PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Desaster



gikrie
17.06.2016, 17:06
dieses Jahr war unsere Naturbrut ein einziges Desaster. Zwei Hennen hatten je 4 und 5 Eier zum Brüten.

Ein Gelege hatte ein Küken, das nicht richtig aus dem Ei kam. Zwei Eier wurden trotz Piepsen nicht angepickt. Ein Küken ist geschlüpft.

Das andere Gelege hat zwei Küken hervorgebracht, zwei Küken starben gleich nach dem Schlupf, ein angepicktes Ei habe ich entfernt, nachdem die Henne das Nest verlassen hatte.

Was war denn falsch? Bisher hat immer alles prima geklappt.

Ich habe jetzt die beiden Küken der Henne gegeben, die nur eines hatte, weil Einzelküken immer so verloren sind. Auch das ist eigentlich schlimm, weil die andere Henne jetzt die Welt nicht mehr versteht.

Da kann einem das Brütenlassen echt vergehen.

:-(

majorlo
17.06.2016, 17:15
Um das Problem eingrenzen zu können solltest du nähere Infos schreiben, denn meine Kristallkugel ist gerade zur Reparatur!

1. Um was handelt es sich? Hühner?
2. Welche Rasse?
3. von wem waren die Eier?
4. War der Brutverlauf auffallen?

Im übrigen würde ich niemals einer Glucke ein Küken wegnehmen, das geht meist in die Hose!
Eine Glucke mit einem Küken funktioniert doch super, Einzelküken sind nur bei Kunstbrut verloren, bei Naturbrut gibt es ja die Glucke!

gikrie
17.06.2016, 17:38
wir hatten schon zweimal Einzelküken, die haben sich nach dem Führen sehr schwer getan mit dem Anschluss an die Gruppe. Deshalb und auch, weil ich einen separaten Gluckenstall habe, habe ich die drei zusammengeführt.

Es sind zwei Hennen, eine Zwerg Welsumer und eine Zwergseidenhenne. Drei Eier von der Zwerseidenhenne und 6 Eier von Lavender Araucauna, die ich abgeholt habe zum Brüten.

majorlo
17.06.2016, 17:45
Hattest du mit diesen Glucken schon erfolgreich gebrütet?
Hattest du schon mal Bruteier von diesem "Züchter"?

Bei einer Naturbrut schließe ich Temperatur und LF-Fehler einfach mal aus.
Dann bleiben nur folgende Möglichkeiten:

1. Falsche Fütterung der Elterntiere (meist zu Eiweißreich)
2. Genetische Fehler (Inzucht)

Es gibt leider zu viele sogenannte "Züchter" die Bruteier verkaufen, die eigentlich keine sind.
Ich habe letztes Jahr Bruteier bekommen, die hätte ich nicht mal als Speiseeier verwendet.

gikrie
17.06.2016, 17:49
ich füttere die Hühner mit Legemehl, mit genfreiem Soja. Ansonsten unbegrenzter Auslauf und immer mal gelbe Rüben und geschroteten Weizen mit Banane und Sonnenblumenöl. Denke nicht, dass es an der Fütterung liegt.

Von dem Züchter hatte ich noch keine Eier, sie waren aber alle befruchtet. Vor allem, dass Küken schlüpfen und dann sterben, das hat mich schon erschreckt.

majorlo
17.06.2016, 17:58
Ich hatte doch nicht dein Futter gemeint.
Entscheidend ist doch das Futter, dass die Elterntiere der Bruteier gefuttert haben!

Leider entscheidet ein befruchtetes Ei noch nicht über Bruterfolg.
Bruteier von Elterntieren aus schlechter Haltung können zu 100% befruchtet sein und trotzdem schlüpft kein Küken. Da kann dann auch die beste Glucke nichts mehr retten.

Ich würde in deinem Fall darauf tippen, dass es an den Bruteiern lag. Hast du alle Eier von dem Züchter?
Wie seriös ist der Züchter?

gikrie
17.06.2016, 19:11
ich kenne ihn nicht, aber er hat keinen unvernünftigen Eindruck gemacht. Die Eier vom Zwergseidenhuhn waren eigene. Die Henne hat das erste Mal gebrütet und ist letztes Jahr geschlüpft. Sie hat jetzt auch die Küken, weil sie scheu ist und ich mir verspreche, dass sie zahmer wird, wenn sie separat mit den Küken ist und ich ihr immer Futter anbieten kann als Bestechung ;-)

hein
17.06.2016, 21:06
dieses Jahr war unsere Naturbrut ein einziges Desaster. Zwei Hennen hatten je 4 und 5 Eier zum Brüten.

