PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner legen nicht



klaubra
23.06.2016, 18:30
Hallo, ich habe hier in Bolivien 4 Hühner (re) , sind ausgewachsen und müßten ca. 1Jahr alt sein in
Freilaufhaltung , gefüttert wird im Wechsel Mais und Sorgo (and. Körnerfutter gibt es nicht) ein Ei haben sie noch nie gelegt. Sie wurden mit allen hier erhältlichen Mitteln gegen Krankheiten behandelt .
Nun habe ich noch 2 einer and. Rasse(li) seit 3 Wochen , da sehe ich auch kein Ei.
Wir haben jetzt Winter ,seit ca. 1Monat 20°C und ca 12 h Licht.
MfG Klaus
172150

claud
23.06.2016, 19:13
Hallo Klaus und herzlich :welcome.
Vielleicht machen deine Hühner eine Legepause..? Unsere legen im Winter ja auch nicht so dolle.
Oder mausern sie gerade? Also hast du viele Federn rumfliegen?
Wie warm ist es denn im Sommer und wieviele Stunden ist es dann hell?

LittleSwan
23.06.2016, 19:42
Legen Nachbars Hühner denn?

Kannst du ausschließen, dass sie die Eier verlegen?

sil
23.06.2016, 20:36
Wenn man keine Eier findet, heißt das nicht zwingend, dass die Hühner nicht legen.
Evtl haben sie ein heimliches Nest irgendwo angelegt. Im Eier verstecken sind sie gelegentlich sehr erfinderisch, geradezu raffiniert. Ich habe, zum Teil nur mit Hilfe der Hunde, Nester in hohlen Bäumen, unter Grasbüscheln, mitten unter den Brombeeren, in unauffälligen Strohbüscheln, hinter alten Blechtafeln, in einem vergessenen Eimer, in gestapelten Reifen gefunden. Einmal hat mich eine Bekannte gebeten, nach ihren Hühnern zu schauen, weil sie nicht legen. Sie hatte vier Hennen in ca. 20 auf 15 Metern eingezäunt und lt ihrer Aussage alles schon mehrmals pingeligst nach versteckten Nestern abgesucht. Beim Betreten des Auslaufs hat mein Hund (der draußen warten mußte), mit der Nase auf etwas direkt neben dem Auslauftürchen verwiesen. Da stand ein kleiner Hortst kniehoher Brennesseln, insgestamt keine 10 Stengel, und darin unter ein paar Halmen verscharrt, ein Nest mit mehr als 30 Eiern. Die legten also doch....
Nebenbei besteht auch immer die Möglichkeit, dass die Eier geklaut oder gefressen werden, ehe Mensch sie findet.
In unseren Breiten sind z.b. Elstern Krähen, Marder findige Eierdiebe. In Frage kommen könnten auch Hunde oder die Hennen selber.

fradyc
23.06.2016, 21:04
In Frage kommen könnten auch

Nachbars Kinder? Vielleicht sorgst Du für deren Schulmahlzeit ...

klaubra
23.06.2016, 22:01
Hallo, danke für die schnellen Antworten.
Ich bin der Meinung die "4Biester" haben noch nie gelegt. Ich suche mehrmals am Tag in allen Ecken!!
Diebe kann man ausschließern( Mauer mit Kontaktsicherheit) .Andere "tierische Räuber" habe ich + Hunde nicht gesichtet.
Eierfresser sind die Hüner nicht - Test bestanden!
Temp. Sommer 30-35 hell 13-14h ,Winter 15 -30 hell 12h
Ich hatte mal vor Jahren in einem and. Grundstück deutsche Hühner ( wurden geklaut) , die haben immer gelegt , da gab es keine Pause - mausern , Winter etc.
Ist mir schleierhaft warum das Federvolk nicht legt.
VG Klaus

sil
24.06.2016, 00:13
Haben deine Hennen einen schönen roten Kamm und eine "gesunde" Gesichtsfarbe?

Dann nimm sie doch mal nacheinander in die Hand, taste nach den sogenannten "Legebeinen", das sind zwei Knochen links und rechts der Kloake. Liegen die mehr als zwei Finger breit ausdeinander? Wenn ja, dann legt die betreffende Henne und du hast ihr Eierversteck noch nicht gefunden. Stehen sie enger beisammen legt sie nicht.