Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dunkler Kamm, rutsch auf dem Po...
Hallo,
wer hatte so etwas gehabt oder schon mal davon gelesen?
Unser Serama Hahn vom Januar oder Februar dieses Jahres lief heute geg. Mittag torkelnd rum. Sein Kamm färbte ins blau-lila um. Ca halbe Std. später bewegte er sich nur noch auf Ellbogen vorwärts. Jetzt ist der Kamm ziemlich dunkel, fast schon schwarz. Wenn er sich bewegt, dann sieht es wie Porutschen aus. Beide Beine sind nach vorne gestreckt und zittern. Einmal war er wohl umgefallen und lag auf dem Rücken mit eingezogenen Beinen, kam von alleine nicht hoch.
Ich hatte ihm flüssigen Eigelb mit Vit. B gegeben. Gefuttert hatte er auch etwas von alleine.
Gestern wurden alle Hühner ND geimpft. Kann das von der Impfung kommen?
Kamillentee
19.06.2016, 21:46
Ach, das klingt ja schrecklich. :(
Wie wurden sie geimpft, über das Trinkwasser?
Das ist so schlimm... Der Kleine ist absolut zahm und liebt es auf dem Schoß zu sitzen oder rumgetragen zu werden. Vor 2 Wochen hatte er zwei 4 wöchige Seramaküken adoptiert und kümmert sich um die beiden nicht schlechter als eine Glucke... Morgen sind wir die ersten beim TA :(
Ja, geimpft wurde übers Trinkwasser.
so wie du das schreibst sieht es tatsächlich nach impffolge aus - schrecklich! du solltest das auf alle Fälle dem Tierarzt und dem Impfstoffhersteller melden.
Für uns Menschen gibt ja auch nicht umsonst Impfklininiken, in denen Impffolgen behandelt werden. Kann mir schon vorstellen, dass dies durch die Impfung ausgelöst worden ist. Ich glaube aber , wenn ja, kommt sowas selten vor.
Alles gute und hoffentlich Erfolg morgen bei, TA .
Danke Stanzi! Ich hoffe er lebt noch morgen. Möglicherweise hatte er schon irgendwas in sich, was nicht zum Vorschein kam bisher. Und dann die Impfung drauf...
auch meine Daumen sind ganz fest gedrückt
Kamillentee
19.06.2016, 23:35
Vielleicht hat er einfach zu zuviel vom Impfstoff abgekriegt, ist ja nur so ein kleiner Kerl.
Ich hab mal nachgeschaut, bei Newcastle sind u.a. Symptome Durchblutungsstörungen mit dunkler Kammfärbung, auch zentralnervöse Störungen.
Er hat also regelrecht Anzeichen der Krankheit!?
Man könnte ihm was durchblutungsförderndes geben, vielleicht Cola (Koffein) oder Rosmarintee.
Sorry, mehr fällt mir nicht ein.
Man kann doch hoffentlich annehmen, daß mit dem Impfstoff alles in Ordnung war, also die Viren richtig deaktiviert.
Das einzige was mt den Sympthomen der ND übereinstimmt, ist die Verfärbung des Kammes. Auch sollen sie ja 3-6 Tage nach der Infektion erst auftreten. Unserem Hahn ging es kaum 24 Std später schon nicht mehr gut. Ich denke, der Impfstoff war ok. Es wurden 40 Tiere geimpft, unsere alle und die des Nachbarn.
Danke aria!
Kamillentee
19.06.2016, 23:59
Viel Glück beim TA, und berichte bitte, wie es dem Hähnchen morgen geht.
Ich drücke auch ganz feste die Daumen!!!
Was sagt der TA? Wie gehts dem Tier?
charlie8888
20.06.2016, 11:05
Moin Moin,
da bin ich auch mal gespannt und Drücke auch von hier die Daumen, das alles wieder gut wird!!
Der Chico lebt! Leider wusste der TA (Geflügelkundig) auch nicht was das sein soll. Das mit dem Kamm meinte er, könnte auf Kreislaufprobleme deuten. Aber das er nicht mehr laufen kann... Eine Reaktion auf die Impfung schießt er eher aus, irgend eine Infektion ebenfalls.
Heute morgen sah der Kamm schon besser aus, laufen kann er aber nicht. Ansosten war der Chico ziemlich wach und fing sofort an zu erzählen als er uns sah. Ich hatte ihn auf den Rasen gesetzt, und er fing sofort an das Gras zu futtern.
