PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gepicktes krankes Huhn



kiechlj
20.06.2016, 16:14
Hallo liebe Hühnerfreunde!

Seit ca. 8 Wochen habe ich 6 Legehühner. Alle kerngesund und topfit.

Gestern hat mir mein Opa einen Hahn (im Mai geschlüpft) und ein Huhn (ca. 3 Monate) gebracht von dem ich nichts wusste. Als ich nach Hause kam hat er sie alle in den Auslauf gesetzt.

Es ärgert mich, da ich mir normal die Hühner davor ansehen will und zweitens kommen die erst mal für 1-2 Stunden in den Stall gesperrt zum Stress reduzieren und kennenlernen.

Nun die Hühner jagen den kleinen Hahn da er irgendwie aussieht wie ein Vogel weil er so klein ist. Ist das normal?
Das zweite, das Huhn hat gestern immer geniest und ihr rinnt die Nase. Heute ist kein niesen mehr nur rinnt immer noch die Nase.

Nach Rücksprache mit dem TA meinte er ich soll vorsichtshalber Baytil Antibiotika geben 4-5 Tage sollte es sich um den Hühnerachnupfen handeln. Das Huhn wurde seppariert. Auch vom Vorbesitzer wurde es von den Hühnern gepickt. Es fehlen ihm Federn. Es lässt mich nur nicht ran zum kucken.

Gestern war der Kamm sehr blass. Ich gab ihm Apfelessig ins Wasser und Möhren Reis und Knoblauch zusätzlich. Es hat heute eine bessere Farbe bekommen. Mir tut es so leid un das arme Huhn.

Habt ihr Tipps für mich.

LG

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

Otto Gockel
20.06.2016, 18:22
Hallo, separieren ist schon mal gut. Das Tier ist in der Rangordnung ganz unten, steht unter Stress deshalb ist es auch so anfällig. Wegen Baytriel und Apfelessig würde ich mich noch mal schlau machen (Piaf), manche AB flocken in Verbindung mit Säure aus, wie es beim Baytriel ist weiß ich nicht. Päpel ihn erst mal auf, mal sehen wie es wird wenn er fit ist. Ein geschwächtes Tier wird besonders attackiert, erst recht wenn er noch nicht ausgewachsen ist.
Die Rangordnung in einer Herde kann man als Tierhalter kaum beeinflussen, es liegt nun mal in der Natur der Sache. In meiner Nachbarschaft ist auch eine Hühnergruppe von 10 großen Legehennen und einem Zwerghahn, nach anfänglichen Schwierigkeiten passt es jetzt ganz gut. Meine Oma hat gerne mal alte Speisereste in den Auslauf geworfen, Dinge die für Hühner nicht gut sind, du kannst Dir nicht vorstellen wie ich ausgerastet bin. Sie hat es einfach nicht besser gewusst. Heut lebt sie nicht mehr und es tut mir leid.

LG
Otto Gockel

kiechlj
21.06.2016, 05:54
Hallo Otto!

Danke für deine Nachricht.
War nun gestern beim TA. Die arme Maus muss jetzt 5 Tage AB Baytril nehmen. Sie hat einen Schnupfen aber zum Glück nicht den bösen Schnupfen bei den man einen Eulenkopf bekommt. Am Genick hat sie eine 5 cm Wunde. In dieser waren bereits Würmer und Maden. Der Arzt hat es sofort mit einem Mittel behandelt, das wo das Ungeziefer abtötet. Parasiten konnte er ausschließen. Er hat eine Creme aufgetragen. Ich muss jetzt ab und zu die Wunde mit einer Lösung besprühen.

Heute bekommst sie zusätzlich Topfen/Knoblauch/Hafer.

Ich hoffe ihr geht es bald besser, dass sie zu den anderen kann und dort auch aufgenommen wird.

Lg Julia

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

Rocco
21.06.2016, 06:54
Julia, lass die Henne separiert bis Wunde verheilt ist.
Außerdem wäre es besser, wenn noch eine Henne mit ihr zusammen in die Herde integriert wird.
Dann verteilt sich der Druck auf die neuen Tiere. Ansonsten wird die Henne gleich wieder zerhackt und Du darfst von vorn anfangen.
Außerdem würde ich sie wegen dem Schnupfen von den anderen fernhalten.

