Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warzenente Farben?
shirley anuschka
14.06.2016, 19:27
hallo, das sind die warzenenten meines schwiegervaters, die wir nun übernehmen werden, sind dies reinrassige warzenenten? bezüglich der farbe? sie sind braun in der grundfarbe mit einigen weißen federn, wobei die dame heller als der erpel ist. wenn mein pc bilder hochladen würde, könntet ihr das sicher besser beurteilen. sollen braun gespebert sein, sagte der züchter.:)
Blindenhuhn
14.06.2016, 19:38
Bilder wären sehr hilfreich!:jaaaa:
Versuch's mal über www.picr.de.
LG Blindenhuhn
shirley anuschka
15.06.2016, 20:21
http://up.picr.de/25901280zw.jpg
http://up.picr.de/25901281li.jpg
http://up.picr.de/25901282fi.jpg
so habs probiert hoffe das es so richtig ist. lg
ptrludwig
15.06.2016, 21:26
Es sind reinrassige Warzenenten, allerdings nicht reinfarbig. Ich würde sagen braun weiß-fehlfarbig. Wenn du nicht ausstellen willst sollte dich die Farbe nicht weiter stören. Sollten die beiden aus wildfarbigen Tieren gefallen sein könnten in der Nachzucht gut gezeichnete sein. Was mich stört sind auf Bild 3 die schiefen Schwänze, halten sie die immer so? Man sieht auch das den Tieren eine Badegelegenheit gefehlt hat. Das solltest du, fallst du es noch nicht getan hast schnell ändern.
LittleSwan
15.06.2016, 23:02
Woran siehst du die fehlenden Badegelegenheit?
ptrludwig
15.06.2016, 23:06
Woran siehst du die fehlenden Badegelegenheit?
An den abgebrochenen Schwungfedern.
LittleSwan
15.06.2016, 23:17
Naja ... für mich sieht es eher so aus, dass der Erpel gut aktiv ist und die Ente schon mausert...
ptrludwig
16.06.2016, 01:23
Naja ... für mich sieht es eher so aus, dass der Erpel gut aktiv ist und die Ente schon mausert...
Ich lasse dir gerne deine Sicht. Warum soll ich wegen abgebrochener Schwungfedern diskutieren.
LittleSwan
16.06.2016, 07:36
Ach, ich bin da ganz entspannt. Lerne auch gern was dazu, deswegen habe ich ja auch nachgefragt.
shirley anuschka
16.06.2016, 21:43
hey, danke schonmal, nachdem wir uns etwas mehr mit Warzenenten befasst haben, möchten wir eigentlich schon reinrassige/farbige züchten, wissen nur noch nicht welcher farbschlag es werden soll, bei uns bekommen sie eine große bademöglichkeit, hatten bei meinem schv, nur eine kleine gehabt, denke auch das die kleine sich bereits mausert, ja, die halten die federn fast immer so. wir wollen sie nur erstmal übernehmen, da mein schv. sie schlachten wollte, da sie dieses jahr nicht gebrütet haben bzw nur drei eier gelegt hatten. Da sie jetzt erst ein jahr alt werden, haben wir ja hoffnung das es vielleicht in der nächsten brutsaison was werden würde.
ptrludwig
16.06.2016, 23:36
Warzenenten brüten 3 mal im Jahr, sollte also noch eine Brut kommen wäre auch nicht zu spät, Enten wachsen schnell. Wenn nicht stimmt was mit der Ente nicht. Ich denke auch nicht das sie um diese Jahreszeit mausern. Die abgebrochenen Federn kommen daher das die Badegelegenheit zu klein ist, sie die Flügel beim Baden auf die Erde schlagen, in Pfützen oder ganz ohne Wasser baden, so tun. Ich denke du weißt was ich meine.
Ja und an Farben gibt es genug Auswahl da sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein.
LittleSwan
17.06.2016, 08:45
Bei uns haben die Enten dieses Jahr auch schlecht gelegt und bisher kaum gebrütet. Bei meinen Enten war noch nie eine, die mehrfach gebrütet hat. Bei mir mausern jetzt die Alttiere. Die späten Enten vom letzten Jahr, mausern noch nicht.
Es scheint also im Lege- und Brutverhalten unterschiedliche Linien zu geben. Und viel hängt davon ab, zu welcher Zeit im Jahr sie ursprünglich geschlüpft sind. Den Rhythmus nehmen sie auch über die Jahre mit. Späte Schlupfe werden durchaus noch bis Weihnachten einigermaßen gut groß, aber sie beginnen auf jeden Fall später zu legen und brüten als frühe Schlupfe.
Günter Droste
17.06.2016, 11:52
Farbenschlag: braun-wildfarbig
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://img.webme.com/pic/w/warzenenten-gescheckt/baun.jpg&imgrefurl=http://warzenenten-gescheckt.de.tl/Farbschl.ae.ge.htm&h=320&w=400&tbnid=LssptOshtghbVM:&tbnh=90&tbnw=113&docid=JL9Q7Jfp19M1aM&usg=__4YzKbizz7KzHW-n6G-eCk9an754=&sa=X&ved=0ahUKEwjC6L-L5a7NAhWMSRoKHQqWB80Q9QEIIDAA
Bei uns haben die Enten dieses Jahr auch schlecht gelegt und bisher kaum gebrütet
meine legen und legen es sitzt schon die zweite Ente zum brüten und diese ist aus dem letzten Spätjahr!
Dafür war bei meinen Gänsen ein lausiges Lege/Brutjahr und sie mausern schon seit ner Woche fleißig:o!
shirley anuschka
21.06.2016, 13:48
Also, wir sind zu dem entschluss gekommen, das wir die beiden wahrscheinlich verkaufen werden, da wir nächstes jahr selber unsere sachsenenten haben. Eventuell holen wir uns perlgraue oder schwarze warzenenten dazu, aber müssen erstmal schauen, was und am besten gefällt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.