PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Legepause durch Stallwechsel ?



Birgit K
14.06.2016, 11:39
Hallo,

habe vor 10 Tage eine reinrassige Henne mit ihrem Hahn zugekauft. Die Henne ist aus der Brut 2015 und hat beim Züchter wohl gelegt.
Nun ist sie seid 10 Tage bei uns hat aber noch nicht ein Ei gelegt.
Sie ist derzeit die letzte in der Rangordnung, wird aber nicht böse gejagt, ans Futter darf sie erst wenn die anderen Hennen satt sind.
Ich habe schon öfters Hennen zugekauft, die haben eigentlich spätestens nach 3 Tage dann gelegt.

Nun bin ich mir nicht ganz sicher ob das nicht zu gesundheitlichen Probleme führen kann.

Birgit

Günter Droste
14.06.2016, 11:49
Ja, eine Legepause durch Stallwechsel ist nichts ungewöhnliches sondern zumeist gar die Regel. Keinesfalls ein Grund sich Sorgen zu machen.

LittleSwan
14.06.2016, 12:26
die Umgewöhnung ist ein Teil des Problems. Außerdem machen viele Hühner im Moment sowieso eine Legepause. Da kam jetzt wohl beides "übereinander".

Hobbyhuhn2013
14.06.2016, 12:50
Hallo Birgit,

meine Hühner sind vor etwa zwei Wochen als gesamte Gruppe umgezogen in den neuen Stall und haben dort erstmal sehr verhalten gelegt. Nun, seit zwei Tagen, ist es wieder besser geworden.
Ich denke also, dass es durchaus sein kann, dass diese Henne den Umzug und die neue Gruppe erst noch verarbeiten muss - wenn das Huhn sich wieder sicher fühlt und gesund ist, wird es bestimmt mit dem Legen beginnen!

Birgit K
14.06.2016, 12:52
OK, dann beobachte ich mal und solange sie frisst und mit auf die Wiese geht sage ich mal "ihr geht es gut"

Danke !

Gruß Birgit