Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alternative zum Suppenhuhn: Wursten
Bonchito
21.06.2016, 23:57
Hallo ,
Da ich einfach viel zu viele ausgediente Legehennen habe, und gar nicht so viel Suppe essen könnte wie ich Hühner im Jahr hab- hab ich mal mit Wurst experimentiert.
Ich dachte mir, vielleicht hat der ein oder andere auch Interesse an sowas oder wurstet sogar selber?
Beim letzten Mal Schlachten hab ich gemacht:
Bratwurst grob mit cheddar
Bratwurst grob mit chilli-Paprika
Bratwurst grob mit Majoran
Feine Wiener Würstchen
Feine Käse knacker
(Aufschnitt) Paprika- hähnchenbrust-in Aspik
Leberwurst
Fleischwurst
Alles ganz easy ohne groß Zubehör, außer Fleischwolf und Gewürze.
Morgen schlachte ich wieder und überlege mal eine zwiebelmettwurst zu machen. Rohes Hähnchen kann halt echt scheisse sein ...
Naja jedenfalls hab ich noch viele Rezepte die ich ausprobieren muss!
werde morgen mal ein paar Fotos einstellen
Lg
Zwiehuhn_Neuling
22.06.2016, 00:06
Hi,
warum Fotos?
Die Rezepte und wie du das verarbeitet hast sind viel interessanter!
Besonders das Rezept der groben Bratwurst würde mich interessieren.
Gruß Johannes, der selbst räuchert und auch schon Leberkäs selbst gewurstet hat.
Drakulinchen
22.06.2016, 04:31
Was auch lecker ist: Leberwurst :)
Da ich keinen Kutter und keine Därme habe, muß ich leider bissl experimentieren:
Hühnerfleisch 500g
Schweinespeck 300 g
Hühnerleber 200g
bissl Gemüsebrühe
Pfeffer, Knoblauch 6 Zehen, Majoran, Muskat, Nelke (1 Nelke auf 1 kg Wurstmasse), Piment, Zwiebel ca 120-150g
Gewürze kann ich schlecht angeben - ich mach das frei Hand, gebe dann ein kleines Fleischklöpschen in Mirkowelle, erhitze es und probiere dann....
Zwiebel, Fleisch, Knofi fein wolfen - feinste Scheibe, Gemüsebrühe und Gewürze dazu und dann in Weckgläser abfüllen. 1,5h einwecken.
Nach 2 Wochen ist das schön durchgezogen und meinem Mann und mir schmeckts hervorragend.
Haltbarkeit: 1/2 Jahr mind. - länger hats nicht gehalten da die Gläser immer zu schnell gefuttert wurden obwohl wir die nur zu besonderen Anlässen hernehmen ;)
ich mach es so, daß ich, wenn ich ein Huhn schlachte, die Leber gleich einfriere. Wenn ich genug Lebern beieinander habe, dann mach ich wieder Leberwurst.
Da Du Brtwurst machst: wo beziehst Du denn die Därme ? Würd auch gerne mal richtige Wurst machen (und auch gerne mal räuchern da ich ansonsten Schinken selbst räuchere) , aber ich hab mich da noch nicht rangetraut obwohl mein Fleischwolf auch so eine Wursttülle hat - ich aber halt nicht weiß, wo ich Kleinmengen Darm kaufen kann (da ich halt nur 1-2 kg verarbeite und keine Massen dann an Darm mir zulegen möchte - deswegen wecke ih bisher nur ein.
forstgarten
22.06.2016, 08:20
In Augsburg findest du alles zum Wursten (auch Kleinmengen) Hier (http://www.wiedemann-augsburg.de/produkte) :)
Sehr schön, ein Thread der mit bestimmt viel Spaß machen wird.
Ich bin mir auch sicher, dass Markus (Altsteirer) hier auch kräftig mitwirken wird. ;)
Nachdem ich letztes Jahr so viele Hähnchen hatte, dass sie als Braten zu viel gewesen wären habe ich einige Tiere gesondert verwurstet.
1. grobe Hähnchenbratwurst gibt es bei mir auch immer (ist Pflicht!)
2. was meine Kinder lieben ist Hähnchensalami (am liebsten Minis auch wenn die mehr Arbeit machen!)
