Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erste Naturbrut, Mandy sitzt



Hühnchen Rosalinde
17.06.2016, 17:41
Hallo Foris,

bei mir ist es endlich soweit, ein Huhn hat doch noch Frühlingsgefühle bekommen. Sonntag kamen wir aus dem Kurzurlaub, ich wollte sowieso Bruteier sammeln, da wir jetzt über den Sommer mehr Zeit für die Betreuung haben. Montag merkte ich schon, dass Mandy (Orpington, rebhuhnfarbig 2 Jahre) ungewöhnlich lange im Nest saß. Dienstag fauchte sie dabei auch schon fleißig und wollte auch den Hahn nicht mehr ranlassen. Legte aber noch. Gestern dann richtig drollig, als wolle sie noch mal die schöne Zeit auskosten, ist sie den ganzen Tag draußen gewesen, hat gefressen wie ein Scheunendrescher, ausgiebig gebadet und sich geputzt, mit den anderen "abgehangen" und noch mehr gefuttert. Seit heute sitzt sie fest.

Ich hab sie im Legenest (mit seperatem Ausgang) gelassen und den Ausgang zum Stall mit einer Hasendrahttür verschlossen. Noch sitzt sie auf 7 Kunsteiern, das Nest ist bestimmt 20cm dick mit Heu gepolstert, da ich hier gelesen habe, dass schwere Rassen auch mal gerne Eier zerquetschen.

Bisher habe ich nur kleine Kunstbruten gemacht, hatte mir die Orpis aber u. a. extra wegen der Naturbrut gekauft, hat nur bisher nicht geklappt.
Nun bin ich natürlich aufgeregt und muss lernen, der Natur zu vertrauen.

Meine ersten Fragen: Kann ich die letzten Eier von ihr noch als Bruteier verwenden, oder sind die dann nicht mehr befruchtet, weil sie den Hahn nicht mehr rangelassen hat?

Wieviele Eier gebe ich ihr von 10-12 Stück? Alle oder doch lieber auf Nr. Sicher die Hälfte in den Brüter und als Küken unterschieben?

Ich würde die Tiere wenn hoffentlich Küken schlüpfen gerne so schnell wie möglich im Familienverbund laufen lassen. Zur Familie gehören noch ein Hahn (1 Jahr, aber noch etwas pubertär), Mandys Schwester und 3 Marans+ im selben Alter wie die Hennen, aber weitaus quirliger als die Pinkis. Freigelände hat viell. 40qm, mit verschiedenen Ecken, Winkeln und Bäumen, Stall allerdings nur 3 (ist ja eigentlich nur zum schlafen). Wie macht ihr das mit dem Füttern der Küken, dass die Großen ihnen nichts wegfuttern?

Im Verlauf der nächsten Wochen kommen dann sicher noch mehr Fragen und Infos.

Vielen Dank und liebe Grüße,
Rosi

melachi
17.06.2016, 19:09
Die Eier kannst du verwenden, Hühner können das Sperma des Hahns mehrere Wochen auf Vorrat speichern.

Wenn die Eier nicht zu groß sind sollten 10-12 gut drunterpassen. Zuviele Eier sind drunter, wenn du immer wieder nicht oder nur halb abgedeckte Eier unter der Henne rausschaun siehst.

Hühnchen Rosalinde
17.06.2016, 20:55
Hui, mehrere Wochen.. Danke für die Antwort. Ich dachte höchstens 2 Tage oder so. Ist schon interessant, wenn ich über dieses Paradoxon nachdenke. Ich hatte die Hühner wegen Naturbrut angeschafft, es ist genauso gekommen, wie ich es mir gewünscht habe, sprich ich habe genau jetzt die Glucke, wo ich sie brauche, aber ich erwische mich dabei, wie ich überlege, ob ich einer Maschine, die es viell. seit 50 Jahren gibt, mehr vertraue, als einem Huhn, dass seit Beginn seiner Evolution nichts anderes gemacht hat. Ganz schön verrückt, wie weit es mit uns Menschen gekommen ist.
Dabei halte ich mich noch für relativ naturnah. Wenn ich noch 20 Jahre jünger wäre und ein I-Phone hätte, würde ich viell. dieses auf die Eier setzen. :D

rafhund
18.06.2016, 10:34
Hallo,
schreibe hier heute das erste mal. Ich habe eine Naturbrut wo die anderen Hühner immer mal wieder ein Ei dazugelegt haben, dann scheinen Eier kaputt gegangen zu sein, es lagen Schalen am Boden, die Hühner haben sie dann wohl gefressen. Ich habe deshalb keinen Überblick wie alt die Eier, auf denen die Glucke jetzt seit 4 oder 5 Wochen hockt, denn nun wirklich sind. Das nächste Mal werde ich die Glucke auf jeden Fall von den anderen trennen, naja man lernt...
Nun meine Frage: Kann ich die Glucke noch eine Woche brüten lassen und hoffen dass noch was schlüpft? Oder ist das dann für das Arme auch eine Quälerei? Sie hockt fast immer drauf, nur wenn es frisches Wasser und Futter gibt kommt sie mal raus. Schadet es der Glucke wenn sie so lange hockt oder darf sie das selbst entscheiden? Bitte Hilfe, bin ein bissechen verzweifelt...

Hühnchen Rosalinde
18.06.2016, 17:21
Ist das ernst gemeint, oder bluff?

Falls es ernst ist... Du solltest erst mal grob rausfinden, wie lange dein Huhn schon brütet und seit wann du sie von den anderen getrennt hast, d. h. keine frischen Eier mehr dazu gekommen sind, dann könnte man nämlich grob schätzen, ob es noch was werden könnte. Die kaputten Eier (d. h. abgestorbene Küken/Embryonen sowie unbefruchtete) hat die Glucke wahrsch. selbst gefressen, damit sie die anderen nicht infizieren oder explodieren. Hast du es schon mal mit Schieren versucht? Im Forum findest du Infos, wie das funktioniert. Eine sehr gute Tabelle für Entwicklungsstadien finde ich die hier: http://www.backyardchickens.com/t/261876/chicks-are-here-egg-candling-pics-progression-though-incubation

rafhund
18.06.2016, 17:29
leider ernst gemeint, danke, ich schau mal...

Melli 2
18.06.2016, 18:00
Oh Schreck...ist denn noch Leben in der Glucke?
Du musst die Eier wirklich schieren. Vielleicht sind das alles Nullnummern.

Hühnchen Rosalinde
19.06.2016, 11:01
Ich dachte erst, dass es sich um einen fake handelt. Sorry. Ist auch keine Zeit, dir ein schlechtes Gewissen zu machen, das du evtl. eh schon hast. Aber zumindest die Grundlagen, du hast ja im letzten Jahr wohl auch schon mal eine Kunstbrut gehabt.. Man schreibt sich doch auf, wann der erste Tag ist, etc. Es handelt sich immerhin um Lebewesen, was man ab dem 7. Tag auch deutlich sehen kann. Auch für die Glucke ist es strapaziös und frustrierend, sie nimmt in der Zeit des Gluckens nur wenig Futter auf und verlierrt viel an Gewicht. Trotzdem wird sie die Eier wahrsch. freiwillig nie verlassen sondern eher umkippen.

Ich schreib hier auch nicht 10.000 Beiträge, aber wenigstens ab und zu mal mitlesen, wenn du schon ein Jahr im Forum bist und dich vorher halbwegs erkundigen, wie das mit den Hühnern funktioniert. Wenn man Tiere hat, hat man Verantwortung für die bestmögliche Lebensweise für dieselben.

LG, Rosi


Und zum eigentlichen Thema des Threads: Mandy sitzt platt wie 'ne Flunder. Gestern ist sie auch selbstständig für ca. 10 Min. aus dem Nest gegangen um die wichtigsten Dinge des Lebens zu erledigen und dann brav wieder drauf (vorgestern hatte sie den Seiteneingang noch nicht gefunden und wollte vorne rein). Ich lege dann in ihrer Mittagspause die echten Eier ein. ;-)

Hühnchen Rosalinde
19.06.2016, 19:53
Und die nächste Frage... *grins* Mir ist gestern und auch heute aufgefallen, dass sie die fettigsten Teile aus dem Futter pickt, v. a. Sonnenblumenkerne. Ist ja klar. Ist am meisten drin und wie gesagt auch viel Fett. Kann ich der Glucke sonst noch etwas Gutes tun? Haferflocken, Hirse, Vitamine o. ä.?