Mfg Rocco

kiechlj
21.06.2016, 06:56
Ok danke für die info. Das werde ich so machen. Meinst du dass mit einer zweiten sie in ruhe gelassen wird? LG

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

Rocco
21.06.2016, 07:06
In Ruhe werden beide neuen Tiere nicht gelassen aber die Aggressionen verteilen sich auf beide.
Die neuen Tiere musst Du aber auch erst zusammenbringen.
Und die Quarantäne nicht vergessen.

Mfg Rocco

kiechlj
21.06.2016, 07:16
Sobald sie gesund ist hole ich eine zweite dazu. Wie gewöhne ich die beiden am besten erst aneinander? Ind dann an die anderen alle? LG

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

kiechlj
21.06.2016, 07:16
Wie lange dauert die Ei gewöhnung untereinander?

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

Rocco
21.06.2016, 07:39
Bei mir "beschnuppern" die sich erst durch ein Gitter. Wenn die sich dann akzeptieren, lasse ich sie zusammen. Dann klären die ihre Rangordnung etwas friedlicher.
Je nach Charakter der Tiere kann das von gleich vertragen bis mehrere Tage dauern.
Es gibt auch welche, die vertragen sich nie. Das ist aber selten.
Dann kommen die neuen Hühner zum "Beschnuppern" zu den anderen. Auch erst durch Gitter getrennt.
Damit gab's das geringste Blutvergießen bis überhaupt keins.

mfg Rocco

kiechlj
21.06.2016, 07:41
Danke. Ja das werd ich auch so machen.

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

Rocco
21.06.2016, 07:47
Ich nehme zur Eingewöhnung große Nagerkäfige. Die haben sich bewährt.

mfg Rocco

kiechlj
21.06.2016, 07:49
Ich nehme zur Eingewöhnung große Nagerkäfige. Die haben sich bewährt.

mfg Rocco
Ich werde evtl den zaun abstecken damit sie 2 ausläufe haben. [emoji4] habe leider keinen nagerkäfig

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

Mücke
21.06.2016, 07:53
Hallo. Ich habe 8 Hühner gehabt und habe zum Geburtstag zwei neue bekommen. Eine Henne mit Küken. Ich habe sie den Tag über in den Stall einlassen und vorher die Herde in den Auslauf. Dann abends so nach und nach die Herde wieder in den Stall . Das hat ganz gut geklappt. Am nächsten Tag wurden sie natürlich ab und zu mal gepickt. Das war aber nicht so schlimm, weil sich Henne und Küken dann in den Stall zurückziehen konnten.
Das picken ist dann in den nächsten Tagen weniger geworden . Jetzt sind sie drei Wochen da,und Teil der Herde. :)

Rocco
21.06.2016, 07:53
Ich werde evtl den zaun abstecken damit sie 2 ausläufe haben. [emoji4] habe leider keinen nagerkäfig

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
Die Käfige sind super zum Separieren und Entglucken. Sie eignen sich auch prima als Hühnerkrankenhaus. Damit hat man die Tiere ständig unter Kontrolle.
Anschließend sind die meistens auch zahm.

mfg Rocco

kiechlj
21.06.2016, 08:34
Hallo. Ich habe 8 Hühner gehabt und habe zum Geburtstag zwei neue bekommen. Eine Henne mit Küken. Ich habe sie den Tag über in den Stall einlassen und vorher die Herde in den Auslauf. Dann abends so nach und nach die Herde wieder in den Stall . Das hat ganz gut geklappt. Am nächsten Tag wurden sie natürlich ab und zu mal gepickt. Das war aber nicht so schlimm, weil sich Henne und Küken dann in den Stall zurückziehen konnten.
Das picken ist dann in den nächsten Tagen weniger geworden . Jetzt sind sie drei Wochen da,und Teil der Herde. :)
Freut mich zuhören [emoji4] hoffe meine Maus wird bald gesund damit ich auch damit beginnen kann

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

Mücke
21.06.2016, 08:44
Ich drück Dir die Daumen, das es ihr bald besser geht. Würde ja gerne mal Bilder sehen :)

kiechlj
21.06.2016, 08:49
Ich drück Dir die Daumen, das es ihr bald besser geht. Würde ja gerne mal Bilder sehen :)
http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160621/450d458eac5a30fd31f574a9f780846c.jpg

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk