PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wachteleier abgekühlt...



Santana
14.06.2016, 19:45
Hallo,
gerade war ich bei meiner Wachtelglucke. Sie brütet im Legenest. Trotz eigentlich geschlossener Öffnung sind mehrere Eier durchgerutscht... Gestern Abend war alles noch ok. Nachts wird sie sich wohl wenig bewegt haben. Also waren es max. 10? Stunden?
Und jetzt? Es ist der 10. Tag von 17.
Günstig sind die Bedingungen nicht. Sie lässt sich weder umsetzten noch umzäunen, dann bricht sie sofort ab. Im September sind 5 von 7 Eiern geschlüpft.
Morgen einfach mal schieren? Ob es geschadet hat, sehe ich dann ja auch nicht. Einfach neue Eier geben geht ja auch nicht.

Santana
15.06.2016, 09:34
Hat jemand eine Idee? Z.B. die Bruteier in den Brüter, falls doch noch was schlüpft, aber unwahrscheinlich ist und neue Eier unterlegen? Muss heute am besten handeln...

Wurli
15.06.2016, 09:36
Würde sie wohl eher in den Brüter legen.
Mir ist beim Brüter auch schon mal der Strom gut 8 h ausgefallen und es sind trotzdem noch viele geschlüpft.

Santana
15.06.2016, 11:04
Danke für deine Antwort!
Ich habe sie gerade geschiert. Sie wirkten unbefruchtet. Ich habe sie geöffnet: 8 unbefruchtet/ nicht entwickelt (wie sieht man den Unterschied?), 1 früh abgestorben.
Jetzt habe ich ihr 7 neue gegeben, 9 waren wohl zuviel. Anfangs guckte immer mal eins raus. Jetzt ist sie geübter und deckt besser ab.
Mal sehen, ob ich ein paar Wachteln aus der Voliere entferne (1,7+Glucke).
Due Glucke toleriert es besser, wenn ich 1-2 mal am Tag die frischen Eier wegnehme als wenn ich einen Zaun spanne.
So habe ich sie schon vor ein paar Wochen erfolgreich entgluckt...
Der Hahn ist jetzt 1 Jahr und 3 Monate alt. Zu alt?