Dankö ;-)

tascha
20.06.2016, 00:51
Vielleicht noch Mais. Aber jetzt wird's ja endlich Sommer :-) da reicht auch die normale Körnermischung.
Ich lass meine Glucken schon recht früh (ca nach ner Woche) tagsüber wieder mit den anderen mitlaufen. Dann haben sie Komplettfreilauf und die Glucke kann sich mit den Kleinen absondern. Ob´s im begrenzten Auslauf gut geht kommt wohl auf die Rangordnung der Glucke an. Denn ranghohe Hennen picken auch die Glucke und teilw. die Kleinen. Unbeaufsichtigt würde ich die nicht zusammen lassen- nicht dass ein paar Küken fehlen.
Grüße

Hühnchen Rosalinde
20.06.2016, 10:24
Naja, hoffen wir mal, das langsam Sommer wird, sowohl für die Glucke und dann später die Kleinen, als auch für mich und meine Erdbeeren! :p

Mais ist auch in der Mischung, aber nicht so ihr Fall, ich such ihr jetzt immer noch extra Sonneblumenkörner, so dass mehr im Schälchen sind ;-)
Mandy ist unter den Mädels auf Rang 2, gleich hinter ihrer Schwester. Wegen der mache ich mir aber keine Sorgen, wenn dann eher über die Hybride, die haben meiner Meinung nach teilw. 'ne Meise. ;-) Ich hatte vor 2 Jahren schon mal eine Ziehmutter unter den Orpington, das lief super. Als sie aufhörte zu führen, übernahm sogar eine andere Henne...
Ich hoffe, dass ich dann genug Rassehühner habe, um die unseren Eierhunger zu decken, ist gar nicht so einfach, auf einen vernünftigen Stamm zu kommen, aber ich denke, jetzt bin ich auf dem richtigen Weg...
Ich denke ich lasse die Mutter dann mit den Kleinen erst mal 1-2 Wochen neben dem Zaun auslaufen und guck dann mal, ob sie draussen zusammen können.
Aber noch nicht zu früh freuen. Heute um 12 beginnt ja erst mal Tag 2, da ist noch lange hin.
Aber bis jetzt sieht mein Huhn aus wie eine Mischung aus Jabba the Hood und einem Pfannkuchen mit Gesicht und bewegt sich nicht von der Stelle. :laugh

Hühnchen Rosalinde
27.06.2016, 14:16
Södele, komme gerade vom Schieren, etwas zu spät(8 Tage vorbei, Beginn Tag 9), ich weiß, aber gestern war die Tucke keine 2 Minuten vom Nest. Sie sitzt auch sehr fest, steht schon Tage lang nicht mehr freiwillig auf, trinkt teilw. nicht richtig, etc. ich muss sie immer runterheben und wenn ich was vor sie stelle sieht sie es vor lauter Nebel nicht. Kann ich sie dann eigentl. auch 2x täglich runter holen, wenn ich das Gefühl habe, sie trinkt nicht genug? Gott sei Dank ist es ja nicht mehr so heiß, aber letzte Woche war schon krass..

Naja, heute war ich jedenfalls fürs Schieren vorbereitet, hatte für die Not ein paar Kunsteier dabei, die ich schnell ins Nest legte, konnte aber sogar wieder austauschen ohne sie ein 2. Mal vom Nest zu schubsen.

Und was soll ich sagen, es sind immer noch alle 12 Eier im Rennen. Befruchtung sieht für mich zw. Tag 8 und 10 aus, warum die Unterschiede weiß ich nicht, viell. weil die Eier ja bis zu 10 Tage im Keller lagen.

Ich bin kein Schier-Experte und hatte nicht so viel Zeit, aber einige bewegten sich auch ganz sicher, einige nicht. Und ist es normal, dass das was man sieht, teilw. nur auf einer Seite ist und die andere Seite weiß, oder hat sie nicht gut gedreht, bzw. die Eier gewechselt? Die Glucke sitzt immer mal etwas gedreht auf den Eiern und auch beim täglichen Nachzählen kam es mir so vor, dass die Position der Eier immer mal leicht vertauscht war.

Meinem Freund muss ich jedenfalls für heute Abend erst mal genug Bier einkühlen, bei 12 Kindern kriegt der die Krise :laugh

Ich bin seehr zuversichtlich, auch wenn mir bewusst ist, dass bei Naturbrut wohl keine 100% schlüpfen.

