27.10.2016, 23:59
ohhh, ahhh! wie oberzuckersüß und goldig, flugfisch - deine bilder, bzw. die hühnerchen darauf :love
was geht es den süßen rdh's jetzt gut. wie schön!

Vor allem wenn sie rumrüpeln (gibts das Wort?) rumrüpeln? ja warum sollte es das wort denn nicht geben? zumindest jetzt gibt s es :laugh
mein finn ist auch total nett zu mir. ich hoffe, das bleibt auch so!
vielleicht muss rocco mal on tour gehen, für all die, die kummer mit rüpeligen (:laugh klar gibt s das wort, das muss es einfach geben) hähnen haben. ich meine, es gibt einen hundeprofi, dann die pferdeprofis - also muss es auch einen hähneprofi geben. auf, auf rocco...die hühnerwelt wartet auf dich :bravo
es wäre doch zu schade, wenn der hühnervirus bei muris liebster nicht voll zur entfaltung kommen könnte, weil der könig hubert da irgend wie ein antidot in ihr bilden lässt...(kann dieses satzkonstrukt jemand verstehen? ich hab da selber so meine probleme :stupid)

Rocco
28.10.2016, 10:09
vielleicht muss rocco mal on tour gehen, für all die, die kummer mit rüpeligen (:laugh klar gibt s das wort, das muss es einfach geben) hähnen haben. ich meine, es gibt einen hundeprofi, dann die pferdeprofis - also muss es auch einen hähneprofi geben. auf, auf rocco...die hühnerwelt wartet auf dich :bravo
Liebe tutulla,
das wäre ein super Job für mich. Nur mit dem Rumreisen gibt's da Probleme.:(
Ich müsste alle meine Flattriche mitnehmen, weil ich keine Vertretung habe.:jaaaa:
Aber ich habe schon an Videos gedacht. Nur ohne Kameramann /frau geht das auch schlecht.
Ich kann unmöglich mich selbst aufnehmen, wenn ich mit den Tieren arbeite. Nur das Ergebnis lässt sich in Bild und Ton von mir selbst zeigen. Dabei wäre es wirklich wichtig mal zu sehen, wie ich mit den Tieren umgehe. Das würde bestimmt vielen helfen.
Schreiben und beschreiben kann man viel. Wie es dann beim Leser ankommt, steht auf einem anderen Blatt. Das selbst Machen und Sehen gehört da einfach dazu. Magduci hat es erlebt.
Bei ihr hatte ich innerhal von ca. 30min einen Hahn und eine Henne, die beide sehr scheu waren, zu Schmustieren "umgearbeitet". Die gingen ihr dann nicht mehr von der Pelle.:laugh

mfg Rocco

cliffififfi
28.10.2016, 10:15
Rocco, die Idee mit dem Video finde ich super und das würde ganz sicher vielen Hahnenbändigern helfen.
Jetzt fehlt nur noch jemand der dich filmt.....

Bohus-Dal
28.10.2016, 10:20
...deine homepage sieht sehr einladend aus - wirklich schön!
nur die sprache...
Danke :) Ja, die Sprache, ich weiß. Habe immer überlegt, ob ich sie vielleicht zweisprachig mache, weiß nur nicht so richtig, wie.

Habe mir jetzt Deine angeguckt, sehr schön! Lauter verschiedene Techniken, schön :jaaaa: auch die Sachen aus Ton. Am allerbesten gefällt mir der Papillon in Aquarell.

flugfisch
28.10.2016, 10:50
Rocco schau dir mal unter youtube die - ja ich weiß, ist bestimmt nicht dein ding- Strickanleitungen von elizza an.
https://www.youtube.com/watch?v=u14kRmVFk5Y
Sie filmt sich selbst mit einer Kopfkamera? beim Stricken.
Mit Ton und man sieht die Hände und das Strickzeug.
Wenn du als Hahnenflüsterer sowas reinstellen könntest :flehan

flugfisch
28.10.2016, 10:55
Hallo muri, ja ich mache beim Wichteln mit. Das erste Mal :jaaaa:. Du auch? Blöde Frage, bestimmt, gell?

Muri
28.10.2016, 11:01
Hallo muri, ja ich mache beim Wichteln mit. Das erste Mal :jaaaa:. Du auch? Blöde Frage, bestimmt, gell?

auch wenn wir hier bei tutulla etwas OT sind :sorry
ja klar mache ich mit habe noch nicht die ganze Liste auswendig gelernt ;)

tutulla
28.10.2016, 12:30
mensch rocco
Bei ihr hatte ich innerhal von ca. 30min einen Hahn und eine Henne, die beide sehr scheu waren, zu Schmustieren "umgearbeitet".
wenn du das so kannst, dann musst du einfach irgend wie "aus deinem schatten treten". mich würde es auch brennend interressieren, wie das alles so geht. zwar habe ich keinerlei agressionsproblem mit meinem finn und auch klappt es jetzt super mit dem boxeneinstieg. auch habe ich eig. gar nix an ihm auszusetzen, aber kniffe und tricks, bzw. tipps sind immer willkommen, man möchte ja dazulernen!
so ein video(s) wären da wirklich total hilfreich. genau das ist es nämlich - man muss es sehen und nicht nur darüber lesen!

bohus-dal:
Danke Ja, die Sprache, ich weiß. Habe immer überlegt, ob ich sie vielleicht zweisprachig mache, weiß nur nicht so richtig, wie.

Habe mir jetzt Deine angeguckt, sehr schön! Lauter verschiedene Techniken, schön auch die Sachen aus Ton. Am allerbesten gefällt mir der Papillon in Aquarell.

^^ ja du, der gefällt mir auch gut. aber ich könnt mich nicht so recht entscheiden, welches meiner bilder mir am besten gefällt...
ich habe schon einige homepages in 2-sprachig gesehen. das geht doch. ist aber wahrscheinlich viel arbeit, alles auch in deutsch noch einmal zu betexten...
aber wenbn s "geschäftsfördernd" ist, lohnt vielleicht der aufwand?

jetzt wieder etwas huhniges - geht es euch eigentlich auch so, wenn ihr mit euren hühnern zusammen sitzt und die bande es sich auf und um euch herum gemütlich gemacht hat, dass euer herz vor glück fast zerspringen könnte?
ich bin sooo verliebt in meine kleinen. elsa, die kleine zuckerblume hat es sich jetzt angewöhnt, sich auf meiner schulter nieder zu lassen und dann kuschelt sie mit meinem ohr...ihr schnabel ist ganz warm und es ist sooo goldig, wenn sie sich "in" meinen hals kuschelt. die anderen lieben es, sich auf meine hände zu setzen. und dann putzen sie sich, nicken ab und an ein, putzen sich wieder...das geht meistens so lange, bis ich nicht mehr sitzen kann oder eben auch bis die "pflicht" ruft. ich habe ja auch noch andere dinge zu tun, als mit den hühnern zu kuscheln. :laugh
mit den hühnern kommt man wirklich "runter" und vergisst alles andere um sich herum. sie sind die besten therapeuten...alle geliebten tiere sind die besten therapeuten :love

flugfisch
28.10.2016, 12:42
Ja, mir geht es auch so. Wenn ich bei den Hühnern sitze (oder wenn alles naß ist, stehe:roll), dreht sich die Welt langsamer. Alles wird warm und weich und ich brauche nichts anderes. "Verweile doch, du bist so schön" Goethe

Muri
28.10.2016, 12:53
- geht es euch eigentlich auch so, wenn ihr mit euren hühnern zusammen sitzt und die bande es sich auf und um euch herum gemütlich gemacht hat, dass euer herz vor glück fast zerspringen könnte?
ich bin sooo verliebt in meine kleinen
Ach tutulla ich freue mich für Dich das Deine Tiere so zutraulich sind, meine kommen auch an aber lange bei ihnen sitzen das bekomme ich Zeitlich leider nicht oft hin. Ich kann mir gut vorstellen wie das Herz schmilzt wenn sich Deine Elsa an Deinen Hals kuschelt :-*


sie sind die besten therapeuten...alle geliebten tiere sind die besten therapeuten :love
*unterschreib*

flugfisch
28.10.2016, 13:10
tutulla, du könntest eine Hühnotherapeutische Praxis aufmachen.
Alle Menschen mit Herzeleid und Weltenschmerz bekommen ein Huhn auf die Schulter gesetzt.
Natürlich erst nächste Jahr, wenn deine Wunderküken da sind (und muri und ich eins bekommen haben).
Deine großen Zuckerblumen lernen die kleinen an, so daß sie auch andere Menschen und nicht nur dich bekuscheln.
Und du bekommst den Friedensnobelpreis, weil sogar im weit entfernten Syrien deine Wunderzuckerblumen für Frieden und Wohlergehen sorgen.:engel