Ein Gelege hatte ein Küken, das nicht richtig aus dem Ei kam. Zwei Eier wurden trotz Piepsen nicht angepickt. Ein Küken ist geschlüpft.

Das andere Gelege hat zwei Küken hervorgebracht, zwei Küken starben gleich nach dem Schlupf, ein angepicktes Ei habe ich entfernt, nachdem die Henne das Nest verlassen hatte.

Was war denn falsch? Bisher hat immer alles prima geklappt............


ich füttere die Hühner mit Legemehl, mit genfreiem Soja. Ansonsten unbegrenzter Auslauf und immer mal gelbe Rüben und geschroteten Weizen mit Banane und Sonnenblumenöl. Denke nicht, dass es an der Fütterung liegt.

Von dem Züchter hatte ich noch keine Eier, sie waren aber alle befruchtet. Vor allem, dass Küken schlüpfen und dann sterben, das hat mich schon erschreckt.
1. Was immer prima geklappt hat muss aktuell oder in der Zukunft nicht auch immer klappen! Wie sagt man so schön 99 mal ist nichts passiert - und aber beim 100dersten mal ist dann die "Unglucke" oder der Unfall oder was immer passiert

2. Auch beim Futter Legemehl und Soja - das ist kein Futter um gute brutfähige Eier zu bekommen!

Und so könnte man sicherlich noch vieles aufzählen! Z. B. heute gerade von einem Zuchtfreund gehört - dieses Jahr brütet er nicht! Ist ja ein Schaltjahr wo es sowieso nicht klappt!

Also bitte kein Desaster sondern, es können sehr viele Gründe vorliegen. Die man sicherlich nicht auf die Schnelle........

legaspi96
17.06.2016, 21:13
Z. B. heute gerade von einem Zuchtfreund gehört - dieses Jahr brütet er nicht! Ist ja ein Schaltjahr wo es sowieso nicht klappt!
Das schreibe ich immer mal wieder aber es scheint Niemanden zu interessieren. Ja, die alten Leute sagen das hier auch so das im Schaltjahr nichts so ist wie in normalen Jahren und diese Erfahrungenen mache ich auch immer wieder.
Grüße
Monika

hein
17.06.2016, 21:19
Das schreibe ich immer mal wieder aber es scheint Niemanden zu interessieren. Ja, die alten Leute sagen das hier auch so das im Schaltjahr nichts so ist wie in normalen Jahren und diese Erfahrungenen mache ich auch immer wieder.
Grüße
Monika
Richtig!

Nur was ich real davon halten soll, kann ich echt nicht sagen! Ist es so? Oder ist das nur ein Gefühl?

Nur ich weiss, als Beitrag zu diesem Thema, es kann sehr viele Gründe haben, warum Küken nicht schlüpfen oder nach dem Schlupf nicht überleben! Mehr wollte ich damit auch nicht sagen

legaspi96
17.06.2016, 21:33
Nein, das ist nicht nur ein Gefühl. 2004 hatten wir den Hof gekauft und noch keine Tiere. Das erste Mal habe ich es 2008 mit den Kaninchen erlebt. Hatte keinen gescheiten Wurf und der Kaninchenzüchter im Dorf sagt mir es läge am Schaltjahr. Er hatte auch keinen gescheiten Wurf wie immer in den Schaltjahren. Naturbrut bei den Hühnern war auch alles Mist im Gegensatz zu den anderen Jahren und 2012 wiederholte sich das genauso wie dieses Jahr.

Natürlich kann das sehr viele Gründe in diesem Thread haben.
Grüße
Monika

maticado
17.06.2016, 21:46
Da meine Hühner keinen Kalender von mir bekommen, wissen sie nicht, wann ein Schaltjahr ist.

Jetzt mal Spaß bei Seite: Ein Schaltjahr ist doch nur eine Korrektur beim Tage zählen. Das hat doch auf die Natur keinen Einfluss. Die Erde dreht sich nicht schneller, die Sonne bleibt an ihrem Platz... Also alles gut.

hein
17.06.2016, 21:51
Da meine Hühner keinen Kalender von mir bekommen, wissen sie nicht, wann ein Schaltjahr ist.

