Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Babette kriegst du nicht! Noch nicht... :(
mistkratzerli
14.06.2016, 13:34
Hatte eben wieder mal Besuch vom Fuchs. Halb Eins nachmittags, mitten im Dorf. Unser Grundstück ist eingezäunt, Zaun ist eingewachsen, Fläche 1500m2. Diese Fläche teilen sich meine Hühner den ganzen Tag, Sommer wie Winter. Also: Um halb Eins klingelte ein Kind an der Haustür, eine weisse Henne werde gerade von einem Fuchs angefallen. Ich sofort rausgedüst. Fazit: Meine dreijährige Sussex ist verschwunden :heul, meine siebenjährige Babette hat eine Fleischwunde unterm Flügel, am Oberschenkel. Babette ist eine Bresse gauloise, sehr gross, kräftig und wahrlich kein Weichei. Sie wurde vor fünf Jahren schon einmal vom Fuchs geholt, in der Nacht. Nachdem sie es vorgezogen hatte, draussen zu übernachten. Weiss der Kuckuck weshalb. Am morgen waren nur noch Federspuren zu finden. Gleichzeitig winkte mir schon die Nachbarin - Hallihallo - da würde ein Huhn in ihrem Gemüsegarten hocken. Babette wurde dort vom Fuchs entweder abgelegt oder er hat sie unterwegs verloren. Sie hatte eine deftige Fleischwunde am Schwanzansatz, jeden Tag desinfiziert. Nach zwei Wochen fingen die Federn wieder an zu wachsen und alles war wieder gut. Babette hat seitdem nie wieder draussen übernachtet...
Heute habe ich sie nach dem Angriff in den Stall gesetzt, das rechte Bein streckte sie ein bisschen komisch nach hinten ab. Ich dachte schon... Auweia... Wunde desinfiziert. Sie sass dann noch etwas schockiert ca. 20 Minuten im Stall. Dann ist sie aufgestanden, die Hühnerleiter hinuntergehumpelt und läuft jetzt wieder herum und pflegt ihre Wunde auf Hühnerart.
Ich verliere alle 1-2 Jahre ein Huhn an den Fuchs. Babette hat er bis jetzt noch nicht erwischt... :neee:171686
***altsteirer***
14.06.2016, 13:57
Gute Besserung der alten Veteranenhenne ;)
Hallo,
vielleicht taucht Deine verschwundene Henne wieder auf.
Für Babette war die Zeit einfach noch nicht gekommen.:)
Ich drücke auf jeden Fall die Daumen.
Das Kind hat sich ein großes Eis verdient.
Finde es fabelhaft daß es sich bei Dir gemeldet hat,das ist heute leider nicht mehr selbstverständlich.
LG
Susanne
mistkratzerli
14.06.2016, 14:05
Danke, altsteirer, richte ich ihr gerne aus! :)
mistkratzerli
14.06.2016, 14:08
Hallo Sanne,
Ja, Babette ist zäh... ;) Die andere taucht vielleicht tatsächlich noch auf, habe zwar alles abgesucht, aber die können sich manchmal bei Gefahr derart verkriechen... Ich hoffe mal das Beste. Das Mädel, das geklingelt hat, bekommt ganz bestimmt noch eine Belohnung, hat sie wirklich toll gemacht!
mistkratzerli
14.06.2016, 14:36
...und *schwupps*, war die Sussex wieder da... :jump171688
Na also,alles wieder gut.
Freut mich das sie wieder da ist.:jaaaa:
LG
Susanne
FoghornLeghorn
14.06.2016, 14:50
Puh, da hast du ( und deine beiden Hühnchen ) ja noch mal Glück gehabt. Gute Besserung für deine Babette. Sie hat wohl mehrere "Leben", wie eine Katze.
Zwei Mal einem Fuchs lebendig zu entkommen ist schon rekordverdächtig.
Und ein großes Lob an das Kind was dich informiert hat ! Da ist echt eine kleine Belohnung fällig.
LG
Sabine
mistkratzerli
14.06.2016, 16:29
Danke, Sabine!
Und ein großes Lob an das Kind was dich informiert hat ! Da ist echt eine kleine Belohnung fällig.
eher ne große und einen Stromzaun den hat sich Babette jetzt redlich verdient!
Freiländer
15.06.2016, 22:29
Na dann alles gute für Babette! Ich hab auch ein junges Huhn, das ich dem Fuchs wieder abjagen konnte. Ihm geht es wieder gut. Aber vorher musste ich mir anschauen, wie die Füchse fast täglich eine Henne geholt haben. So etwa 8 waren es.Auch Finja, Heidi, Marleen... . Ich hätt heulen können( hab ich auch ). Nun musste eine Entscheidung her. Entweder Hühner abschaffen (das geht garnicht ) oder Schluss mit Freiland unendlich.Also erstmal alle im Stall gelassen, bis jemand von der Arbeit kommt. Dann hab ich angefangen, den bestehenden Drahtzaun mit Stromlitze nachzurüsten. Halter gebaut und oben am Zaun befestigt. 3 Leiter im Abstand von 10 cm im 45 Grad Winkel nach aussen wurden ergänzt durch 100 m Geflügelzaun um den Ring zu schliessen ,genug Arbeit für einige Wochen für mich.Ein Weidezaungerät mit ordentlich Bums und das nötige drumrum machten das ganze zur richtigen Investition.Ich hab jetzt seit7 Wochen keine Verluste mehr zu beklagen. Als ich Sonntags vom Hof aus einen Grossalarm bei den Hühnern beobachtete, und sah wie der Rote den Zaun hochmachte und doppelt so schnell wieder runter war,war mir klar, dass sich der ganze Aufwand gelohnt hatte. Auch die Glucken mit ihren Kindern bewegen sich den ganzen Tag frei im Gelände.Nur ein Küken fehlt bis jetzt , aber das geht wohl an die
Elstern.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.