Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oregano und andere Kräuter
Batschkapp
20.06.2016, 19:40
Hallo Forum.
Man hört immer wieder man soll Oregano ins Futter mischen. Wofür ist es gut und welche anderen Kräuter/Zusätze könnte ich noch zu meinem Futter geben (Legemehl und Körnermix) und welche Wirkung haben die diese?
Batschkapp
30.06.2016, 16:19
:juggle
@Batschkapp ich grüß Dich, in Dein bzw. Hühnchen Futter, kannst Du alle nur erdenklichen Kräuter, ob frisch oder getrocknet mischen, denke bitte dabei auch an kleingeschn. Knofi und Zwiebeln, ( nicht zusammen) Petersilie, Schnittlauch, Brennesseln, usw.pp. Wenn noch Fragen sind, eine PN an mich. LG vom Franz aus Bayern.
Ich füttere Oregano und gebe Oreganoöl ins Wasser. Gut für die Verdauung.
Außerdem gebe ich Bierhefe. Gut fürs Gefieder, vor allem in der Mauser.
Generell schaden sicherlich alle Kräuter nicht die wir auch zu uns nehmen.
Einstein
01.07.2016, 07:43
Guten Morgen,
Benutze mal die Suchfunktionen. Hier wirst Du fündig. Man lernt auch noch über Vieles dazu, wenn man sich durch die diversen Threads arbeitet.
Hier jetzt eine Liste einzustellen, das wird wohl zu Recht gescheut.
Oder auch nicht...
Auf alle Fälle kann Dir die Suchfunktion oder das entsprechende Unterforum durchforsten SEHR weiterhelfend!
LG
Ulrike
hi :)
ich bin noch neuling in der hühnerhaltung, folglich auch in puncto: was und wie füttere ich.
aber was ernährung im allgemeinen anbelangt, da kann besonders mein mann mit extrem viel wissen aufwarten. davon profitiere ich nat. auch und somit weiß ich ein bissl was über die wirkung der einzelnen kräuter und pulver :cool:
meine kleinen seramas bekommen vom ersten tag ihres seins in meiner obhut als zusatz zu ihrem futter: zimt, oregano, knoblauch, thymian, spirulina, fermentierte enzyme, spitzwegerich (als pulver und mit dem hartgekochten ei vermengt - das ei gibt es im wechsel mit hefeflocken). dazu dann täg. 2-3 mal frischgepflückte "wiese" (löwenzahn, bärenklau, klee, gräser und deren samen, vogelmiere, giersch, knoblauchsrauke, brom- und himbeerblätter, haselnussblätter, brennnessel und taubnessel, breit-, rund- und spitzwegerich, die blüten von gänseblume, klee und löwenzahn, topinambur...puh, ich hoffe, ich hab nix vergessen.). als getränk gibt es tee (kamille, melisse, fenchel).
die "pulver"-zusätze haben allerlei extrem hilfreiche wirkungen, die sich gegenseitig unterstützen und verstärken. so können sie z.b. schwermetalle/gifte binden, sodass diese aus dem körper tranzportiert werden können. auch können unter umständen bestimmte gendefekte "repariert" werden. außerdem haben sie antibakterielle wirkung und stärken das immunsystem - um nur in aller kürze auf deine eingangs gestellte frage bezügl. der wirkung einzugehen.
Hobbyhuhn2013
01.07.2016, 10:16
Hallo, meine Hühner leben auf einer großen, halbwilden und selten gemähten Wiese unter Obstbäumen und versorgen sich selbst mit allem Möglichen. Ich pflanze und säe immer wieder etwas Neues dazu, außerdem gibt es viele Wildsträucher und besagte Obstbäume und -sträucher (Kirsche, Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Mirabellen, Him-/Brom-, versch. Johannisbeeren usw.) zur Selbstversorgung. Ansonsten experimentiere ich nicht allzu viel herum, da Hühner auch was die Verdauung angeht, Gewohnheitstiere sind und zu viel des Guten auch leicht mal Durchfälle auslösen kann. Ihre Abwechslung holen sie sich dann nach Bedarf und Wunsch im Auslauf selbst; dort wächst alles (Miere, Brennessel, Löwenzahn, Spitz- und Breitwegerich, Schafgarbe, Ringelblume, Holunder, Hagebutten, div. Gräser, Aronien, Felsenbirne etc.pp) ohnehin in rauhen Mengen. Winters gibt es immer wieder mal Brennnesseln und Oregano, im Sommer gesammelt und getrocknet, und Bierhefe als Zugabe zum Feuchtfutter... Oregano und andere Kräuter haben zu viele unterschiedliche Wirkungen, als dass man diese abschließend aufführen könnte, hier
http://www.botanikus.de/
kann man sich aber bei einzelnen Fragen sehr gut informieren. Viel Spaß!
schlumpfine
01.07.2016, 10:36
Man könnte es auch bei den Hühnern selbst testen was sie fressen mögen. Sollte es liegen bleiben, kann man annehmen es mundet ihnen nicht.
Zum Beispiel: Mohnsammen , ein kleines Häufchen hinstreuen, Kressesamen, oder gerebelte Petersilie usw.
Etwas dauernd ins Futter mischen, das sie zwingend mitfressen müssen, was sie von sich aus nicht fressen würden, halte ich für bedenklich. :)
Hobbyhuhn2013
01.07.2016, 10:51
Man könnte es auch bei den Hühnern selbst testen was sie fressen mögen. Sollte es liegen bleiben, kann man annehmen es mundet ihnen nicht.
Zum Beispiel: Mohnsammen , ein kleines Häufchen hinstreuen, Kressesamen, oder gerebelte Petersilie usw.
