PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ab welchem Alter Glucke und Küken zu den anderen Hühnern



Emma1412
17.06.2016, 10:47
Hallo, ich bins wieder....😆

Da ich in Sachen Hühnernachwuchs blutige Anfängerin bin, hoffe ihr habt etwas Verständnis für mich!

Ich hab jetzt von der 1. Brut eine Glucke mit nur einem Küken.

Da eine meiner anderen Hennen äußerst aggressiv auf das Küken reagiert hat, hab ich das Küken mit Glucke in den angerenzenen, aber räumlich getrennten, Meerschweinchenstall verfrachtet. Wann kann ich die beiden jetzt versuchen wieder zu den anderen Hennen zu geben? Küken ist am Montagabend geschlüpft.

Danke. Lg Lisa

FunforChill
17.06.2016, 11:51
Wenn es groß ist. Wenn die Glucke es gut verteidigt kannst du sie wieder dazutun

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

cimicifuga
17.06.2016, 14:11
Ich hab auch grad so ein duo - mama mit einzelkind. wird auch von zwei hennen arg gemobbt, da muss man wirklich vorsichtig sein!

hast du die möglichkeit einen kleinen gras auslauf für die zwei abzutrennen? nur im käfig sitzen ist nicht gut.

Gallo Blanco
17.06.2016, 14:14
Also wichtig ist erstmal das die Hühner, die Glucke und das Küken regelmässig sehen können, am besten nur durch einen engmaschigen Zaun getrennt.

Nach einigen Tagen verlieren die Hühner ihr Interesse daran und haben akzeptiert, das da was neues ist.
Ich würde aber mind. 2 Wochen warten mit der Zusammenführung und diese dann auch zu Anfang erstmal unter Aufsicht und nicht länger als eine Stunde.
Dann von Tag zu Tag steigern.

Das Küken sollte einfach schon etwas robuster sein, denn es wird mit Sicherheit den ein oder anderen Hacker abbekommen, was normal ist, aber je grösser es ist, umso besser verträgt es das auch.

Meine sind jetzt 3 Wochen alt, sind den ganzen Tag mit den Grossen zusammen, aber abends kommen sie wieder in ihren Stall.
Was interessant für mich ist, es sind 2 Glucken und die teilen sich die Erziehung und das aufpassen.
Nur nachts hat jede ihr eigenes Häuschen.
Natürlich vermischen die sich regelmässig und wer nun bei wem drunter schläft kann ich nicht sagen, aber gut ist, das aus 2 Bruten jetzt eine Gruppe geworden ist.
Sind im übrigen alles Leghorn-Küken!

Gruss Stefan

cimicifuga
17.06.2016, 14:25
habe hier sicher 10 glucken mit küken rumlaufen, nur die mit dem einzelküken, bzw das einzelküken selbst wird gemobbt. liegt wohl auch am rang der glucke und wie sich das küken benimmt. je mehr es rumschreit, desto mehr wird es gemobbt.
normalerweise sind den anderen hühnern sämtliche küken total egal - aber manchmal scheint es, muss einfach ein opfer her

majorlo
17.06.2016, 15:16
Pauschal kann man diese Frage nicht beantworten.
Ich habe meine Glucke zu den Großen gelassen als die Küken 10 Tage alt waren, doch das hatte den Grund, dass die Küken vorher durch den Zaun geschlüpft sind.

Wenn du ein starke Glucke hast, die sich gegen die anderen Hennen durchsetzt, dann kannst du die beiden schon von Anfang an zur Gruppe lassen. Ich würde das am Anfang aber auf jeden Fall beobachten.
Hast du die Möglichkeit die zunächst durch einen Zaun o.ä. abzugrenzen wäre es perfekt, denn dann können sich die Anderen erstmal dran gewöhnen...

legaspi96
17.06.2016, 19:08
Pauschal kann man diese Frage nicht beantworten.
Ich habe meine Glucke zu den Großen gelassen als die Küken 10 Tage alt waren, doch das hatte den Grund, dass die Küken vorher durch den Zaun geschlüpft sind.