3. Hähnchenleberwurst (kamm man gut aus Suppenhuhn machen, da das Fleisch eh erst gar gekocht werden muss)
4. heiß geräucherte Hähnchenkeulen (auch sehr lecker, aber eher was zum frisch verwerten)
5. Geflügelwiener (fettarm, doch dazu ist ein Kutter nötig)
Was auch lecker ist: Leberwurst http://www.huehner-info.de/forum/images/smilies/smiley.gif
Da Du Brtwurst machst: wo beziehst Du denn die Därme ? Würd auch gerne mal richtige Wurst machen (und auch gerne mal räuchern da ich ansonsten Schinken selbst räuchere) , aber ich hab mich da noch nicht rangetraut obwohl mein Fleischwolf auch so eine Wursttülle hat - ich aber halt nicht weiß, wo ich Kleinmengen Darm kaufen kann (da ich halt nur 1-2 kg verarbeite und keine Massen dann an Darm mir zulegen möchte - deswegen wecke ih bisher nur ein.
Kauf Schafsatilinge Kal 22/24 in der Dose (90m) in Salzlake. Dann teilst du die Därme in Portionen auf (sind eh immer mehrere Därme) und vakuumiere diese ein. Dann ab in die Gefriertruhe. So halten Sie über mehrere Jahre problemlos!
Zwiehuhn_Neuling
22.06.2016, 12:56
5. Geflügelwiener (fettarm, doch dazu ist ein Kutter nötig)
Hi,
meinen Leberkäs habe ich mit dem Thermomix gemacht. Der oder ein anderer Mixer der Eis crushen kann funktioniert für kleine Mengen,
Gruß Johannes
Crazynaddl
22.06.2016, 13:02
Den Thread finde ich auch super.
Bratwurst etc. würde ich auch gern mal machen, sobald im Herbst genug Fleisch übrig ist.
Leberwurst habe ich schon des Öfteren gemacht. Aus verschiedenen Tieren. (Schwein, Wildschwein, Lamm, Pute)
Die Pute war mir zu trocken, Wildschwein und Schwein superlecker, Lamm schmeckt mir kalt nicht.
Also, schreibt mal alle schön eure Rezepte hier rein ;)
Liebe Grüße
Nadja
Wenn die Leberwurst zu trocken ist einfach mehr Kochwasser zugeben oder gedünstete Zwiebeln.
Dann geht es auch ohne zusätzliches Fett. Ansonsten hat sich Rinderfett sehr bewährt.
lakimeier
22.06.2016, 20:18
Ich mache auch gerne Wurst. Huhn habe ich allerdings noch nicht verwendet. Lamm und Reh mögen wir genauso gerne wie Rind. Besonders Lammbratwurst für den Sommer. Kleinere Mengen kann man in der Küchenmaschine cuttern. Ich wolfe immer angefrorenes Fleisch, dann wird's anschließend in der Küchenmaschine nicht zu warm. Und ich verwende meist die Hälfte gewolft und die andere Hälfte durch die kleine Lochscheibe gedreht. Bratwürstchen brühen wir sowieso, da aufgrund der Menge ja erstmal was eingefroren werden muß. Bei gekochtem Mett gefällt mir Reh persönlich am besten. Bin gespannt auf eure Rezepte
Bonchito
22.06.2016, 22:58
Hi,
2x durch die 2mm Scheibe ist ebenfalls eine Alternative zum Kutter. Vorallem wenn man anschließend gut bindig knetet, also das brät immer wieder durch die Finger aufreiben.
Darm in kleinen Mengen bekommt man auch beim Metzger, wenn man nett fragt! Zwar bezahl ich da was mehr als aus dem Netz, dafür in 10x besserer Qualität. Außerdem ersparte ich mir am Anfang so die Qual der Wahl "Einmal Darm für Bratwurst"
Für grobe Bratwurst mit Käse nehm ich zB pro kg Fleisch:
16g Salz,
10g frischen Knoblauch
3g schwarzen Pfeffer
2eier
Evtl 100ml Milch
2g Majoran
1g macis
Ein Block cheddar-Ca 150g- kann natürlich auch anderer Käse sein
Gewürze wiegen und mischen, dann zu dem Fleisch geben und Mengen.
Fleisch durch die 4,5mm Scheibe lassen, in der Küchenmaschine mit 1-2 eiern (je nach Größe der Eier) und der Milch bindig kneten lassen, den Käse fein würfeln und unterkneten.
Luftdicht in den wurstfüller packen und in schweinedarm Kaliber 28/30 füllen. Nicht zu stramm- sonst Platzen sie beim Braten.
Anschließend lass ich sie eine Nacht im Kühlschrank ziehen und friere sie dann in Portionen ein. Dazu Brühe ich sie aber vorher nicht.