Rocco
28.10.2016, 13:22
Wir machen eine Gemeinschaftspraxis auf und ich bringe die Schmusehähne mit.;):laugh

tutulla
28.10.2016, 13:41
tutulla, du könntest eine Hühnotherapeutische Praxis aufmachen.
Alle Menschen mit Herzeleid und Weltenschmerz bekommen ein Huhn auf die Schulter gesetzt.
Natürlich erst nächste Jahr, wenn deine Wunderküken da sind (und muri und ich eins bekommen haben).
Deine großen Zuckerblumen lernen die kleinen an, so daß sie auch andere Menschen und nicht nur dich bekuscheln.
Und du bekommst den Friedensnobelpreis, weil sogar im weit entfernten Syrien deine Wunderzuckerblumen für Frieden und Wohlergehen sorgen
ohhh flugfisch - wie wunderschön und poetisch du das ausgedrückt hast :love
das sind ja wunderbare visionen, die einem da kommen...mit einem wunderzuckerblumenkuschelhuhn für jedermann sichern wir den weltfrieden - jawoll!
und dafür benötigen wir die gemeinschaftspraxis, die rocco vorschlug. so eine art ausbildungszentrum für die schulung von hühner-botschafter. prima :jaaaa:

flugfisch
28.10.2016, 15:06
Und ohne Hahn keine Küken :kicher:

tutulla
04.11.2016, 11:54
...hier mal eben wieder ein paar neue bilder - viele bilder von finn, weil ich ihn soooo hübsch finde :love

http://up.picr.de/27333491qd.jpg

http://up.picr.de/27333492xh.jpg

http://up.picr.de/27333493pu.jpg

http://up.picr.de/27333494dm.jpg

bei diesem hier habe ich via picasa und "lomo" funktion die farben sehr verstärkt...uiii ;D
http://up.picr.de/27333495hw.jpg

tutulla
04.11.2016, 11:56
und hier noch seine hennchen...
http://up.picr.de/27333509yx.jpg

http://up.picr.de/27333510da.jpg

http://up.picr.de/27333511mw.jpg

http://up.picr.de/27333512kg.jpg

auch hier kommt "lomo" wieder zum einsatz.
http://up.picr.de/27333513gc.jpg

Muri
04.11.2016, 12:06
Wieder tolle Bilder von Deinen schönen Hühnerchen und natürlich von Finn.
Mir gefallen die "natürlichen" Bilder immer besser. :bravo

flugfisch
04.11.2016, 13:43
Alle Bilder sehr schön. Wie stellst du die Bilder rein, daß sie so groß sind.
Konnte ich mal, hab es wieder vergessen :rotwerd
Das Portrait deines Finn gefällt mir sehr gut. :)
hmm, ich denke ich klau ihn doch

tutulla
04.11.2016, 14:42
hi ihr 2 :)
siehst du, muri, so verschieden sind die geschmäcker - ich finde die "aufgehübschten" bilder oft viel schöner, viiiel intensiver!

nä, nää, näää, sabine...finn wird nicht geklaut. :neenee: :biggrin: die bilder stelle ich über http://picr.de/ hier ein. über diesen uploader kann man auch bilder direkt in eine pn einbauen. ich hatte früher auch schon einmal 2 andere bilduploader ausprobiert...picr gefällt mir aber am besten.

tutulla
23.11.2016, 14:57
meine herren, schon wieder so viel zeit vergangen. höchste eisenbahn für ein kleines update:
ich habe neue hühner! http://up.picr.de/27514479bj.gif http://up.picr.de/27514480ti.gif

ich weiß gar nicht, wie man die rasse nennt - vielleicht habt ihr nen tipp?!
2 von ihnen sind weiß und haben dann eine sehr hübsche dunkelrote halsbefiederung.
hier ein bild...oder auch ein paar mehr ;D
http://up.picr.de/27514501qt.jpg

http://up.picr.de/27514502lv.jpg

http://up.picr.de/27514503lv.jpg

http://up.picr.de/27514504hg.jpg

tutulla
23.11.2016, 15:01
:laugh hähäää! reingelegt :p :wfahne

aber ich konnte es mir nichr verkneifen. als ich eben bei meinen hühnern in der tierpesion war, um ihnen beschäftigungsfutter zu verteilen, war das erste, was ich sah, dieser anblick:
http://up.picr.de/27514512rq.jpg

http://up.picr.de/27514513gk.jpg

da lugten die 4 köpfchen meiner kleinen schelme so verschmitzt umme ecke, dass ich total schmunzeln musste. als wollten sie sagen: guck maaa, was wir schönes gemscht haben...wir haben uns geschminkt und nun kann uns keiner mehr erkennen...tarnung für die einstallwarnung! :cool:

Blindenhuhn
23.11.2016, 15:03
Oh ja, die kenn ich. So eine habe ich auch, nur in der größeren Ausgabe!
Bei mir heißen die Rote-Beete-Hühner!:laugh
(Als ich das erste Mal den Output sah, war ich nur mehr in Panik: BLUT!!:o
Erst als mir wieder einfiel, was sie gefressen haben, musste ich herzlich lachen)

Muri
23.11.2016, 15:05
Nix da so leicht legst Du uns nicht rein ;)




http://up.picr.de/27514502lv.jpg


Das ist kein Huhn das ist eine Nikolausine:jaaaa:

tutulla
23.11.2016, 15:08
meine 4 kleinen hühnchen verbringen schon seit ca. 4 wochen ihre zeit indoor. vom letzten aufenthalt im garten hatte ich bilder eingestellt.
da sich meine 4 zwertge aber offensichtlich nicht mehr wohl gefühlt hatten, draußen bei nässe, kälte und wind, habe ich sie schon vor der einstallpflicht für den winteraufenthalt im haus, bzw. der 54qm großen tierpension gelassen. die 4 kommen mit dieser situation prima zurecht, denn sie sind es gewohnt, die gnaze nacht und auch einige stunden bei tag indoor zu verbringen. gegen die langeweile verteile ich immer überall getr. gammarus, haferflocken, amarant, grünfutter, etc...alles im wechsel.

http://up.picr.de/27514528hq.jpg

http://up.picr.de/27514529pf.jpg

http://up.picr.de/27514530sz.jpg

http://up.picr.de/27514531lb.jpg

http://up.picr.de/27514532zw.jpg

http://up.picr.de/27514533sn.jpg

2 mal tägl. reinige ich den boden und 1 mal die woche wird gesaugt, sowie feucht gewischt...
jeden tag sitze ich mit den hühnern für ca. eine stunde auf dem sessel mit dem roten überwurf. es ist immer eine wonne mit den kleinen!

tutulla
23.11.2016, 15:13
oh ja, blindenhuhn - auf den output bin ich auch shcon mal gespannt. es war heute das erste mal, dass ich ihnen rote beete angeboten hatte. hätte gar nicht vermutet, dass sie sie so angehen würden, denn möhre mögen sie nicht!

muri:
Das ist kein Huhn das ist eine Nikolausine na dann handelt es sich aber um eine "negativ-nikolausine" oder so, denn ihr gewand ist weiß und dafür der bart rot...nicht wie beim echten nikolaus...oder? ach neee, jetzt hab ich s kapiert. das ist alles schon ganz richtig so, denn weil das geschlecht das gegenteil vom nikolaus ist, muss auch alles andere gegenteilig sein, gell?! :laugh

Blindenhuhn
23.11.2016, 15:20
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/84784-Krimi?highlight=Krimi :kicher:

Muri
23.11.2016, 15:24
so isses:laugh

Rocco
23.11.2016, 15:24
tutulla, Deine Zwerge gefallen mir immer wieder!!!!!

Meine Flattriche sind bei schlechtem Wetter und Kälte auch lieber drin als draußen. Egal, wie groß oder klein die sind.:jaaaa:

mfg Rocco

tutulla
23.11.2016, 15:29
köstlich!!! blindenhuhhn.

rocco - eine bekannte, einen ort weiter, hat eine kl. gruppe von hühnern (zpaduaner, zseidis, bärtchen und zmixe). ich sah sie letztlich noch bei schlechtwetter missmutig und nass auf einem bein nur herumstehen. da dachte ich mir, bei all dem schlechten gewissen, was mich eig. oft plagt, weil meine hühnies eben nun seit ein paar wochen nicht mehr draußen waren, dass es wohl doch ganz gut so ist, wie es ist...

muri - ha! hab ichs doch geahnt...;D

Muri
23.11.2016, 15:50
Sag mal in Deiner Tierpension, leben da nur noch die süßen Zwerge? Oder hast Du dort auch immer mal Gäste.
Und eins muß ich ja mal sagen der Finn, der ist ja nen gaaaanz hübscher :-*

Meine Hühnerchen haben in der Voliere ja den überdachten Teil....bei Regen sind sie da eher zu treffen und wenn es trocken ist in der ganzen Voliere. Frieren und lustlos in der Ecke stehen kann ich nicht beobachten aber die sollen ja auch recht robust sein.

