Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tips und Tricks rund um unser Hobby
Ich hab beim lesen im Forum den einen oder anderen schönen Tip gesehen,fand ich prima.Leider geht vieles einfach so unter,deshalb meine Idee einen Thread NUR für Tips und Tricks zu erstellen.
Bitte keine Diskussionen hier führen,das verwässert nur,einfach die Idee/den Tip/den Trick hier posten.
Ich fang mal an. :)
Im Handel gibt es ein Steckverbinder-Set für DIY-Unterstände,welches man prima auch für Volieren nutzen kann.Am günstigsten hab ich es bei Bauhaus gefunden:
https://www.bauhaus.info/balkenschuhe-flach-lochverbinder/holzverbinder-set-/p/20462121
Ich hab damit aus Dachlatten,Volierendraht und einem Vogelschutznetz eine 2,20mx3m große ausbruchs- und Raubvogelsichere Voliere gebaut.Kosten dafür waren ca. 80€.
Benötigtes Material:
Holzverbinder Set
18 Dachlatten nach gewünschter Länge,bei >3m Länge jeweils 2 Dachlatten (pro Meter mehr,eine je Seite) mehr zur Abstützung.
Vogelschutznetz
Kleinteile (Kabelbinder,Türscharniere,Schrauben)
25m Volierendraht Höhe 1m (ich hab 0,65mm genommen,man kann auch stärkeren nehmen)
Ergebnis ( noch nicht ganz fertig.Es fehlt die Tür,mir sind die Latten ausgegangen ;-) )
172286
Die schlimmste Arbeit ist das Nacharbeiten der Dachlatten das sie in die Steckverbinder passen.Ich hab dafür einen Winkelschleifer mit Schrubbscheibe genommen.
Viel Spaß beim nachbauen.
Mein Tipp: Besser die Steckverbinder im Regal stehen lassen und Holzwerkzeuge zulegen.
Fuchsschwanz, Raspel, Stechbeitel und Hammer + eine Abbildung einfacher Holzverbindungen.
Ab dem zweiten Bauvorhaben macht sich´s in der Brieftasche bemerkbar.
Noch besserer Tipp: So einen Thread gibt es schon. Die Steckverbinder sind dort auch aufgeführt. :cool:
Sogar vom Themenstarter selber.....
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/92077-Tipps-amp-Tricks
"Leider geht vieles einfach so unter..."
Ja, vieles ist einfach zum Untergehen verdammt!
"Leider geht vieles einfach so unter..."
Ja, vieles ist einfach zum Untergehen verdammt!
Tja,schade das man sich trotz Bitte nicht zurückhalten kann und anfängt zu diskutieren.
Moderation: Thread kann geschlossen werden,hat keinen Zweck.
Moderation: Thread kann geschlossen werden,hat keinen Zweck.
...oder hier angehängt: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/92077-Tipps-amp-Tricks
Warum ein Thema ein zweites Mal erstellt werden muss?
Interessanter wird es dadurch doch auch nicht.
Dein Diskutierbär
...oder hier angehängt: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/92077-Tipps-amp-Tricks
Warum ein Thema ein zweites Mal erstellt werden muss?
Interessanter wird es dadurch doch auch nicht.
Dein Diskutierbär
Steht doch da:
Bitte keine Diskussionen hier führen,das verwässert nur,einfach die Idee/den Tip/den Trick hier posten.
Ich wollte nur einen Thread wo man sich Tips und Anregungen holen kann,OHNE Diskussionen.Denn das verwässert jeden dementsprechenden Thread,das kenn ich schon aus anderen Foren.Einfach und übersichtlich,und wo man bei einem Abo auch sicher einen Tip bekommt.Und jetzt stell ich meine Email Benachrichtigung wieder ab,war halt ein Versuch.
schlumpfine
25.06.2016, 15:52
Da meint man es gut, dann so etwas.
Reiner nicht argern, wie kann man solche Fälle verhindern? Oder besser lösen.
Der Kunstthread neu erstellt wurde auch abgebrochen, ich finde es dann traurig wenn es so abbricht. Derjenige gibt sich Mühe und wird dann aufs Trockene gesetzt, oder soll das so sein? :grueb
Ich finde dieses Bauhausding super, werde auch 2 Sets kaufen (eine Konstruktion vor der Laube als Terrassendach und eine hinter dem Häuschen für die Tiere - wahrscheinlich Wachtel-Welli-Kombi).
Das ist mein TIP: Ein paar Wachteln in der Voliere der Wellensittiche unten als Bodenstaubsauger laufen lassen. Die fressen gerne, was die "Oberschicht" runterschmeisst.