Vom TA bekam er Vit B und Cortison Spritze. Auch hatte er seine Beine getestet, die auch reagieren, nur stehen kann er darauf nicht.
Wir sollen weiterhin Krankengymnastik mit dem Hahn machen und sollte es bis Mittwoch nicht besser werden, wieder kommen.
Ich finde, Der Hahn sieht jetzt schon besser aus. Er macht einen total aufgeweckten Eindruck, verschlang beim TA gierig die ihm angebotenen Mehlwürmer und verputzt gerade ein Stück Apfel. Und er fällt nicht mehr zur Seite.
Was er hat wissen wir immer noch nicht.
Vielen Dank allen fürs Daumendrücken!
platanen
20.06.2016, 14:09
Das klingt doch schon mal gut. Ich hoffe, er holt sich wieder ganz. Berichte bitte mal weiter!
LG, Anja
Kleiner Tip über die Behandlungsdauer.
Ich musste einen Hahn, der von jetzt auf gleich nicht mehr laufen konnte und nur rumsaß drei Monate behandeln.
Gefressen hat er immer gut und war putzmunter.
Nach drei Monaten mit Vit.-B-Komplex-Behandlung und immer Physiotherapie (Beine bewegen und stehen üben) war er wieder fit.
Also richte Dich auf eine längere Therapie ein.
mfg Rocco
Danke Rocco!
Eigentlich meine der TA, falls es am Mi. nocht nicht besser ist, müsste man über das Beebden der Lage für den Hahn nachdenken. Wenn er darunter nicht aber merklich leiden sollte, wollen wir nicht so schnell aufgeben.
Wie groß bzw schwer war Dein Hahn? Wie hast Du Vit.B dosiert?
Bei meinem Hahn handelte es sich um Silver, ein Onagadori. Der wog evtl. 1,5kg bis 2kg. Die sind ja nicht so groß.
Bekommen er das Vit.-B-Komplex von Abtei hochkonzentriert. Das sind gelbe Dragees. Bei uns gab's die im Kaufland.
Jedenfalls hat der die Dinger freiwillig gefressen. Ansonsten hätte ich sie ihm in den Schnabel gestopft.
Er bekam jeden Morgen so ein Bonbon.
Bei Deinem Serama reicht bestimmt ein halbes Dragee pro Tag.
Dazu braucht er eine abwechslungsreife Fütterung.
Ich glaube nicht, dass er am Mittwoch schon wieder auf eigenen Füßen steht.
Gib ihm Zeit und gib nicht auf. Wenn er frisst, will er auch leben. Das wird schon.
mfg Rocco
Blindenhuhn
20.06.2016, 17:10
Ich kann Rocco nur beipflichten! Bei meiner Blindi hat es auch ca. 2 Monate gedauert, dann konnte sie wieder allein rumsausen und hat sogar wieder Eier gelegt. Es gibt Vit.B Komplex-Tropfen (von Beaphar) oder von DM Kapseln, die ich öffne und die Kügelchen übers Weichfutter gebe. Wie schon geschrieben, tägliche Übungen sind sehr hilfreich.
LG und alles Gute
Blindenhuhn
Ich habe Vit B von Ratiopharm hier.
Der Hahn hat gerade dum vierten Mal hellgrünen Kot abgesetzt,kein Durchfall ??? Niere, Leber, Bauchspeicheldrüse...?
Weder noch! Der hat bestimmt nur ein Verdauungsproblem. Das kann mit der Impfung zusammenhängen oder auch durch zu wenig fressen, weil es ihm schlecht geht/ging.
Gib ihm zusätzlich Apfelessig mit Traubenzucker und Honig zu trinken. Auf 250ml Wasser (Bierglas voll) kommt 1 Teelöffel Apfelessig.
Probiotische Bakterien (Actimel oder LC1 z.B.) zum Darmfloraaufbau unterstützen die Genesung.
So, und jetzt viel Spaß beim Hühnerfutter pampern.:)
Übrigens, das war Silver. Er verstarb mit 3 Jahren an einem Herzkasper. Da bin ich jetzt noch traurig.
Silver im Auto 171970
Silverauf dem Schoß 171971
mfg Rocco
Ein hübscher war der Silver!
Ich kann leider die Fotos nicht verkleinern, sonst hätte ich vom Chico auch ein paar reingestellt.
