Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rasse, deren Hahn nicht kräht?
zweithuhn
10.06.2016, 15:29
Hallo Ihr,
auf die Gefahr hin, dass ich in der Rubrik "die dümmsten Hühnerfragen" lande, wollte ich doch mal hören, ob es Hühnerrassen gibt, deren Hähne nicht oder nur ganz wenig krähen.
Hintergrund ist, dass ich meine Hühner auf einem Stück Land halte, das ich gemeinsam mit unseren Nachbarn besitze. Und der hätte gerne seine Ruhe ;) Hat mir also erlaubt, den Stall dort zu bauen, solange ich keinen Hahn dazusetze. Nun ist mir ja an einer artgerechten Haltung sehr gelegen und obwohl meine Emanzentruppe ganz gut ohne Hahn funktioniert, fänd ich es ja dann doch interessant...
Und ich meine, neulich irgendwo gelesen zu haben, dass die Hähne einer bestimmten Rasse nicht krähen, aber ich finde es nicht mehr wieder. Oder stimmt das gar nicht?
Danke für Eure Hilfe :)
Edit: Komisch, die "Ähnliche Themen"-Anzeige zeigt mir jetzt die Threads, die ich mit der Suchfunktion nicht gefunden hatte... egal. Vielleicht hat ja jemand DIE Antwort auf meine Frage :D
Joachim04
10.06.2016, 15:33
Nö, gibt es nicht.
Hähne krähen schon unterschiedlich viel/oft aber das hängt dann auch eher vom einzelnen Tier als von der Rasse ab.
Und ich meine, neulich irgendwo gelesen zu haben, dass die Hähne einer bestimmten Rasse nicht krähen,
Wenns solche Hähne gäbe würde man sich ne goldene Nase damit verdienen!
Es gibt ruhigere Rassen aber auch da kommt es ganz auf den Hahn an ob er viel kräht oder wenig!
Einfach so über das "Abgesproche" drüber hinweg setzten finde ich gefährlich, das kann mächtig Stress geben mit dem Nachbarn! Ob Artgerecht hängt eher von der Haltung ab als ob ein Hahn mitläuft!
Huhn von den Hühnern
10.06.2016, 15:37
Neben viel/wenig ist auch das Klangbild also die krähMelodie entscheiden und dann noch laut/leise...
zweithuhn
10.06.2016, 15:45
@Pudding, na eben, deswegen frag ich doch ;) Es geht denen ja nicht um Hahn oder nicht Hahn, sondern um Krähen oder nicht Krähen. Aber da hab ich dann wohl was falsches gelesen. Meine Glucke sitzt hoffentlich bald auf Bruteiern, dann müssen die Hähne abgegeben oder gehimmelt werden, wenn die laut werden. Danke für Eure Antworten!
Das Krähen ist ja eine der "ur-biologischen" Verhaltensweisen (Revierabgrenzung, Balzverhalten, Imponiergehabe, etc.) die ein Hahn haben muß. Hähne, die nicht (mehr) krähen sind meistens gesundheitlich nicht mehr fit.
Viele Grüße von Mathias
Schnuffelknuff
10.06.2016, 21:33
Eh, ja , da gibt es schon was glaube ich, was nicht kräht. Aber das sind soweit ich glaube mal im Fernsehen gesehen zu haben die Hähne der Wachteln???
Eh, ja , da gibt es schon was glaube ich, was nicht kräht. Aber das sind soweit ich glaube mal im Fernsehen gesehen zu haben die Hähne der Wachteln???
Doch die krähen auch. Klingt aber ganz anders, ich fand die Zwergwachtelhähne immer lustig.
Zweithuhn: vielleicht versuchst du es mit einem alten Hahn? Meiner ist jetzt sieben. Hat die letzten Jahre wenig gekräht. Nur jetzt fängt er komischerweise wieder an morgens zu krähen. Tagsüber ist er aber still.
thusnelda1
10.06.2016, 22:04
Meine Glucke sitzt hoffentlich bald auf Bruteiern, dann müssen die Hähne abgegeben oder gehimmelt werden, wenn die laut werden.
