PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein erster Auslauf...



Carsten_
25.06.2016, 16:53
...und ein paar Fragen.

Schon viel hier gelesen und etliches dazu gelernt, trotzdem bleiben noch Fragen :)

Erstmal zu den Fakten:
-für erste werden nur 4 oder 5 Bresse Hennen angeschafft
-als (mobiler) Stall kommt ein eglu cube zum Einsatz
-der Auslauf wird etwa 400-500m² haben und ist stark strukturiert

Nach allem was ich bislang gelesen habe sollte Größe und Struktur den 'Wanderdruck' niedrig zu halten und ein eher niedriger Zaun (zum Teil mobiler hühnerzaun 125cm und zum Teil Wildzaun 150cm (Maschenweite 5cmx15cm).
In dem Auslauf sind mehrere Bäume (Fichten, Rotbuche, Birke, Ahorn, Erlen), einige Sträucher (u.a. Holunder und Hasel). Zudem ein Komposthaufen (Gras, Unkraut und Häckselgut) und Reste eines altes Gewächshauses (eigentlich nur noch Esengrundgerüst und halbes Dach).
Größtenteils ist es dort eher beschattet, morgens gibt es etwas Sonne, ab frühen Nchmittag gibt es einen Bereich in voller Sonne (aber auch genug Schattenbereich)

Jetzt zu den Fragen:
-eine Seite ist ein Teich, muß da ein Zaun vor oder sehen die Hühner das als Begrenzung
-wird Größe und Zaun wohl reichen oder sind die Bresse so entdeckungsfreudig dass das nicht reicht

(Klar keine Garantie, aber ne Einschätzung von (Semi)Profis ;-

Carsten_
26.06.2016, 08:45
einmal *up*

Mag keiner ne Einschätzung abgeben?

Joachim04
26.06.2016, 10:00
Mit Hühnern und Teich habe ich keine Erfahrung und Bresse kenne ich selbst nicht.
Dein Auslauf ist schön groß und abwechselungsreich!

Bei meinen Hühnern reicht ein 1,20 m Zaun jetzt seit über einem Jahr.
Ich bilde mir ein, wenn sich die Hühner wohlfühlen (und davon gehe ich aus, bei deinen Gegebenheiten) ist der Drang, einen Zaun überfliegen zu wollen, nicht so groß.

Wie gesagt, Bresse kenne ich nicht.

Carsten_
26.06.2016, 10:48
Danke fürdeine Einschätzung.

Gut, dass meine Einschätzung zum 'Fluchtdruck' schon mal passend war;
vielleicht meldet sich ja noch jemand bezüglich des Teiches als Eingrenzung und/oder Besonderheiten der Bresse-Hühner.

elja
26.06.2016, 12:54
Selbst meine Bresse (Freigänger und Ausbruchsspezialisten) überqueren nicht Nachbars Forellenteiche, nur wenn er vergisst ein drüber gelegtes Brett zu entfernen. Du solltest darauf achten keine Bresse zu kaufen, die unbegrenzten oder mehrere 1000 qm Auslauf kennen. Die werden sich bei dir bald langweilen. Bresse, die keine totale Freiheit kennen, werden sehr wahrscheinlich innerhalb des Zauns bleiben. Du darfst nur niemals aus dem Auslauf in ein größeres Areal lassen.

Carsten_
26.06.2016, 13:07
Oh,
jemand mit Bresse-Erfahrung, schön.
Das der Teich als Begrenzung taugt ist ja schon mal gut zu hören.


Du darfst nur niemals aus dem Auslauf in ein größeres Areal lassen.
Heißt:
Immer in dem Auslauf lassen und nicht Restgarten inspizieren lassen, OK.Aber für die vier sollten hoffentlich 500m² Auslauf interessant genug sein.
Wenn's gut läuft zwischen Mensch und Tier soll es was mehrwerden; aber dann gibt's auch größeren Auslauf. Je nach dem wie wir vorankommen bis max. 3000m².

elja
26.06.2016, 13:22
3000 qm ist für vier Bresse sehr großzügig. Da bleiben sie bestimmt drin.

Carsten_
26.06.2016, 13:49
3000 qm ist für vier Bresse sehr großzügig. Da bleiben sie bestimmt drin.
Das wäre eher für 10bis 15 gedacht.
Wir wollten jetzt mal für ne Weile 4 Lege-Hennen probieren, wenn es gut klappt zwischen uns soll es eine Minizucht geben. So dass wir unseren Eierbedarf selbst produzieren und etwas monatlich ein Tier schlachten und verfuttern.

elja
26.06.2016, 22:49
Das reicht auch für 10-15.

Carsten_
26.06.2016, 22:50
:)
gut, dann besteht ja Hoffnung, danke für die Info.

Brahmaner
29.06.2016, 16:14
Hallo Carsten,
ich habe mit Teich nicht nur gute Erfahrungen gemacht, kann allerdings nichts zum Rasseverhalten von Bresse Hühnern sagen da ich diese nie besessen habe. Barnevelder von mir sind schon ertrunken.
Aber der Auslauf an sich hört sich super an.

Beste Grüße
Volkmar

Carsten_
29.06.2016, 17:03
Barnevelder von mir sind schon ertrunken
Oh,
das hört sich weniger schön an :-/
Dann werde ich mal die Züchterin lieber nach ihren eigenen Erfahrungen fragen.
Danke für deinen Hinweis!