tutulla
23.11.2016, 16:02
im winter, bzw. wenn die temps in der pension unter 18°C fallen, kann ich nur noch tiere aus außen- oder kaltstallhaltung aufnehmen, weil in der tierpension nicht geheizt wird. da ich meine pension erst seit 2015 betreibe, habe ich noch nicht so viele gäste. zu den sommerferien war ich dieses jahr ausgebucht, im winter kommen leider fast nur anfragen von tierhaltern, die ihre hausgenossen bei wohliger zimmertemperatur halten...da muss ich dann leider immer absagen. somit teilen sich also meine hühner, um deine frage zu beantworten, muri, die pension nur mit meinen 4 meeris, die ihr eigenes gehege haben...
ja ne, der finn!?!!! ist hübsch geworden. ich hab mir eben mal alle bilder in meinem faden angeschaut und musste feststellen, dass man ihn gar nicht mehr wiedererkennen kann, so hat er sich verändert.
bei fleur sieht man, dass sich mehr pigmente im schnabel gebildet haben, sodass der schnabel viel dunkler geworden ist - dafür hat sie aber mehr weiße federn geschoben...das deckt sich mit dem, was ich über die farbentwicklung bei schwarz/weiß bartis gelesen habe.
ich denke, solange die hühner trocken "stehen", macht ihnen die kälte weniger aus, sprich, wenn sie eine überdachung haben, dann nutzen sie das ganze areal auch und sind aktiv. nur wenn es überall feucht/nass ist, werden manche hühnerchen eher inaktiv.

flugfisch
24.11.2016, 11:56
Tutulla, du musst ihnen öfter sowas geben :laugh steht ihnen! :-*
Gleich muss ich einkaufen, vielleicht besorge ich meinen auch eine.
Meine sind übrigens draußen. Das finden die auch toll. Sie gehen kaum in die Voliere.
Momentan bin ich beim Aufstallen :(, aber in groß.
Momentaufnahme, es kommt noch eine Plane drüber. 10 x 8m. Vogelschutznetz ist schon.
180940

Muri
24.11.2016, 11:58
Zu der roten Beete wollte ich auch noch was fragen, gibst Du die roh oder gekocht?

Bohus-Dal
24.11.2016, 17:57
Schicker neuer Farbschlag! ;D Ich dachte erst, der Teppich hat nach dem Waschen abgefärbt und überlegte schon, ob denn die Textilfarbe hoffentlich auch ungiftig war... :roll

Wenn ich mir rote Beete mache, kriegen die Hühner immer die Schalen, meist im Ofen gebacken, manchmal gekocht. Rohe Abschnitte gebe ich eher den Schweinen. Verfärbt hat sich bei mir noch nie jemand.

Hanne
24.11.2016, 18:13
Mädchenhühner! Rosa-weißer Traum... Die haben es mit dem Lippenstift aber etwas übertrieben :)
Oder kann der Finn jetzt nicht mehr widerstehen?

Unsere fressen Rote Bete roh, frisch geraffelt. Sonnenblumenkerne dazu, fertig.

tutulla
25.11.2016, 12:14
;D die rote beete gesichter ham schon was, gell?!
ich finde auch, dass es irgend wie total süß aussieht - jedenfalls zaubert mir ihr anblick immer wieder ein schmunzeln ins gesicht.
mich wundert ja, dass der finn da so völlig gelassen reagiert. wo vögel doch augentiere sind und so ein völlig rot verfärbtes gesicht sendet doch eig. eine botschaft...zumindest sehen seine damen jetzt gar nicht mehr aus, wie seine damen, sondern wie völlig andere hühner. verstehen die vögel, dass sie noch immer die selben gruppenmitglieder sind, weil sie sich nicht nur an äußeren gesichtspunkten erkennen, sondern auch an verhalten, bewegung und geräuschen? oder befremdet es keinen, weil die verfärbung langsam, also während des fressens stück für stück vonstatten ging? aber nur die mädels sind so errötet, da ihr bartgefieder eine schöne "angriffsfläche" bietet. finn hat nix von der verfärbung.
ich habe die beete übrigens roh angeboten. heute sind meine 2 weißen bärtchen sogar noch roter als gestern. :rotwerd
ich hab mir schon gedanken gemacht...diese färbung wird ja jetzt gar nicht mehr so wirklich vergehen, denn die mauser ist ja fast durch. ui.

wow - flugfisch. wenn dein aufstall - areal fertig ist (warum heißt das eig. "auf-" und nicht einstallen?), dann fühlen sich deine hühnerchen bestimmt gar nicht eingeengt durch die allgemeinen verordnungen!
wird ja toll!!! zum glück sind die großen bäume schon weitestgehend abgeblättert. somit landet da kein laub mehr auf dem dach. :bravo

Muri
25.11.2016, 12:32
Bei meinen Kanarien ist das rot nach einer weile wieder verschwunden, die sahen manchmal auch recht wild aus. Ich denke für das Erkennen in der Gruppe sind verschiedene Aspekte wichtig und das ja auch der Kamm rot ist hat der kleine Bub nun vielleicht gedacht das seine Mädels nun erwachsene Frauen sind :)
Hast Du sie geraspelt oder nur halbiert? Ich habe mal eine leicht überlagerte Gummirotebeete gegeben die hat keiner haben wollen. Ich werde wohl mal eine kaufen.

tutulla
25.11.2016, 12:41
^^ ja muri - das hatte ich ja gmeint:
mich wundert ja, dass der finn da so völlig gelassen reagiert. wo vögel doch augentiere sind und so ein völlig rot verfärbtes gesicht sendet doch eig. eine botschaft
finn zeigt jetzt aber kein verstärktes gegockele. er nimmt die signalfarbe einfach so hin, als wäre nix...

ah...ok, dann geht das mit der zeit also doch wieder weg...sofern man nicht regelmäßig rote beete verfüttert oder die hühner irgend wann ihre vorlieben ändern.
ich habe die beete einfach geteilt und dann mit der schnittfläche nach oben in ein schälchen gelegt, damit mir das teil nicht den kompletten fußboden einfärbt. heute allerdings war die knolle schon so leicht geworden, durch das viele picken der hühner, dass nur noch der schalenrest mit etwas fruchtfleisch doch auf dem boden lag, weil die hühner ihn spielend aus dem schälchen lupfen konnten.

flugfisch
25.11.2016, 17:39
Ne, tutulla, der Auslauf nervt mich gerade total.
Ich Größenwahnsinnige wollte ja eine Plane von 10x8 drüberspannen.
Gitterplane hatten sie nicht da in der Größe, PE-folie sollte auch gehen hat der liebe Verkäufer gesagt.
Da ist mir das Band mit den Ösen direkt beim Befestigen von der Folie gerissen.
Zum Glück hat er mir das Geld rückerstattet :).
Jetzt steh ich da ich dummer Tor und bin so klug wie allzuvor...

tutulla
26.11.2016, 12:45
oh shit - flugfisch. das tut mir ja leid.
dann musst du vielleicht doch etwas kleiner planen?

flugfisch
27.11.2016, 19:54
Mal schauen...
Aber du. Meine Gertrud kennst du doch auch vom Erzählen.
Sie hat durch das Päppeln so einen Federschub bekommen, daß sie fast vollständig befiedert ist.
Jetzt hinken die Lotten hinterher.:jaaaa:
Ich wusste gar nicht, daß du eine Tierpension hast. Ist ja spannend.
Schon lange?
Ich habe vor kurzem im Fernsehen einen Bericht gesehen, da konnte man seine Schildkröte zum Überwintern abgeben.
Die kamen in beschriftete Schachteln in Tiefkühlschränke und haben da überwintert.
Die Frau hatte bestimmt 10 große TK`s da stehen.

tutulla
14.12.2016, 17:50
leute - ich muss es euch zeigen. es ist daaaaa!
ich hab s eben beim abendfüttern meiner kleinen chicks gefunden. hübsch adrett im nest hinterlegt. http://up.picr.de/27716516zi.gif
das erstlingswerk von klein elsa. sie hatte ja schon vor ein paar tagen begonnen, probezusitzen - hat hie und da mal geplustert und ausprobiert. und ich war nun jeden tag voller hoffnung und vorfreude auf ihr erstes wunderwerk. und eben, ich konnte es kaum fassen, sah ich es im legenest.
ein formvollendetes meisterwerk der natur und schöpfung huhn:
http://up.picr.de/27716518bv.jpg
diese kl. blut"schliere" ist ja, so glaube ich gelesen zu haben, beim ersten ein nichts besorgniserregendes, oder?
von der anderen seite sieht es so aus:
http://up.picr.de/27716520yl.jpg
und hier auf meiner hand...http://up.picr.de/27716515cr.gif
http://up.picr.de/27716521ux.jpg
ui, ich bin stolz auf meine kleine elsa http://up.picr.de/27716514kh.gif

@flugfisch
Jetzt steh ich da ich dummer Tor und bin so klug wie allzuvor....wie hast du denn das problem nun gelöst? hoffentlich ist dir noch ne gute lösung eingefallen?!
und ja - natürlich kenne ich deine gertrud vom erzählen her. hab ja mitgefiebert und gebangt um die süße, als es ihr so schlecht ging. es freut mich so sehr zu lesen, dass sie sich jetzt so gut gemacht hat und zu dem wunderschönen huhn geworden ist, das sie jetzt ist (ich hatte hie und dort auch schon davon gelesen, wo du von ihr berichtet hast) :love
die tierpension habe ich erst seit letztem jahr. und ja, es ist immer wieder sehr spannend, wenn ich "meine" tierischen gäste bei mir für gewisse zeit aufnehme. jetzt in der kalten jahreszeit ist es allerdings ruhig bei uns, denn ich habe keine heizung in der pension laufen, sodass es kühl bis kalt dort ist. für urlaubstiere, die aus der warmen stube kommen, wäre das nix...
im moment ist das auch gut so, denn wegen der aufstallpflicht dürften nun sowieso keine fremden (ob mensch oder tier) meine räumlichkeiten betreten!
das mit der schildkröten-winterruhestation hatte ich auch schon im tv gesehen - finde ich ebenfalls sehr spannend. :jaaaa:

Blindenhuhn
14.12.2016, 18:20
Da gratuliere ich aber ganz herzlich zum ersten Eichen von Klein-Elsa!:blume

Muri
15.12.2016, 08:16
181905 ach wie aufregend...Herzlichen Glückwunsch an Elsa....das Eilein sieht für ein Erstling recht groß in Deiner Hand aus, was wiegt es?