Alles klar! Apfelessig habe ich hier, bekommen die Hühner öfter ins Wasser hier. Auch Naturjoghurt alle paar Tage.
Raichan, im Naturjoghurt sind aber keine probiotischen Bakterien enthalten. Die sind wichtig, um Hefen im Darm zu beseitigen.
Bilder bearbeiten und verkleinern mache ich mit IrvanView. Für die portable Version schicke ich Dir den Link.
Ich habe das Programm auf einem Stick und das arbeitet auf jedem Rechner. Das finde ich praktisch.
Muss nicht installiert werden und ist immer dabei.
http://www.chip.de/downloads/IrfanView-Portable_34347762.html
mfg Rocco
Ah und für IrfanView hätt ich mal eine kleine anschauliche Anleitung geschrieben (für meine Mutter die keine Ahnung von PC hatte), falls gewünscht ;) - Das Programm ist wirklich einfach.
Hier haben wir den lieben Kleinen:
172036 172037
Chico
Der ist ja wunderschön!!!
Liebe Grüße und gute Besserung
Katrin
Ein witziger kleiner Kerl. Er muss es einfach schaffen.
Geht es denn wenigstens etwas auswärts?
Hallo,
heute standen mal seine Schwanzfedern etwas aufrecht, ansonsten keine Veränderungen. Er frisst, trinkt, und macht sich manchmal etwas sauber. Wir machen weiter.
Vielen lieben Dank euch allen für die guten Wünsche! Sterni, Danke Dir fürs Foto reinstellen. Ich werde mir den Link vom Rocco mal diese Tage anschauen. Komme im Moment kaum zu etwas.
Wie jetzt? Hat er es doch nicht geschafft...?
Oh weh, das tut mir so leid!
Es ist vorbei :(:(:(
Was ist passiert?
mfg Rocco
Habe ihn gerade auf den Arm genommen, da hatte er etwas schwerer geatmet, bekam dann Schnapatmung. Todeskampf...tot.
Schade um den kleinen Flattrich. Da war es wohl doch etwas Schlimmes.
Es ist immer schlimm, wenn so ein Tierchen in den Hühnerhimmel entschwindet.
Fühle Dich gedrückt von mir.:troest
mfg Rocco
Danke Dir! Er wirklich was besonders. Wir bekamen ihn, als wir bei einem Züchter Bruteier abholten. Der Züchter gab unserem Sohn den Chico in die Hände, wir dachten zum halten bis er die Eier gebracht hatte. Aber nein, er war ein Geschenk des Züchters an den Jungen. Ab dem Tag war er aller Liebling denn er benahm sich von ersten Minuten an wie ein Hündchen oder Kätzchen.
Sein Kamm wurde dise Tage immer wieder bläulich. Der Urinanteil im Kot gelb-orange. Ich dachte, das gelb-orange kam evtl vom Vit.B.
Kamillentee
23.06.2016, 21:01
Ach, das tut mir leid! An manchen Tieren hängt man eben besonders. :(
Eigentlich hatte ich hier immer auf gute Nachricht gehofft.
Aber ich glaube, da war irgendwie das Herz angegriffen. Ob nun durch die Impfung, oder vorher schon. :-[
LG
Lieber RAICHAN, das ist ein Schock !!!!! Es tut mir so leid für den Süßen und auch für Euch. Das es so zu Ende geht-
da hat man keine Worte . Ich bin richtig geschockt
Einstein
24.06.2016, 07:31
Guten Morgen, Raichan!
Wie schade, das es der Süße nicht geschafft hat, ich hätte es Euch beiden gewünscht!
LG Ulrike
Danke euch ihr lieben! Wir waren uns auch sicher dass es wieder gut wird. Abends hatte er noch gefuttert, getrunken und uns was erzählt. Zwar merkte man das ihm zwischendurch nicht so gut ging, der Kamm wurde auch bläulich, aber er hatte auch gute, lebendige Minuten/Stunden. Unser Sohn der sehr geizig ist was Tränen angeht, konnte sich erst nachmittags richtig beruhigen.
Das männliche Küken, das Chico adoptiert hatte, wird wie es aussieht ihm sehr ähnlich vom Aussehen her sein. Ich weis jetzt nicht ob er auch mit malaysischem Blutanteil ist oder nur europäischem und ob er ihm vom Wesen her ähnlich sein wird, aber, vielleicht darf er hier bleiben.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.