Etwas dauernd ins Futter mischen, das sie zwingend mitfressen müssen, was sie von sich aus nicht fressen würden, halte ich für bedenklich. :)
Das finde ich im Prinzip auch, nur muss man bei einigen Dingen mehrmals (!) anbieten, da Hühner viele fressbare Dinge erst kennen lernen müssen. Wer meint, das Huhn weiß von sich aus, wie alles schmeckt und wirkt, ist da schon seeehr optimistisch :) Meine (Hybrid-)Hühner waren anfangs zB sogar bei Karotte mißtrauisch, weil sie bis dato nur Legemehl kannten :laugh
hi :)
die fütterung/ernährung ist so ein weit gefächertes feld und so kompliziert. wir menschen ernähren uns zumeist schon völlig unzureichend und viele von uns wissen es nicht einmal oder wollen es gar nicht wissen! und wenn es um die fütterung unserer tiere geht, werden wir oft noch bequemer und vertrauen völlig auf das, was uns die futtermittelindustrie glauben machen will...
da wir als tierhalter also (fast) immer bestimmen, was die tiere fressen, kann man doch sowieso nicht davon reden, dass die tiere (hühner) sich tatsächlich "aussuchen" könnten, was sie fressen wollen.
selbst wenn man ihre wiese immer wieder mit sämereien der verschiedenen gräser und kräuter auffrischt, so bestimme ich als halter doch auch hier wieder, was genau ich nachsähe und nicht die hühner. in "gefangenschaft" gehaltene tiere können fast nie genau das fressen, was sie eig. bevorzugen (und bevorzugen heißt nicht immer zwangsläufig, dass es auch gut für sie ist!!!). auch fertigfuttermischungen und besonders pellets, lassen den tieren keine wirkliche freie wahl. oder?
Batschkapp: In den 10 Tagen Wartezeit hättest Du das Forum schon locker selber danach durchkämmen können, wozu Oregano und andere Sachen im Hühnerfutter gut sind. Mir haben da ganz oben rechts so einen weißen Eingabebalken mit einem Lupensymbol daneben, die nicht nur dazu da sind, dass die Forenoberfläche abwechslungsreicher aussieht.
So 'nen Forum ist nicht nur zum fragen, sondern auch zum recherchieren da, auch wenn das zugegeben etwas aufwändiger ist als mal eben eine Frage zu tippseln ;)...
Das aber nur am Rande wegen dem ungeduldigen Smiley und der selbstverständlichen Erwartungshaltung dahinter...
Batschkapp
01.07.2016, 15:19
Wow da sind ja schon einige wissenswerte Dinge zusammen gekommen. Vielen Dank für eure konstruktiven Beiträge.
Besteht die Möglichkeit aus Kräutern/Zwiebeln etc. eine natürliche Wurmkuhr zu mischen? Wer hat hier Erfahrungen?
Batschkapp
01.07.2016, 15:30
Batschkapp: In den 10 Tagen Wartezeit hättest Du das Forum schon locker selber danach durchkämmen können, wozu Oregano und andere Sachen im Hühnerfutter gut sind. Mir haben da ganz oben rechts so einen weißen Eingabebalken mit einem Lupensymbol daneben, die nicht nur dazu da sind, dass die Forenoberfläche abwechslungsreicher aussieht.
So 'nen Forum ist nicht nur zum fragen, sondern auch zum recherchieren da, auch wenn das zugegeben etwas aufwändiger ist als mal eben eine Frage zu tippseln ;)...
Das aber nur am Rande wegen dem ungeduldigen Smiley und der selbstverständlichen Erwartungshaltung dahinter...
Eigentlich bin ich nicht der Typ für schnippiges Gefrotzel, aber hier sehe ich mich dann doch genötigt.
Zur Suchfunktion:
Treffer für das Suchwort "Oregano" 500 Threads.
Treffer für "Oregano Wirkung" 121 Threads.
Hätte mir natürlich eine Woche Urlaub nehmen können zum lesen.
Und nach zwölf Tagen ohne Antwort wollte ich mein Thema einfach unkompliziert und schnell hochschieben. Was man alles so in einen Smiley hinein interpretieren kann... :-[
Mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa.
harrymoppi
01.07.2016, 18:43
Hallo Bartschkapp, ich kann zwar nichts zum Oregano beitragen aber ein Tip zur Suchfunktion hätte ich. Gehe auf "erweiterte Suche" , gib den Suchbegriff ein und gehe dann auf "nur Titel" durchsuchen. Da hast du dann am Beispiel Oregano nur 40 Treffer die sich ausschließlich mit Oregano befassen.
schlumpfine
01.07.2016, 23:18
Zur Suchfunktion:Treffer für das Suchwort "Oregano" 500 Threads.
Treffer für "Oregano Wirkung" 121 Threads.
Hätte mir natürlich eine Woche Urlaub nehmen können zum lesen.
Messerscharf und doch lustig. :bravo
hi batschkapp
Besteht die Möglichkeit aus Kräutern/Zwiebeln etc. eine natürliche Wurmkuhr zu mischen?
genau das war auch eine meiner überlegungen, warum ich z.b. knoblauch, oregano, kokos und kürbiskerne ins futter mische.
mit diesen ungefährlichen nahrungsmitteln (es gibt noch mehr) kann man würmer bekämpfen, ohne eben langzeitnebenwirkungen (organ/leberschäden) bei den hühnern zu riskieren.
Batschkapp
06.07.2016, 12:26
Kann man Oreganoöl auch ins Trinkwasser träufeln oder sollte man es mit gemischten Leckerbissen/Nassfutter mischen?
Wer kennt günstige Bezugsquellen hierfür?
schlumpfine
15.07.2016, 11:02
:juggle ;) :laugh
Tolle Tipps von Tutulla, die gelten auch für Huhn und Mensch!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.