Floyd
15.12.2016, 12:05
Ohhhh , was hat die kleine Elsa für ein wunderschönes Legenest, mit Blümchen und Kekschen. :bravo
Ich bin total entzückt, denn meine haben nur Stroh im Nest.:unsicher
Glückwunsch zu dem ersten Elsaeichen.

Ich werde jetzt mal deinen Faden durchschauen, und die kleine Elsa suchen.

tutulla
15.12.2016, 14:03
huhu ihr 3 :)
danke für die glückwünsche für elsa's erstlingswerk. wahrscheinlich meinen die meisten hühnerliebhaber, dass es doch ziemlich "übertrieben" ist, wegen eines eichens so in euphorie zu geraten :laugh
aber nun ja, wenn man nur, wie ich 3 hennen und einen hahn pflegt, dann ist das erste ei eben schon etwas besonderes. und dann muss man es auch entsprechend präsentieren, floyd! deshalb habe ich es auf diesem teller hergerichtet...nat. ist dies nicht das legenest. na also höre mal :laugh
wieviel es wiegt, muri, weiß ich gar nicht - ich muss es tatsächlich noch wiegen...
ich war auch sehr überrascht, wie groß es doch ist, habe aber im vorfeld schon gelesen, dass antwerpener eierchen recht groß sind im vergleich zu den doch recht kleinen hühnern...aber das ei sieht vielleicht auch noch besonders groß aus, weil ich selber recht kleine hände habe...

Blindenhuhn
15.12.2016, 14:12
Ne, tutulla, die Euphorie endet niiiieee, bei mir zumindest nicht!:neee: Ich freue mich jeden Tag über die Wunderwerke meiner Mädels und warte jetzt schon ganz gespannt, wann mein kleines Kiwi (ist erst 19 Wo. alt) das erste Eilein produzieren wird.

Muri
15.12.2016, 14:19
Bei mir ist auch die Freude über das erste Ei groß gewesen und bei jedem weitern Wunderwerk ist es wie ein Geschenk empfangen :jaaaa:

tutulla
15.12.2016, 16:08
ui, blindenhuhn, dann drücke ich auch mal die daumen, dass deine kleine kiwi (auch so ein süßer name für ein hühnchen :love) ebenfalls bald mit dem eierlegen beginnt...wie spannend.
oh ja, muri, genau als das sehe ich diese eier auch an: als kleine geschenke! übrigens habe ich eben das erstlingsei gewogen: 32g
wow, das ist ein strammes gewicht, denke ich, für das erste ei?!
wie ich gelesen habe, liet das eigewicht bei antwerpenern zwischen 28 und 34g.

flugfisch
16.12.2016, 15:08
Gratuliere :flowers. Ist es nicht schön, wie etwas so einfaches und kleines so viele Menschen glücklich macht?
Was fehlt, ist aber ein Bild von der lieben Elsa :jaaaa:. Ist schließlich ihr Erstlingswerk!

cliffififfi
16.12.2016, 15:17
Mir geht es auch so dass ich mich über jedes einzelne Ei freue und ich bedanke mich auch bei meinen Mädels dafür.
Zur Zeit warte ich auf das erste Ei meiner Mechelner Henne, aber bei der Voliere mit Plane drüber wird das mangels Licht wohl erstmal nichts.

tutulla
16.12.2016, 15:34
hey ho liebe sabine und cliffififfi,
ja nech - wirklich unglaublich, wie man sich über die kleinen geschenke seiner hühnerchen freut. heute hätte ich eigentlich auf - ohne unverschämt oder fordernt wirken zu wollen - mit einem 2. wunderwerk von klein elsa gehofft. doch heute morgen waren alle nester noch leer.
ach so - eins, zwei bildchen der süßen: keine aktuellen zar, aber, damit ihr wisst, wer von meinen 2 weißen antwerpener mädels elsa ist
http://up.picr.de/27731494mf.jpg

http://up.picr.de/27731495kt.jpg

http://up.picr.de/27731497kl.jpg

http://up.picr.de/27731498ad.jpg
wie gesagt, ist sie beim züchter als eine der letzten für die brutsaison in den brüter geschobenen eiern geschlüßft und hatte dann auch keinen ring mehr abbekommen, wie mir der züchter sagte. dennoch hat elsa mittlerweile ein richtiges kl. rotes krönchen bekommen. fleur und hedwig sind ca. 4 wochen älter aber ihr "kamm" ist noch blass und klein.
@ sabine: sicherlich hattest du meine frage weiter oben bezüglich deiner lösungswege in bezug auf die überplanung überlesen. ich hoffe, du hast zwischenzeitlich eine gute lösung gefunden?!

flugfisch
16.12.2016, 15:44
Ich liebe deine Elsa :-*
Wollte meine auch aufhübschen, aber sie fressen keine Rote Beete :boese.

Meine Bande hat momentan noch den eingezäunten Auslauf.
Wir haben bei eb......kleinanzeigen ein altes Paryzelt gekauft.
Leider bin ich seit 6.12. so richtig Grippekrank und kann nicht so rummachen wie ich will.
Das Dach habe ich schonmal zusammengebaut. Ca. 6 x 3 m.
Da kommen dann die Füße drunter, oben eine Plane, an drei Seiten Vogelnetz.
An der vierten Seite soll die Plane seitwärts abstehen. So als 2. tieferes Dach.
Darunter kommen sie dann zum Stall. Soweit der Plan.;)
Einen 5m langen Hundetunnel habe ich auch bestellt. Weiß noch nicht ob ich ihn brauche, aber ich finde die Idee so nett.:jaaaa:

cliffififfi
16.12.2016, 17:38
Elsa ist zuckersüß! Und Rote Bete steht ihr außerordentlich gut....das muss ich auch mal anbieten.

Moggeli
17.12.2016, 03:17
Oooh, das dritte Bild ist ja toll! Wie die knuddelige Elsa da schräg in die Kamera schaut - so niedlich!

Und schön, dass es mit ihrem ersten Ei so gut geklappt hat.
Eine meiner Bärte hatte da erstmal Legenot wegen eines Windeis...
Wir waren da beim TA, aber der hatte nicht so richtig Ahnung und die Maßnahmen haben nicht wirklich angeschlagen.
Am Ende saßen wir am nächsten tag im Hof, mein freund mit dem Huhn auf dem Schoß, massierte und ich mit ölgefüllter Blumenspritze davor, um regelmäßig in die Kloake zu sprühen, damits besser flutscht :o
Aber immerhin hats funktioniert. Wir haben sie nach einer Weile ausruhen lassen und dann lag plötzlich ein perfekter Dotter bei ihr auf dem Boden. Die Reste vom Windei konnten wir ihr dann problemlos abzupfen und nach etwas Ruhe gings ihr wieder bestens.
Mittlerweile hat sie schon einige schöne Eier (durchschnittlich 30g) produziert und nie wieder Probleme gehabt :)

Floyd
17.12.2016, 22:28
Hach, Elsa ist ja total niedlich, eine sehr hübsche.
Auch ich freue mich, selbst nach so vielen Jahren, immer noch über Erstlingseierchen. Momentan sind es die Jungmaranseier, und auf die Araucanaeier warte ich noch mit grosser Spannung.

tutulla
18.12.2016, 12:04
hallo ihr :)
ui, sabine
Leider bin ich seit 6.12. so richtig Grippekrank - erst einmal wünsche ich dir gute besserung! es scheint ja im moment den ein oder anderen "erwischt" zu haben...so drücke ich dir die daumen, dass du zu weihnachten wieder fit bist :troest