In die knackwürstchen /Wiener mache ich Ca 80/20 Fleisch/ haut mit fett
Gewürzangabe ist etwas schwierig, aber sonst wie gehabt: Gewürze mischen, einmengen, 2x wolfen, beim 2. Durchgang etwa 150g Crushed ice dabei. Danach gut bindig kneten, in schafsdarm füllen. Anschließend umröten lassen- kalt räuchern bis zur gewünschten Farbe- Ca 30 min Brühen und anschließend abschrecken.
Drakulinchen
23.06.2016, 03:47
>Kauf Schafsatilinge Kal 22/24 in der Dose (90m) in Salzlake. Dann teilst du die Därme in Portionen auf (sind eh immer mehrere Därme) und vakuumiere diese ein. Dann ab in die Gefriertruhe. So halten Sie über mehrere Jahre problemlos!
herzlichen Dank und auch Danke für den Link fürs Beziehen von Därmen - also Danke an Euch beiden :)
Windfried
25.06.2016, 14:02
Hallo ,
Da ich einfach viel zu viele ausgediente Legehennen habe, und gar nicht so viel Suppe essen könnte wie ich Hühner im Jahr hab- hab ich mal mit Wurst experimentiert.
Ich dachte mir, vielleicht hat der ein oder andere auch Interesse an sowas oder wurstet sogar selber?
Beim letzten Mal Schlachten hab ich gemacht:
Bratwurst grob mit cheddar
Bratwurst grob mit chilli-Paprika
Bratwurst grob mit Majoran
Feine Wiener Würstchen
Feine Käse knacker
(Aufschnitt) Paprika- hähnchenbrust-in Aspik
Leberwurst
Fleischwurst
Alles ganz easy ohne groß Zubehör, außer Fleischwolf und Gewürze.
Morgen schlachte ich wieder und überlege mal eine zwiebelmettwurst zu machen. Rohes Hähnchen kann halt echt scheisse sein ...
Naja jedenfalls hab ich noch viele Rezepte die ich ausprobieren muss!
werde morgen mal ein paar Fotos einstellen
Lg
Guten Tag.
@Bonchito Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg mit deinen Wurstrezepten. Sei stolz auf dich. Vileicht sehen wir uns ja mal wieder, Du bist auf dem richtigen Weg, vileicht magst du ja auch mal andere Fleischarten testen
Liebe Grüße
Windfried
Bonchito
25.06.2016, 20:15
Hallo Windfried!
Ja ich hab vieles dir zu verdanken, habe auch schon vielen anderen gezeigt wie sie stressfrei ihre Tiere töten & verarbeiten können.
Habe dieses Jahr zum quasi ersten Mal Enten zum schlachten und spiele mit dem Gedanken im kommenden Jahr 2 bentheimer Schweine zu halten.
Ich hätte vorher nicht gedacht das Wurst machen so einfach ist und so lecker schmeckt! Hätte ja 14 Jahre lang keine Wurst mehr gegessen :D
Salami fehlt noch, dafür ist es aktuell noch zu warm
Nobbi555
12.06.2018, 09:19
Hallo Bonchito, nach dem hier lange zu diesem Thema lange nichts mehr zu hören war, bin ich sehr froh dass ich diese interessanten Infos heute gefunden habe. Ich habe demnächst auch viele Suppenhühner zu schlachten sowie Masthähnchen, Enten und bald auch Puten. Habe auch noch von meinem Schwein viel durchwachsener Speck den ich hier vielleicht verarbeiten kann.
Bei der ersten Wurstrunde, wo die Wurst in Därmen und in Gläser gefüllt werden soll,
hilft mir ein Metzger, der natürlich auch die entsprechende Einrichtung hat. Vielleicht kannst Du mal mitteilen ob Du noch Wurst machtst, und was Deine Lieblingsrezepte sind.
Vielen Dank Norbert
Hallo Norbert,
es gibt noch den Faden zum wursten:
Forum
Treffpunkt
Hühner-Café
Der Wurst & Schinken Selbermacher Fred
Ich weiß nicht wie man das verlinkt.
Hab grad wenig Zeit, melde mich vielleicht heute Abend nochmal, da gibt es
echt gute Rezepte!
Liebe Grüße von der selbermach-wurstbegeisterten
Beate
Nobbi555
12.06.2018, 10:33
Hallo, Ihr seit echt top. Brauchst Dir keine Mühe mehr zu machen, habe die Beiträge schon gefunden. Ganz herzlichen Dank! Norbert
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.