Wenn du ein starke Glucke hast, die sich gegen die anderen Hennen durchsetzt, dann kannst du die beiden schon von Anfang an zur Gruppe lassen. Ich würde das am Anfang aber auf jeden Fall beobachten.
Hast du die Möglichkeit die zunächst durch einen Zaun o.ä. abzugrenzen wäre es perfekt, denn dann können sich die Anderen erstmal dran gewöhnen...

Genau!
Meine Küken lasse ich je nach Wetter und Laune der Glucke ca. 1 Woche bis 14 Tage im Stall. Danach lasse ich die Stalltür offen und die Glucke kann entscheiden ob sie mit den Küken raus zu den anderen Hühnern möchte.
Grüße
Monika

Emma1412
19.06.2016, 08:07
Danke für eure Hilfe! 😊
Hatte die beiden gestern im Auslauf, getrennt von den anderen. Keine meiner anderen Hennen zeigte Interesse an dem Küken, bis auf die Eine. Die war ganz aufgeregt um nicht zu sagen aggressiv. 😯

Da das Wetter bei uns heute nasskalt und windig ist, werde ich die 2 wohl zum Hausarrest verdonnern müssen. 😕

Gallo Blanco
19.06.2016, 08:30
Da das Wetter bei uns heute nasskalt und windig ist, werde ich die 2 wohl zum Hausarrest verdonnern müssen. ��

Kannst sie ruhig ein wenig rauslassen, wenns frisch für das Kleine wird, wird die Glucke es schon wärmen, musst dir da keine Sorgen machen.
Vielleicht hast du in dem Auslauf ja einen Windgeschützten Unterstand, dann wäre das schon mal sehr gut.

Emma1412
19.06.2016, 08:39
Guten Morgen, ja hab ich..... super dann lass ich die 2 dann mal raus!

Emma1412
19.06.2016, 09:10
Hab sie jetzt draußen und das Wetter wird auch immer besser.
Gott sei dank fängt sie jetzt endlich an ihr Küken zu verteidigen, meine Tochter ist mit unserem Streichelseidenhuhn in den Auslauf zu den 2.... das passte der Glucke gar nicht... kaum hat das Seidenhuhn sich dem Küken genähert hat die Glucke schon den Angriff gestartet😮, beim letzten Kontakt mit den anderen Hühner, wobei das Küken von einer Henne massiv attackiert wurde, hat sie es überhaupt nicht verteidigt. Mag jetzt komisch klingen, aber das erleichtert mich jetzt sehr!

Hühnchen Rosalinde
19.06.2016, 11:04
Na hört sich doch gut an. Dann braucht es anscheinend doch einige Zeit, bis die Bindung zw. Mutter und Kind groß genug ist. ;-)

cimicifuga
19.06.2016, 12:07
ich hab gestern zwei küken verloren - von einer anderen aggressiven glucke getötet :heul

Emma1412
19.06.2016, 13:14
O nein! 😢 das tut mir leid, ich hab auch die Befürchtung, dass piepsi den nächsten Angriff der Henne nicht überstehen würde. Ich frag mich nur warum sie so auf das Küken losgeht, den anderen ist es völlig egal! 😯

cimicifuga
19.06.2016, 14:00
das wüsste ich auch gern, auslöser unbekannt :-X

Gallo Blanco
19.06.2016, 14:31
O nein! �� das tut mir leid, ich hab auch die Befürchtung, dass piepsi den nächsten Angriff der Henne nicht überstehen würde. Ich frag mich nur warum sie so auf das Küken losgeht, den anderen ist es völlig egal! ��

Habe auch so eine Henne, die pickt auch gerne mal nach den Küken, nur hier sind es 7, da trifft sie immer mal ein anderes und meine sind jetzt auch schon 3 Wochen alt, da sind die schon ein wenig robuster.