Zum trocknen der Eierschalen nehm ich leere Zwiebel- oder Kartoffelsäcke.Wenn die richtig "abgehangen" sind knete ich die kurz übers Futter,was durch die Maschen fällt hat die richtige Größe für einen Hühnerschnabel. :)
173556
legaspi96
15.07.2016, 18:50
Reiner, das ist ja mal ne richtig gute Idee! Das probiere ich auf jeden Fall :jaaaa:
Grüße
Monika
Eine wirklich gute Idee. Die Säcke aber vorher bitte gut auswaschen weil die Kartoffeln ja behandelt werden um nicht so schnell zu keimen.
Unsere neuen Junghennen sind flugfreudig. Wir wollen ihnen morgen die Schwungfedern etwas kürzen. Ich brauche eine Anleitung, wie man das macht.
Danke!
Nur einen Flügel beschneiden. Letzten 4-5 Schwungfedern stehen lassen. Rest von der Innenseite herbetrachten und entlang der nächsten Federn-Schicht schneiden.
173576
colourfuls
16.07.2016, 11:37
173577
Meine Idee um das Kükenfutter vor den großen zu retten! Einfach ein Laufstall umgedreht und schon haben die Küken Ruhe beim fressen! Hundekäfig geht auch. Die Gitter am Boden lassen nur Küken durch :)
173578
Nur einen Flügel beschneiden. Letzten 4-5 Schwungfedern stehen lassen. Rest von der Innenseite herbetrachten und entlang der nächsten Federn-Schicht schneiden.
173576
Danke! Das hilft schon mal weiter.
Zum zerstäuben von Kieselgur nehm ich große Kunststoff Ketchupflaschen zum quetschen,die lassen sich leicht befüllen und halten die drückerei lange aus.
https://media.allyouneedfresh.de/productpictures/b9/large/24542/15446/1/Hela-Tomatenketchup-fruchtig-800-ml.jpg
Joachim04
25.07.2016, 15:19
Bei uns ist gerade die Rapsernte im Gange.
Ein paar Hände voll kriegt man beim Bauern vielleicht sogar geschenkt.
Und das Zeug ist sehr ergiebig und keimt und wächst sehr zuverlässig.
Wenn ich was nachsäe, mische ich immer eine Handvoll darunter.
Mein Hühner lieben es! :jaaaa:
Viele Grüße
Joachim
Ausgediente Plastikflaschen eignen sich prima als Futterspender,das sieht dann so aus:
179745
Erstaunlicherweise hat die 4er Hühnergruppe wo dieser Futterspender hängt das Prinzip noch nicht kapiert und angenommen.Die größere Gruppe mit 20 Tieren hatte aber meinen Ketchupflaschenfutterspender bereits nach 2 Tagen begeistert angenommen.
179746
Crazynaddl
10.11.2016, 13:29
Reiner, hilft das auch gegen Spatzen? Ich werde hier noch verrückt wegen dieser Futterdiebe!
Hallo Nadja,probier es einfach mal aus,der Bauaufwand ist ja nicht so hoch.
Ich hab zur Zeit wenig Spatzen hier,ob es nur an der Jahreszeit oder auch mit an den Futterspendern liegt,k.A.
Crazynaddl
10.11.2016, 14:18
Danke schön, jedenfalls ein guter Tip.
Einen Tip habe ich auch, weiß aber nicht ob er kostengünstiger als Vogelnetze ist.
Staubschutznetze vom Bau. Ich habe die rumliegen und werde sie wegen der Aufstallung gut verwenden können, um Tunnel zu bauen und zum umzäunen.
Da kommt kein Kack, oder gar Spatz durch. Auch eignen sie sich als mobiler Zaun.
die Staubschutznetze sind sicher gut solange es nicht schneit. Durch die Maschen eines normalen Netzes fällt der Schnee durch, auf den Staubnetzen wird er wohl liegen bleiben.
Crazynaddl
10.11.2016, 14:33
Hast recht, elja. Das habe ich nicht bedacht, aber hier oben gibts ja eh kaum Schnee.
wattwuermchen
11.11.2016, 18:36
So eine "Spassflasche" habe ich auch
179820
Für Leckerlies, meine Hybriden finden es klasse, die anderen Gruppen interessieren sich nicht so doll dafür
Ausgediente Plastikflaschen eignen sich prima als Futterspender,das sieht dann so aus:
179745
Der Futterspender wird jetzt von allen Hühner benutzt,und da hab ich in weiterentwickelt.Ursprünglich hatte ich einfach eine Gehwegplatte runter gelegt,das hat sich aber nicht bewährt.Jetzt hab ich eine ausrangierte Pfanne genommen,Loch in der Mitte rein,und auf einen etwas erhöht eingebuddelten Baumstamm geschraubt.
190501
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.