Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwei Fragen zum Bruja 84/d
Heute läuft der neue Bruja 84/d seinen ersten Probetag und es tauchen bei mir drei Fragen auf, zu denen in der Gebrauchsanweisung nichts steht.
1: rote Kontrollampe
Ist es richtig, dass die Kontrollampe permanent an ist?
2.: Öffnen der Tür während der Brut
Muss das Gerät hierfür ausgeschaltet werden oder soll es weiterlaufen?
3.: Einlegen Eier
Wenn die Reihen voll sind, stehen die Eier brav nebeneinander auf der Spitze. Nehmen wir an, ich sortiere nach dem ersten Schieren die unbefruchteten aus, die Reihen sind also nicht mehr komplett gefüllt (oder zumindest eine nicht, wenn ich die Eier umlege).
Die Eier der nicht komplett befüllten Reihe kippen dann um. Wie bleiben die Eier trotzdem stehen? Irgendwas zweckentfremden und dahinter legen?
Das Gerät kenne ich nicht, aber wie Du die Eier zum stehen bringst, kann ich Dir verraten. Von einem 1 bis 2 Zoll starken Plastikrohr oder Gartenschlauch ca. 2cm breite Ringe abschneiden, darauf kannst Du dann die Eier stellen.
svanhvit
13.06.2016, 09:14
Eine erste Brut mit dem Bruja 84D habe ich hinter mir, Wachteleier. Habe die Eier auf die Spitze gestellt, die Reihe so gut es ging voll gemacht und dann ein kleine Stück Pappe gefaltet und in den übrig gebliebenen Raum gesteckt. Hat super geklappt. Geschiert habe ich die Eier nur beim umlegen auf die Schlupfhorde. Halte Dich einfach an die Anweisungen von Bruja, selbst wenn es Dir seltsam vorkommt - hatte so einen tollen Schlupf wie noch nie in den letzten 5 Jahren, alle Eier die befruchtet waren sind innerhalb eines dreivierteltages geschlüpft. Übrigens die Lampe brennt immer, und nein ich habe den Brüter beim Aufmachen und umfüllen der Wasserschale nicht ausgemacht.
Heute läuft der neue Bruja 84/d seinen ersten Probetag und es tauchen bei mir drei Fragen auf, zu denen in der Gebrauchsanweisung nichts steht.
1: rote Kontrollampe
Ist es richtig, dass die Kontrollampe permanent an ist?
2.: Öffnen der Tür während der Brut
Muss das Gerät hierfür ausgeschaltet werden oder soll es weiterlaufen?
3.: Einlegen Eier
Wenn die Reihen voll sind, stehen die Eier brav nebeneinander auf der Spitze. Nehmen wir an, ich sortiere nach dem ersten Schieren die unbefruchteten aus, die Reihen sind also nicht mehr komplett gefüllt (oder zumindest eine nicht, wenn ich die Eier umlege).
Die Eier der nicht komplett befüllten Reihe kippen dann um. Wie bleiben die Eier trotzdem stehen? Irgendwas zweckentfremden und dahinter legen?
zu1) das ist korrekt, sie blinkt, wenn die eingesstellte Temp. überschritten wird, vorausgesetzt, der Überhitzungsschutz wurde korrekt eingestellt
zu2) nicht ausschalten
LG Conny
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.