Einen 5m langen Hundetunnel habe ich auch bestellt. Weiß noch nicht ob ich ihn brauche, aber ich finde die Idee so nett. :laugh
da bin ich mal total auf bilder bespannt. deine hühner - allen voran gertrud - scheinen ja sehr neugierig zu sein. wird bestimmt lustig (und vor allem das geräusch, wenn die hühner durch den tunnel tapern :D), wenn sie die lange röhre inspizieren und eines nach dem anderen darin verschwindet, um dann nach ein paar sekunden auf der anderen seite wieder aufzutauchen.
:laugh cliffififfi - dieser rote beete bart ist hartnäckig. alle 3 mädels sind noch immer so "aufgehübscht". naja gut, sie fressen auch fast tägl. weiterin die roten knollen - ist irgend wie ein dauerbrenner bei ihnen. da bin ich auch froh drüber, denn rote beete soll ja ein superfood sein...
gerade in der herbst/winter/aufstallzeit wo es kein wiesenfutter mehr gibt, sind grünfuttergaben in form von gemüse und keimfutter ja sehr wichtig. ich bieten meinen hühnerchen zusätzlich tägl. gekeimten buchweizen, lein- und sesam, sowie quinoa an. jo - das schmeckt ihnen :jaaaa:
puh - moggeli. die geschichte um eines deiner bärtigen mädels klinkt ja gar nicht schön. da bin ich ja nur heilfroh, dass elsa offensichtlich keine probleme beim erstlingswerk hatte. aber...ich wundere mich momentan, denn seither hat keines der 3 mädels wieder ein ei gelegt. wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich glauben, mir hat jemand einen streich gespielt und das ei ins nest geschmuggelt.
ist es denn durchaus normal, dass zwischen den produzierten eiern eine legepause von 4 und mehr tagen liegt? ich bin verwirrt...
ja du, floyd - die spannung hält also auch bei mir noch an...wo bleibt das nächste ei? ok, damit, dass fleur oder hedwig schon eiern, rechne ich ja noch gar nicht. ihr kamm ist ja noch nicht einmal wirklich entwickelt. obwohl er bei fleur so langsam farbe und form annimmt. bei hedwig ist die stirn noch immer total flach und jungfräulich rosa. aber elsa hat ja nun mit dem eierproduzieren begonnen. ich hätte eig. schon vor 1-2 tagen mit dem nächsten wunderwerk von ihr gerechnet.
da die 4 hühnerchen über tage ja einen 54qm großen raum zum umherstromern nutzen, der mannigfaltige versteckmöglichkeiten zum eierlegen bietet, suche ich 2 mal tägl. alle ecken und winkel ab...aber bisher vergebens. es bleibt beim erstlingswunderwerk. :unsicher
und noch eine frage - sobald ein huhn das erste ei gelegt hat, ist es ja nun geschlechtsreif. ist es dann naturgemäß nicht eigentlich auch daran interessiert, sich fortzupflanzen, somit also auch den avancen des sich sehr bemühenden hahnes zu erliegen, sprich sich begatten zu lassen?
keines meiner 3 antwerpener springt jedoch auch nur im entferntesten auf finns balztanz an. alles sehr merkwürdig, oder?

Muri
18.12.2016, 13:09
Hallo tutulla
nu las Deinen Mädels mal ruhig etwas Zeit. Meine Mädels haben selbst zur Hauptlegezeit nicht jeden Tag oder jeden zweiten gelegt. Da hat jede ihren eigenen Rhythmus, eine zwei-drei Tage hinter einander und dann 4-5 Tage Pause, eine alle 2,5 Tage und so weiter. Die kleinen legen ja nicht so viel und da Elsa recht große Eier legt schenkt sie Dir vielleicht auch nur eins in der Woche.
Rote Beete wollen meine gar nicht, lustig wie unterschiedlich die da sind, Salate und Keimfutter aus meinem Gewächshaus fressen sie alle gerne und jeden Tag ein Apfel aber auch den müssen sie sich mit den Kanarien teilen.
Versucht Finn den Elsa zu treten, stellt er ihr nach? Oder sie machen es heimlich,wie Jungverliebte und wollen keine Zuschauer:rotwerd:laugh
Deine sucherei erinnert eher an Ostern....dabei steht doch Weihnachten vor der Tür;)

flugfisch
18.12.2016, 17:50
Ich habe Mädels die schon lange legen, aber sich nicht vom Hahn treten lassen wollen.
Ist auch eine Typsache. Obwohl ich nicht verstehen kann, wie irgendeine Henne Finn :love wiederstehen kann.

tutulla
25.12.2016, 17:40
hey ho ihr lieben, http://up.picr.de/27826191ad.gif http://up.picr.de/27826192mk.gif

muri, sabine!!! es ist jetzt anders! ich muss gleich mal foddos einstellen...

tutulla
25.12.2016, 17:47
seit ein paar tagen nun kann man bei fleur auch endlich ein krönchen erkennen:
hier seht ihr s hoffentlich - fleur neben ihren kumels beim gemüse-tilgen
http://up.picr.de/27826195fh.jpg

http://up.picr.de/27826196xi.jpg

und wer so ein krönchen trägt, der wird so langsam zum huhn...offensichtlich:
http://up.picr.de/27826197rs.jpg

http://up.picr.de/27826198ec.jpg

;D fleur findet das meeri-hüttchen wohl viiiel interessanter und einladender, als die angedachten legenester.
http://up.picr.de/27826329vd.jpg
mein ch-teddy mädel valerie wundert sich nur und fragt mich, was ich gegen die illegale hausbesetzung zu tun gedenke. ich sage ihr aber, dass ich das total niedlich finde, wie fleur den schweinchen tägl. einen besuch abstattet, als wäre es das normalste der welt...und so beruhigt sich die puschelige wutz-dame schnell und lässt fleur einfach machen.
http://up.picr.de/27826306xl.jpg

http://up.picr.de/27826307ht.jpg

tutulla
25.12.2016, 17:56
finn, elsa und hedwig sind ganz verdutzt...wo ist denn die gute fleur nur?
nirgends zu sehen. alles sehr merkwürdig...
http://up.picr.de/27826345vp.jpg
überall wird gesucht: wo ist das schwarz-weiz getupft hühnchen?
http://up.picr.de/27826340tg.jpg

http://up.picr.de/27826341rd.jpg

http://up.picr.de/27826343ty.jpg

http://up.picr.de/27826344wu.jpg

derweil im geheimversteck:
http://up.picr.de/27826339bq.jpg

und hier das erstlingswerk von fleur: mit 29 g etwas leichter als das erste von elsa (elsa's eichen habe ich mittlerweile ausgeblasen. die nun leere schale liegt oberhalb dem ei von fleur)
http://up.picr.de/27826338sb.jpg

uuund - was jetzt auch ander ist: elsa und fleur lassen sich mittlerweile von finn treten.

Findelhuhn
25.12.2016, 18:01
Na denn, herzlichen Glückwunsch zum Weihnachtsei!

Muri
25.12.2016, 18:01
:partytime:karnev:flowers hey das ist ja toll, ein Weihnachtswunderwerk, schön.

flugfisch
25.12.2016, 22:44
Gut daß ich vor dem Bubumachen nochmal schnell ins forum geguckt habe.
Allerherzlichsten Glückwunsch an fleur!:flowers Blumen fürs Blümchen.
Und frohe Weihnachten an tutulla und die ganze Hühnchenbande und natürlich an die toleranten Meeris.

Heidi63
02.02.2017, 19:47
Ahhhh....ich kann sie mir schon gut dabei vorstellen ....die W......... :laugh

tutulla
02.02.2017, 19:54
die W.........
die "W"
"W" wie...WG...wie cool. denn das steht genauso für Wohn Gemeinschaft = WatteGeier.
es ist ja schlimm - ich seh sie schon seit nunmehr ca. 14 tagen mit meinen 4 kleinen umhertuckern. eigentlich wohnen sie schon längst bei uns...obwohl sie ja bisher noch nicht einmal gelegt wurden :laugh

tutulla
06.02.2017, 12:00
auch mal von mir, bez. meinen 4 kleinen hühnern ein lebenszeichen. ich muss echt mal wieder bilder machen - aber wie ja schon irgend wo mal erwähnt, macht meine alte cam eher miese indoor-bilder. :-X
was mich heute sehr erfreut hat, war zu beobachten, dass finn nun seine sache als herdenführer immer besser meistert. hedwig und fleur hatten krumpel miteinander - alles komisch. irgend wie verändert sich die herachie in der kleinen gruppe momentan schon wieder. so versucht hedwig ganz offensichtlich, sich einen höheren rang zu erkämpfen und hat sich dafür fleur s stellung ausgesucht. wahrscheinlich, weil elsa erst einmal zu stark ist. zum glück ging der streit ohne federfleddern und krakelnen vonstatten. es war ein brust an brust gerangele in verbindung mit hochhüpfen. finn hat sich wacker zwischen die 2 streithennen gedrückt, aber partei für hedwig ergriffen, denn er hat fleur weggedrängt. naja - das war zu erwarten, denn hedwig war und ist einfach sein schätzelein und fleur war ja von anfang an nicht so seine lieblingshenne. nachdem fleur also von finn aus der konfliktsituation herausgedrängt wurde, beruhigten sich alle 3 schnell wieder. elsa hatte während dieser 2 minuten das weite gesucht. sie ist zu mir gelaufen und wir beide haben den konflikt nur beobachtet.
geeiert wird zur zeit etwas unregelmäßig. so habe ich momentan nur so alle 2-3 tage ein bis zwei eier in den nester. aber das macht nix - ich sehe in den 4 kleinen hühnern ja von anfang an ja eher den spaß an der freud als einen nutzen - was ja eh klar ist, wenn man sich für bartzwerge und seramas entscheidet :love

Muri
06.02.2017, 12:31
:bravo schön das Dein Finn seine Aufgabe erfüllt und Du eine funktionierende Truppe hast.