LG, Rosi

P. S.: Was mache ich dann ab Tag 18 - und ich weiß nie, ob Beginn Tag 18 oder Ende gemeint ist?!
Die Glucke soll ja nicht mehr aufstehen, aber da sie wie gesagt voll in Trance ist, nützt es nichts, ihr Wasser oder Futter nur vor die Nase zu stellen, weil sie es trotzdem nicht sieht. Aber ich kann sie ja nicht 3-4 Tage hungern und dürsten lassen?

elja
27.06.2016, 14:27
wieso sollen bei Naturbrut keine 100% schlüpfen. Bei mir und wohl vielen anderen auch sind die Schlupfergebnisse bei Naturbrut besser als mit dem Automaten.

melachi
27.06.2016, 15:00
die Embryonen sind noch klein und liegen auf dem Dotter auf, deshalb siehst du in den frühen Stadien noch viel hellen Bereich, das ist normal. Wenn du noch ein paar Tage später schierst, so um Tag 12 rum, dann schweben die Embryonen wie kleine Engelchen im Ei, weil sich die Gliedmaßen entwickelt haben, und noch genug Platz im Ei ist, um sie auszubreiten.

Die Embryonen könne sich im Ei bewegen und suchen sich die für sie beste Position. Wenn die Glucke das Ei also dreht, 'schwimmen' die Embryonen z.B. nach oben Richtung der Wärme der Glucke, sobald sie merken, das es nun an der Stelle, wo sie bisher waren, kühler wird. Wenn's ihnen zu warm wird, suchen sie sich das kühlste Plätzchen im Ei.

Hühnchen Rosalinde
27.06.2016, 16:39
Wenn du noch ein paar Tage später schierst, so um Tag 12 rum, dann schweben die Embryonen wie kleine Engelchen im Ei, weil sich die Gliedmaßen entwickelt haben, und noch genug Platz im Ei ist, um sie auszubreiten.

Die Embryonen könne sich im Ei bewegen und suchen sich die für sie beste Position. Wenn die Glucke das Ei also dreht, 'schwimmen' die Embryonen z.B. nach oben Richtung der Wärme der Glucke, sobald sie merken, das es nun an der Stelle, wo sie bisher waren, kühler wird. Wenn's ihnen zu warm wird, suchen sie sich das kühlste Plätzchen im Ei.

Ist das spannend, das ist das Wunder der Natur!

@elja: Ich hab nur mal einen alten thread gefunden mit Schlupfraten. Viell. war es Zufall, aber Naturbrit schnitt zumind. in dem Jahr schlechter ab. Viell. starte ich mal eine neue Umfrage. Für mich ist es jedenfalls erst mal deutlich spannender, aber auch deutlich entspannter, als mit Kunstbrut. Und für die Glucke und die Embryonen ist es auch vieel schöner, gesünder und natürlicher!

Hühnchen Rosalinde
29.06.2016, 18:57
So... die Hälfte der Zeit ist rum, alles sieht gut aus. Morgen fahre ich zur Mühle meines Vertrauens. Hab dort nach genfreiem Kükenstarter gefragt und wie immer kann ich mich auf die Mühle verlassen. Die haben statt Soja Bierhefe und Kartoffeleiweiß. Dort kriege ich ja auch für die Großen die Körnermischung mit Erbsen statt Soja.
Mehr Bio geht hier in der Region leider nicht. :neee:

Noch mal zum weiteren Verlauf der Brut: Ab wann hebe ich das Huhn nicht mehr vom Nest? Wie gesagt sie würde Futter und Wasser direkt vorm Nest nicht anrühren. Wenn ich sie raushebe muss ich sie erst eine Weile hoch und runter setzen, damit sie wach wird.
Reicht also, wenn ich sie am Ende des 20. Tages noch mal runterhebe, oder eher damit aufhören, von wegen Brutklima?! :confused:

Dankööö!

Zwiehuhn_Neuling
29.06.2016, 22:41
Hi,

wenn sie es bis heute trotz deines Störens gut gemacht hat, lass sie einfach machen.
Jede Glucke ist anders - die meisten wissen wie es richtig ist.