Wie gesagt besser ist es wenn die einfach durch einen dünnen Zaun getrennt sind, da haben alle Zeit sich aneinander zu gewöhnen.

Gruss Stefan

Hühnchen Rosalinde
19.06.2016, 19:50
Das tut mir Leid und macht mir Angst für meine... So ein Huhn wäre bei mir sicherlich am nächsten Tag ein Fall für den Kochtopf!

Emma1412
20.06.2016, 08:47
Guten Morgen.....

ich habe jetzt mal Glucke & Küken und die anderen Hühner am Zaun des abgetrennten Auslaufes gefüttert. Siehe da, das Interesse der Henne, welches das Küken bis jetzt immer attackiert hat, galt heute ganz alleine dem Futter. Obwohl das Küken ganz nahe am Zaun, unmittelbar neben dieser Henne war. Kann ja doch noch werden, oder was meint ihr?

hein
20.06.2016, 09:17
............ Kann ja doch noch werden, oder was meint ihr?
Na Logo!

Ihr müsst nur nicht so viel Angst haben - die Rangordnung steht ganz vorne bei den Hühnern und wenn denn da eine Glucke mit Küken - die muss erst mal ganz nach hinten verwiesen werden! Und das ist für uns Menschen sehr oft sehr hart. Und wichtig ist das Glucke und Küken immer einen Ausweg finden können. Oder ein Versteck oder einen Fluchtweg!

Ist kein Fluchtweg oder kein versteck vorhanden, denn kann es tödlich enden (siehe Beitrag 13)

cimicifuga
20.06.2016, 09:18
ja, das kann werden. wenn du dir zeit nimmst und als vermittler agierst.
totzdem würd ich sie seperat lassen, bis das küken groß genug ist der henne aus dem weg zu gehen und nicht mehr so verletzlich ist

cimicifuga
20.06.2016, 09:19
, denn kann es tödlich enden (siehe Beitrag 13)ausweichmöglichkeit wäre genug gegeben gewesen. zumindest draußen. aber wenn alle wegen regenwetter gleichzeitig in den stall wollen, dann hat sich's mit der ausweichmöglichkeit :-/

Emma1412
20.06.2016, 09:26
ja, das kann werden. wenn du dir zeit nimmst und als vermittler agierst.
totzdem würd ich sie seperat lassen, bis das küken groß genug ist der henne aus dem weg zu gehen und nicht mehr so verletzlich ist

Lasse sie natürlich noch seperat, alles andere wäre zu gefährlich. Mich wundert nur, dass es eine Henne ist die in der Hackordnung eigentlich ganz unten ist, oder ist gerade deshalb so?

Hühnchen Rosalinde
20.06.2016, 10:13
Viell. gerade deshalb, weil sie schon die mögl. Konkurrenz spürt. Mir ist das letztes Jahr mit meinen 4 Hähnen aus Kunstbrut auch aufgefallen. Die Pinkis haben sich gar nicht groß interessiert, aber die Marans+, die rangniedriger sind, vor allem auch Jeanette, die auf dem letzten Rang ist, waren in der ersten Zeit ziemlich grob.

Emma1412
21.06.2016, 15:44
Vor zwei Stunden ist es passiert, ich gehe in den Hühnerstall stehen 2 Amrockhennen vor mir. Ich hab nur zwei, Glucke mit Küken und die Terrorhenne...��
Panisch hab ich nach Piepsi gesehen und was sah ich? Piepsi stand seelenruhig zwischen den beiden..

Ich hab keine Ahnung wie Mutter und Kind aus ihrem Gehege entkommen sind!!!!! Ich beobachte das jetzt schon fast durchgehend, aber alles friedlich. Kommt ein Huhn dem Küken zu schnell zu nahe ist Mama schon zu Stelle.....Man bin ich erleichtert!

Danke für eure Hilfe, ohne Euch wäre ich zuanfangs ratlos gewesen!