Meine kleinen sind immer noch in der Winterpause und schön langsam werde ich ein wenig neidisch wenn ich überall von den Wunderwerken lese :-[

flugfisch
08.02.2017, 11:19
Hei Tutulla, warum steht bei dir Wattegeier? Hast du die jetzt auch? Seit wann?

Heidi63
08.02.2017, 11:21
:laugh hochgradig infiziert

tutulla
08.02.2017, 12:41
Hei Tutulla, warum steht bei dir Wattegeier? Hast du die jetzt auch? Seit wann?
:laugh tja - da bist du nicht auf dem laufenden. musst mal im showgirlfaden von heidi stöbern ... :rofl ab # 70 hatte ich mich nicht mehr unter kontrolle.
und hier kannst du das ganze ausmaß meiner virusinfektion erkennen: https://wattegeier.jimdo.com/die-wattegeier/ ich bin wahrscheinlich nicht mehr zu retten. der virus hat schon ganze arbeit geleistet.

flugfisch
10.02.2017, 19:18
Ja, da hatte ich schon von dir gelesen.
Aber ich wusste nicht, wie stark es dich erwischt hat :laugh
Tutulla du bist völlig verrückt :ahhh:ahhh ich muss dich mal drücken:knutsch
Deine neue homepage ist toll.
Menno wo nimmst du die Zeit und die Energie her...

tutulla
17.02.2017, 16:59
liebe sabine,
danke für dein lob bezüglich meiner hp. freut mich, dass sie dir gefällt. tja, die hühner, gell!
von gestern stell ich mal ein bild der glückseeligkeit ein - meine hühner (bis auf hedwig, die saß gerade im nest) und ich bei unserem sit in am morgen in der pension. mittlerweile kommen die 4 süßen nicht mehr jeden tag auf meinen schoß geflogen. sie sind erwachsen geworden und haben wichtigere dinge zu tun, als auf mir herum zu hängen :laugh aber hin und wieder tun sie mir doch den gefallen. ach ... sie sind sooo süß!
und bald, jaaa, bald, gibt es dann kleine wattegeier und auch, so hoffe ich, ein paar baramas. mal schauen. ich hoffe, es klappt alles, wie ich es so plane.
finn shcaut übrigens so schräg nach oben, weil von dirt meine tochter in die tierpesion hereingeschaut und das foto gemacht hat. das hatte ihr doch ein wenig beunruhigt ... :laugh
http://up.picr.de/28346907ti.jpg

Muri
18.02.2017, 10:39
Schön das Deine Hühnerchen immer noch zum kuscheln kommen :)

@ Kokido ... haste gesehen, da war doch mal was mit Weihnachtsdeko :laugh

tutulla
18.02.2017, 10:48
da war doch mal was mit Weihnachtsdeko muri: :skywalker :laugh :p
mein dannebömsche is abba net mehr gschmüggt. darin, meine liebe, liegt der feine unterschied, woll?!!!! jetzt ist das teil nur noch ein baum, ein tannenbaum und kein weihnachtsbaum. :kicher:

flugfisch
19.02.2017, 14:06
Schön so ein Kuschelbild :-*
Du darfst aber deine "alten" Huhnis nicht vernachlässigen, wenn Wattegeierküken da sind :unsicher......
...... sonst muss ich die alten leider konfizieren :laugh

Kohlmeise
25.02.2017, 06:40
Huhu,

gibts hier parallel zum Wattegeierfaden auch News? Ich bin so gespannt wie die Baramas aussehen werden!!!

tutulla
25.02.2017, 10:04
hi liebe sabine und kohlmeise :)
neee, meine "alten" sind doch meine schatzis. die kleine zuckerblume elsa, die pusteblume hedwig, meine pflaume fleur (man erinnere sich an das bild von ihr im pflaumenbaum) und der schöne finn. :love
das kann ich mir ja gar nicht ohne sie vorstellen! natürlich bleiben sie. :jaaaa: da musst du leider wo anders konfiszieren gehen, flugfisch.

weiter geht s hier momentan nicht so ganz, liebe kohlmeise. im brüter ist noch für lange zeit zumindest sichtbar nix los (unsichtbar stelle ich mir vor, wie die kleinen wattegeier und baramas wachsen) und hier passiert auch nix neues. auf meiner hp habe ich eine neue unterseite geöffnet - da schreibe ich meine beobachtungen und den fortgang zur brut nieder. ich bin auch schon soooo gespannt. die baramas werden ja wahrscheinlich alleine schon farblich eine totale überraschung. :jump

flugfisch
25.02.2017, 15:08
Wir sind sehr gespannt und harren der Küken die da kommen werden 184816......
und harren 184816.......
und harren.......

tutulla
25.02.2017, 17:05
und harren Name: waart.gif Hits: 7 Größe: 1,2 KB.......
und harren....... :laugh und wir harren noch 19 weitere tage. und wir harren und harren weiter ...

flugfisch
27.02.2017, 19:37
Noch 17 Tage??

tutulla
05.03.2017, 12:03
nur noch 10 tage. sonntag, der 12.03. ist der termin für die rollhore und am mittwoch, der 15.03. ist der errechnete schlupftag. ich hab schon langsam senkwehen.

Heidi63
05.03.2017, 12:16
sonntag, der 12.03. ist der termin für die rollhore


Falsch :laugh ich schick die Beruhigungspillen per Express :p
Nicht auf die Rollhorde, sondern auf die Schlupfhorde !

tutulla
05.03.2017, 13:20
liebes bisschen - ich bin wahrscheinlich matschig im hirn. es nimmt bedenkliche ausmaße an. ich mach mir sorgen :-X
und dabei stand s doch auch genaus so auf meinem gedächtnisstützezettel, den ich mir sogleich an die wand gepinnt hatte, als du mir die tage noch mal extra gesagt hattest http://up.picr.de/28499996co.jpg und ich hab drauf geschaut, als ich hier dann gepostet habe http://up.picr.de/28500021us.gif
ja gibt s denn so was? where are mother's little helpers?

flugfisch
05.03.2017, 15:46
Da kannst du nichts für! Das ist die Schwangerschaft. Du must jetzt gut auf dich aufpassen und dich schonen und gesund ernähren.:laugh

tutulla
06.03.2017, 10:42
9 tage noch und die schwangerschaftssymptome nehmen zu und zu. bald trau ich mich schon nicht mehr aus dem haus, weil ich befürchte, den heimweg zu vergessen, trotz schonender und gesunder ernährung, liebe sabine. wo soll das noch hinführen?

cliffififfi
06.03.2017, 12:15
9 Tage vor dem Schlupf kannst du auf jeden Fall schonmal in Mutterschaftsurlaub gehen.....Viel Erfolg!!!

Muri
06.03.2017, 12:29
achgottohgottohje 185093 haste denn schon alles vorbereitet?

Wurli
06.03.2017, 12:49
Ach bin ich froh das ich das für heuer alles schon hinter mir habe!
Dafür bin ich noch ne Zeit Kükenmama bis die kleinen mich nicht mehr brauchen.


Das schaffst du schon!!
http://www.gif-paradies.de/gifs/tiere/huehner/huhn_0145.gif http://www.gif-paradies.de/gifs/tiere/huehner/huhn_0016.gif

flugfisch
06.03.2017, 18:55
Falls du Gelüste hast, könnte ich dir saure Gurken schicken :laugh
und bei dieser Schwangerschaft nimmst du nicht zu!.....
........oder?:o

tutulla
06.03.2017, 19:52
oh ihr seid ja alle lieb - wie ihr mich so mental und via text unterstützt in meiner schweren zeit des wartens und bangens und darüber mehr und mehr an gehinrmasse einmüßens. lieben dank euch allen! :love
der antrag auf mutterschaftsurlaub ist eingereicht, ich werte der zeit auf die bewilliugng, die per express schon morgen hoffentlich bei mir eintreffen wird - check !
alle vorbereitungen sind getroffen, die windeln liegen bereit, alles in doppelter ausführung und in 3 farben (rosa für die mädels, blau für die jungs und gelb für die, die sich nicht so schnell outen wollen) - check!
die gurken wären willkommen, wenn sie in bioqualität hier einträfen - check!
na seht ihr, läuft ja alles. bin ich doch noch nicht so ganz durch mit de nerven.
und morgen sind s dann nur noch 8 tage bis zur niederkunft. check!