Jetzt mal Spaß bei Seite: Ein Schaltjahr ist doch nur eine Korrektur beim Tage zählen. Das hat doch auf die Natur keinen Einfluss. Die Erde dreht sich nicht schneller, die Sonne bleibt an ihrem Platz... Also alles gut.
Für uns ist es nur ein Tag mehr Aber.........!!??

elja
17.06.2016, 22:01
Wie hein schon sagte, es kann viele Gründe haben, wenn aus befruchteten Eiern nichts schlüpft.
Ich denke, dass es vieles gibt, was wir heute noch nicht wissen, sicher gibt es auch ganz viele Zusammenhänge, die wir nicht kennen oder nicht verstehen. Ich glaube, dass der Mond Einfluss hat, aber ein Schaltjahr??? Das glaube ich nun nicht.
Ich hatte dieses Jahr von meinen eigenen befruchteten Eiern sehr gute Schlupfquoten, bislang zum Glück kein krankes Küken. Die Hahenquote ist nur schlecht, nicht katastrophal wie letztes Jahr. Es kann natürlich noch einiges passieren, aber bisher ist alles im grünen Bereich.

legaspi96
17.06.2016, 22:03
Da meine Hühner keinen Kalender von mir bekommen, wissen sie nicht, wann ein Schaltjahr ist.

Jetzt mal Spaß bei Seite: Ein Schaltjahr ist doch nur eine Korrektur beim Tage zählen. Das hat doch auf die Natur keinen Einfluss. Die Erde dreht sich nicht schneller, die Sonne bleibt an ihrem Platz... Also alles gut.

Mein Kater reagiert auf den Vollmond. Habe mich gerade gewundert das er wieder so extrem ist und als ich im Kalender nachgesehen hatte, stellte ich fest das am Montag Vollmond ist. Ist das auch nur Zufall?
Die Tiere reagieren auf die Gezeiten noch ganz anders als wir.
Grüße
Monika

maticado
17.06.2016, 22:11
Mondfasen ist was anderes, als Schaltjahr.
Aber natürlich darf jeder glauben was er will. Und wenn ich etwas ganz fest glaube und es tritt dann ein, dann nennen es mancher selbst erfüllende Prophezeiung.

legaspi96
17.06.2016, 22:20
Du scheinst zu vergessen das der Mond Vieles beeinflusst. Ebbe und Flut richten sich nach dem Mond, nach dem Mond wird gerechnet wann Ostern ist und danach berechnen sich die anderen kirchlichen Feiertage. Nicht das ich kirchlich orientiert wäre, aber es scheint schon früher einen Sinn gehabt zu haben sich nach dem Mond zu richten.
Hier https://de.wikipedia.org/wiki/Schaltjahr geht es u.a. um das Mondjahr.
Grüße
Monika

maticado
17.06.2016, 22:26
Ich schrieb doch, dass Mondfasen was anderes sind, als Schaltjahr.
Es ging doch darum, ob sich im Schaltjahr die Tiere schlechter vermehren.
Das Schaltjahr ist nur eine Korrektur des Kalenders und hat mit der Natur nix zu tun.

FunforChill
17.06.2016, 23:39
Habe dieses Jahr auch große Bruterfolge mit guter Geschlechterverteilung ohne ein einziges gestorbenes Küken gehabt! Sorry, aber an Quatsch wie den Effekt von Schaltjahre auf die Zucht glaube ich auf keinen Fall... Und auch der Einfluss der Mondphasen auf die Bruterfolge meiner Tiere wäre mir nicht bekannt.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

HellaWahnsinn
18.06.2016, 01:49
Ich weiss gar nicht, was ihr habt!

Im Moment steht die Atztekenspinne im Zeichen des Erdbeerspinners und es kann keine gute Brut werden! Also besser noch warten bis der Regenbogenflügler das Zitronenprinzesschen begattet!

Das wussten doch schon die Großeltern... tztztztz

guggel
18.06.2016, 05:31
Ich weiss gar nicht, was ihr habt!

Im Moment steht die Atztekenspinne im Zeichen des Erdbeerspinners und es kann keine gute Brut werden! Also besser noch warten bis der Regenbogenflügler das Zitronenprinzesschen begattet!

Das wussten doch schon die Großeltern... tztztztz

Moin

Hella, you made my Day

So könnte der Tag immer anfangen :laugh

FoghornLeghorn
18.06.2016, 14:16
Hella, you made my Day

Dito ! :weglach

LG
Sabine

gikrie
18.06.2016, 19:28
171889

es hat geklappt mit der Vergesellschaftung, ich bin froh und die Henne und Kükis auch.

:)

Das dritte Küken ist hinter der Glucke.