Gruß Johannes

Hühnchen Rosalinde
30.06.2016, 14:15
Das ist jetzt wirklich keine hilfreiche Antwort auf meine Frage, bzw. gar keine Antwort.
Ich "störe" die Glucke nicht ständig, sondern sie ist so tief in Trance, dass sie das Nest nicht selbstständig 1x täglich verlässt.
Noch mal die Frage, wie lange soll die Glucke das Nest verlassen, um zu Essen, zu Trinken und ihre Notdurft zu verrichten? Bzw. bis zu welchem Bruttag soll ich sie runterheben, da sie das Nest nicht freiwillig verlässt?

elja
30.06.2016, 16:39
ich würde sie Ende Tag 19/Anfang Tag 20 noch mal kurz runterheben. Falls es aber schon drunter piepst oder du beim runterheben was angepicktes siehst - sitzen lassen. Aufpassen, die Eier nicht verschieben oder drehen.

Hühnchen Rosalinde
01.07.2016, 07:59
Danke! :);)

Hobbyhuhn2013
01.07.2016, 10:22
Hallo, ich habe dieses Jahr auch meine erste Naturbrut und musste meine Glucken (Doppelbrut) immer runterheben - bis zum Schluß. Da eines der Küken bereits an Tag 18 schlüpfte, war ich kurz davor, die Glucke zu heben, als ich das Piepsen hörte. Das ganze Prozedere hat der Brut jedoch nichts ausgemacht; aus 12 Eiern habe ich 8 gesunde Küken - die anderen waren abgestorben (3 davon sehr früh, eines wenige Tage vor dem Schlupf). Diese Quote ist für mich völlig iO, und v.a. sind die verbliebenen Küken alle fit und agil!

howagga
01.07.2016, 11:19
Noch mal die Frage, wie lange soll die Glucke das Nest verlassen, um zu Essen, zu Trinken und ihre Notdurft zu verrichten? Bzw. bis zu welchem Bruttag soll ich sie runterheben, da sie das Nest nicht freiwillig verlässt?
Bei meinen Hühnern (die ich mindestens alle 2 Tage, meist jedoch täglich, nach draußen schicke), dauert es etwa 20~30 Minuten (Futter, Wasser, Snack, ausgiebiges Bad), können auch mal nur 5 oder gar 45 sein.
Rennt das Huhn direkt wieder zum Nest, dann ist das halt so und ich akzeptiere es, kommt aber sehr selten vor. Futter und Wasser am besten draußen bereitstellen, auf dem Rückweg zum Nest nehmen meine nichts mehr an. Alles unterhalb einer Stunde halte ich für unbedenklich und auch mal ausnahmsweise 2+ Stunden schaden nicht unbedingt (meine Erfahrung), wenn es nicht gerade in den letzten Tagen der Brut passiert .
Sobald die Kleinen beginnen die Schale zu durchbrechen, schicke ich sie nicht mehr raus, schaue aber gerne mal nach dem aktuellen "Stand".
Meine Hühner fressen alle aus der Hand und sind sehr zutraulich, daher ist das "Stören" evtl. weniger ein Problem als bei anderen.

Hühnchen Rosalinde
02.07.2016, 16:42
Danke für die Antworten :)
Heute ist Tag 14, ich konnte aber nicht noch mal schieren, weil es meine Glucke mal wieder nicht mal 5 Min. ohne ihre Eier verkraftet hat.
Sie gefällt mir die letzten Tage aber wieder besser, isst und trinkt in der kurzen Zeit ausgiebig. Sonntag und Montag war es für meine Begriffe mal extrem wenig.

Da ihr sagt, dass es teilw. schon an Tag 18 losgeht und gerade auch ein anderer Thread gestartet wurde, wo das steht und ich eh schon beim Schieren dachte, dass die Eier teilw. sehr weit entwickelt waren, werde ich früh damit anfangen, vermehrt aufzupassen und sie wahrsch. doch nur max. bis zum Beginn Tag 18 runterheben. Dann kann es ja in 4 Tagen schon richtig spannend werden! :D


Vielleicht hört man die Glucke ja auch früh genug mit ihren Kindern reden. Bis jetzt sitz sie ja dort wie ein Buddha und sagt keinen Ton.
Mensch, jetzt werde ich doch gerade aufgeregt. Ich suche mal ein Video bei youtube, wenn es das gibt, welche Geräusche die Gucke macht, wenn sie mit den Eiern kommuniziert, kurz bevor die Küken schlüpfen.

:jump