Moggeli
06.03.2017, 21:36
Sei froh, dass deine Niederkunft schon so bald bevorsteht, ich bin dauergluckig und kann erst Mitte April anfangen ;)

tutulla
19.03.2017, 10:50
hallo liebe hühnergemeinde,

Sei froh, dass deine Niederkunft schon so bald bevorsteht - moggeli, jetzt liegt meine niederkunft schon in der vergangenheit. der nervenaufreibende krimmi ist hier zu lesen:
https://e.jimdo.com/app/se29a0e8f07b4ae5b/p2e3396ef0b6ee1f4?cmsEdit=1
die wattegeierküken wurden, wie bei mensch und säugetier, die mit der geburt probleme haben, üblich und normalerweise von niemandem angeprangert, per "kaiserschnitt" geholt, sonst hätten sie nicht überlebt. ich werde auf meiner hp weiter berichten, wie es mit meinen 9 kleinen plüschis weiter geht ...

flugfisch
19.03.2017, 19:24
Hallo Tutulla, deine Kleinen sind ja obersüß :love
Ich hatte meinen Küken Mohn gegeben, ist gut für die Verdauung :laugh
Bei deinem link komme ich auf eine Anmeldeseite, habe dich aber über deine Hühnerhomepage gefunden.....
Hast du gut gemacht, mit der Schlupfhilfe :bravo

cliffififfi
19.03.2017, 19:25
Das mit der Anmeldeseite habe ich auch....

flugfisch
19.03.2017, 19:29
Das mit der Anmeldeseite habe ich auch....

probier es mal hier
https://wattegeier.jimdo.com/die-wattegeier/

Moggeli
19.03.2017, 23:59
Wirklich knuffig, die Kleinen :love
Ich werde auf jeden Fall ein Auge auf ihre Entwicklung haben! Also schön aktuell halten ;)

tutulla
20.03.2017, 08:48
huhu ihr lieben,
es ist nett, dass euch meine geschichte interessiert und ihr euch nach dem wohl der kleinen "kaiserschnitt - wattegeier" erkundigt. danke :flowers
richtig - der link funzt nicht. hier solte es gehen https://wattegeier.jimdo.com/meine-erste-wattegeierbrut/. aber sabine, du hast ja auch schon korrigiert :bravo
morgen werden meine baramas tatsächlich eine woche alt. und die kleinen wattegeier ü-morgen, bzw. ü-ü-morgen. wahnsinn. mir sitzt das alles nocht so frisch in den knochen - als wäre es gestern gewesen ...
alle 9 sind wohl auf und putzmuter. einfach goldig :love
bilder von heute hab ich gerade in der cam. muss ich noch hochladen. eines stell ich dann hier ein - den rest auf der hp.
für das wasserschälchen muss ich mir was einfallen lassen. die verhalten sich wirkich wie die bachstelzen. besonders die baramachen und da wiederum besonders das 2. geborenen fleur küken mit dem weißen bauch. dadurch wird aber das haundtuch zu shcnell klamm. ein schälchen mit höherem rand muss her - aber der rand darf auch nicht wesentlich höher sien, soonst kommen die zwerge kaum ans wasser.

Muri
20.03.2017, 08:57
Guten Morgen ich habe mir gerade die Bilder auf Deiner HP angesehen, schön ich freue mich das alles jetzt in ruhigeren Bahnen läuft :jaaaa: viel Freude mit der Bande.

tutulla
20.03.2017, 10:35
ja, da sagst du was, liebe muri: ruhige bahnen.
obwohl ... so ruhig fährt s sich auf diesen bahnen nicht. die kleinen sind munter unterwegs, immer lustig und zufrieden vor sich hinzwitschernd. und ich flitzte 5 mal (oder gar öfter) am tag, um ihnen die windeln zu wechseln, das fläschchen zuzubereiten und nach dem rechten zu sehen. sie sind soooo goldig! jedes mal, wenn ich bei ihnen sitze, mit ihnen rede oder (peinlicherweise) gluckengeräusche von mir gebe :rotwerd wachsen sie mir mehr ans herz. ich fürchte jetzt schon den tag, da 5 von ihnen gehen müssen.
also wenn ich das richtig einschätze (und ich hoffe, das ist kein wunschdenken!) habe ich 1-2 wattegeier und 3-4 wattegeierinnen, bzw. eine seididame unter ihnen. ich nenn es schon heimlich delila, das seidi küken. :love
eben muss ich lachen - die baramachen sitzen jetzt schon auf dem dach der wärmeplatte und eines der wattegeierchen wollte auch - kam aber noch nicht so hoch. ach wie süß! ich könnt ihnen stunden lang zusehen.
bei den baramas wachsen die schwungfedern schon "wie unkraut" und die po-federn bilden gerade ein lustiges puschelgebilde. Bei den wattegeiern sieht man die durchbluteten federkiele rötlich durch das flügelgerfieder schimmern. auch hier sprießt es. von der gestalt her sind die barama küken länglicher. die wattegeier sind kleine runde kugeln. ach neeee - so süß die kleine bande.
http://up.picr.de/28648189zc.jpg

tutulla
20.03.2017, 11:00
so - mehr aktuelle fotos von heute sind auf der hp :jaaaa:

tutulla
24.03.2017, 10:40
trauriges ...
vor ein paar tagen musste ich feststellen, dass mein wunderschöner finn meine kleine zuckerblume elsa nur noch jagt und verhaut. er hatte ihr bereits eine kahle stelle am kopf zugefügt und den kamm blutig gehackt. die kleine elsa war nur noch panisch darauf bedacht, sich seinen blicken zu entziehen. versteckte sich oder suchte schutz bei mir. 3 tage lang habe ich versucht, ihn davon abzubringen, sich so mies zu verhalten. habe ihn die erste nacht in der tranzportbox schlafen lassen und am nächsten morgen ca. eine stunde unter aufsicht wieder zu den mädels gelassen. aber ziemlich sofort nachdem er wieder unter den damen weilte, fing er mit seinen "attacken" wieder an - hat nicht einmal erst gefressen oder getrunken, sondern gleich gemobbt und sich gezielt elsa vorgenommen. so habe ich ihn also im gehege eingesperrt und die hühner liefen in der pension umher. den ganzen tag lang. dann erneuter versuch - ich saß auf meinem stuhl und alle hühner kamen auf meinen schoß. jetzt saß finn friedlich direkt neben elsa, die sich sichtlich bei mir sicher und beschützt fühlte. da keimte hoffnung in mir auf, dass finn seinen hormonüberschuss endlich überstanden hätte. doch nachdem ich unser gemeinsames sitting in beendete, begann finn sofort wieder mit dem selben "spiel". also hab ich ihn wieder separiert und telefonate geführt. die aussagen waren alle ziemlich gleich - der hahn ist hormongesteuert und das wird sich wohl nicht mehr ändern. er wird elsa solange massivst behelligen, bis sie vor erschöpfung tot umfällt. :-X
also war finn's schiksal besiegelt. und gestern nacht, als alle schliefen, hab ich es getan. es breitete mir schon den ganzen tag gestern so viel kummer und ein ungutes gefühl. und auch heute bin ich nicht darübert hinweg. ich hasse mich für das, was ich tun musste.
einzig die tatsache, dass elsa nun wieder fröhlich ist, kann mich etwas trösten. scheiße! (sorry)

Muri
24.03.2017, 10:54
:freund lass Dich mal drücken.

Viel schreiben dazu mag ich gar nicht, nur soviel .. ich denke Du hast es richtig gemacht.

Mali
24.03.2017, 11:00
Das denk ich auch...wer weiß, ob er nicht bei den anderen weitergemacht hätte :troest

Moggeli
24.03.2017, 12:19
Da hattest du wohl wirklich keine andere Wahl. Gibt halt leider immer wieder Huhns, dies einfach übertreiben :(
Mach dir keine Vorwürfe, du hast die richtige Entscheidung getroffen! :troest

tutulla
24.03.2017, 13:52
ach ich danke euch, ihr lieben. auch wenn mir ebenfalls klar ist/war, dass es wohl keine andere wahl gab, tut es dennoch weh und ich mache mir vorwürfe. ich halte meine hühner ja nicht zum schlachten, bzw. als fleischlieferanten. bei mir sind sie einzig kleine "dinger zum liebhaben." das dabei ab und an noch ein eichen als kleines "dankeschön für meine mühen" abfällt, ist ein schönes beiding für mich, aber nicht ausschlaggebend für die hühnerhaltung. für finn habe ich so gekämpft. er hatte mir ja in der vergangenheit immer wieder schon probleme bereitet. nicht, weil er mir gegenüber agressiv oder unduldsam gewesen wäre - nein, diesbezüglich gab es keine probleme. aber eben dass er immer wieder nicht in die box ging, in der ich ihn in den garten tragen muss. oder dass er anfänglich so "arschig" gegen fleur war. aber ich fand ihn so hübsch und er war einer meiner ersten hühner seitdem ich vor ca. 10 jahren mit der hühnerhaltung aufgehört hatte. und so gab ich ihm immer wieder eine chance. und bis vor kurzem eben, lief auch alles recht prima. nur das mit der box fing wieder an, mir kummer zu machen, denn über den winter/aufstallpflicht, hatte er das boxengehen wieder verlernt. die mädels tun das ganz wie von alleine, aber finnn tat's nicht ... tja. und nun sein absolut mieses verhalten gegen elsa. ach mensch ...
ich weiß gar nicht, ob ich noch einmal einen hahn halten mag. man weiß ja nie, wie sie sich im laufe der zeit entwickeln. auch dürfte er ja nicht viel krähen, weil sonst mein mann nicht mitspielt. alles nicht so einfach. :(

flugfisch
24.03.2017, 18:45
Uuups, bin auch traurig.....*schnief*

Blindenhuhn
24.03.2017, 19:11
Och, das tut mir leid! Aber du hast ganz richtig gehandelt!
Ich hatte ja erst 3 Hähne in meiner Hühnerlaufbahn, aber alle 3 waren irgendwie verpeilt. Aggressiv uns gegenüber oder den Huhnis gegenüber, bis zu tiefen Löchern im Hühnchen-Kopf, Panik bei den Mädels, die gingen nicht mehr aus dem Stall usw.! Jedenfalls haben wir derzeit keinen Hahn, obwohl das Krähen überhaupt kein Problem wäre, im Gegenteil, die Nachbarn lieben es. Ich muss sagen, für mich ist es so perfekt. Auch wenn hier immer wieder mal behauptet wird, ein Hahn muss sein. Es ist ohne Hahn für mich alles total entspannt, ich brauch nicht immer ein Auge auf den Hahn werfen, was macht er gerade, wie muss ich richtig reagieren usw.