Ich könnte mir vorstellen, dass der Nachbar ganz anders denkt, wenn er die Küken von klein an kennt und aufwachsen sieht...... :roll
Die sind alle soooo schön, egal ob Hennen- oder Hahnenküken.
Und wenn es dann plötzlich irgendwo kräht, ist das erstmal nur rührend und nicht nervend, weil die kleinen Hähnchen ja doch meist eine Weile üben müssen, bis das Krähen so richtig klappt.
Und wenn sie es dann können, dann suchst du den angenehmsten Kräher raus und der darf dann Chef sein.
Oder du läßt deinen Nachbarn den für ihn angenehmsten Hahn raussuchen.
Ich glaube, das ist eine sehr schwere Aufgabe. Weil es ja das Todesurteil für die anderen Hähnchen bedeutet.........
Die Auswahl, wer bleiben darf, würde ich an denjenigen deligieren, der mit dem Ergebnis gut leben können soll.
Aber erstmal: Alles Gute für die Brut :)
Meine Glucke sitzt hoffentlich bald auf Bruteiern, dann müssen die Hähne abgegeben oder gehimmelt werden, wenn die laut werden.
wenn du dem Nachbarn auch ein Brathähnchen rüber reichst dann geht evtl. das Krähen in Ordnung:roll!
pantoffelmieze
10.06.2016, 23:24
Gummihahn :p
Ne sorry mußte ich loswerden. Nicht böse sein.
Villeicht wäre ein älterer Hahn einer etwas ruhigeren Rasse (denke an Orpis o.Ä) eine Möglichkeit. Wenn die etwas reifer sind, haben sie es vielleicht nicht mehr so wichtig.
Oder ein Zwerghahn, ich hatte mal einen netten Antwerpener Bartzweg, der war irgendwie nicht so laut. Die Nachbarn haben das irgendwie nicht als vollwertiges Krähen gehört.
Hühnernanny
10.06.2016, 23:40
Zwerghühner krähen aber recht hoch, das ist dann manchmal ziemlich durchdringend...heute hat mich meine Nachbarin gefragt, wann unsere Sebrighthähne denn Stimmbruch haben:laugh
pantoffelmieze
11.06.2016, 13:14
Zwerghühner krähen aber recht hoch, das ist dann manchmal ziemlich durchdringend...heute hat mich meine Nachbarin gefragt, wann unsere Sebrighthähne denn Stimmbruch haben:laugh:laugh:laugh
Orpington/Maran
11.06.2016, 13:29
Wasserhahn ?! :teuf1
Wasserhahn ?! :teuf1
Hihi
Der ist gut [emoji106]
Gruß Reiner
Du kannst es mal mit einem Koeyoshi Hahn probieren, der kräht so tief daß man es kaum höhrt !
Winterurlauber
14.06.2016, 07:53
https://www.youtube.com/watch?v=8MxATp7RNKA
Klingt wie ein altes Moped mit zugestopftem Auspuff :laugh
Ich hab mal gelesen, dass es Kosovo-Hähne gibt, die nur einen langgezogenen Ton von sich geben.
Hier ein Video davon... so geräuschlos ist das aber auch nicht:
https://youtu.be/dHDkLuNIhbU
Hier noch ein anderer Kosovo-Langkräher:
https://www.youtube.com/watch?v=U692AVIP0xA
Drakulinchen
17.06.2016, 07:10
Hähne krähen nunmal...
Aber auch ohne Hähne ists auch bei Hennen nicht immer ruhig - weil Du ja geschrieben hattest, daß Dein Nachbar Ruhe will...
Unsere Hennen veranstalten oft mehr Krach als unser Hahn : das gegacker ist manchmal nerviger als der Hahn...
Also Nachbar ders ruhig will und Hühner: keine gute Idee solange der Nachbar dagagen was sagen kann...
Wir haben gottseidank ein Grundstück wo a) auf dem Land ist und Hühner ortsüblich sind und b) das auch noch ein ausgeschriebenes Gewerbegrundstück ist wo man Erlaubnis braucht, wenn man dort wohnen möchte...
c) das Grundstück war auch schon vorher landwirtschaftl. Betrieb...
zweithuhn
17.06.2016, 13:21
Ah, lauter gute Ideen :)
Ich denke, ich schau mir mal an, was da so schlüpft und entscheide dann. Die Nachbarn sind ein junger Mann und seine Mutter. Die Mutter freut sich über alles, was da rumläuft und findet es super, wenn die Hühner über ihr Grundstück marschieren. Der Sohn ist oft gar nicht da...
Früher hatten die selber Hühner, und das mit dem Hahn ist eher ne Prinzipienreiterei, denk ich. Respektiere ich aber. Aber wenn da ein netter, eher ruhiger Hahn dabei ist, denkt er vielleicht anders.
Evtl. finde ich ja auch noch Plätze für Hähne, sind ja Rassetiere. Mal sehen.
Ich will dir nicht den Mut nehmen, doch Hähne zu vermitteln ist sehr sehr schwer. Mir tun meine schönen Rassehähne auch jedesmal leid. Die wären teilweise optimal zur Zucht geeignet und dennoch kann ich nicht alle behalten.
Was das Thema Lärm angeht. Ich wäre vorsichtig, wenn ein Nachbar Probleme damit hat. Als erstes würde ich mich mal erkundigen in welchem Gebiet du wohnst (Wohngebiet, Mischgebiet oder Dorfgebiet). Je nach Gebietstyp ist es leichter oder schwieriger gegen Hühnerhalter vorzugehen, doch es ist generell immer möglich etwas gegen den Hühnerhalter (also dich) zu unternehmen.
Dass eine Hühnerhaltung ohne Hahn mit weniger Lärm einhergeht kann ich definitiv verneinen. OK der Hahn macht den ganzen Tag Lärm und meine krähen so alle 15-20 Minuten, doch wenn die Hennen mal das Gackern anfangen, dann geht das über einen Zeitraum von 30-40 Minuten in einer Lautstärke, dass man den Hahn kaum mehr hört.
Ich würde definitiv diese Punkte bedenken bevor der Nachbarschaftsärger los geht, denn ich denke, dass du dort noch länger wohnen möchtest und Streit mit den Nachbarn senkt die Lebensqualität mitunter stark.
Das mit den sehr ungewöhnlich krähenden Hähnen ist nicht unbedingt die dümmste Idee. Die Nachbarn hören dann nur ein schräges Geräusch, was niemand je mit einem Hahn in Verbindung bringen würde ;)
Und wenn jemand fragt, was du da im Morgengrauen immer machst, sag einfach das es wohl ne balzende Eule sein muß.
zweithuhn
17.06.2016, 19:51
Ich danke für Eure Sorge um mich und das nachbarschaftliche Verhältnis, aber hier ist die Sache doch etwas anders :-)
Wir wohnen ländlich im Außenbereich auf einem alten Kotten. Das ursprüngliche Grundstück wurde geteilt und auf dem zweiten Teil ein Wohnhaus errichtet, da wohnen die Nachbarn drin, deren Tante vorher der Hof gehört hat.
Wir haben das alte Haus vor drei Jahren gekauft und meine Hühner wohnen hier nun auch schon seit gut zwei Jahren. Der Nachbar gegenüber hat wohl auch Hühner, jedenfalls hört man dann und wann aus der Ferne mal ein Hähnchen krähen. Also so allergisch kann der Sohn von nebenan dann doch nicht sein. Wenn sich hier wer wegen der Hühner beschwert (meine sind aber recht friedlich und ruhig), dann lachen alle nur laut, hier ist Dorf.
WENN Hähne aus den Bruteiern schlüpfen, sind es Rassehähne, die dann halt geschlachtet werden. Das ist der Preis fürs Selbstbrüten. Dafür haben sie bis zu ihrer Schlachtung ein schönes Leben mit Sonne, Gras und Landleben. Natürlich werde ich vorher versuchen, die an Interessierte abzugeben.
Auerhahn.75
18.06.2016, 07:09
wachtelhahn:laugh
Die Krähen doch auch...
Also wenn jemand nem ZHahn hat der nicht kräht... Der darf sofort bei mir einziehen gg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.