tutulla
26.03.2017, 12:47
neuer fadens-name.
liebe gemeinde. da sich in meinem faden ja nun schon seit einiger zeit nicht mehr alles nur um meine seramas dreht und ich mittlerweile nicht einmal ein einziges seramachen in meiner kl. gruppe mehr haben, hatte ich lisa gebeten, meinen faden umzubenennen (danke lisa, auch noch einmal an dieser stelle :flowers). voilà. ab jetzt heißt mein faden "tutulla's hühnergeschichten".
************************************************** **************************************
liebe sabine und liebes blindenhuhn - danke für eure anteilnahme.
ja, es war eine schnelle entscheidung. und bisher hat mir jeder gesagt, dass sie dennoch richtig war. *seuftz*

blindenhuhn - hab vielen dank für deine ausfürhungen. das bekräftigt mich in meinem momentanen gedankenwirrwar, höchstwarscheinlich in zukunft meine hühnerschar auch ohne hahn zu pflegne.
wir werden sehen, wie sich alles entwickelt. sollte unter meinen jetzigen küken ein hähnchen dabei sein, der meinen "anforderungen" entspricht, dann darf er natürlich bleiben. ansonsten muss es ohne hahn gehen.

die kleinen kükis sind alle prima munter und gut drauf. ein wattegeierchen ist dabei, das hat nach dem fressen immer einen sehr dicken, vollen kropf. ich vermute, das ist auch ein hahn. also hätte ich neben dem kl. nepomuck noch einen hahn ... wenn meine einschätzung stimmt. ich kann aber auch völlig daneben liegen und seitdem sich heidi mit odetta so vertan hat, denke ich beinahe, man kann eig. erst eine relativ sichere aussage treffen, sobald die kleinen älter sind. bei meinen barams befürchte ich (und hier hoffe ich, ich liege falsch!) dass ich 3 hähne und nur ein hennchen habe. keine ahnung, warum ich das denke - ist so ein bauchgefühl ...
ach so, ich hatte ja angefangen, von dem kleinen gierhals zu sprechen, der sich seinen kropf immer so voll haut, dass er nach dem ressen dick und matt unter der wärmelampe sitzt und döst. dann sieht er immer etwas kränklich aus. ich hoffe, das liegt wirklich nur daran, dass er sich zu viel futter zumutet und nicht, dass er doch etwas anderes "ausbrütet".

Heidi63
26.03.2017, 12:51
Huhu....."der" kleine will vermutlich nur schneller groß werden.:laugh

tutulla
26.03.2017, 12:55
ja heidi, da sagst du was. :laugh er ist tatsächlich auch der größte und rundeste von den kleinen geierchen. hast du auch solche erfahrungen gemacht, dass es küken gibt, die sich zu viel futter in den kropf hauen und dann etwas "desolat" herumhängen. so wie wenn wir zu viel essen, weil s so gut schmeckt und am end' schmerzt der überpralle bauch :cool:

im linken oberen bildausschnitt sieht man ihn und seinen dicken kropf nach dem fressen
http://up.picr.de/28710688et.jpg

tutulla
26.03.2017, 13:29
noch ein paar bilder von heute
http://up.picr.de/28711089ic.jpg

http://up.picr.de/28711090kn.jpg
das ist mein lieblings-baramachen. hier sieht man, wie "er" um die nase aufhellt.
http://up.picr.de/28711060fq.jpg

http://up.picr.de/28711061hq.jpg

flugfisch
28.03.2017, 21:09
Hmmm, Hennen sind eigentlich viel verfressener als Hähne :laugh.

tutulla
30.03.2017, 09:43
echt? ist das so?
aber denoch glaube ich, dass das kl. verfressene küki ein hahn ist :laugh

am dienstag, den 28.03. war ich bei schönstem sonnenschein mit den küken auf der terasse. ich hatte ihnen ein kl. gehege errichtet, als der hühnernachwuchs dann aber darin einzug hielt, stellte sich heraus, dass die mäuse ohne weiteres durch die gitterstäbe schlüpfen konnten, obwohl ich ihnen schon einen rand aus pflastersteinen von außen ums gehege gereiht hatte. also hab ich eine weitere reihe steine aufgeschichtet. dann fanden die küken es extrem spannend, sich für dinge zu interessieren, die ich als nicht sonderlich schmackhaft empfand - sie zupften gezielt und sehr geschickte die alten spinnweben von den steinen, schauten nach ahornsamen und hundehaaren ... und das, obwohl ich, bevor ich das gehege aufgestellt hatte, noch extra den boden gefegt hatte. aber zwischen den waschbetonsteinchen sitzt ja immer irgend welcher krempel ... :unsicher naja - es war, als müsste ich einen sack flöhe hüten. :laugh
http://up.picr.de/28749916so.jpg

http://up.picr.de/28749918mk.jpg

http://up.picr.de/28749920cf.jpg

Heidi63
30.03.2017, 10:05
Die sind ja richtig toll gewachsen.:)
Aber übertreibs nicht mit der Sauberkeit, die Tierchen müssen ein Immunsystem aufbauen.
Ist nur ein gutgemeinter Ratschlag.

Huhn von den Hühnern
30.03.2017, 10:25
ich freu mich für dich... du hast auch noch ein Leben...gibt es schon Kontakt zu den althennen? z.b. wohnen im gleichen Raum... und gemeinsamer freilauf.... die kleinen würden von den großen lernen... getrennt schlafen auch wegen Futter können sie ja.

Muri
30.03.2017, 11:21
:-* sehr niedlich :)

Ich finde wenn man die Kleinen im Portrait sieht, sehen sie schon soooo groß aus :) ist aber etwas zum Größenvergleich daneben sind sie wieder so niedlich klein...

Genießt die Sonne 186457

tutulla
30.03.2017, 11:23
hallo ihr zwei :flowers
dort, wo die kleinen vorgestern die sonne genossen haben, liefen die tage zuvor meine 3 antwerpener damen. also überrein halte ich es nicht. nur wollte ich vermeiden, dass dinge herum liegen, die sie evtl. schlucken und nicht "verdauen" könnten. ich bin durch mein schnipselküken (serama, das papierschnipsel gefressen hatte und in der folge an einer kropfverstopfung starb - tutulla hatte es zum glück überlebt, aber serafine nicht) leicht traumatisiert. vorgester bekamen sie auch das erste mal junge brennnesseltriebe aus dem garten. und ich trage sand oder behältnisse, die im hühnerzimmer bei den alttieren stehen, ungewaschen zu den küken. der keimaustausch findet so langsam, schrittweise und stetig statt :jaaaa: dennoch danke ich dir, heidi für deinen gut gemeinten rat!
aber nein, kokido(n) :laugh gesehen haben sie sich noch nicht, meine kleinen und die 3 großen. ich muss noch ein wenig warten, bis es auch in der pension wärmer ist. mometnan stehen die kleinen noch in der muckelig warmen bude. eben haben sie das erste mal mikro heimchen angeboten bekommen. huch - waren sie anfänglich irritiert. doch dann hat "mama" ihnen gezeigt, dass man die kleinen wuseligen insekten fressen kann - und dann ging die wilde party los! ;)
meine baramachens sind derzeit wie amselküken, die flügge geworden sind. sie fliegen auf alles drauf und ich hab mühe, sie im zaum zu halten. ganz süß! :love das ein oder andere wattegeierchen hat sich nun auch schon mal auf das wärmeplatte-dach gesetzt. noch vor ein paar tagen, schafften sie es nicht da hoch. ach ... sie sind einfach goldig!
http://up.picr.de/28750620sf.jpg

Findelhuhn
30.03.2017, 13:41
doch dann hat "mama" ihnen gezeigt, dass man die kleinen wuseligen insekten fressen kann -

Und wie hat's Dir geschmeckt? :laugh

tutulla
30.03.2017, 13:56
huhu muri,
ach ja :jaaaa: sie sind zwar schon doppelt so groß, wie sie noch vor 14 tagen waren, aber dennoch, wie du es auch sagst, soooo klein. :love
die sonne ist bei uns noch etwas verhalten. aber sie scheint. wir werden ja für diese jahreszeit momentan sehr verwöhnt. :bravo

:laugh liebes findelhuhn. was soll ich sagen? so klitzeklein, wie mikro-heimchen sind, habe ich sie auf der zunge kaum gespürt :p